Ich hatte noch nie ein Note, aber diesmal schaffe ich mir das Note 4 an. Bloß die Frage ist in welcher Farbe :-)
Druckbare Version
Ich hatte noch nie ein Note, aber diesmal schaffe ich mir das Note 4 an. Bloß die Frage ist in welcher Farbe :-)
Eine weise Entscheidung :top: Meine Erfahrung nach dem Note 2 und Note 3: Du wirst es nicht bereuen !
Und bis November (voraussichtlich) hast Du ja noch genügend Zeit, Dir die Farbe zu überlegen ... :-P ;-)
Vom BlackBerry kommend wirst Du einen echten Geschwindigkeitsrausch erleben (ebenfalls eigene Erfahrung !) ... :mrgreen:
Bin mal gespannt. Ich freue mich vorallem auf den Stift und die Note App. Nur deswegen will ich das Teil haben. :D
Welche nimmst Du ? Ich weiß es echtn ich :D :/
Also mein BlackBerry ist flott und ich verabschiede mich nicht von der BB-Welt. In Sachen Mails und Kalender kann ich mir nichts besseres vorstellen. Und möchte ich auch ehrlich gesagt nicht. Für mich ist BlackBerry das was, was man für Produktivität braucht. :-D
Wie sieht es mit Root aus ? Ich nehme an, der Crypto Chip überwacht wieder alles und löst dann ein E-Fuse aus.
Ich werde mir das Note 4 in schwarz holen.
Was BB angeht [hier allerdings etwas OT], ich hatte jahrelang BB und war absoluter Fan, aber zuletzt mit Einführung des OS 10 lief alles nur noch ruckelig und absolut lahm. Apps brauchen in der Regel mind. 3-5 Sek. um zu starten ... - etc. - und das mit den neuesten und besten BBs, nämlich dem Q10 und dem Z30. Also: Tschüss "BB" :irre: Wenn Du das BB als "flott" bezeichnest, dann halt Dich gut fest, wenn Du Dein Note 4 in Betrieb hast :-D :top:
Mit Root wird es vermutlich sein, wie bei den bisherigen aktuellen Samsungs Note 3 und S5: Es wird funktionieren, allerdings i.d.R. nur mit Erhöhung des Knox-Counters (also wahrscheinlichem Garantieverlust). BTW: Ob es tatsächlich eine "E-Fuse" ist (also "Hardware"), ist bis heute nicht sicher ! Aber, wen das nicht interessiert, der wird vermutlich wieder rooten können ... - ICH bin dabei :zustimm:
Ich habe zur Zeit noch das G2. Bei meinem Z10 starten Native Apps sofort, aber erst seit 10.3. Ich weiß wie es bei Android ist, dafür brauch ich bei Android für jede Funktion irgendwie eine App... das nervt.
Ja es ist ein E-Fuse bzw. es gibt keinen Knox Counter, es gibt nur einen Crpyto Chip, der alles überwacht, Bootloader, Framework, etc. Er löst im Prozessor ein E-Fuse aus. Daraufhin wird Knox dann platt gemacht.
Diese Info habe ich von Samsung selber, die waren bei uns im Konzern und haben Knox 2.0 vorgestellt.
ich würde gerne Rooten, aber ich denke nicht, dass ich Custom ROMS aufspielen möchte. An sich gefällt mir das Note 4 auch von der Software, nur die Icons finde ich ziemlich bescheiden. Anno 2011 :D
Gut - da weisst Du dann allerdings mehr, als unser südkoreanischer Softwareentwickler, der in täglichem Kontakt zu Samsung und LG steht ... :grübel:
Was BB angeht: Bei meinen beiden letzten BBs (Q10, Z30) lief KEINE EINZIGE Native-App ohne eine Verzögerung von mind. 3 sek. los :flop: Früher mit dem Ur-Bold und dem Torch unter OS 5.0 lief alles super. aber seit 10.0 wars aus ...
