
Ergebnis 1 bis 5 von 5
-
Bin neu hier
- 15.05.2012, 17:57
- #1
Hallo zusammen,
ich hab ein großes Problem. Nach dem Update auf ICS (mit Mobile Odin, damit ROOT erhalten bleibt) lief mein Note ca. 5 Stunden ohne Probleme. Alles funktioniere einwandfrei.
Ich hab vor dem Update einen Full Whipe gemacht (hatte gerootetes 2.3.6 drauf) und dann mit Mobile Odin das offizielle ICS geflasht. Root blieb erhalten.
Dann hab ich den Kernel von Chainfire geflasht.
Danach haben sich meine Apps über Google automatisch installiert, alles lief performant und schnell.
Nach der erfolgreichen Installation aller Apps hab ich dann mit CWM ein Backup gemacht.
Dann einige Stunden Apps konfiguriert und gearbeitet. Akku hatte ca. noch 60%.
Dann hat die App von Wetter.com rumgezickt. Also hab ich gedacht: Reboot tut gut (den hatte ich schon mehrfach durchgeführt).
Nach den Reboot bleibt mein Note nun immer auf dem ersten Startbildschirm hängen, auf dem "Samsung Galaxy Note N-7000" steht. Dann gehts nicht mehr weiter (auch nicht nach 30 Minuten Wartezeit). Wenn ich das Note ausgeschaltet an den Strom anschließe kommt die Batterie mit dem Kreis drin, aber sie zeigt nichts grünes an (ich kann also nicht sehen, wie voll der Akku wirklich ist....).
In den Download-Modus und ins CWM komme ich noch rein - und das Handy bleibt - auch ohne Stromanschluss in diesem Modus lange drin (ca. 30 Minuten hab ich ausprobiert) ohne, dass es sich abschaltet.
Also hab ich mir gedacht, Akku noch mal aufgeladen und dann das frische Backup zurückspielen.
Ich mach also Full whipe / Factory-Reset,lösche die Battery stats, den Cache und den Dalvik-cache und starte den Restore. MD5-Kontrolle läuft fehlerfrei durch. Dann wird die Boot-Partition erfolgreich restored und der Restore der System-Partition beginnt - und der bricht nach ca. 1 Minute mit einem Reboot ab! Und das Handy bleibt auf dem oben genannten Startbildschirm hängen.
Hat jemand nen TIP?
Danke im voraus!
Gruß
history
-
Mich gibt's schon länger
- 15.05.2012, 18:13
- #2
Hallo,
aufgrund der Unklarheiten, ob der Kernel von dem Superbrick Bug betroffen ist würde ich alle weiteren CWM versuche unterlassen.
siehe hier: http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1633943
versuch doch mal via PC odin neu zu flashen.
mich wundert es das hier im Forum kaum über das evtl. Problem gesprochen wird.
bei den xda's gehts in jedem zweiten Thread darum.
gruß
downset
-
Bin neu hier
- 15.05.2012, 19:11
- #3
Hallo downset,
danke für deinen Hinweis. Ich hab es dann so gemacht:
Mit Odin Stock-KK5 installiert (ging gut)
dann mit Zergrushs gerootet und CF-Kernel KK5 drauf.
Dann mit CWM mein Backup ICS zurück und alles ist wieder fein!
Danke!
Gruß
history
-
Mich gibt's schon länger
- 15.05.2012, 19:28
- #4
Super!
freut mich das alles wieder läuft.
weis aktuell selber nicht was ich von dem Superbrick Problem halten soll,
hab das Gefühl die Probleme haben immer die Leute die von diesen dubiosen Leak versionen mit anderem bootloader aus updaten.
Aber es gibt wohl auch fälle die das Problem nach normalen OTA update und dann root haben... aber wer weis ob das Problem da nicht er der user ist
aber ist ja alles gut bei dir
gruß
-
- 15.05.2012, 20:50
- #5
Ich hab da auch zuviel Schiss gehabt und bin vom LP1 Repack, erstmal über Gingerbread/Formatieren/nochmalgingerbread, zu ICS LPY ...
besser ist dat
Ähnliche Themen
-
problem nach firmware update
Von kral1907 im Forum HTC Sensation Root und ROMAntworten: 16Letzter Beitrag: 03.01.2012, 22:13 -
Problem nach Mango Update
Von aquarel im Forum HTC 7 ProAntworten: 19Letzter Beitrag: 25.10.2011, 17:44 -
Backup Problem nach Update
Von L1ttl3P1x im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 4Letzter Beitrag: 28.11.2010, 18:46 -
SIM-Lock trotz erfolgreichem Debranding
Von mongi_slim im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 4Letzter Beitrag: 28.09.2010, 18:51 -
Problem nach ROM Update
Von Ulli im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 4Letzter Beitrag: 02.07.2009, 08:57
Pixel 10 Serie mit Problemen:...