-
Samsung Galaxy Note 8 – allgemeine Diskussionen zum Smartphone (Stammtisch)
Zitat:
Zitat von
Manyota
Kann es sein, dass sich das Phone bzw. d. Akku irgendwie erst "adaptieren" oder "kalibrieren" muss o. ä.?
Der Akku muss sich nicht sonderlich adaptieren. Allerdings muss sich das Betriebssystem nach jeder Neuinstallation adaptieren. Wenn die Installation scheinbar abgeschlossen ist, ackert das Handy noch im Hintergrund weiter und systematisiert alle Daten, einschließlich der auf der Speicherkarte. Dies kann manchmal sogar Tage dauern. Und in dieser Zeit ist der Akkuverbrauch natürlich höher.
Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro
-
AW: Samsung Galaxy Note 8 – allgemeine Diskussionen zum Smartphone (Stammtisch)
Mag alles sein was ihr sagt aber ich bin nicht ansatzweise hin gekommen über den Tag . Gestern musste es intensiver benutzt werden und um 19 Uhr war es fast platt . Naja wie auch immer ich habe es geholt probiert und werde nicht warm damit.
-
AW: Samsung Galaxy Note 8 – allgemeine Diskussionen zum Smartphone (Stammtisch)
Also ich habe seit Samstag mein Note 8 und bin total begeistert. Mein Akku hält super. Gestern habe ich es um 07:00 Uhr morgens vom Netz genommen und hatte um 20 Uhr noch 62%. Wobei ich viel WhatsApp und Facebook benutzt habe. Gelegentlich Spiele gespielt habe. Im Internet war und ca. 3 Std. Spotify benutzt habe mit Bluetooth Kopfhörern. Habe es nach ca. 23 Std. und 23% rest Akku dann aufgeladen. Mal sehen wie es weiter geht.
-
AW: Samsung Galaxy Note 8 – allgemeine Diskussionen zum Smartphone (Stammtisch)
Kann ich ehrlich gesagt nicht glauben .
-
AW: Samsung Galaxy Note 8 – allgemeine Diskussionen zum Smartphone (Stammtisch)
Zitat:
Zitat von
Raser66
Kann ich ehrlich gesagt nicht glauben .
Ist aber ehrlich so. Warum sollte ich auch nicht die Wahrheit sagen? Ich war aber selber auch erstaunt.
-
AW: Samsung Galaxy Note 8 – allgemeine Diskussionen zum Smartphone (Stammtisch)
Was ich nicht glauben kann, ist, dass man hier solche Trolle toleriert und nach Lust und Laune Mistkübel leeren lässt.
Meine Geduld ist jedenfalls am Ende und ich sage nur noch good bye.
*wäre nett, wenn ein Moderator meinen Account deaktiviert, danke
-
AW: Samsung Galaxy Note 8 – allgemeine Diskussionen zum Smartphone (Stammtisch)
Ich habe meins gestern morgen, also vor 33h von der Ladestation genommen.
Bisher 2:20 SOT und bin jetzt bei 52%.
Der Akku vom Note8 ist vom Besten, was ich bis jetzt gesehen habe.
Oder anders rum: Das Note8 geht wirklich sparsam mit dem Akku um.
-
AW: Samsung Galaxy Note 8 – allgemeine Diskussionen zum Smartphone (Stammtisch)
Ehrlich gesagt bin ich das Getrolle von Raser66 nun auch leid und werde nun solche Postings löschen, sofern sie nicht inhaltlich etwas zur Diskussion beitragen.
-
AW: Samsung Galaxy Note 8 – allgemeine Diskussionen zum Smartphone (Stammtisch)
Mal ne Frage, kann man das nackte Note 8 also ohne folie etc... unter fliessendes Wasser reinigen? Oder eher nicht? Weil beim s7 edge liest man das man das eher meiden sollte
-
AW: Samsung Galaxy Note 8 – allgemeine Diskussionen zum Smartphone (Stammtisch)
Was sollte dabei schief gehen?
