Mal eine komplett andere Frage..was haltet ihr eigentlich vom Oppo F1? Mich würde mal Eure Meinung interessieren ( gibts ja noch kein Forum drüber ;) )
Druckbare Version
Mal eine komplett andere Frage..was haltet ihr eigentlich vom Oppo F1? Mich würde mal Eure Meinung interessieren ( gibts ja noch kein Forum drüber ;) )
Ein Mittelklasse Smartphone mit Snapdragon 616, 3GB RAM.
F2.2 13er Back und F2.0 8er Frontcam. 16GB intern, Android 5.1.1.
Für den Preis entsprechend ok, aber eben nicht aktuell und etwas dürftig, hätte z.B. schon 6.0 erwartet. Die Kameras sind etwas älter. Preis Leistung in etwa OnePlusX.
Ob du damit warm wirst kann ich nicht sagen, aber wenn man schon zu sehr an Flaggschiffen gewöhnt ist, ist das nichts für dich.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
@dkionline
Vielen Dank für deine ausführliche Meinung :thumbup: :)
Wer benötigt schon solch Leistung auf einem Smart Phone?
Ein Snapdragon wie beim OnePlus X reicht bei weitem wenn man nicht Spielt.
Ganz meiner Meinung :top:
Solange es flüssig läuft (und das tun viele Mittelklasse-Phones), dann ist es völlig egal, was für ein Prozessor drin ist. Das Blackberry PRIV hat auch "nur" einen Snapdragon 808 (nicht Highend, wie sonstige Flagschiffe) und läuft trotzdem auch nicht schlechter, als ein S6 oder Note 5 ;-)
Danke euch beiden :) ;)
Naja also das stimmt schon, solange es flüssig läuft spielt der Prozessor eigentlich "fast" keine Rolle.. Aber eben nur fast.. Nicht nur Spiele, sondern auch intensives Multitasking oder bearbeiten von Fotos setzt einen guten Prozessor voraus um nicht ewig lang zu warten, oder gar ins stocken zu kommen. Der 808er ist ja aktuell noch eines der besten Prozessoren. Aber ich sag immer, es sind zwei verschiedene Sachen : was man braucht und was man will😉
Ja bearbeitete Fotos.. Dafür gibt's ja genug Apps im Store. Auch Photoshop. Und das selbe dachte ich bei Spielen am Smartphone. Dafür gibt's ja auch die Playstation. 😉
Die Kamera müsste man erst testen um weitere Entscheide zu treffen. Wenn dann lieber ein Einsteigermodell von Huawei, kann für knapp 250-300 genau das gleiche bieten.
Die Cam ist mir persönlich sehr wichtig..mal die ersten Reviews abwarten... :)
Was die Cam betrifft bin ich mittlerweile auch sehr kritisch, da das Smartphone mittlerweile zu meinem Haupt-Fotoapparat wurde ;-) Und nach einigen persönlichen Erfahrungen (zuletzt mit dem BB Priv) kann ich aktuell nur sagen, außer der S6- und Note-Reihe oder dem LG G4 kommt mir kein anderes Phone ins Haus ...
Wenn Samsung es schaft funktionierende Software zu entwickeln und zu installieren wieso nicht wieder ein Samsung. Aber aktuell wie mit dem S6 Edge oder dem Note 5 war es eine Zumutung und daher sind die Teile schnell verkauft worden.
Kamera hin oder her, für mehr als Schnappschüsse benötige ich die eh nie.
Klar. .jeder hat seine eigenen individellen Ansprüche an ein Smartphone.
Ich steh dazu, meine prios liegen im Akku,Empfang und der Cam. .wenn da eines mich nicht zufrieden stellt. .dann ist es nichts für mich. ..
Übrigens: Schau mal hier --> https://www.androidpit.de/oppo-f1-test :top:;-)
ich interessiere mich ernsthaft für das Huawei Mate 8 - welches bald verfügbar sein wird - was denkt ihr im Vergleich zu den Samsung Geräten ? wahrscheinlich wird es in Bereichen wie Kamera und Bildschirm nicht ganz so "brilliant" sein wie ein S6 oder Note 4 oder Edge + / aber 4000mAh Akku :-) ich hatte das Mate S und das habe ich wirklich gerne benutzt
Also ich habe eben noch eine Huawei G8x und kann mich absolut nicht beklagen. Für knapp 349€ bekommen man echt viel Smartphone. Allgemein kannst du mit Huawei eben nicht viel verkehrt machen, die werden immer besser und auch die Sache mit den Software Updates ist schon wie bei anderen Herstellern.
Gesendet von meinem SM-N920C mit Tapatalk
Meine Tochter hat das P8. .ist auch ein tolles Smartphone :thumbup:
Huawei ist so eine Sache. 😕 Das Note ist ja schon eine zeitlang nicht mehr das einzige Gerät mit so einem großen Display. Auch Huawei baut so große Dinger... wenn da nur nicht die Sache mit dem Akku wäre....
Also das P8 hält locker 2 Tage durch!
Oder meinst du. .weil er fest verbaut ist?
Also zumindest was das Thema Akku beim G8X betrifft kann ich mich nun wirklich nicht beschweren.
Nutze das Gerät zu 95% für meine beruflichen Tätigkeiten und der Akku hält knapp 7 Werktage a min. 8 Std. Wie man sich denken kann, kommen da nen paar Mails und Anrufe zusammen. Nebenbei kommt dann noch WhatsApp und 3 Kalender dazu.
