Ergebnis 1 bis 7 von 7
-
Bin hier zuhause
- 05.06.2012, 18:26
- #1
Hallo Gemeinde!
Da ich gelesen habe dass Samsung Widgets, die mit alternativen Launchern (im meinem Falle Nova) nicht funktionieren zum lauffen gebracht werden können wenn mann diese via titanium Backup in Systemanwendungen umwaldet wollte ich das mal flux ausprobieren. Allerdings scheiteter der Versuch an der Fehlermedlung "nicht genügend Platz im System-ROM".
Ich bin auf gerootetem ICS LQ2 mit Speedmodkernel, und mir wird die Gesamtromgrösse von Titanium Backup mit 879 MB angezeigt, frei seien 1,3 MB.
Gehe ich richtig in der Annahme dass die Rom-Partition so knapp auf Kante gestrikt ist dass kein Platz mehr für eine Erweiterung wie einen alternativen Launcher ist? Oder ist das Humbug? Würde es dann etwas nützen unliebsame System-Apps zu löschen um Platz zu schaffen? Könnte man (theoretisch) mit mit CWM eine etwas grössere ROM Partiton erstellen und dann könnte ich weitere Apps ins Rom intergrieren?
Grüsse
-
- 05.06.2012, 23:18
- #2
ich kann dir leider auch nicht helfen, aber würde an deiner stelle diese frage mal im S2 forum stellen. falls du ne "schnelle" antwort bevorzugst! da ist einfach viel mehr los. nix gegen die sparte hier aber das note ist längst nicht so verbreitet und mit den S2 tweaks kannst du zu 99% etwas anfangen.
-
- 06.06.2012, 01:52
- #3
Seltsam, bei mir zeigt Titanium 862MB und 106MB frei an
...aber vielleicht liegt's daran, daß ich die 32GB Variante habe, trotzdem ich mir das nicht vorstellen kann!
Bin auch noch bei GB mit Root
-
- 06.06.2012, 08:36
- #4
Nein, soweit ich weiß, aber ohne Garantie, ist es so, daß der Rom Koch, egal ob Custom oder Stock, die Partition für das System festlegt, diese ist aber in der Regel so groß, wie eben das Rom selbst, mit etwas Spielraum, aber minimal, da hier später keine Daten mehr rein geschrieben werden.......
Aber, ganz ehrlich, wenn du ein Custom Rom oder gerootet es Stock Rom drauf hast, wirst du doch mit Sicherheit nicht alle apps, die das System mitbringt, auch brauchen, oder? Also ich räume immer erst mal aus und lösche z. B. Brief per System Tuner die System apps raus, die ich nie brauche, wie Zino, Google Mail, etc., ist ja bei jedem anders, aber kaum jemand braucht wirklich alle...... Allerdings sollte man dies mit nem Tool machen, welches automatisch Backups macht, oder vorher die System Daten mit Titanic sichern, denn nicht alle apps lassen sich einfach so entfernen, und wenns Probleme gibt, muss man halt die entsprechende wieder herstellen.......
Aber so kriegst du Platz und kannst den Launcher als System App einbauen....... Sicher wird es auch tweaks geben, mit denen man die System partition ausbauen kann, aber da wäre ich eher vorsichtig....... Lg sts
Sent from my GT-N7000 using Tapatalk 2
-
Bin hier zuhause
- 11.06.2012, 23:58
- #5
Also ich finde in den system/apps zwei dateien: player.apk und player.odex. Wozu issen das Odex-Dingens gut? Also die Idee hinter Odex ist mir im groben schon klar, äh,....ganz im Groben
Wundert mich nur dass es nicht zu jeder .apk eine .odex gibt. Wird eine .odex beim installieren einer .apk angelegt? Na egal, also player.apk kopieren, irgendwo sichern, mit z.B. Titanium Backub die App deinstallieren und Daten löschen und danach reinstallieren,..richtig?
-
- 12.06.2012, 14:32
- #6
Mhh, ja, ich weiß allerdings nicht, ob er beim re installieren den Player gleich ins System installiert, das musst du dann halt checken, wenn nicht, dann musst du eben in Titanium dann lang auf den Player klicken und dann auf "in System Anwendung umwandeln", die odex Datei wird dann automatisch erstellt...... Ich würde aber die alte auch mit raus kopieren, falls du das wieder so herstellen musst......
LG std
Sent from my GT-N7000 using Tapatalk 2
-
- 22.08.2012, 12:22
- #7
Der Thread ist zwar bereits etwas älter, aber ich habe da einen wohl brauchbaren Hinweis, den ich schon länger selber nutze:
(...erklärt auch meinen in Post 3 erwähnten, höheren freien Speicheranteil - hatte den Zusammenhang nur gerade nicht auf dem Schirm)
Normlerweise ist ja, wie Walve richtig bemerkte, die Rom-Partition sehr knapp bemessen.
Dieser Umstand läßt sich aber leicht beheben und stellt somit kein Problem dar
Zur Erklärung greife ich einmal auf diese hilfreichen Threads zurück:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...hen-bitte.html
http://www.pocketpc.ch/galaxy-note-r...t-koennen.html
Nach meiner Erfahrung bringt es z.B. besonders viel, ohnehin nicht genutzte LiveWallpaper(Hintergründe) zu löschen (oder in die BenutzerAnwendungen zu convertieren ->data/app)
___________________________
Der so gewonnene SystemSpeicherplatz steht dann natüürlich für andere Anwendungen zur Verfügung...
Verschieben von Apps in's System geht am Besten mit TitaniumBackup unter Sichern/Wiedeherstellen und dann lange auf die entsprechende App drücken, anschließend im PoppUp auf "In System-Anwendung umwandeln" gehen.
Der Weg zurück ist selbsterklärend genauso möglich, heißt dann lediglich "In Benutzer-Anwendung umwandeln"
Eine weitere, bisweilen nicht ganz so gut funktionierende App zu diesem Zwecke lautet /system/app mover
https://play.google.com/store/apps/d...YXBwbW92ZXIiXQ..
Ähnliche Themen
-
nach 2.3.5 flash backup machen mit titanium backup
Von samsulu im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 1Letzter Beitrag: 06.10.2011, 14:19 -
Kein Backup durch Titanium Backup bei RevoHD
Von ExoTerra im Forum HTC Desire HD Root und ROMAntworten: 0Letzter Beitrag: 09.05.2011, 17:12 -
Titanium Backup - Rücksicherung, Abfrage bei jeder App??
Von Leaderred im Forum Android AppsAntworten: 2Letzter Beitrag: 05.08.2010, 14:42 -
System- & Daten-Backup mit Titanium Backup!
Von 007 im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 0Letzter Beitrag: 29.07.2010, 18:32
Pixel 10 Serie mit Problemen:...