-
AW: [Firmware] N7000XXKKA (Aut) KK9 (DBT) (Android 2.3.6) 17.11.2011
Kann es sein, dass die Version runtergetaktet ist? Habe mit SetCPU installiert und mal geschaut, da steht die CPU-Frequenz auf 1,2 Ghz mit Möglichkeit den Regler bis 1,4 Ghz zu ziehen.
-
AW: [Firmware] N7000XXKKA (Aut) KK9 (DBT) (Android 2.3.6) 17.11.2011
So? Wenn ich mit Systempanel, oder CF Bench schaue, steht da 1400
-
AW: [Firmware] N7000XXKKA (Aut) KK9 (DBT) (Android 2.3.6) 17.11.2011
Lösung gefunden: Ich habe AnTuTu Power Saver laufen, wenn ich den deaktiviere, dann zeigt auch SetCPU wieder 1,4 Ghz an.
-
AW: [Firmware] N7000XXKKA (Aut) KK9 (DBT) (Android 2.3.6) 17.11.2011
Dann macht ja der Powersaver nichts anderes, als die Samsung Energiesparfunktion.
Edit:
übrigens, man kann mit Titanium Backup die Daten (nur die Daten) vom TW Launcher aus der KJ4 wieder herstellen, ohne das es Probleme gibt. Damit entfällt das ewige Neusortieren und Ordner anlegen.
-
Könnte ich theoretisch auch ohne Fullwipe flashen, ohne Freezes z bekommen?
Tapaswyped with Note
-
AW: [Firmware] N7000XXKKA (Aut) KK9 (DBT) (Android 2.3.6) 17.11.2011
theoretisch sicher.... aber lieber von 0 und sauber anfangen als dann Probleme zu bekommen wenn man eigentlich mit dem einrichten fertig ist und das Teil nur noch nutzen will...
-
AW: [Firmware] N7000XXKKA (Aut) KK9 (DBT) (Android 2.3.6) 17.11.2011
Mach ich auch so.
Keiner weiss, ob es zwingend ist und ob es evtl. hinterher Probleme gibt, aber zumindest schliesst man es aus und es gibt irgendwie ein "frischgeduscht" gefühl.
-
Puh, dann mal ran und alles wieder schön frisch von vorne machen.....
Tapaswyped with Note
-
AW: [Firmware] N7000XXKKA (Aut) KK9 (DBT) (Android 2.3.6) 17.11.2011
Ich habe ohne Wipe und ohne Hardreset hinterher die Version mit Odin einfach drübergebügelt, gibt keine Probleme, alles ist noch genauso wie vorher, keine Abstürze oder Freezes, aber ich kann da nur für mein Gerät sprechen.
-
AW: [Firmware] N7000XXKKA (Aut) KK9 (DBT) (Android 2.3.6) 17.11.2011
Ich habe noch die KJA drauf, da mach ich doch lieber nen Fullwipe, sonst ist da evt. ein Datensalat drin, den das Gerät nicht so mag^^
-
AW: [Firmware] N7000XXKKA (Aut) KK9 (DBT) (Android 2.3.6) 17.11.2011
So, Teil ist geflasht, gerootet, TB läuft gerade, SMS Backup und GoogleSync muss noch gemacht werden, jetzt bin ich im Laufew des Tages gespannt, wie es im Vergleich zur "A" ist....
-
AW: [Firmware] N7000XXKKA (Aut) KK9 (DBT) (Android 2.3.6) 17.11.2011
Was sind die Neuerungen in 2.3.6 ?
-
AW: [Firmware] N7000XXKKA (Aut) KK9 (DBT) (Android 2.3.6) 17.11.2011
Gute Frage! ...nächste! ;)
Eine Changelog gab und wird es generell nie geben.
Deshalb sind die Usererfahrungen hier einmal mehr wichtig.
Also...einfach mal mitlesen und dann entscheiden.
LG
-
AW: [Firmware] N7000XXKKA (Aut) KK9 (DBT) (Android 2.3.6) 17.11.2011
Ich sag mal, sie läuft flüssiger, Kalender heist jetzt S-Planer und zeigt beim öffnen eine kurze Animation, dass man ihn auch mit 2 Fingern nach links schieben und die Ansicht ändern kann.
-
AW: [Firmware] N7000XXKKA (Aut) KK9 (DBT) (Android 2.3.6) 17.11.2011
Anhang 83872
Ist jemandem das schon aufgefallen, oder gab es das schon immer? Das kann man unten im Browser auswählen, wenn man den linken Softtouchkey drückt und Helligkeit/Farbe auswählt.
