Hat sonst noch jemand das Problem mit den WLAN-Passwörtern ?? :confused:
Oder liegt das nur an mir ? :irre: Hatte das Problem damals schon beim Note 3 und nun wieder. Alles Stock - nur gerootet. Warum tritt das immernoch auf ??
Druckbare Version
Hat sonst noch jemand das Problem mit den WLAN-Passwörtern ?? :confused:
Oder liegt das nur an mir ? :irre: Hatte das Problem damals schon beim Note 3 und nun wieder. Alles Stock - nur gerootet. Warum tritt das immernoch auf ??
Laut meinen Testern ist das gefixt, da hatte auch einer das gleiche Problem. Laut seinen Aussagen ist das Problem weg.
Nein Riker, bei mir geht alles bestens. Allerdings hatte ich den Kernel nicht in Verbindung mit einer Stock- Rom am laufen, sondern von Anfang an mit der Bobcatrom.
... mmmhhh - bin etwas ratlos :nixweiss:
Sorry, ich hab leider auch keine Idee.
Bei mir ist das nicht alles super kann nicht klagen. Habe das auch mal gehabt aber mit einen anderen Rom. Ich glaube nicht das es an Kernel liegt.
Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
Ich hab eben extra nochmal neu gebootet, alle Passwörter noch da. Riker, installiere dir mal die App Wifi Key Recovery. Diese App liest alle gespeicherten Wlan Passwörter aus und zeigt sie dir an.
Wär interessant was die App vor und nach einem Reboot anzeigt.
Danke für den Tip, hatte ich bisher schon immer drauf. Allerdings funktioniert diese bei mir seit Android 4.4.4 (also mit dem Note 4) nicht mehr :-( Speichert nur noch kryptische Daten und das zurückspielen der Daten ergibt leider nur noch "Chaos" ...
Komisch, diese kryptischen Zeichen hatte ich ne Weile auch, seit ein paar Monaten läuft es aber wieder und zeigt korrekte Passwörter an...
Hoffe wir werden jetzt nicht zu sehr OT
Naja, es gehört hier schon in den Kernel-Thread ;-) Denn im Prinzip geht es ja darum, dass ich (und nur ich ?) die Passwörter verliere, sobald ich den Kernel installiert habe. Irgendwie ist da der Wurm drin. Aber woran könnte es noch liegen ? :grübel: Habe heute den Kerenel geflasht und seither sind sie weg (und lassen sich z.T. sogar nicht mal neu speichern :oops: ) . Und wie gesagt: Beim Note 3 hatte ich genau das selbe Problem - auch nach dem Flashen des Hacker-Kernels ... - ist doch schon komisch :irre:
Dann weiss ich leider auch nicht weiter :-(
Spiele dir doch mal ein anderes Rom drauf und teste mal. Ich denke das liegt an das Rom oder an ein Programm. Ich denke mal das der Kernel mit passwort speichern nix zutun hat. Wäre mir neu.
Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
Leider weiß ich es auch nicht. Du bist leider auch der einzige mit den Problemen. Vielleicht flashst du mal meine Rom drauf. Vielleicht hat es was mit der Stockfirmware zutun.
Welche Einstellungen der Stockfirmware könnten den evtl. mit dem Kernel zu diesen Problemen führen?
Es ist doch schon auffällig dass bei Riker immer mit dem Hackerkernel die Wlan Passwörter verschwinden, auch schon bei anderen Devices.
Irgendeine App welche auf allen Devices installiert war und sich mit dem Kernel beisst?
Da es sonst anscheinend bei keinem anderen passiert, muss es an der Konfiguration und oder Kombination liegen.
Riker, welche Einstellungen oder Apps hast du, außer den Kernel, an allen Devices identisch, was andere Benutzer vielleicht nicht haben könnten?
Naja, das stimmt so nun nicht ;-) Beim Note 3 waren es einige. Und hier beim Note 4 anfangs ja wohl auch, sonst hätte es ein paar Seiten vorher hier im Thread ja nicht den Wlan-Bugfix gegeben :-P
Es könnte bei mir aber theoretisch schon an einer bestimmten App liegen, da ich ja auch seit Jahren auf allen meinen Geräten fast die gleichen Apps drauf habe. Aber welche ? Es sind 120 Stück :oops: :-D
...ja, aber aktuell scheint es nur noch dich zu treffen :confused:
Ich hatte aber offiziell kein Note 3 Kernel :D
Wird wohl bei dir liegen.
@thehacker911: Eine kurze Frage zwischendurch: Wird im Kernel die Wlan Empfindlichkeit definiert oder in der Rom?
Ich hatte vorher ein S5, da hatte ich mein Wlan Signal noch bei nem Nachbarn empfangen, auch schwache Signale aus meiner Nachbarschaft sind weg.
Jetzt beim Note4, auch schon mit dem Stock Kernel, ist von meinem Wlan nichts mehr zu finden.
Ich kenne das noch von meinem S2, Je nach Firmware oder Kernel schwankte das.
WLAN wird von Kernel und Rom definiert. Jetzt in den Fall würde ich auf Rom schätzen, da sonst keiner Probleme halt.
Achja: V3.2 ist fertig und bei mir in Test.
Ja im Kernel kann man ein bißchen an den schrauben drehen aber ich finde der ist sehr gut eingestellt. Ich habe super wlan also kein Probleme in ganzen Haus top. Habe schon schlechtere wlan Einstellungen gesehen
Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
Ich hab auch keine Probleme damit ;)
Es ging mir mehr um das Verständnis, da es sich bei anderen Devices schon oft durch Updates verändert hat und halt mal wissen wollte, wo die "Empfangsschwelle" eingestellt ist.
Die 3.1 läuft bei mir bisher auch wunderbar.
Update:
Also zumindest nach einem Reboot verliert es die Wlan-Passwörter nicht mehr :top:;-)
Es scheint also nur nach der ersten Installation des Kernels einmalig gewesen zu sein. Das ist zu verkraften ... :-P :-D Und nun ist alles gut.
Die Akkuwerte sind top :zustimm: Habe nun nach 24 Stunden noch 81 % Akku !
Schön, freut mich für dich :)
Morgen kommt V3.2
https://www.dropbox.com/s/oor79gnuln..._v3.2.zip?dl=0
V3.2
Faux Sound Treiber Update
Riker hat mich mit der Bemerkung TopAkku werte neugierig gemacht :-) Ausserdem ist es sonst ja fast langweilig :-)
Um den Kernel zu nutzen muss ich erst Rooten und dann die Anleitung unter dem ersten Post verfolgen?
Läuft der Kernel auch mit dem Stockrom zusammen?
Ja, ich habe die Samsung Stock-Rom - läuft problemlos :top: Habe mein System nur gerootet, sonst nichts ;-)
Zu den Akku-Werten: Die sind tatsächlich top. Werde mal nachher noch einen Screenshot posten, sobald ich meine 4 Tage erreicht habe ... :-D
Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich das mit dem Stock-Kernel auch schon geschafft habe, bei ungefähr gleicher DOT :oops:
Hat leider nicht ganz gereicht für 4 Tage :oops: ;-)
DOT waren ca. 2,5 h
Anhang 168541
Hast du Apps entfernt oder warum schaffst du 3 Tage?
Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
Ja, ich habe nach Root mit Titanium Backup ca. 50 System-Apps und Bloatware entfernt ;-) Und der Hacker-Kernel wirkt sich da auch zusätzlich positiv aus :top:
Das ist leider bei Samsungs Firmwares notwendig, um sehr gute Akkuwerte zu erhalten. Deshalb ist das immer eine der ersten Maßnahmen, die ich auf meinen Samsung-Geräten mache ... Die Akkus sind ja an sich schon sehr gut, aber es läuft einfach viel zu viel "Schrott" im Hintergrund.
Hier hat der User @Peter9000 mal eine Aufstellung gemacht, was er alles entfernt bzw. deaktiviert hat (insbesondere Sreenshot Nr. 6 ist m.E. wichtig) --> http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post2102708 Das entspricht ungefähr auch dem, was ich so runtergeschmissen habe - wobei das natürlich vom eigenen Bedarf abhängt, welche Apps man gerne nutzen möchte und welche nicht. Ich selbst habe z.B. Gmail NICHT deaktiviert, weil ich es gerne und viel nutze ... :-D
Hier haben wir z.B. eine Liste aus dem Galaxy S4 Bereich mit sage und schreibe 189 Apps, die theoretisch entfernt werden können --> http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...t-koennen.html
So sind dann auch mal über 4 Tage möglich :zustimm: --> http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post2095993
Update auf 4.1
- Overclock bis 2.89 GHz (Standard bei 2.68 GHz) (danke an friedrich420 und twistedumbrella)
- Underclock bis 268 MHz (Standard bei 268 MHz) (danke an friedrich420 und twistedumbrella)
- Voltage Control für DTS Kernel
- Low Memory Killer tweaking
- External Storage Read-ahead bei 512 kb
Download: Klick mich
Gleich draufgemacht! :)
Ebenfalls gleich geflasht :top:;-)
Bei mir stürzt das komplette System ab wenn ich Quadrant Standard starte. Das N4 lässt sich dann auch erst wieder einschalten, wenn ich kurz das Ladegerät anstecke und wieder entferne. Das war bei den vorherigen Versionen nicht. Hat das noch jemand bemerkt?
Das wird an Overclock liegen. Quadrant wird das nicht mehr unterstützen (wie bei anderen Kernel mit Overclock über 2.7 GHz)
Funktioniert Dein Kernel auch mit Lollipop ? ;-)
Gute Frage, es geht ja wohl langsam mit dem Ausrollen fürs N4 los...
Nein mit lollipop geht der Kernel logischerweise nicht.
In Test....
Anhang 169454