Huh, ein wiederspruch. Das sind die Infos, die ich mitbekommen habe, kann auch sein, dass die Vertreter es nicht wussten und vielleicht es einfach gesagt haben. Ich kann aber mal nachfragen.
Wenn schon, dann STOCK Launcher :-). Wenn ich mich richtig erinnere, gibt es sogar Apps, die einzelne ICONS ändern können, oder ? Das blöde an einem anderem Launcher ist doch, dass ich nicht die Samsung Widgets benutzt kann, oder hat sich da was mittlerweile getan ?
Ich bin ja nun Jahre lang schon Galaxy Fan. Aktuell noch auf dem S4. Allerdings wollte ich davon weg, wofür es mehrere Gründe gibt. Ich hab nun lange überlegt zwischen dem HTC One M8 oder Note 4. Am Ende hab ich mich nun doch für das Note entschieden. Für mich persönlich war es eigentlich immer die größe des Gerätes die mich ein wenig abgeschreckt hat. Was sich aber geändert hat da ich mal ein Paar Tage mit dem Sony experia z probieren durfte und ich war von der Display größe einfach nur begeistert. Aus diesem Grund werd ich nun auch zum Note wechseln. Gestern über den Provider vorbestellt. Laut Vodafone wird es aber nichts vor Ende Oktober. Aber wenn ich mir die Bestellungen bei Amazon anschaue, scheint das ja normal zu sein. :)
Es macht ja auch keinen Sinn - zumindest nicht bei den ersten Geräten. Wie lässt es sich sonst erklären, dass bspw. beim Galaxy S4 Knox und der Counter erst nachträglich mit einem Firmware-Update gekommen sind ? :confused: Man kann ja schlecht durch Update den Chip tauschen ... ;-)
Ja, es gibt auch Apps, die die Icons tauschen. Ja, Du hast recht - mit den Launchern, die ich kenne, da funktionieren die Stock-Widgets nicht mehr. Das hat mich aber nie gestört, da ich die eh hässlich finde und noch nie genutzt habe. Der Vorteil eines anderen Launchers ist aber auch, dass das ganze System wesentlich schneller und flüssiger läuft, da das Samsung TW bekanntermaßen unheimlich viel Ressourcen benötigt und das System ausbremst ... - und das merkt man tatsächlich, nicht nur per Benchmark auf dem Papier :top:;-)
Ja ja die Vertreter erzählen viel wenn der Tag lang ist:)Zitat:
Ja es ist ein E-Fuse bzw. es gibt keinen Knox Counter, es gibt nur einen Crpyto Chip, der alles überwacht, Bootloader, Framework, etc. Er löst im Prozessor ein E-Fuse aus. Daraufhin wird Knox dann platt gemacht.
Diese Info habe ich von Samsung selber, die waren bei uns im Konzern und haben Knox 2.0 vorgestellt.
@Riker1: Deine Erklärung ist vollkommen richtig.
Note 4 muß her, weil ich wieder S-Pen brauche für meine Wurstfinger.
TW fliegt bei mir sowieso gleich raus, bzw. wird ersetzt durch den Apex Pro Launcher. Aber ist Geschmacksache. Nova und Apex sind fast gleich.
Kai
Ja TW ist etwas besser geworden, aber selbst nach 3 Tagen intensiver Nutzung mit dem Note 4 konnte ich mich wirklich nicht damit anfreunden. Es gibt soviele schöne Themes oder Launcher auf dem Markt, das TW nicht für mich in Frage kommt. Aber auch da gilt,alles Geschmacksache:rolleyes:
Kai
Mhm... ich mag Ihn nur wegen den shicken Wetter Widget und dem S-Note Widget.
Mal sehen, ob ich für alternative Launcher auch so hübsche Widgets finde. :) Also ich habe lange nach hübschen Widgets gesucht, gerade für Wetter und Co. aber keien wirklich guten gefunden.