-
AW: Samsung Galaxy Note 8 – allgemeine Diskussionen zum Smartphone (Stammtisch)
K.a ich selber mache das zwar immer, aber ein schlechter Gefühl habe ich schon dabei. Weil die Hersteller vom fliessendem Wasser abraten. Ich wüsste aber gerne wieso
-
AW: Samsung Galaxy Note 8 – allgemeine Diskussionen zum Smartphone (Stammtisch)
Klar, Wasser ist immer eine Gefahr für Smartphones, denn wenn es ins Gerät eindringt ist es kaputt. Angenommen eine Dichtung ist beschädigt oder ein Klebstoff hat sich gelöst oder der Nutzer hat einfach den SIM-Schlitten nicht richtig geschlossen...all dies hat Ärger und Kosten zur Folge, für den Kunden und für den Hersteller.
Um mögliche Probleme zu verhindern werden auch Hersteller von wasserdichten Geräten empfehlen, den Kontakt mit Wasser zu vermeiden.
Wenn du dein Gerät nicht mit Wasser in Kontakt bringst so kann ein Wasserschaden gar nicht erst auftreten, egal ob es sich um einen Geräte- oder Anwenderfehler handeln würde.
Das Note 8 ist wasserdicht und beim Abspülen unter fließendem Wasser sollten keine Probleme auftreten. Ich persönlich würde unnötigen Kontakt mit Wasser dennoch vermeiden, denn es bleibt immer ein Restrisko das man ja nicht unbedingt eingehen muss.
-
AW: Samsung Galaxy Note 8 – allgemeine Diskussionen zum Smartphone (Stammtisch)
Ich glaube es geht um den erhöhten Druck, der durch Strömung in Flüssen etc entsteht. Das bisschen unter dem Wasserhahn sollte nicht schaden. Ansonsten lass das Waschbecken doch etwas voll laufen, dann fließt nix mehr. :)
-
AW: Samsung Galaxy Note 8 – allgemeine Diskussionen zum Smartphone (Stammtisch)
Zitat:
Zitat von
hpk
Der Akku vom Note8 ist vom Besten, was ich bis jetzt gesehen habe.
Das kann ich so nicht nachvollziehen :grübel: Wie schonmal gesagt: Ich finde den Akku zwar nicht wirklich schlecht, aber er ist weit von einem Note 3, 4, 5 oder gar 7 entfernt (die hatten bei mir allesamt fast die doppelte Laufzeit). Offenbar hattest Du vorher noch kein Note vor dem 8er ... ;-) Und auch der Akku des Huawei Mate 9 ist merklich besser. Also ich bin ehrlich gesagt nicht zufrieden. Der Akku ist für mich persönlich das absolute Minimum, von dem was für mich GERADE NOCH erträglich ist. Samsung kann es besser und ich verstehe es nicht, was Samsung hier treibt. Über 5 Jahre Entwicklung liegen zwischen dem Note 3 und dem Note 8 ... - und es hat sich akkumäßig NICHTS getan. Das darf doch wohl nicht wirklich wahr sein :irre: Für einen regulären Preis von 1.000,- € erwarte ich ehrlich gesagt mehr als nur "ganz o.k.". Sorry, aber vor diesem Hintergrund ist der Akku für mich ein echter Minuspunkt des Note 8 ! :flop:
-
AW: Samsung Galaxy Note 8 – allgemeine Diskussionen zum Smartphone (Stammtisch)
Bei der Akkutechnik tut sich leider nicht viel. Ist halt immer die Frage, welche Grösse man einbauen will. Braucht halt Platz und macht das Smartphone dicker.
Ich hätte mir auch einen 4000er Akku im N8 gewünscht. Mehr schadet ja nicht...
Aber, ich kann absolut nicht nachvollziehen, warum der Akku ein Minuspunkt am N8 sein soll. In der Androidwelt sind die DOT Zeiten in allen Tests des N8 im oberen Bereich. Meine Praxis mit dem N8 bestätigt das. Ich schaffe täglich im wlan über 8 Stunden hochgerechnet und im mobilen Netz 6 Stunden. Ich hatte schon viele Smartphones, darunter das Note 4, das Note 7, das Mate 9 mit seinem vielgelobten 4000er Akku sowie das iPhone 7+. Und keines dieser Smartphones hat bei mir regelmäßig diese DOT Zeiten geschafft wie das N8 es tut. Sicher, Standby Verbrauch ist etwas hoch, vor allem im mobilen Netz. Aber mit reicht das locker über den Tag. Meistens habe ich wochentags abends noch 60% Restakku bei 2,5 h DOT. Also ich bin damit super zufrieden. Der Akku übertrifft meine Erwartungen an einem 3300er könnte man sagen.
