Auf dem G3 hieß das glaube ich Tweaksbox... :p Zumindest lief die Tweaksbox dort besser und mit mehr Möglichkeiten als die GravityBox. GravityBox ist eigentlich nur für AOSP Roms, funktioniert aber auch so auf den meisten anderen Roms.
Druckbare Version
Nein, ich meine schon "Gravitybox" ;-) Läuft auf dem G3 super und ist für meinen Geschmack besser als Tweaksbox ...
Kann man gravity box mit wanam xposed gleichsetzen?
Also ich habe GravityBox auf dem Note 3 zweitweilig zusammen mit Wanam Xposed benutzt. Es gab keine schwerwiegenden Probleme. Allerdings hatte ich dann irgendwann nach ein paar Tagen erhöhten Akkuverbrauch festgestellt (Android System hat öfters mehr verbraucht als der Bildschirm).
Da ich mir nicht sicher war, woran es lag, habe ich erst Wanam Xposed deaktiviert, es kam aber am nächsten Tag zum selben Problem. Jetzt aktuell ist seit einer Woche die GravityBox deaktiviert und nur noch Wanam Xposed läuft und ich habe den erhöhten Verbrauch nicht mehr feststellen können.
Wanam Xposed ist laut Entwicklerbeschreibung expizit für Samsung Stock Roms programmiert worden, während der Entwickler der Gravitybox ganz klar keinen Support für Samsung Stock Roms gibt. Die GravityBox wurde nur für AOSP Roms entwickelt. OK, sie läuft auf vielen Android Handys trotzdem problemlos. Vielleicht einfach mal testen ob die beiden zusammen bei Dir besser laufen als bei mir!?
---------- Hinzugefügt um 13:37 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:36 ----------
OK, einigen wir uns wieder auf "Geschmacksache"? :cool:
Hatte die letzten Stunden genau das gleiche Problem. Ich hab GravityBox wieder deinstalliert.
Werd wohl erstmal bei wanam bleiben.
Ich würde die beiden nicht zusammen einsetzen, da viele Funktionen gleich sind und es da fast schon zwangsläufig zu Problemen kommen kann ... Am besten beide mal testen und dann für eins entscheiden. Vom Grundsatz her kann Wanam m.E. erheblich mehr. Ist halt die Frage, wie umfangreich man das Tool nutzen möchte ... ;-)
Das Problem war auch nicht die App, sondern übermäßiger Verbrauch des "Android-System", nachdem man die GravityBox installiert. Kann auch an bestimmten Features liegen, die ich benutzt habe. Keine Ahnung. Auf jeden Fall habe ich keine Probleme mehr mit dem Akkuverbrauch von "Android-System", nachdem ich die GravityBox deaktiviert hatte.
Es könnte mir ja wurscht sein ob Ihr mir glaubt oder nicht, aber Du kannst die linke Taste lange DRÜCKEN, streicheln, anschreien... es kommt kein Menü (zumindest nicht dort, wo ich's brauchen würde, nämlich bei einem geöffneten, zu ändernden Kalendereintrag.
Aber ist eh wurscht, ich bin jetzt auf aCalendar umgestiegen, der ist eh viel besser und dort ist es mir gelungen (nur weiß ich g'rad nicht mehr, wie? :gruebel: ).
Danke, das werd' ich jetzt gleich mal ausprobieren (und berichten)...
Hab ich gelesen, ja.
Steht zwar dort, stimmt aber nicht (überall... siehe oben).
Ich habe das Note 4 auch und warte derzeit auf den Kernel Source ;)
Gesendet von meinem One mit Tapatalk
Such mal nach Tempered Glass, sind Glasplatten die man wie Displayfolien anbringt.
---------- Hinzugefügt um 01:58 ---------- Vorheriger Beitrag war um 01:49 ----------
Und obendrauf natürlich wieder Knox, damit ist auch dieses Note wieder unbrauchbar. Schade...
Wobei Knox dieses mal anders ins System integriert ist als noch bei Note 3 und S5. Hier ist es wohl nicht freigeschaltet sondern kann nur mit einer gekauften Lizenz aktiviert werden. So zumindest mein letzter Kenntnis Stand.
Das ist korrekt und für mich persönlich deshalb auch nicht anders, als vorher. Auch wenn mich Knox nach wie vor nicht am rooten hindert :-D
Mann leute ich habe das Teil heute gesehen, es sieht Hammer scharf aus, das schönste Samsung das ich je gesehen habe.
Respekt an Samsung.
Ja, mir gefällt das Note 4 auch richtig gut. Ich bin immer noch am Überlegen, allerdings reizt mich das Note Edge noch mehr.
