Galaxy Note 4 Auflösung korrekt runterstellen Galaxy Note 4 Auflösung korrekt runterstellen
Ergebnis 1 bis 15 von 15
  1. 28.10.2014, 20:39
    #1
    Hallo Leute,
    Ich habe die Auflösung meines note 4 von 1440x2560, 640dpi auf 1080x1920 umgeändert um mehr Leistung in spielen zu bekommen. Leider wird die UI nicht korrekt dargestellt da ich nicht die richtige dpi kenne die ich ebenfalls eingeben muß wisst ihr was? Bzw wie man das kalkuliert
    0
     

  2. 28.10.2014, 21:49
    #2
    Hat das Note 4 nicht 515 dpi?
    Ansonsten ist es ein einfacher Dreisatz: alte dpi durch alte Pixelanzahl einer Seite mal neue Pixelanzahl einer Seite. In deinem Beispiel wären das 640/1440*1080=480.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 1520 aus geschrieben.
    3
     

  3. 29.10.2014, 17:50
    #3
    Danke hat gefunzt, jetzt wird alles Normal dargestellt
    Die app hat mir den DPI Wert angezeigt der intern softwareseitig verwendet wird nicht der tatsächliche Display dpi Wert
    0
     

  4. 😮hab gar nicht gewusst das eine Verringerung der Auflösung möglich ist. Geht das mit einer App?weil in den Einstellungen ist nichts zu finden?
    0
     

  5. 01.11.2014, 17:56
    #5
    Dazu gibt es im Playstore unzählige Apps Einfach mal nach "dpi" suchen ...
    1
     

  6. Oki. Mach ich. 😉
    0
     

  7. 02.11.2014, 15:51
    #7
    @Razor was genau bewirkt den die verstellung des dpi Werts bzw. wie wirkt es sich den auf die Auflösung aus ?

    Gruss

    Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
    0
     

  8. Spart man damit reel Akku? Oder warum sollte man das tun?

    Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
    0
     

  9. 07.11.2014, 07:43
    #9
    Naja, also das würde ich als ziemlich fragwürdig erachten Falls man damit tatsächlich Akku sparen sollte (und auch das bezweifle ich stark), dann wird das wohl eher so minimal sein, dass Du das in der Praxis kaum merken wirst. Also lohnt sich das ?? Vor allem - mit der Gefahr - dass man das Gerät bei falscher Bedienung ziemlich schnell zu einem "teuren Briefbeschwerer" machen kann ...

    Ich persönlich würde davon die Finger lassen ! Es lohnt nicht.
    0
     

  10. 07.11.2014, 08:06
    #10
    Wieso fragwürdig, hat man doch früher ständig bei Windows Rechnern gemacht, um bei Games eine bessere Performance zu erreichen.

    Ob die CPU/GPU jetzt über 1,6 Millionen Pixel mehr oder weniger berechnen muss, sehe ich als grossen Unterschied und eigentlich eher positiv auf das ganze Gerät bezogen.

    Ausser natürlich die Auflösung aber bei der grösse sollte eigentlich FullHD ausreichend sein, der Unterschied ist nur minimal für unsere Augen, weil je nach Auge dürft bei einer PPI zwischen 300 - 400 fertig sein..
    0
     

  11. 07.11.2014, 09:40
    #11
    Du willst jetzt aber nicht wirklich Windows-Rechner mit einem Smartphone vergleichen ...

    "Fragwürdig" deshalb, weil - wie Du ja selbst schreibst - der tatsächliche Nutzen wohl nicht wirklich groß sein wird. Und außerdem auch, weil bei der falschen Handhabung dieser "dpi-Apps" es sehr schnell passieren kann, dass das Handy tot ist, weil man das Display bzw. die Ansteuerung abschießt. Mir selbst beim Note 3 fast mal passiert ...

    M.E. geht man mit diesen (nur scheinbar) leicht zu bedienenden Apps ein viel größeres Risiko ein, das Gerät zu zerstören, als bei jedem Flashen oder Rooten ! Wer das tut, sollt ganz genau wissen, was er tut und sich sehr gut auskennen.
    0
     

  12. 07.11.2014, 10:01
    #12
    Die Aussage über den Nutzen war auf FullHD und die neuen QHD Displays bezogen...

    Der Unterschied ist wenn du auf FullHD runter gehst, hat der Prozessor 1.6 Millionen Pixel weniger zu berechnen. Ist schon erheblich...

    Was sollte den genau das Problem bei den Apps sein?
    0
     

  13. 07.11.2014, 12:19
    #13
    Zitat Zitat von Bosanac Beitrag anzeigen
    Was sollte den genau das Problem bei den Apps sein?
    Ganz einfach: Wenn Du nicht genau weisst, WAS Du einstellst, das Display möglicherweise gar nichts mehr anzeigt und das auch nicht durch einen Reboot behoben werden kann. Man muss dann die Firmware neu flashen inkl. Wipe ... - und jemand, der das noch nie gemacht hat, wird da dann schon ziemlich Schweissperlen auf der Stirn bekommen
    0
     

  14. 07.11.2014, 12:27
    #14
    Weiss er ja er verringert nur die Auflösung...lol

    Die Apps werden wahrscheinlich eh noch auf die neue super Auflösung hochskaliert und liegen sicher nicht in der QHD Auflösung effektiv vor.

    Wo wäre die Spannung wenn alles nach Plan laufen würde.?.
    0
     

  15. 07.11.2014, 14:20
    #15
    Ja, für unsereins schon ...
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 188
    Letzter Beitrag: 19.06.2012, 11:49
  2. Samsung Galaxy Note, Videos zum Gerät
    Von cosmocorner im Forum Samsung Galaxy Note
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 24.11.2011, 21:26
  3. Samsung Galaxy Note, Bilder zum Gerät
    Von cosmocorner im Forum Samsung Galaxy Note
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 31.10.2011, 21:49
  4. Spezifikationen Galaxy Note
    Von Paddy007 im Forum Samsung Galaxy Note
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 29.10.2011, 19:37

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

note 4 dpi

Note4 Display auf hd einstellen

Samsung galaxy Note 4 dpi samsung note 4 dpihttp:www.pocketpc.chsamsung-galaxy-note-4-a219970-galaxy-note-4-aufloesung-korrekt-runterstellen.htmlsamsung galaxy note 7 auf hd skalierensamsung galaxy note 4 Full Hd dpinite 4 normal dpinote 4 full hd einstellensamsung note4 dpinote 4 original dpiWelche dpi hat samsung note 4 dpi samsung note 4note 4 grafik einstellennote 4 Pixel einstellen640 dpi note 4galaxy note 4 dpidpi Note 4dpi destiny note 4 bildschirmeinstellung Note 4dpi qhd switch to fullhd note 4

Stichworte