Und wie gesagt, bei der Akkutechnik tut sich leider nichts. Das ist ziemlich ausgereizt denke ich. Die Technik gibt leider nur "ganz ok" her. Und zwar bei allen Herstellern und egal ob das Handy nun 100 oder 1000 Tacken kostet.
Edit: @Riker: Was genau meinst Du mit doppelte Laufzeit? DOT oder Standby? Standby könnte sogar sein. Habe ich nie wirklich Wert drauf gelegt oder drauf geachtet. Ich lade meine Smartphone immer jeden Abend auf.
Edit2: hier mal die DOT von heute im wlan. Hochgerechnet sind das fast 9 Stunden DOT...
[spoiler]
https://uploads.tapatalk-cdn.com/201...1759a3ccd0.jpg
[/spoiler]
-
AW: Samsung Galaxy Note 8 – allgemeine Diskussionen zum Smartphone (Stammtisch)
Wie lange dauert denn eine Akkuladung?
-
AW: Samsung Galaxy Note 8 – allgemeine Diskussionen zum Smartphone (Stammtisch)
Zitat:
Zitat von
HD24me
Wie lange dauert denn eine Akkuladung?
Ich habe Schnellladen bei mir von Anfang an ausgestellt. Induktiv von 0 auf 100 dauert da so 3,5 Stunden.
-
AW: Samsung Galaxy Note 8 – allgemeine Diskussionen zum Smartphone (Stammtisch)
okay, dann präzisiere ich mal: Gehört zum Besten, was ich je in einem HighEnd Handy gesehen habe. Und seit dem Note 2 habe ich alle Notes gehabt ...
Klar gibt es Handies, die ein Note8 in Bezug auf Akku Laufzeit toppen. Mein Acer E700 hielt mit 3 aktiven SIM Karten eine Woche durch, aber das war vom Prozessor und vom Display her in einer anderen Liga und so nicht vergleichbar mit dem Note8.
-
AW: Samsung Galaxy Note 8 – allgemeine Diskussionen zum Smartphone (Stammtisch)
Zitat:
Zitat von
Rintenfinten
Edit: @Riker: Was genau meinst Du mit doppelte Laufzeit? DOT oder Standby? Standby könnte sogar sein. Habe ich nie wirklich Wert drauf gelegt oder drauf geachtet. Ich lade meine Smartphone immer jeden Abend auf.
Ich meine im wesentlichen die Standby-Zeiten ;-) Ich bin es gewohnt, mein Handy NICHT jeden Abend zu laden. Mit meinen bisherigen Notes (und anderen) konnte ich - egal bei welcher Nutzung - bisher immer nur jeden zweiten Abend laden - und das dann noch oft bei 20%-30% Restakku. Beim Note 4 und Note 7 war es oft auch erst jeden dritten Abend. Mit dem Note 8 kann ich das nicht. Wenn ich es abends mal nicht lade, wird es am nächsten Tag richtig eng bzw. oft gar nicht möglich. Meist ist dann gg. Mittag Schluss :-(
@hpk: Ich meine auch nur sog. "High-End-Handys". Andere habe ich gar nicht ;-) Klar ist ein Moto Z Play bspw. eine ganz andere Liga was Ausstattung und Prozessor anbelangt und kann deshalb locker das Doppelte an Laufzeit erreichen. Aber wie gesagt, solche Mittelklasse-Handys meinte ich logischerweise nicht. Ich kann ja keine Äpfel mit Birnen vergleichen.
-
AW: Samsung Galaxy Note 8 – allgemeine Diskussionen zum Smartphone (Stammtisch)
Du hast dich über die Laufzeit beschwert und ich habe dir gesagt, dass das bei mir im Vergleich zu den früheren Notes kein Problem darstellt.
Mein Note8 werde ich heute Nacht, nach 3 Tagen Gebrauch wieder mal aufladen.
Habe es aber nur etwas mehr als 3.5h SOT genutzt, da ich ziemlich viel um die Ohren hatte, die letzten Tage.
So gesehen muss ich es auf jeden Fall nicht jeden Abend laden, sondern jeden 2. oder manchmal auch nur jeden Dritten ...