Ach, wir Diskutieren darüber, wenn wir alle das Gerät in der Hand halten :-)
Also wenn du ein wirklich zuverlässiges und funktionelles Wetter-Widget suchst, kann ich dir die App 1Weather sehr empfehlen. Ist für mich nach langem Suchen und Probieren mit Abstand das Beste was es an Alternativen gibt. :):top:
Bei Wetter-Widgets ist das immer so eine Sache ... - da kommt es sehr stark auf die eigentliche App an, die "dahinter liegt". Was bringt ein schönes Widget, wenn letztlich die Werte nicht stimmen ? ;-) Von daher ist das wirklich regional sehr unterschiedlich, wie ich festgestellt habe. Die einen sind dort gut, die anderen hier. An meinem Standort ist (leider nur) die App Wetter.info wirklich genau, die aber leider überhaupt kein Widget bietet und auch sonst nicht hübsch ist. Aber sie ist eben genau ! Alle anderen, die ich bisher probiert habe, zeigen mir leider irgend welche Phantasie-Werte an, die NIE stimmen ...
Ach, die Werte stimmen da eigentlich sehr gut. Ich lege darauf nämlich ebenfalls grossen Wert! ;-) Anbieter ist hier Accuweather.com; wie z. B. bei Samsung auch.
Also da muß ich Dir jetzt (ausnahmsweise) mal widersprechen:
Okay, die Schönheit von Widgets liegt im Auge des Betrachters, aber was die Genauigkeit angeht gibt's meiner Meinung nach nichts Besseres als "Weather Pro (HD)"
https://play.google.com/store/apps/d...com.mg.android
Gibt's fürs Handy, in HD fürs Tablet (kann man aber, glaub' ich, auch am Handy installieren?), hat eine Unmenge von Features, man kann unbegrenzt Orte eingeben (und speichern), nicht nur 10 Orte oder so, und wenn Dein Ort (der mir g'rade nicht einfällt) nicht dabei ist, zahl ich Dir ein :bia: !
Oder 2!
Hat auch Widgets in jeder x-beliebigen Größe, Wetter/Regen-Radar Karten, Animationen und sooo viel mehr! So arbeitet es z.B. mit dem Note 3 Sensor zusammen und zeigt die aktuelle Temperatur am Standort an (wobei man natürlich immer die Geräte-Temperatur abziehen muß, aber das ist die vielleicht einzige Schwäche dieser App.
Und jetzt kommt der Knackpunkt: es gibt zwar eine gratis-Version, aber ich hab' mir wegen der vielen Features die Bezahl-Variante gegönnt und keinen Euro bereut!
Und dann gibt's dazu noch "Meteo Earth" und "Alerts Pro" (In-App Käufe, aber alles keine Beträge!), und Meteo Earth hat sogar Live Wallpapers (!). Ich hab' mir das Regen-Live-Wallpaper auf den Desktop getan, man kann sich aussuchen, welchen Ausschnitt der Erde man sehen will, ich hab' natürlich Europa (West) genommen und so sehe ich am Desktop schon immer wo's gerade regnet, und da das Ganze (in wählbaren Intervallen) updated wird, kann ich sogar mehr oder weniger genau vorhersagen, ob ein Regengebiet auf meinen Standort zukommt oder nicht!
Es gibt nicht viele Apps die mich zu Begeisterungsstürmen hinreißen, aber Weather Pro + Meteo Earth + Alerts Pro (letzteres muß man nicht unbedingt haben) sind ABSOLUT TOP!!! :zustimm:
Ich kann das Ding nur jedem wärmstens empfehlen!
Und nein, ich krieg' keine Provision der Verkäufe! ;)
Edit:
hab' mir die Mühe gemacht, hoffentlich stimmt's?!
Anhang 163171
Ja, Du hast grundsätzlich schon recht ;-) - aber meine Kernaussage - und was ich auch eigentlich sagen wollte - war ja: Das ist in einigen Fällen regional abhängig !! Denn auch meist noch so gute Wetter-Apps sind manchmal bzw. in manchen Regionen/Gebieten eben einfach nicht genau, auch wenn sie dies sonst zu 80 - 90 % überall sonst wohl sein mögen ...
