Ergebnis 61 bis 75 von 75
-
- 12.12.2015, 19:08
- #61
Welche SuperSU Version hast Du ? Die Aktuelle, die allein - also ohne Custom-Kernel - rootet ?
Schau mal hier[Anleitung] Samsung Galaxy S6 edge Plus - Root OHNE Custom Kernel
-
Fühle mich heimisch
- 12.12.2015, 19:39
- #62
Ja ich habe die aus dem 1. Thread runter geladen. Ist die gleiche.
Ich Flash jetzt grad nochmal Stock Rom.
Aber eine andere Version.
Geht auch mit ner anderen Firmware nicht
Ich flashe grad wieder neu.
-
Bin neu hier
- 12.12.2015, 22:32
- #63
Hallo erstmal, gibt es eine Möglichkeit das S6 Zu rooten ohne den Knox zu Triggern/Auszulösen? Auf Android 5.1.1?
-
Fühle mich heimisch
- 13.12.2015, 16:21
- #64
Hallo,
ich möchte Bescheid geben das ich nun root habe. Ich habe nach mehrfachem flashen nun root erhalten über die TWRP Methode so wie hier beschrieben.
Ich habs mehrmals versucht und plötzlich ging es. Leider kann ich nicht sagen warum. Aber das werde ich hier berichten sobald ich was weiss.
-
- 30.12.2015, 14:28
- #65
Es ist vollbracht, ich habe mich getraut, nachdem mein System komplett in speicherwertem Zustand ist.
Kompletter Test RECOVERY ohne Fehler gelaufen
Nochmals ganz herzlichen Dank an alle Geduldigen im Forum für die empfangene Unterstützung,
viel Erfolg im neuen Jahr!
Ich werde ab jetzt zum stillen Leser
( bis zum nächsten Problem)
-
- 30.12.2015, 17:57
- #66
Na dann, auf ein "Neues" (im wahrsten Sinne
).
-
- 31.12.2015, 23:47
- #67
Hab da ein etwas schräges Problem : wollte heute mal mein gerootetes Note 4 ( root per twrp und der neuen superSu 2.61) mit Titanium Backup von der Facebook Systemdatei trennen, also deinstallieren. Nun aber kommts : geh in TB auf die Facebook app und will sie deinstallieren, was auch in den ersten Sekunden zu klappen scheint, aber dann kommt plötzlich : Facebookcom.... angehalten, und die App ist plötzlich wieder da. Hab schon seit 3 Stunden vergeblich versucht den Grund dafür zu finden. Root klappte ihne Probleme, und es ist auch sonst alles wie es sein soll. Hab schon 5 mal alles neu per odin geflasht ( 5.1.1 Stock) um eine saubere Ausgangssituation zu haben. Ebenso verwendete ich aus dem store andere Rootpflichtige Deinstallationsprogramme, aber auch hier ließ sich Facebook teilweise kurz ganz entfernen, war aber nach einigen Sekunden wieder im System. 😕
-
- 01.01.2016, 16:49
- #68
Habs jetzt nach Stunden endlich geschafft die Systemeapps wie Facebook oder instagram restlos vom System zu entfernen. Mit root allein und TB ging es leider nicht, es war sofort wieder im System nach der Deinstallation. Hab mir den File Explorer mit Root ad on runtergeladen.( Mit anderen File Explorern gabs teilweise Probleme , weil root nicht erkannt wurde). Musste dann in dem System root Ordner diesen Apps die Rechte (mount) entziehen, erst dann konnte ich diese endgültig vom System deinstallieren und eine andere Version selbst installieren.
-
- 01.01.2016, 16:53
- #69
Meist sind System-Apps nach Deinstallation mit TB noch (scheinbar) temporär vorhanden. Du solltest danach das Handy neu booten und im Recovery ein Wipe Cache/Dalvik machen. Nach dem Booten, sollte die App dann weg sein ...
-
- 01.01.2016, 17:15
- #70
Das hab ich auch versucht, und es waren teilweise auch 0 kb Dateien noch vorhanden, aber die Facebook APK war noch mit einigen MB's im System. Und bisher konnte ich unter 4.4.4 kitkat diese mit TB einfach deinstallieren.
-
- 06.01.2016, 08:20
- #71
Herzlichen Dank für die tolle Anleitung. Habe mich wie immer genau daran gehalten und es funtioniert alles seit ein paar Tagen.
Was ich mich aber gefragt habe: Warum ist die SuperSU 2.61 expizit angegeben. CF iat mittlerweile glaube ich bei der 2.66 angekommen. Spricht etwas dagegen, diese oder die 2.65 zu verwenden?
-
Gehöre zum Inventar
- 06.01.2016, 08:31
- #72
Nein, da spricht nichts dagegen, im Gegenteil, da soll der deepsleep fix mit drin sein. Welcher aber wohl nicht immer funktioniert.
-
- 06.01.2016, 09:53
- #73
Hat jemand Erfahrungen mit der 2.66? Soll angeblich bei Samsung Geräten Probleme machen.
Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
-
Bin neu hier
- 20.09.2016, 11:35
- #74
Hallo aljee77!
Funktioniert diese Anleitung auch für das Samsung Galaxy Note 4 mit Android 6.0.1?
Liebe Grüße
-
- 22.09.2016, 17:08
- #75
Hallo coldfire,
ich bin zwar nicht aljee77, versuche aber trotzdem deine Frage zu beantworten. Die Methode funktioniert auf dem Galaxy Note 4 mit Android 6.0.1. Allerdings ist es besser, wenn du für die folgenden Dateien, die aktualisierte Version verwendest:
-TWRP-3.0.2-0-trltexx.img.tar
-SuperSU-v2.78.zip
Ähnliche Themen
-
[Anleitung] Root und TWRP/CWM Recovery für das Galaxy Note 3
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy Note 3 Root und ROMAntworten: 5Letzter Beitrag: 21.02.2017, 17:23 -
[Anleitung] Root per TWRP Recovery und Beta SuperSU - Galaxy S6/S6 Edge [5.1.1/6.0.1]
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy S6/S6 Edge Root und ROMAntworten: 148Letzter Beitrag: 24.07.2016, 02:59 -
[Recovery] Samsung Galaxy Note 5 - Custom Recovery TWRP
Von Riker1 im Forum Samsung Galaxy Note 5 Root und ROMAntworten: 2Letzter Beitrag: 11.12.2015, 19:11 -
[Anleitung] Samsung Galaxy Note 5 - Root via Custom-Kernel
Von Riker1 im Forum Samsung Galaxy Note 5 Root und ROMAntworten: 23Letzter Beitrag: 26.10.2015, 07:38 -
[Anleitung] Root per TWRP Recovery und Beta SuperSU - Galaxy S6/S6 Edge [5.1.1/6.0.1]
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy S6 Edge Root und ROMAntworten: 7Letzter Beitrag: 04.07.2015, 15:58
Pixel 10 Serie mit Problemen:...