-
AW: Samsung Galaxy Note 8 – allgemeine Diskussionen zum Smartphone (Stammtisch)
Also auf 36h Zeit zwischen den Ladungen würde ich wohl auch kommen, wenn ich es drauf anlege. Ist mir aber zu unsicher.
-
AW: Samsung Galaxy Note 8 – allgemeine Diskussionen zum Smartphone (Stammtisch)
Eventuell kommt ja noch ein Update, was den Standby Verbrauch reduziert.
-
AW: Samsung Galaxy Note 8 – allgemeine Diskussionen zum Smartphone (Stammtisch)
Den Standbyverbrauch kann man ja am Besten über Nacht messen, und da ist es auf jeden Fall weniger als 1% pro Stunde ...
Momentan bin ich bei 56.5 h seit der letzten Ladung, aber wie gesagt, mit wenig SOT (3:48) ...
-
AW: Samsung Galaxy Note 8 – allgemeine Diskussionen zum Smartphone (Stammtisch)
Zitat:
Zitat von
skycamefalling
Klar, Wasser ist immer eine Gefahr für Smartphones, denn wenn es ins Gerät eindringt ist es kaputt. Angenommen eine Dichtung ist beschädigt oder ein Klebstoff hat sich gelöst oder der Nutzer hat einfach den SIM-Schlitten nicht richtig geschlossen...all dies hat Ärger und Kosten zur Folge, für den Kunden und für den Hersteller.
Um mögliche Probleme zu verhindern werden auch Hersteller von wasserdichten Geräten empfehlen, den Kontakt mit Wasser zu vermeiden.
Wenn du dein Gerät nicht mit Wasser in Kontakt bringst so kann ein Wasserschaden gar nicht erst auftreten, egal ob es sich um einen Geräte- oder Anwenderfehler handeln würde.
Das Note 8 ist wasserdicht und beim Abspülen unter fließendem Wasser sollten keine Probleme auftreten. Ich persönlich würde unnötigen Kontakt mit Wasser dennoch vermeiden, denn es bleibt immer ein Restrisko das man ja nicht unbedingt eingehen muss.
Das Problem ist das mein Handy lieber unter fliessendem Wasser reinigen will. Weil spezielle putztücher kosten halt was und trocknen schnell aus. Ausserdem habe ich früher mit Tücher immer geputzt, und selbst wenn man vorher auf das Display bläst damit keine Sandkörner drauf bleiben, hab ich dennoch mit der Zeit durch diese Methode feine Kratzer auf das Display bekommen. Und die Fettflecken nerven halt ziemlich auf so ein Gerät wie das Note 8. Da Rückseite auch aus Glas ist. Zudem weiß man ja bekanntlich wie viele Keime sich am Display bilden. Und ich denke da hilft Wasser und dann vorsichtig trocken Wischen dann doch mehr.
Btw: ich finde es ziemlich cool wie das Wasser doch ziemlich vom Note 8 abperlt, die Nässe sieht man am Gerät kaum... echt nice.
-
AW: Samsung Galaxy Note 8 – allgemeine Diskussionen zum Smartphone (Stammtisch)
Zitat:
Zitat von
Rintenfinten
Also auf 36h Zeit zwischen den Ladungen würde ich wohl auch kommen, wenn ich es drauf anlege. Ist mir aber zu unsicher.
36h (auf die komme ich auch) sind aber nach Adam Riese eben keine 2 Tage :mrgreen:
-
AW: Samsung Galaxy Note 8 – allgemeine Diskussionen zum Smartphone (Stammtisch)
Zitat:
Zitat von
coldfantasy
Das Problem ist das mein Handy lieber unter fliessendem Wasser reinigen will. Weil spezielle putztücher kosten halt was und trocknen schnell aus. Ausserdem habe ich früher mit Tücher immer geputzt, und selbst wenn man vorher auf das Display bläst damit keine Sandkörner drauf bleiben, hab ich dennoch mit der Zeit durch diese Methode feine Kratzer auf das Display bekommen. Und die Fettflecken nerven halt ziemlich auf so ein Gerät wie das Note 8. Da Rückseite auch aus Glas ist. Zudem weiß man ja bekanntlich wie viele Keime sich am Display bilden. Und ich denke da hilft Wasser und dann vorsichtig trocken Wischen dann doch mehr.