Gesendet von meinem SM-N920C mit Tapatalk
Ja, weil er fest verbaut ist. Damit würde ich nicht zurecht kommen. Außer es wäre ein zweit oder Ersatzhandy, dann is egal.. Das mit 2 Tage durchhalten ist immer relativ..
Das Fest verbaut ist ja mittlerweile Masche... Muss aber auch ehrlich gestehen, dass es mich persönlich nicht sonderlich stört, da die Geräte a) zu kurz in meinem Besitz sind als das ich deshalb einen Nachteil hätte und b) die Laufzeit meist ausreichend ist.
Gesendet von meinem SM-N920C mit Tapatalk
Leider, deswegen bin ich auch 2015 weg von Samsung. Nur das gute "alte" Note 4 behalte ich mir. Bei mir ist es ja vor allem beruflich und auch Privat, da nutze ich das Smartphone sehr intensiv, sodass einfach ein schneller Akkuwechsel viel praktischer ist als ein langes laden zb. mit einer Powerbank. Ich wechsele eigentlich fast täglich den Akku. Verwende zur Zeit das LG g4, das hat ja nicht so die lange Laufzeit, aber auch beim Note 4 war ich schon oft dankbar für dieses Feature.
Wobei langes laden mittlerweile auch relativ ist. Wenn man sich die Ladezeiten mit den neuen Ladegeräte anschaut ist das schon beachtlich aber wahrscheinlich auch nicht unbedingt Akkufreundlich.
Kann dich aber auch verstehen, wenn man sich einmal so etwas angeeignet hat, ist man dementsprechend verwöhnt.
Gesendet von meinem SM-N920C mit Tapatalk
Klar geht das Laden heutzutage ziemlich schnell, aber wie du schon sagst, tut es dem Akku auf Dauer bestimmt nicht gut. Und gewechselt ist immer noch viel schneller als geladen. Dauert samt hochfahren keine 2 Minuten..Dann stehen wieder 100% Akku an. Mach das schon seit meinem ersten Androiden so, dem HTC Sensation..
Also ich habe mit dem fest verbautem Akku auch kein Problem. .mußte in all den Jahren nie einen austauschen. .Auch beim N2 nicht und das hatte ich über 3 Jahre (was lang für mich ist)
Für mich wäre ein K.O.Kriterium , keine SD Karte...
Stimmt. .da hast du recht. .dann muß ich das revidieren... :cool:
Aber toi toi toi auch nur das eine mal :D
Weil ich damals das selbe machte, einen Akku fürs Note 2 kaufen, deswegen ist mir das jetzt sofort wieder eingefallen 😇.
Stimmt :)
---------- Hinzugefügt 20.01.2016 um 00:37 ---------- Vorheriger Beitrag war 19.01.2016 um 23:52 ----------
Habe mir das Mate 8 mal angeschaut. .nicht schlecht :thumbup:
Allerdings ist die Cam wohl nicht sooo gut. .wird auf jeden Fall als negativ Punkt aufgeführt. .schade
Ja die Cam ist auch beim G8 so lala, könnte besser sein aber für Schnappschüsse reicht sie alle mal.
Bei der Akkuthematik kommt es immer auf das perönliche befinden drauf an, wie lange habe ich das Gerät und kann ich vorher schon absehen, dass ich mit einer Akkuladung nicht über den Tag komme.
Ich musste in früheren Zeiten auch das eine oder andere Mal einen Akku tauschen (wg. Defekt). Aber 1. ist das schon lange her und 2. hatte ich da meine Phones noch länger (über 1 Jahr). Seit ich sowieso alle paar Monate wechsle, ist das mit dem Akku kein Thema mehr für mich.
Und im Alltagsbetrieb brauche ich auch keinen Ersatzakku. Meine Phones (aktuell das S6 edge+) halten meist locker 2 bis 3 Tage durch (manchmal sogar 3,5 Tage). Da ist eine Ladepause von 2 Stunden das kleinere Problem ;-)
Also den Akku musste ich noch nie tauschen, zumindest nicht bei meinen Smartphones. Bei meiner Logitech Harmony ist das mal vorgekommen, der war auch extrem aufgebläht.
Aber wie oben schon gesagt, wer viel unterwegs ist, ist wahrscheinlich mit einem 2ten Akku besser beraten als mit einer klobigen Powerbank.
Bin ja mal gespannt wann Samsung auch den Kopfhörerklinkenanschluss weglässt. Wenn Apple das wirklich so macht wird wohl Samsung da auch nachziehen.. wundern würds mich nicht 😯
Das kann ich mir irgendwie gar nicht vorstellen ... :grübel: Dann vergrault Samsung noch mehr Kunden, nach Akku und Micro-SD :oops:
Naja ,also wenn Apple das wirklich durchzieht , dann bauen die wahrscheinlich ein sehr dünnes IPhone. Und war ja letztes Jahr schon so irgendwie ein Kampf der beiden, wer baut das dünnere Gerät. Die werden sicher abwarten wie das bei Apple so läuft, und dann entscheiden. Aber gut finde ich das gar nicht. Weil so nebenbei dann noch weniger Platz für den Akku bleibt. 😕
Naja, nur bei den Apple-Jüngern ist das was anders ... - die werden IMMER iPhones kaufen, selbst wenn es eine Scheibe Knäckebrot mit Apple-Symbol wäre und man damit gar nicht mehr telefonieren kann :irre: Die Samsung-Kunden sind im Gegensatz dazu ECHTE Qualität gewohnt und haben Ansprüche. Im Übrigen hat Samsung im Gegensatz zu Apple eben entsprechende Konkurrenz (also Ausweich-Möglichkeiten) im Android-Bereich ... Ein "Schnitzer" wird da gleich hart bestraft.