-
AW: [Firmware] N7000XXKKA (Aut) KK9 (DBT) (Android 2.3.6) 17.11.2011
-
AW: [Firmware] N7000XXKKA (Aut) KK9 (DBT) (Android 2.3.6) 17.11.2011
Läuft alles wunderbar°_° Habs ohne Wipe gemacht. Ein Fettes Lob. Danke spline.
-
AW: [Firmware] N7000XXKKA (Aut) KK9 (DBT) (Android 2.3.6) 17.11.2011
Ja kontet ihr mir für die kk9 ein kernel geben root kernen finde keinnen fur kk9
-
AW: [Firmware] N7000XXKKA (Aut) KK9 (DBT) (Android 2.3.6) 17.11.2011
Nimm doch die Root Methode mit dem Script.
-
AW: [Firmware] N7000XXKKA (Aut) KK9 (DBT) (Android 2.3.6) 17.11.2011
-
AW: [Firmware] N7000XXKKA (Aut) KK9 (DBT) (Android 2.3.6) 17.11.2011
Firmware KK9 wird jetzt auf Kies offiziell angeboten (deutsches Gerät)!
-
AW: [Firmware] N7000XXKKA (Aut) KK9 (DBT) (Android 2.3.6) 17.11.2011
O.k. dann ändere ich mal den Titel.
-
AW: [Firmware] N7000XXKKA (Aut) KK9 (DBT) (Android 2.3.6) 17.11.2011
Bei mir erkennt Kies nicht, dass es ein Update gibt. Kies erkennt zwar das Note, aber zeigt unter "Grundlegende Informationen" nur die aktuelle Firmware KJ4 an. Wie komme ich an ein Update?
-
AW: [Firmware] N7000XXKKA (Aut) ... KK9 (DBT) (Android 2.3.6) (kies) 17.11.2011
Vielen Dank für die Batterieanzeige... aber wie kriege ich die ohne CWM drauf?
Die Root Methode mit dem Script installiert ja kein CWM :-(
-
Wird das Update demnächst auch als OTA erscheinen, oder eher nicht?
-
AW: [Firmware] N7000XXKKA (Aut) ... KK9 (DBT) (Android 2.3.6) (kies) 17.11.2011
Zitat:
Zitat von
WinBug
Vielen Dank für die Batterieanzeige... aber wie kriege ich die ohne CWM drauf?
Die Root Methode mit dem Script installiert ja kein CWM :-(
Ich hab mir dazu kurz den KK1 Kernel von Chainfire geborgt.
-
AW: [Firmware] N7000XXKKA (Aut) ... KK9 (DBT) (Android 2.3.6) (kies) 17.11.2011
oki doki kk1 flashen.... battery mod installieren via cwm und dann wieder stock kenrel drüber... habs mir fast schon so gedacht ...
-
AW: [Firmware] N7000XXKKA (Aut) ... KK9 (DBT) (Android 2.3.6) (kies) 17.11.2011
Ja, Chainfire ist etwas Hinterher. Dabei hab ich gerade 2 Apps von ihm gekauft.
-
Oder die Dateien mit dem root Explorer tauschen.
... tapat*lked
-
AW: [Firmware] N7000XXKKA (Aut) ... KK9 (DBT) (Android 2.3.6) (kies) 17.11.2011
Richtig so geht das auch
Voraussetzung:
- Rootrechte
- Rootexplorer oder änhliche z.B. Fileexpert
- Man kopiert (am besten mit Rootexplorer), die framework-res.apk erst einmal ins Verzeichniss /system.
- Dort vergibt man die Dateirechte (permissions) 644 (rw-r--r)
- Nun verschiebt man die Datei in den Ordner /system/framework und Überschreibt damit die Bestehende.
- Reboot, fertig.
Oder per ADB, wer es kennt und kann:
Code:
adb remount
adb shell stop
adb push framework-res.apk /system/framework/
adb shell chmod 644 /system/framework/framework-res.apk
adb shell start
adb reboot
-
AW: [Firmware] N7000XXKKA (Aut) ... KK9 (DBT) (Android 2.3.6) (kies) 17.11.2011
Hi there,
Just come to install the N7000_gauge_cwm and it works great !
Spline rules !!
-
AW: [Firmware] N7000XXKKA (Aut) ... KK9 (DBT) (Android 2.3.6) (kies) 17.11.2011
-
AW: [Firmware] N7000XXKKA (Aut) ... KK9 (DBT) (Android 2.3.6) (kies) 17.11.2011
Sälü Zäme
...ich habe nach dem Update auf 2.3.6 eine heftige Akkulaufzeit Steigerung festgestellt insbesondere im Standby. Zufall oder Update?
Zudem ist der Samsung App Store neu mit viel mehr Apps...
-
AW: [Firmware] N7000XXKKA (Aut) ... KK9 (DBT) (Android 2.3.6) (kies) 17.11.2011
Ich würde mal Zufall sagen, denn bei mir hat sich bezüglich der Akkulaufzeit nichts geändert!