Mich reitzt momentan das Edge auch mehr ... :top:;-)
Apropos "reitzen" ... - habt Ihr schon die Echtgold-Edition gesehen ? ;-)
http://www.chip.de/news/Galaxy-Note-...erm=2014-10-30
Also seitdem ich wieder Zuhause bin also seit Dienstag Nachmittag habe ich das Note ja auch am Wickel. Es ist schon nen schickes Phone. In weiß wirkt es sehr edel nur leider fehlt die gummierte Rückseite etwas. Ansonsten ist es meiner Meinung nach eines der besten Samsung Devices der letzten Jahre, wo Software und Hardware sowie Optik mal passen.
Wobei, wer sich diese neue Oberfläche der Einstellungen ausgedacht hat gehört gehängt, dass geht gar nicht.
Wie schaun die Einstellungen denn aus?
Nur ein Beispiel, früher gab es den Punkt Akku. Gibt es nicht mehr, dass liegt jetzt unlogischer Weise unter Energiesparen. Einstellungen zur LED fehlen glaube ich zur gänze, zumindest habe ich außer den On/Off Schalter noch nichts gefunden.
Sind die Einstellungen nicht genauso (ekelhaft) wie beim S5 ? ;-)
Oder hat das Samsung NOCH MEHR verschlimmert ? :irre:
Noch mehr verschlimmerbessert
Ojeee ... - und ich dacht schon, das geht nicht schlechter :-P :-D
Ist halt nur schlecht auf Screenshots darzustellen. Aber das intuitive was noch beim Note 3 war, fehlt hier meiner Meinung nach völlig.
Ja, aber ich kann mir schon vorstellen, was Du meinst ;-) Es war/ist ja beim S5 schon äußerst übel. Da tut uns Samsung wirklich keinen Gefallen ... :-(
Leider, Einstellungen zur LED ist nur on/off vorhanden 😕
Light Manager (Pro) installieren und alles wird gut! :D
https://play.google.com/store/apps/d...ightmanagerpro
Hatte ich übrigens schon am Note 3, da waren die Einstellmöglichkeiten von Haus aus auch nicht berauschend.
Habs schon installiert. Das ist echt genau was ich mir vorgestellt habe👍
Wobei mich stört, daß die LED unter dieser gestrichelten durchsichtigen Oberfläche liegt, wodurch das runde LED-Element durch diese Strichelung unterbrochen wird, man sieht also nie die ganze LED!
Das Gleiche gilt übrigens für die beiden unteren Soft-Tasten (Back + Menü).
Ist mir beim weißen bislang noch nicht aufgefallen. Muss ich mal genauer drauf achten.
Beim schwarzen, das ich hab ist es deutlich so sehen. Fällt wohl in die Kategorie Designfehler.
---------- Hinzugefügt um 00:51 ---------- Vorheriger Beitrag war um 00:46 ----------
Wem stört eigentlich das statt USB 3 jetzt die USB 2 Variante verbaut wurde? Also kurz und knapp : ich bin froh das jetzt wieder eine kleine USB Öffnung ist, weil die lange hässliche beim 3er Note war ja Furchtbar. Und ganz ehrlich, vermisse ich das am Smartphone auch nicht.
Beim Note 3 konntest Du beide USB-Stecker anschließen, den kleinen und den breiten.
Daß sie jetzt wieder auf Micro-USB umgestellt haben hat (glaub' ich) mit einer EU-Richtlinie zu tun die die Stecker vereinheitlicht hat.
War ja schon wirklich blöd, fast jedes Gerät hatte ein eigenes USB Stecker-Format!
Jetzt hat sogar mein Galaxy Note 10.1 2014-Tablet einen Micro USB Stecker und ich brauch' nur mehr 1 Ladegerät für alle!
Edit:
und soweit ich weiß (aber da kann ich mich auch irren) haben weder das Note 3, Note 4 noch das Galaxy Note 10.1 2014-Tablet USB 3.0 sondern alle nur USB 2!?
Ich habe das Note 4 jetzt seit einer Woche in meinem Besitz. Ich werde es auch wieder aus den oben genannten Gründen verkaufen!
Ich war früher ein absoluter TouchWiz Fan! Aber was Samsung daraus gemacht hat ist optisch nicht schön und absolut überladen!
Dann lobe ich mir das pure reine Android war aus der Goggle Schmiede kommt.
Keine Frage, das Note 4 ist ein absolutes Spitzenhandy, aber das Preis Leistungsverhältnis lässt stark zu wünschen übrig!
Ist Whatsapp neuerdings eine Systemapp? Wollte sie deinstallieren, für WA Plus aber ohne Root nichts machbar.
Ja...WhatsApp ist jetzt beim Note 4 eine Systemapp. Auch Facebook und Instagram. Ohne root lassen die sich nicht deinstallieren.
Echt ätzend, dachte ich guck gestern nicht richtig...
Was verspricht sich Samsung davon? Verstehe das echt nicht...
Klar nutzt das fast jeder aber was selbst entscheiden sollte mann auch können. :mad: