-
AW: NOTE 5 Importhandy Europa Kompatibilität (Tastatur, Sprache usw.)
Naja, nicht ganz - denn es könnte auch durchaus nützlich sein bspw. auf einem N920i eine "türkische" Firmware für das N920C zu flashen, da es dann erstens (annähernd) europäisch ist und zweitens hier auch die deutsche Sprache enthalten ist :top:;-)
Es stellt sich also grundsätzlich schon die Frage, ob es (bei gleicher Hardware) möglich ist, die Firmware einer anderen Variante zu flashen ...
Wir hatten diese Frage glaube ich auch mal im Tablet-Bereich beim Note 10.1, als ein User mit einem us-amerikanischen Gerät eine europäische Firmware flashen wollte. Wenn ich mich recht erinnere, hat das damals geklappt :grübel:
-
AW: NOTE 5 Importhandy Europa Kompatibilität (Tastatur, Sprache usw.)
Ich glaube daran kann ich mir noch erinnern.
Eigentlich nen Wunder, dass man bei den XDAs nichts finden kann.
Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
-
AW: NOTE 5 Importhandy Europa Kompatibilität (Tastatur, Sprache usw.)
Die sind firmware spezifisch verschieden, wenn nicht sogar noch anders angepasst von den Modulen LTE usw.
-
AW: NOTE 5 Importhandy Europa Kompatibilität (Tastatur, Sprache usw.)
Das ist schon klar ! Aber wenn es eben tatsächlich "nur" die Firmware ist (und genau das ist ja hier die Frage), dann müsste man ja eine andere Firmware flashen können ...
-
AW: NOTE 5 Importhandy Europa Kompatibilität (Tastatur, Sprache usw.)
hallo käme
Welche Sprachen sind im Sm-N920C verfügbar ? Ist Französisch verfügbar ?
Danke
-
AW: NOTE 5 Importhandy Europa Kompatibilität (Tastatur, Sprache usw.)
Ich weiss es beim "c" leider nicht genau, aber französisch sollte eigentlich neben englisch und spanisch auf allen Geräten Standard sein ... :grübel:
-
AW: NOTE 5 Importhandy Europa Kompatibilität (Tastatur, Sprache usw.)
So, ich habe jetzt auch ein N9208 in weiß bestellt. Weiß zufällig jemand wie man einen neuen Wiederherstellungspunkt für die Playstore Apps manuell setzen kann? Ich installiere hin und wieder ein anderes Custom Rom auf meinem Note 3 und habe dabei festgestellt das der Wiederherstellungspunkt mal mehr und mal weniger aktuell ist. Beim Umstieg auf das Note 5 würde ich gerne nur den aktuellsten Stand der Apps wiederherstellen....
-
AW: NOTE 5 Importhandy Europa Kompatibilität (Tastatur, Sprache usw.)
Uhh die Dual-Sim Variante, dass klingt auch sehr interessant.
Der andere Punkt sollte über deine Kontosynchronisierung klappen, einfach diese vorher mal manuell anstoßen.
-
AW: NOTE 5 Importhandy Europa Kompatibilität (Tastatur, Sprache usw.)
Oder mit der mobilen Variante (App) von SmartSwitch die Handy synchronisieren.
-
AW: NOTE 5 Importhandy Europa Kompatibilität (Tastatur, Sprache usw.)
Zitat:
Zitat von
tekboyproject
Also ich werde mir diese bestellen ist Dual Sim in moment nur in weiß mag es in silber mit 64gb hab den händler heute angeschrieben wann silber kommt da in Österreich das LTE Band 800 Wichtig ist ;-) und 2100 nur für Kunden die am Land Wohnen :-)
also 800er ist dabei auch 2100
NETWORK
2G bands GSM 850 / 900 / 1800 / 1900
3G bands HSDPA 850 / 900 / 1900 / 2100
4G bands LTE 2100 (B1), 700 (B17), 850 (B5), 1700/2100 (B4), 1800 (B3), 2600 (B7), 1900 (B2), 900 (B8), 700 (B12), 800 (B26), 800 (B19), 700 (B28)
lt der seite sind alle bands verfügbar ;-) du darfst die Octa Version nicht Kaufen
http://www.ebay.com/itm/Samsung-Gala...item33a7c30a78
Wie ich nun genauer recherchiert habe, ist zwar 800 MHz bei Deinem Modell (N9208) dabei, aber NICHT das Band 20 und genau um das geht es bei uns im D-A-CH Bereich :oops:
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: NOTE 5 Importhandy Europa Kompatibilität (Tastatur, Sprache usw.)
Zitat:
Zitat von
P4p4y4
... komischerweise kann ich jetzt mit *#2263# nicht mehr ins Menü gehen, wo man die kompatiblen LTE Bänder sehen konnte...vor der Sprachumstellung ging es...:(
In die allermeisten Systemmenüs ("Hidden Menu" oder "Secret Codes") kommt man regulär über den Dialer nicht mehr. Ich habe aber nun herausgefunden, dass man mit der App "Phone Info" noch in alle Menüs kommt. Wer also weiterhin uneingeschränkt diese Codes verwenden möchte, dem sei diese App wärmstens empfohlen :top:;-) Einfach die Codes in der App aufrufen und dann antippen, fertig !
Anhang 174469
--> https://play.google.com/store/apps/d...uyen.phoneinfo
-
AW: NOTE 5 Importhandy Europa Kompatibilität (Tastatur, Sprache usw.)
Zitat:
Zitat von
platinumblade
Hi Leute
Hab mir von Amazon.com das N920i bestellt.
Heute ist es angekommen, jetzt hab ich aber ein Problem Deutsch als Sprache ist nicht dabei.
Hat wer nen Tipp für mich wie ich da nu am besten deutsch hinzufügen kann.
Oder gibt es ne originale Rom mit Deutsch zum flashen?
Update:
Habs geschaft ganz ohne root oder flashen, hier ein kleiner guide:
1.Man ladet sich einfach die app LocaleMore aufs Handy
2.Startet die app und wählt die gewünschte Sprache aus
3.Nun kommt ne meldung dass die App seit 4.4 kein zugriff mehr auf die sprachen hat blabla
darunter ist ein guide wie man zugriff drauf bekomt.
(man ladet sich die adb.zip vom link runter kopiert sie am Pc und extrahiert sie).
4.Jetzt aktiviert ihr am Note5 die Entwickleroptionen und aktiviert USB debugging
5.Verbindet euer Phone mit dem PC und startet dort von dem extrahierten ADB Ordner die run.bat datei
nun öffnet sich ein Fenster und eine List of Devices, da sollte nun eure Device Nummer stehn.
6.Drückt eine beliebige Taste zum fortfahren dann sollte im Fenster die Meldung: Grant premisson successfully
stehen Nun Wechselt ihr zum Note5 und Aktiviert bei der App die gewünschte Sprache. Fertig
Wer will kann die app wieder deinstallieren die Sprache bleibt solang kein werksreset durchgeführt wird.
Hat mit deiner Anleitung super leicht, und schnell geklappt.. Daannkkeeee
Gesendet von meinem SM-N920I mit Tapatalk
-
AW: NOTE 5 Importhandy Europa Kompatibilität (Tastatur, Sprache usw.)
Besteht bei diesen Modellen überhaupt noch die SIM Anrufsperre, oder hat das Samsung inzwischen wieder entfernt?
-
AW: NOTE 5 Importhandy Europa Kompatibilität (Tastatur, Sprache usw.)
Du meinst den "Regio-Lock" ? Nein, den gibt es (schon ein ganze Weile) nicht mehr :top:;-)
-
AW: NOTE 5 Importhandy Europa Kompatibilität (Tastatur, Sprache usw.)
Zitat:
Zitat von
Ashes
Hat mit deiner Anleitung super leicht, und schnell geklappt.. Daannkkeeee
Gesendet von meinem SM-N920I mit Tapatalk
Es geht übrigens auch (wie ich schon geschrieben habe), wenn man für das N920i einfach die australische original Stock-ROM (Region-Code: XSA) via Odin flasht ;-) Das ist insbesondere dann interessant, wenn man das Handy updaten will, da ja OTA bei unseren Import-Geräten nichts kommen wird ... Dann einfach immer die neuste australische Version verwenden und gut ist. Dann kann man sogar mal hin und wieder einen Werksreset machen (falls es sein muss) :zustimm:
Hier die letzte Version (OH2) --> http://www.sammobile.com/firmwares/d...IXSA1AOH2_XSA/
-
AW: NOTE 5 Importhandy Europa Kompatibilität (Tastatur, Sprache usw.)
dann müsstest im Grunde keine XX Europa Firmware nehmen. Sondern ne andere VDU UBU usw.
-
AW: NOTE 5 Importhandy Europa Kompatibilität (Tastatur, Sprache usw.)
Für das N920i gibt es gar keine XX Europe Firmwares. Genau das ist ja das Problem Es sind alles DVU Firmwares. Aber nur die australische Firmware hat auch die deutsche Sprache dabei ...
Beim N920C hingegen sind es alles XXU Firmwares - egal ob vietnamesisch, russisch oder türkisch :oops: Beim N920C sollte man dann aber die türkische (TUR) oder russische (SER) Firmware für die deutsche Sprache verwenden ;-)
-
AW: NOTE 5 Importhandy Europa Kompatibilität (Tastatur, Sprache usw.)
