Note 4 immer langsamer... hänger Note 4 immer langsamer... hänger
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 23
  1. 27.05.2015, 06:56
    #1
    Hallo Zusammen

    Mein Note 4 wird immer langsamer. Eigentlich ist es ein super Smartphone. Aber es wird immer langsamer und langsamer. Oft habe ich Hänger von bis zu 5 Sekunden. Dann läuft es wieder stunden lang flüssig und plöztlich spinnt es wieder. Setze ich das Gerät neu auf und installiere die gleichen(!) Apps läuft es wieder mehrere Wochen super und dann geht es wieder von vorne los. Gibt es da irgendeine Lösung? Das Handy wird so langsam aber sicher unbrauchbar für mich. Ich wünsche mir manchmal tatsächlich mein Lumia 1520 zurück. Der einzige Mangel war dort die Anzahl Apps und der schlechte Empfang. Aber mit WP10 dürfte das App Problem ja auch erledigt sein. Der Akku war auch gefühlte 5 mal besser als beim Note 4.

    Grüsse
    0
     

  2. 27.05.2015, 07:28
    #2
    Denke das kann nur an einer bestimmten App liegen....habe da auch so eine App die gerne mal abstürzt, aber das liegt ja nicht am Note selbst.
    0
     

  3. 27.05.2015, 07:33
    #3
    Besten Dank für die Antwort. Wenn es aber neu aufgesetzt ist mit den gleichen Apps läuft es wochenlang gut, bevor es wieder losgeht. Und es passiert nicht nur in einer bestimmten App. Leider erhalte ich auch keinen Fehler ob sich irgendeine App aufgehängt hat.
    0
     

  4. welche Android Version hast du drauf? noch Kitkat oder Lollipop? Hab darüber hier schon mal wo geschrieben das Lollipop genau dieses Phänomen verursachen kann. Auch in anderen Foren hab ich über plötzlichen Geschwindigkeitsverlust gelesen in Zusammenhang mit Lollipop. Ich selber hab auch das Note 4 und hab noch kitkat drauf , kann daher nichts aus meiner Erfahrung sagen.
    0
     

  5. Probiere mal CCleaner ausm Play Store aus

    Getapat @ SM-N910F
    1
     

  6. 27.05.2015, 10:20
    #6
    Android Version : 5.0.1
    Basisbadnversion: N910FXXU1BOC3

    Ich habe schon mal den Droid Optimizer getestet bringt aber nichts.
    0
     

  7. Ein Neustart ab und zu hat bei solchen Problemen auch schon mal geholfen.
    Wenn du ein Custom Recovery drauf hast würde ich auch den Cache und Dalvik Cache mal löschen.
    0
     

  8. 27.05.2015, 20:12
    #8
    Habe ich auch schon erfloglos versucht. Sieht man irgendwie, welche App oder welcher Prozess das Handy blockiert?

    Was ich noch gemerkt habe ist, dass der Stock Browser generell schlecht läuft. Mit chrome geht das alles viel besser. Aber auch dieses Problem kommt erst mit der Zeit. Ist das Handy neu aufgesetzt, dann läuft alles bestens
    0
     

  9. hab dir hier mal einen Bericht rausgesucht, wo genau das Problem das du wohl mit Lollipop hast beschrieben wird und was man tun kann.:
    http://www.androidpit.de/warum-andro...gen-tun-koennt

    hoffe es hilft , ich selber bleibe genau wegen solcher möglichen Problemen weiterhin sorglos bei 4.4.4 Kitkat.
    1
     

  10. 29.05.2015, 20:51
    #10
    Zitat Zitat von ch330d Beitrag anzeigen
    Der Akku war auch gefühlte 5 mal besser als beim Note 4.
    Sorry, aber das halte ich schlicht für ein Gerücht ! Die Betonung liegt hier wohl tatsächlich auf "gefühlt"

    Was das Problem an sich angeht, so kann ich aus Erfahrung nur sagen, dass das bei Android (leider !) normsl ist und eher an einer oder einigen Apps liegt und nicht am Note 4. Das Note 4 ist nach wie vor das derzeit beste Android-Phone

    Den Tip mit CCleaner kann ich absolut bestätigen Und zwar nicht irgend einen anderen Optimizer, sondern wirklich nur und NUR CCleaner
    0
     

  11. 29.05.2015, 20:57
    #11
    Also bezüglich Akku kann ich dir Versichern, dass der des Lumia 1520 min 3 mal so lange hält. Das liegt aber vorallem am OS.