-
AW: [Firmware] N7000XXKKA (Aut) ... KK9 (DBT) (Android 2.3.6) (kies) 17.11.2011
Bei mir hat 2.3.6 definitiv einen Performance-Boost gebracht, damit kann ich jetzt Launcher Pro einsetzen ohne nerviges Geruckel.
Ausserdem habe ich deutlich mehr Memory frei also vorher.
-
AW: [Firmware] N7000XXKKA (Aut) ... KK9 (DBT) (Android 2.3.6) (kies) 17.11.2011
Zitat:
Zitat von
blackSpider
Hi there,
Just come to install the N7000_gauge_cwm and it works great !
Spline rules !!
Der rulet gar nicht. Die Anzeige ist vom UOT, da in meinem Script irgend ein Fehlerteufelchen hockt.
-
AW: [Firmware] N7000XXKKA (Aut) ... KK9 (DBT) (Android 2.3.6) (kies) 17.11.2011
Hallo zusammen, ich bekomme Morgen mein Note und hätte da ein paar evtl. "dumme" Fragen:-)
Ich hatte bisher das S2 und wie ich die letzten Tage hier im Note Forum gelesen habe geht das rooten etc. etwas anders als beim S2.
Ich möchte das "offizielle" KK9 via Kies flashen.
Rootrechte und CWM soll aber auch gehen. Oder gibt es schon eine Firmware (ROM) wo alles drin ist?
Für die Rootrechte ohne einen Kernel zu flashen brauch ich nur "DooMLoRD_v3_ROOT-zergRush-busybox-su" zu installieren hab ich das richtig verstanden?
Wie installiere ich dann das CWM bzw. gibts speziell eins fürs Note?
Ich hab gelesen das "Odin" zum flashen was beim S2 funktionierte beim Note nicht geht?
vielen Dank schon mal
-
AW: [Firmware] N7000XXKKA (Aut) ... KK9 (DBT) (Android 2.3.6) (kies) 17.11.2011
Hi resa73!
Gute Entscheidung wegen dem Wechsel. Ich habe es auch getan und bereue nichts!
Ich fange mal von hinten an.
Odin geht sehr wohl zum Flashen eines Kernel ect.pp.
Die, nennen wir es mal Panikmache eines 12jährigen Bub's bei XDA, war anfänglich zwar nicht ganz unbegründet, basiert aber nur auf den Flashcounter des SGN.
Mittlerweile gibt es einen alten Bootloader mit welchem Du via JIG den Counter auch wieder Nullen kannst und ja, auch das gelbe Dreieck mit dem Ausrufezeichen verschwindet dadurch wieder.
Optional kann man dann nach diesem Vorgang wieder den neuen Bootloader auf das Handy packen.
Dazu gibt es später auch nochmal ein bebildertes howto. /done --> http://www.pocketpc.ch/showthread.php?p=1250472
Ich habe zwar Respekt vor "netchip" (der 12jährige Junge), aber die Annahme, man solle nicht über Odin flashen, ist mittlerweile sowas von falsch. Es ging wie gesagt nur um den Counter, nicht aber um evt. Flashfehlversuche.
Ich habe von Anfang an beim SGN mit Odin geflasht und konnte bezgl. evt. Fehlversuche nix feststellen.
Mein Gott, ich habe in dem Alter an Fahrrädern rumgeschraubt und wir sind verbotenerweise über Zäune geklettert und haben Äppel geklaut.
Sein Versuch ein ROM zu deodexed war sicherlich löblich, aber ging voll in die Hose. Neben meiner Wenigkeit haben viele andere User ihr SGN beinahe gebrickt.
O.K. also rooten geht ganz einfach mit dem (Stock)kernel aber wenn Du auf Deinem SGN nicht die KJ1 oder KJ4 drauf hast, kann ich Dir beim Rooten inkl. CWM im Moment nicht weiterhelfen.
Es gibt schon 2-3 mod. Firmware's, aber damit habe ich mich aus Zeitmangel noch nicht befasst.
Vllt. kann da mal jemand anderes antworten.
Für die KK9 gibt es nach meinem derzeitigen Kenntnisstand zu urteilen, noch keinen zuverlässigen CWM!?
LG
-
AW: [Firmware] N7000XXKKA (Aut) ... KK9 (DBT) (Android 2.3.6) (kies) 17.11.2011
Ich habe jetzt auch den ganzen Nachmittag probiert den CWM iwie unter der KK9 zum Laufen zu bringen... erfolglos... Root etc.pp. alles da... aber der CWM fehlt leider.
-
Cwm braucht einen cf Kernel. Hast du den? Wenn nicht kannst du den KK1 nehmen.
... tapat*lked