Ich dachte deutsch sei immer dabei, soviel ich davon weiss müsste es so sein.
-
AW: NOTE 5 Importhandy Europa Kompatibilität (Tastatur, Sprache usw.)
Nein, definitiv nicht ! Auf den vorinstallierten Firmwares dieser beiden Geräte (Thailand beim C und Singapore beim I) ist standardmäßig kein Deutsch auswählbar.
-
AW: NOTE 5 Importhandy Europa Kompatibilität (Tastatur, Sprache usw.)
Zitat:
Zitat von
Riker1
Es geht übrigens auch (wie ich schon geschrieben habe), wenn man für das N920i einfach die
australische original Stock-ROM (
Region-Code: XSA) via Odin flasht ;-) Das ist insbesondere dann interessant, wenn man das Handy updaten will, da ja OTA bei unseren Import-Geräten nichts kommen wird ... Dann einfach immer die neuste australische Version verwenden und gut ist. Dann kann man sogar mal hin und wieder einen Werksreset machen (falls es sein muss) :zustimm:
Hier die letzte Version (OH2) -->
http://www.sammobile.com/firmwares/d...IXSA1AOH2_XSA/
Gerade ein wenig irritiert, OTA soll es bei uns nicht geben? Nach dem einrichten des Notes habe ich nach einem System update gesucht, und gefunden..
Gesendet von meinem SM-N920I mit Tapatalk
-
AW: NOTE 5 Importhandy Europa Kompatibilität (Tastatur, Sprache usw.)
Ich glaube, Riker hat sich da ungünstig ausgedrückt. OTA wirst du immer dann bekommen, wenn deine CSC gültig ist und dein Gerät einen offiziellen Status hat. Er meinte wahrscheinlich nur, dass es sinnvoll ist die einschlägigen Portale im Auge zu behalten, da man dort meist schneller an die Firmwares kommt.
Gesendet von meinem SM-T815 mit Tapatalk
-
AW: NOTE 5 Importhandy Europa Kompatibilität (Tastatur, Sprache usw.)
Nein, ich hatte das schon so gemeint, wie es @Ashes verstanden hatte ... :oops: Ich ging bisher davon aus, das wir KEIN Update bekommen werden, wenn die CSC nicht DBT (oder ATO oder AUT) ist - eben je nach dem Land, wo man sich aufhält :grübel: Und genau diese gibt es ja für unsere Import-Geräte nicht. Wenn es aber doch geht, wie @Ashes schreibt, dann ist das ja umso besser :top:;-)
Da ich meine Geräte immer gerootet habe, habe ich noch kein OTA-Update erhalten. Sorry, falls das also eine Fehlinformation war :flehan:
-
AW: NOTE 5 Importhandy Europa Kompatibilität (Tastatur, Sprache usw.)
Nee das hat mit dem Land nichts zu tun gehabt. Habe letztes Jahr im Urlaub in der Domrep auch nen Software Update für das S5 bekommen. Hauptsache Gerätestatus offiziell und die Firmware muss für die CSC freigegeben sein.
Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
-
AW: NOTE 5 Importhandy Europa Kompatibilität (Tastatur, Sprache usw.)
Zitat:
Zitat von
Fair Repair
Hi, hab genau das gleiche Modell! Bekomme aber kein Deutsch als Option angezeigt!? Hast Du etwas extra installiert?
Gruß
GADITANO
-
AW: NOTE 5 Importhandy Europa Kompatibilität (Tastatur, Sprache usw.)
Ja, das muss man extra installieren. Schau Dir mal bitte die App "More Locale 2" im Playstore an ... ;-) --> https://play.google.com/store/apps/d...relocale&hl=de
Hier mal noch eine kurze Anleitung auf deutsch von unserem User @platinumblade hier im Forum :top: --> http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post2164268
Sofern Dein Gerät gerootet ist, geht es noch einfacher. Dann einfach der App Rootrechte vergeben, dann macht sie es von alleine (ohne PC und ADB).
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: NOTE 5 Importhandy Europa Kompatibilität (Tastatur, Sprache usw.)
Anhang 174502
Kann mir das einer erklären? Streichen vom Admin quasi ausgestellt?
Gesendet von meinem SM-N920I mit Tapatalk
-
AW: NOTE 5 Importhandy Europa Kompatibilität (Tastatur, Sprache usw.)
Ok hab das Problem gelöst, musste nur die Zertifikate löschen
Gesendet von meinem SM-N920I mit Tapatalk
-
AW: NOTE 5 Importhandy Europa Kompatibilität (Tastatur, Sprache usw.)