Btw: ich finde es ziemlich cool wie das Wasser doch ziemlich vom Note 8 abperlt, die Nässe sieht man am Gerät kaum... echt nice.
Ich verstehe das Problem nicht ... :grübel: Wieso Putztücher ? Und wieso Wasser ? Ich reibe mein Handy-Dispay regelmäßig einfach am Hemd oder T-Shirt ab und gut ist :top:;-) Hatte noch nie irgendwelche Kratzer !
Im übrigen wären ja kleinste Micro-Kratzer auf Dauer im Zweifel immernoch besser, als ein Wasserschaden (wegen Säuberung :wall: ) ;-)
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: Samsung Galaxy Note 8 – allgemeine Diskussionen zum Smartphone (Stammtisch)
Zur Akkulaufzeit möchte ich hier noch rasch ganz typische Laufzeiten hochladen. Üblicherweise hab' ich zwei Tage und lade am zweiten Tag über Nacht wieder auf.
Eine Smartwatch (Garmin Fenix) ist dauerhaft mit Bluetooth verbunden.
Anhang 184751Anhang 184752
-
AW: Samsung Galaxy Note 8 – allgemeine Diskussionen zum Smartphone (Stammtisch)
Bei mir ist gerade ein etwa 500MB großes Softwareupdate eingetrudelt.
Sicherheitspatchebene ist nun 1.November. Ein Changelog gibt es natürlich nicht.
Weiß jemand Genaueres?
-
AW: Samsung Galaxy Note 8 – allgemeine Diskussionen zum Smartphone (Stammtisch)
Es ist nur Security Patch November
-
AW: Samsung Galaxy Note 8 – allgemeine Diskussionen zum Smartphone (Stammtisch)
siroop.ch bietet wieder mal 15% an, falls jemand Lust auf ein neues Gerät hat. xD :D
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
AW: Samsung Galaxy Note 8 – allgemeine Diskussionen zum Smartphone (Stammtisch)
Das DBT Update ist gerade bei mir angekommen.
-
AW: Samsung Galaxy Note 8 – allgemeine Diskussionen zum Smartphone (Stammtisch)
Bei mir noch immer kein Update ... :grübel:
-
AW: Samsung Galaxy Note 8 – allgemeine Diskussionen zum Smartphone (Stammtisch)
Auch DBT? Kann man sich zur Not auch über Odin flashen.
-
AW: Samsung Galaxy Note 8 – allgemeine Diskussionen zum Smartphone (Stammtisch)
Odin - klar ich weis !! ;-)
Das Update kam ca. 30 Min. nachdem ich den vorherigen Post geschrieben hatte :-P
-
AW: Samsung Galaxy Note 8 – allgemeine Diskussionen zum Smartphone (Stammtisch)
Meine Standbyverbrauch beträgt über nacht 24-32%.... angezeigt als verbraucher wird "gerät auf standby" und "android system"
-
AW: Samsung Galaxy Note 8 – allgemeine Diskussionen zum Smartphone (Stammtisch)
Nach dem aktuellen Update ? Das kann 2 - 3 Tage nach einem Update mal sein. Danach bzw. im Normalfall sollte der Verbrauch über Nacht (ca. 8 h) nicht über 10 - 12 % sein, also bei ca. 1,5 % pro Stunde.
-
AW: Samsung Galaxy Note 8 – allgemeine Diskussionen zum Smartphone (Stammtisch)
Ja das update ist seit dem erscheinen aktuell drauf und keine besserung. Habe heute nacht den flugmodus mit wlan aktiviert und der standbyverbrauch fiel von 79 auf 77% und das knapp nach 8h
-
AW: Samsung Galaxy Note 8 – allgemeine Diskussionen zum Smartphone (Stammtisch)
Evtl mal den Cache in der Recovery löschen. Mache ich nach jedem Update.
-
AW: Samsung Galaxy Note 8 – allgemeine Diskussionen zum Smartphone (Stammtisch)
Danke für den tipp! Hab es gestern mal durchgeführt aber heute nacht 29% standbyverbrauch:confused:
-
AW: Samsung Galaxy Note 8 – allgemeine Diskussionen zum Smartphone (Stammtisch)
Schaltest Du normalerweise nachts Dein WLAN aus ? Oder umgekehrt - nur nachts an ?