ja also wenn ich es anschließe das steht usb verbunden und damit ich was aufs handy kopieren kann mus ich USB-speicher verbinden noch drücken auf dem handy weil ich keine SD karte drinne hab
ja update gibts keins
Druckbare Version
ja also wenn ich es anschließe das steht usb verbunden und damit ich was aufs handy kopieren kann mus ich USB-speicher verbinden noch drücken auf dem handy weil ich keine SD karte drinne hab
ja update gibts keins
Samsung "galaxy" USB Treiber:
http://www.multiupload.com/7QTK5LJSU1
Für 64bit Systeme:
http://www.multiupload.com/UNEJ4MYX6P
ahh ok ich lade die gerade runter und dann probier ich einfach nochmal ob es dann klappt mit odin :)
---------- Hinzugefügt um 19:54 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:42 ----------
habe die usb treiber installiert neu gestartet odin geöffnet und wie gehabt vorgegangen
<ID:0/003> Added!!
<ID:0/003> Odin v.3 engine (ID:3)..
<ID:0/003> File analysis..
<ID:0/003> SetupConnection..
außer das jetzt irgentwie COM3 statt COM6 verwendet wird hat sich nichts geändert
Also, das Gerät ist aus?
Der Downloadmodus ist an (Gerät mit Volume down/Home und Powertaste gestartet, Dialog mit volume up bestätigt)?
Samsung Kies läuft nicht im Hintergrund?
Erst ist Odin als Administrator (rechte Maustaste) geöffnet, das PDA Feld mit dem Kernel bestückt und dann erst das Gerät an den PC angeschlossen?
Du drückst erst auf Start, wenn in Odin oben links der Com Port geld leuchtet?
ja habs genauso gemacht kies habe ich garnicht installiert auf meinem rechner^^
und es bleibt immer bei <ID:0/003> SetupConnection.. hängen
und auf dem handy steht ja oben klein
"custom binary downloads: no" und bei dir stand dort irgentwas anderes? oder hat das damit nichts zu tun
hast du das auch mit KL7 also dem neustem update gemacht?
vielleicht geht ja das nicht mit dem kernel?
Es bleibt bei Setup Connection hängen, dass heisst, es findet keine Verbindung.
Wenn Du in den Downloadmodus gehst, siehst Du zuerst das
Anhang 87968
Dann bestätigst Du mit Volume up und siehst das?
Anhang 87969
Wenn ja, weiss ich auch nicht.
Evtl. mal nen anderen USB Port nutzen, oder PC neustarten.
Keinen USB 3 Port nutzen ....
es hat funktioniert hab den kernel nochmals neu heruntergeladen und hab einen anderen usb port genommen
jetzt ging es auf anhieb danke für die hilfe :)
Hallo Zusammen,
Nach Update auf XXKL7 war mein Root-Zugriff weg und mittels "One-Click-Rooten und Unrooten" auch nicht wieder herstellbar. Jetzt hab ich mich getraut und hab mein Note gerade nach dieser Anleitung (#3 und #44) gerootet.
Hat ohne Probleme funktioniert, ich mach gerade ein Backup mit CWM.
Danke für die Anleitung.
offtopic: gibts hier eigentlich irgendeine Möglichkeit, seinen Beiträgen eine Signatur anzufügen
Grüße
FluppFlupp
Mal ne ganz ungeduldige frage: :p
Gibt es für die LA1 schon nen "CF-Root".zip
Lade Dir doch gleich die gerootete LA1 runter ... passt, ich hab es so gemacht :-)
(iss im FW Thema verlinkt!!)
Schalom der Reddy
einfach flashen wie ein ROM im CWM und fertich :-)
habs gefunden ;)
thx
Hallo!
Bin auch noch recht neu in der Materie:(
Wenn ich das jetzt richtig verstehe, habe ich im Moment bei einer original Firmware XXLA4 keine andere Chance an Root Rechte zu kommen, ohne den hier angebotenen Kernel mit Odin zu flashen?
Nur kann ich dann mit "nichts in der Welt" VORHER den efs Ordner sichern, richtig?
Aber wenn ich das richtig verstanden habe, sollte ja nach dem flashen des Root Kernels nichts am System geändert sein ( bis auf die CWM Dinge )
Heißt.... Alles ist noch unverändert?
Kann ich OHNE ROOT den Original Kernel vorher sichern? Bzw. das ganze Image / ROM?
Ohne Root keine einfache Sicherung.
Ein Kernel ist nur wie die Steuerung am Auto, aber lange nicht das ganze Auto.
Der CF Root Kernel ist der Stock LA4 Kernel um die Rootrechte und CWM erweitert.
Ich finds ein bisschen grenzwertig, teils ganz neue User ins Messer laufen zu lassen, indem man eine Anleitung vorlegt, die die Garantie in den Popo macht. Nicht falsch verstehen, die Anleitung ist top, aber der Counter und das Warndreieck sind nicht ohne, zumal auf dem Note nicht ohne weiteres resetbar. Und einen JIG plus noch die entsprechend dicken Klöten zur Benutzung desselben hat auch nicht jedermann.
Ich würde die Variante ohne Auswirkung auf den Counter zumindest erwähnen. Respektive den Counter natürlich auch. Und zwar im 1. Post, nicht beiläufig ganz am Ende der Anleitung ;) Es geht nämlich auch ohne, mein Counter steht auf 0 und habe so ziemlich alle ROM und Kernels durch... Ist schlussendlich ja nur eine Frage des Vorgehens.
#Tapatalk #Galaxy Note
Dann spiel Du doch Robin Hood und mach einen Beitrag über den Weg zu Rooten und hinterher doch keine Counterzählung und gelbes Dreieck zu haben.
Das würde den Usern mehr helfen als von "Popo" und "Klöten" zu schreiben.
Nur nicht auf den Schlips getreten fühlen, ja? Was meine Sprache anbelangt, brauch ich mir nichts vorwerfen zu lassen, solange ein gewisses Niveau nicht unterschritten ist. Zweckdienlich ist zweckdienlich und das ist im Vordergrund zu halten. Es hat mit Fairness dem unerfahrenen User gegenüber zu tun, als allererstes den Hinweis zu geben, dass man sich grade seine Garantie zerschiesst, und zwar zünftig. Sonst sagt sich entsprechender dann nach der letzten Linie im Guide: na wenn ich das gewüsst hätte, dann hätte ich niemals (...)
Und am Bootloader zu basteln um den Counter zu resetten ist nun mal gefährlich, das schleckt keine Geiss weg.
Aber die Idee ist gut. Ich werde den entsprechenden Guide posten, sobald ich Zeit finde, meine englische Vorlage zu übersetzen.
#Tapatalk #Galaxy Note
Jeder User sollte wissen was sie/er tut,
und das man durch das Rooten den Garantieanspruch verlieren kann,
steht fast überall am Anfang der Beschreibungen.
und ...
""Aber die Idee ist gut. Ich werde den entsprechenden Guide posten,
sobald ich Zeit finde, meine englische Vorlage zu übersetzen.""
Nimm doch Google Übersetzer :-)
Schalom der Reddy
Ja genau, das wird zu 100% funktionierenden Geräten und null Verständnisproblemen führen :D
Aber ernsthaft jetzt, so ganz unter Erwachsenen, fühlt ihr euch auf den Schlips getreten? Ich glaube ganz feine Spuren von Anfeindung zu wittern...
#Tapatalk #Galaxy Note
PS: der User, der genau in diesen Thread kommt, weiss nicht was er tut. Sonst wär er nicht hier ;)
#Tapatalk #Galaxy Note
Offtopic
Schaggo Du bist seit 9 Jahren bei Pocket PC, ich glaube ausser den Vereinsmitgliedern kenne ich niemand, der so lange dabei ist.
Ich für meinen Teil spüre keine Anfeindung/Aggression, allerdings spüre ich in den wenigen Beiträgen, die Du gebracht hast etwas provokatives und frag mich in Selbstreflektion warum dies so ist, bzw. warum ich das so empfinde.
Scheinbar geht es aber nicht nur mir so.
Oder ist Deine Art zu Schreiben etwas "gewöhnungsbedürftig" für mich?
Für konstruktive Kritik bin ich/sind wir immer zu haben.
Aber einem Chargon unter der Gürtellinie bitte ich doch zu unterlassen.
Nun, früher konnte/musste man "gefährliche Beiträge" entsprechen taggen und die Forensoftware zeigte den Beitrag erst an, nachdem der Benutzer eine entsprechende Warnung weggeklickt respektive akzeptiert hat an. Während euer Guide einwandfrei ist, so wird wirklich mit keinem Wort erwähnt, was die Konsequenzen sind. Ein solches Vorgehen geht mir halt einfach gegen den Pelz, entsprechende Warnungen anzubringen gehört für mich quasi zum ethics of practice. "Wir" als "Sachverständige" sind in meinen Augen verpflichtet, dass wenn wir den - wie übrigens im Guide ausdrücklich so genannt - "Noobs" die Freiheit und die Tür dahin zeigen, auch die Gefahren oder Konsequenzen erklären.
Es gibt ja einige, die ihr Note nicht mehr so sehr schätzen, wegen diverser Unzulänglichkeiten. Allem voran die Farbabmischung und das Gamma-Verhalten des Displays. Oder aber Fehlfunktionalität des S-Pen. Diesen, sofern er sein Note umtauschen oder zurückgeben möchte, ohne Hinweis die Garantie zerschiessen zu lassen und subsequent ihn dazu zu zwingen, riskante Operationen mit einem JIG - den sich Otto Normalverbraucher nicht selber bauen kann und folglich noch organisieren oder kaufen muss, vermutlich unter Zeitdruck - durchführen zu lassen, nicht sehr verantwortungsvoll. Es ist eigentlich in jedem Feld, dass ich kenne so, dass jene mit mehr Ahnung auch mehr Verantwortung tragen. Und sich der Fahrlässigkeit schuldig machen, wenn sie die Verantwortung im Fall aller Fälle nicht tragen wollen.
Eine Anfeindung in meine Richtung, nicht deine oder eure. Ich betone nochmals, der Guide ist genial, aber ich bin dennoch höchst irritiert ob der Abwesenheit jeglicher Warnungen oder Hinweise. Ich bin sowieso generell irritiert, dass nach Jahren der Abwesenheit in diesem Forum vieles anders zu funktionieren scheint als auch schon...
PS: und ich liebe halt meine Gerätchen, seit vielen vielen Jahren. Und ich versuche simpel und einfach anderen zu helfen, die weniger Routine haben. Und das seit eben nunmehr knapp 9 Jahren...
Dann freue ich mich auf Deinen Guide (mein ich ernst) und bringe nun den Hinweis an.
Edit:
Erledigt.
Nun wäre es noch gut, ich hätte einen Thread mit der Anleitung, wie man das umgehen kann.
Wenn ich grad nicht auf Arbeit wäre, würde ich es selbst machen.
Der Theoretische Teil ist klar, Wege gibt es auch viele, nur selbst gemacht hab ich es noch nie, da mir persönlich der Counter und das Dreieck wurscht sind.
Und gibt es diesen Thread vielleicht mittlerweile?
Hi,
möchte mein Note auch rooten. Habe seit dem lezten Update das Stockrom xxla4 drauf. Wollte die Methode "Rooten per Kernel benutzen" und dabei den LA4 Kernel benutzen. Jedoch gibt es auch die Variante ohne die Nutzung von Odin. ICh glaube bei den XDAlern heißt das die Variante zergRush. Habe ich das soweit richtig verstanden, dass mit dieser Variante der Counter nicht berührt wird.
Oder muss ich, wenn ich diese Variante benutze, auf ein älteres Rom flashen und dann die Methode ausführen.
Nimm lieber diese Varante, damit bekommst du auch CWM.
Denn Counter kannst du später immer noch zurücksetzten, mit einem Jig und dem Flashen eines bestimmten Bootloaders.
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk
Moin moin,
ich habe ein Problem. Ich habe nach dieser Anleitung mein SGS2 gerootet und nun ist das Display weiß und pixelig. Das Gerät fängt mit einem Neustart an und das es kommt dann der von mir beschriebene weiße Bildschirm.
Was mach ich nu?
Gruß Borstyhl
dann hast Du was falsch gemacht
Das dachte ich mir. Die Frahge ist nur, was und was muss ich tun, damit es wieder funktioniert? Ich hab das CF-Root-SGN_XX_OXA_LA4-v5.0-CWM5.zip geladen, das Gerät zeigte das am Ende ja auch LA4 an.
Erstmal atmest du tief durch, den es ist nichts verloren.
Du hast den falschen Kernel genommen, vll. ist die aufgefallen das du im Galaxy Note Bereich bist und dementsprechend die Kernel auch vom Note waren.
Du hast aber ein Galaxy S2 ;)
Du wiederholst den Prozess nimmst diesmal einen Kernel aus dem S2 Bereich.
Oh man, ich Idiot. Das kommt, wenn man 1000 Fenster im Browser auf hat. Danke dir. Hoffentlich klappt das noch mit dem Downloadmodus.
---------- Hinzugefügt um 21:57 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:47 ----------
Ich bekomme den Downloadmodus nicht an, kann man das noch anders machen, ausser mit den 3 Tasten?
Nimm den Akku mal für 5 min raus und versuche es dann wieder.
Wenn es nicht gehen sollte dann versuch in den CWM Modus zu kommen.
Wenn das auch nicht geht dann muss der "JIG" dran.
Ein JIG ist ein kleiner Stecker der dein S2 in den Download Modus bringen soll.
Es gibt bestimmt jemanden der dir so ein Teil ausleihen wurde, oder du kaufst dir solch ein Ding, für zukünftige Unfälle...
Gott sei dank, es geht wieder. In meiner Norvosität hab ich die 3 Tasten für den Downloadmodus zu kurz gedrückt, bare nun geht alles wieder, danke euch.
@ borstyhl und vitali
Vielen Dank für den Hinweis und die Hilfe.
Ich habe nun in meinem Noob-Howto bei Punkt 6 entsprechendes ergänzt.
Splines ersten post lasse ich unberührt, weil seine Beschreibung eh auf User abzielt, die schon gewisse Erfahrungen mitbringen.
@ borstyhl
Ich finde es toll von Dir, dass Du da dennoch mit Bedacht rangehen tust.
Nur brauchst Du keine Angst zu haben, denn wenn man sich nicht gerade den Bootloader zerballert, ist das Handy in 99% der Fälle auch noch zu retten.
LG
Was heißt mit Bedacht, ich finde Vorsicht ist bei sowas immer geboten, zumal ich mich mich mit den neueren Handys noch so überhaupt nicht auskenne. Ich bin froh, dass ich wenigstens ein bischen Ahnung vom PC habe, sodass ich mir ein bischen was herleiten kann.
War halt nur doof für mich, dass das Display nur die Frabe weiß anzeigte. Zum Glück hab ich noch gelesen, dass man die 3 Tasten für den Downloadmodus sehr lange gedrückt halten muss, dann ging das ja alles wieder.
Wie kann man sich den Bootloader zerballern?
Stimmt, muss ich mich wohl irgendwie vertan haben :O
Das Prinzip ist ja das gleiche ... aber die Kernel passen nicht und die FW auch nich wirklich ;)
Hallo liebe Foren Mitglieder,
habe mich gestern in eurem Forum angemeldet, komme aus Deutschland, habe auch schon diesen Thread hier mit grossem Intersse gelesen und möchte natürlich, wie viele von euch, mein Samsung Note rooten.
Die alte Ein-Klick-Methode via DooMLoRD vx ROOT-zergRush funkioniert nicht mehr, wie ich hier gelesen habe.
Bevor ich dies mit der entsprechenden Zip-Datei von Chainfire mache, stellen sich mir noch Fragen.
Meine Kernel-Version: 2.6.35.7 N7000XXLA6-CL907341
Frage ist hier die folgende zip-Datei richtig: CF-Root-SGN_XX_SER_LA6-v5.0-CWM5 (1).zip, wofür steht die Bezeichnung SER , müsste ich nicht eine mit der Bezeichnung DBT nehmen, muss ja für Deutschland sein oder verstehe ich hier was falsch?
Falls ich den Kernel ändere, wie sieht es dann mit meinen installierten Apps aus, sind die alle futsch, falls ja, wie kann ich sie vorher sichern? Bin Änfänger und möchte nichts falsch machen.
Gruß Doc47
Du kannst der SER nehmen.
Er kommt von der ersten LA6.
SER ist Russland.
Aber das hat bei den Kernels keine Bedeutung.