Wie sieht eigentlich die Kompatibilität des N920a, also AT&T aus? Ich hätte in Kürze die Möglichkeit mir ein solches Gerät mitbringen zu lassen... :-) Welche Bänder werden dort unterstützt? Könnte man eine "c"-FW drauf-flashen? AT&T Quatsch will ich ja eigentlich nicht... Es geht nicht mal um Bloat-Apps, sondern viel mehr um die angepassten System-Tools (wie Update, etc.).
Leider gibt es dazu nicht all zu viele Infos im Netz :-/
-
AW: NOTE 5 Importhandy Europa Kompatibilität (Tastatur, Sprache usw.)
Wie es mit dem "a" und dem "T" aussieht, kann ich nicht genau sagen. Da es sich aber bei Beiden um us-amerikanische Modelle handelt, vermute ich, dass zwar alle LTE-Bänder unterstützt werden, aber statt dessen evtl. nicht die viel wichtigeren 3G-Bänder, also UMTS ! Das ist deshalb wichtig, da über UMTS die Telefonie abgewickelt wird (sog. "Fallback") - auch wenn man im LTE eingebucht ist, da LTE noch in den allerwenigsten Fällen (bzw. nur an sehr wenigen Orten und auch nicht von allen Netzbetreibern) VoLTE anbietet. D.h., Du hast dann zwar ggf. LTE, kannst aber nicht telefonieren ... :oops:
Das Flashen einer "C"-Firmware (oder auch nur des Modems) funktioniert nicht. Ich habe das selbst bei meinem vorherigen "i"-Modell probiert.
Deshalb - mein Rat: Schau Dir genau an, welche 3G-Bänder von dem Modell unterstützt werden und vergleiche es mit den Bändern Deines Netzbetreibers. Solange Du Dir nicht sicher bist: Finger weg !
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: NOTE 5 Importhandy Europa Kompatibilität (Tastatur, Sprache usw.)
Anhang 174977
Gesendet von meinem SM-N920I mit Tapatalk
-
AW: NOTE 5 Importhandy Europa Kompatibilität (Tastatur, Sprache usw.)
Also Updates laufen normal..
Gesendet von meinem SM-N920I mit Tapatalk
-
AW: NOTE 5 Importhandy Europa Kompatibilität (Tastatur, Sprache usw.)
Natürlich nur, solange das Gerät nicht gerootet ist :-D
-
AW: NOTE 5 Importhandy Europa Kompatibilität (Tastatur, Sprache usw.)
Hallo,
falls Ihr Probleme mit der Samsung Tastatur nach dem Marshmellow Update 6.01 mit dem Note 5 habt und Deutsch nicht mehr hinzufügen und nachladen könnt. Versucht mal unter Einstellungen-Anwendungen-Samsung Tastatur auszuwählen und den Cache und dann die Data zu löschen. Danach war wieder mit der Tastatur von Samsung alles ok und möglich! Vorher wurde der Weg mit Morelocale2 (App) die Systemsprache auf Deutsch gestellt. Vielleicht geht's auch ohne diesen Schritt vorweg. Viel Erfolg!
-
AW: NOTE 5 Importhandy Europa Kompatibilität (Tastatur, Sprache usw.)
Hallo und Herzlich Willkommen hier bei PocketPC.ch :top:;-)
Vielen Dank für diesen Hinweis gleich in Deinem allerersten Post :top: Es ist allerdings so, dass je nach Modell und Firmware die deutsche Sprache sowieso auch standardmäßig mit dabei ist - also auch ohne den Umweg über "MoreLocale2" ;-) Auf meinem "C" mit der Firmware aus den Vereinigten Arabischen Emiraten war immer Deutsch mit dabei. Wenn man ein "i"-Modell hat wird es da eher schwieriger ...
-
AW: NOTE 5 Importhandy Europa Kompatibilität (Tastatur, Sprache usw.)
Hallo Riker1,
leider weiß ich nicht wirklich welche Version wir hier haben. Smn9200zhu aus der Tel-Info sagt mir da nicht viel. Zumindest hat uns das Löschen geholfen und jetzt geht wieder alles auf Deutsch-auch die Handschrift-Erkennung. Es gab vorher nur noch Englisch(US) und ein paar asiatische Sprachen zur Auswahl. In einem anderen englischen Forum habe ich dann den Tipp gelesen und wollte anderen die Chance geben, falls man nicht auf Englisch suchen kann.*;) Einen Versuch ist es immer Wert...
-
AW: NOTE 5 Importhandy Europa Kompatibilität (Tastatur, Sprache usw.)
Installiere Dir mal die App "Phone INFO Samsung" aus dem Playstore, dann siehst Du, welche Version Du hast ;-) --> https://play.google.com/store/apps/d...honeinfo&hl=de