BTW: Ich habe Weather Pro auch ! Und bei mir zu Hause stimmt es leider meist nicht ! ;-)
Das tut mir leid!
Die crux an der Sache ist aber wohl auch hier zu suchen:
nehmen wir zum Beispiel meinen Lieblingsferienort Propriano (der liegt auf Korsika).
Du kannst zwar in Weather Pro "Propriano" als Ort zu Deinen Favoriten hinzufügen, aber ich sollte mich sehr wundern, wenn Propriano eine eigene Wetterstation hat die die "MeteoGroup" laufend und zeitnah mit Daten versorgt (die dann in die App eingepflegt werden).
Daher nimmt die App (bzw. die MeteoGroup) die Daten von nächstgelegenen Flughafen-Wetterdienst, und das ist in diesem Fall Figari!
Es ist also nicht Propriano drin wo Propriano draufsteht, das kann natürlich in manchen Fällen zu einigermaßen groben Abweichungen führen.
Aber ansonsten...
Ich habe das zwar als Antwort auf eine Frage mitunter selbst losgetreten und will jetzt auch nicht den Spielverderber markieren, aber irgendwie driften wir hier gerade mächtig vom eigentlichen Topic ab. Wenn Bedarf besteht, können wir aber gerne einen eigenen Thread zu diesem Thema eröffnen... ;-)
... ich dachte es mir auch schon ;-) Also BTT :top:
Also ich habe ja gestern dad neue Alpha gesehen, und wenn das Note 4 so aussieht, dann sieht es echt krank geil aus. Jetzt bremst mich nur noch der Snapadragon 805 aus... :(
Im Vergleich zum iPhone 6 hat mir das neue Design von Samsung besser gefallen, vorausgesetzt das Note sieht gleich aus wie das Alpha, ausser ded grösse natürlich. ;)
Der Rahmen soll laut dem Samsung Mitarbeiter bei dem Note etwas billiger wirken aber sonst vom Design ähnlich.
Dann werde ich es sicher auch mal Live angucken, bevor ich was Entscheide... ;) nur der Prozessor bremst mich, da kommt Android L mit 64 Bit und im Note ist ein Snapadragon 805....Mann...:mad:
Hier kann man das Note 4 für 630€ bestellen:
http://www.handyflash.de/handys/sams...tm?refid=10047
Hat schon jemand was günstigeres gefunden?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 1520 aus geschrieben.
Der Preis ist echt der Hammer, was günstigeres wird man schnell sicher nicht finden... ;)
Nee, Preis ohne Vertrag steht extra drunter. Rechts ist nur eine Tarif Empfehlung.
Tja, der Preis von 624,- € stimmt schon ... - einziger Nachteil: Vodafone-Branding. Aber wen das nicht stört ... :top:;-)
Also das S5 könnte man innerhalb von 5min mit ner normalen DBT Firmware versehen.
Eben ... - sag ich ja :top:;-) MICH würde es zumindest nicht stören :-D
ich glaube die Brandings sind heute sowieso nicht mehr so extrem, wie noch vor einigen Jahren, oder? ist es nicht so, das nur einige Vodafone spezifische Apps mit bei sind?
Ja, und eben auch ein Startbildschirm beim Booten ... - glaube ich zumindest. Ich habe gerade ein LG G3 von Vodafone verkauft. Allerdings habe ich die Verpackung versiegelt gelassen, um es besser verkaufen zu können ;-) Was ich zumindest weiss, ist dass es kein Simlock hatte :top:
BTW:
Was glaubt Ihr könnte ich ( wenn ich mein Note 4 mal habe), für mein Note 3 verlangen?
Mit 32GB Speicherkarte und im übrigen wie neu aus der Fabrik, keine Kratzer, keine Dellen, gar nix!
Sogar mit allen Folien + OVP.
Eben neuwertig im besten Sinne!
Hmmm neu kostet es noch um die ca. € 450.--, würde sagen bringt sicher noch 250€ bis 300€ ein, für mehr wird es schwieriger, aussert du hast Glück.