    Ich habe mir jetzt das LG G4 bestellt und hoffe dann, dass das Problem bei Android 5.1.1 gelöst ist.
    0
     

  12. 30.05.2015, 20:28
    #12
    Mit Verlaub: Aber das ist schlicht unsäglich übertrieben - ein Beweis Deinerseits mittels Screenshots wäre angebracht ! Dann würde der Lumia-Akku ja bei mir nämlich 12 Tage halten mit ca. 9 h DOT ! Zeig mir das bitte, bevor Du weiter solche Behauptungen aufstellst !
    0
     

  13. 30.05.2015, 20:41
    #13
    Ich habe mein Lumia nicht mehr. Mein Note 4 hat, so wie ich es nutze, am Abend noch ca.20% das Lumia 1520 hatte noch jeweils noch ca 75%. Ich will hier jetzt nicht das Note 4 schlecht machen aber glaube mir das Lumia 1520 hält länger durch als das Note 4. Ich sage damit auch gar nicht, dass es das bessere Gerät ist aber es ist Fakt, dass der Akku länger hält.
    0
     

  14. 30.05.2015, 20:53
    #14
    Das liegt dann aber an Deinen spezifischen Einstellungen und Apps auf Deinem Note 4 ! Mein Note 4 war abends (nein falsch, am nächsten Morgen, also nach 24 Stunden) in der Regel nie unter 75 % ! Da solltest Du dringend mal Deine diversen Einstellungen prüfen (Google-Dienste, Standortdienste, Sync der Konten, etc.), anstatt den Akku des Note 4 schlecht zu reden. Aber mehr dazu findest Du im Akku-Thread - denn das wird hier wirklich zu sehr OT hier.
    0
     

  15. 30.05.2015, 20:57
    #15
    Wie gesagt ich rede den Akku nicht schlecht sondern berichte einfach von meinen Erfahrungen. Ich habe div. Synch. einstellungen an deshalb schrieb ich ja extra so wie ich das Note nutze. Ich könnte zwar alles deaktivieren, aber dann bräuchte ich auch kein Smartphone mehr
    0
     

  16. skaarj80 Gast
    Servus, kenne mich mit Android wenig und mit Samsung Androiden gar nicht aus, aber 2 Arbeitskollegen hatten letztens auch so ein Problem (galaxy s2 und ein note 1) einer von Beiden hat dann irgend einen *# Code gefunden, Thumbs, App Reste und soon Killefit zu löschen, auf dem Note waren danach 4GB Speicher mehr frei und es lief wieder butterweich ... Vielleichtwäre das eine Lösung für Dich? Angeblich macht der CCleaner nichts anderes, als das Menü. Wie gesagt, gefährliches Halbwissen und ohne Gewähr ...
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Samsung Ativ S aus geschrieben.
    1
     

  17. 30.05.2015, 21:20
    #17
    CCleaner ist m.E. diesbezüglich das beste Tool, wenn man das nicht alles umständlich manuell machen möchte und noch dazu kostenlos im Playstore Einfach installieren, durchlaufen lassen, fertig !
    1
     

  18. stimmt. kann ich auch bestätigen. Der CCleaner hat schon viele Jahre auf meinen Pc hervorragend Datenmüll gründlich entfernt, und auch die Smartphone Version ist absolut zu empfehlen👍
    0
     

  19. 31.05.2015, 07:49
    #19
    Was auch zu empfehlen ist der sd maid in der pro Version.
    0
     

  20. 31.05.2015, 17:09
    #20
    Was mache ich falsch?
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Note 4 immer langsamer... hänger-1433088536319.jpg  
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Manila bzw TD2 wird immer langsamer
    Von Unregistriert im Forum HTC Touch Diamond 2
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.03.2010, 09:38
  2. TD2 wird immer langsamer
    Von dg9dcf im Forum HTC Touch Diamond 2
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 21.12.2009, 21:42
  3. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.06.2009, 07:38
  4. Touch HD immer langsamer...
    Von Svenf83 im Forum Touch HD Sonstiges
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 06.02.2009, 23:19
  5. HTC S 710 wird immer langsamer
    Von schmittexxx im Forum HTC S710
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.03.2008, 21:13

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

Note 4 langsam

note 4 langsam geworden

samsung note 4 langsam

note 4 sehr langsam

note 4 reagiert langsam

note 4 nach update langsamnote 4 wird langsamhttp:www.pocketpc.chsamsung-galaxy-note-4-a226915-note-4-immer-langsamer-haenger.htmlnote 4note 4 wird immer langsamersamsung galaxy note 4 langsamnote 4 ist langsamgalaxy note 4 beschleunigengalaxy note 4 langsamnote 4 viel zu langsam note 4 zu langsamnote 4 android 5 langsamsamsung note langsamnote 4 extrem langsamnote 4 beschleunigengalaxy note 4 sehr langsamsamsung note nach update langsamgalaxy note 4 wird immer langsamersamsung note 4 sehr langsamgalaxy note 4 ist langsam

Stichworte