Naja mal gucken, ob das Edge überhaupt weltweit verfügbar wird.
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Druckbare Version
Naja mal gucken, ob das Edge überhaupt weltweit verfügbar wird.
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Kein neues Note Tablet :(
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Anhang 161798@bosanac
Anhang 161799
Wird geknabbert.
Also mit Snapadragon 805 lasse ich es sowieso sein...nicht mal 64Bit CPU. :(
Haben schon mal gesagt, dass es erst 2015 kommt, somit CES oder MWC.
Und während der ganzen Zeit versuche ich mein Note 3 dazu zu überreden, sich aus dem "Edge"-Netz wieder ins H+ zu begeben...
erfolglos!
Liegt wohl am Provider...:wall:
my pleasure :)
Laut dem ersten Review, hat beim Edge, das große Display nichts mit dem Kleinen zu tun. Das heißt das Große hat 5,6Zoll und 2560x1440px und das kleine Edgedisplay hat 144x2560px. Also die Auflösung bleibt wohl die gleiche.
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Ganz genau. Das abgerundete beim Egde ist extra. Somit das hochauflösenste Display auf dem Markt, wenn auch geschummelt :D
So richtig vom Hocker gerissen hats mich nich... die Software - Features gibts bestimmt spätestens heut abend bei den xda's :D
mit dem Edge hätten sie mMn wirklich noch warten sollen. Das erste note Edge wird so einschlagen wie die erste Galaxy gear - nämlich gar nicht so doll ^^
Also wenn das abgerundete "Edge"-Display vom Haupt-Display "abgeknabbert" wird, dann kann ja das Seitenverhältnis des Hauptdisplays nicht mehr stimmen, oder?!
Wenn das Hauptdisplay z.B. 16:9 (oder egal: 16:10) ist beim Note 4, dann kann das Hauptdisplay des "Edge" nicht mehr dasselbe Seitenverhältnis haben!
Aber wie immer haben sich die Fuzzys auf der Bühne über derlei technische Kleinigkeiten natürlich nicht verbreitert.
Außer daß sie behauptet haben, der "Sprung" von 3200 mAh auf 3220 mAh beim Akku betrage 7 % !
Da haben sie sich wohl (auch) um eine 10er-Potenz gesundgerechnet.
Wie auch immer...
ich kauf's mir trotzdem (nicht das "Edge" --> Ätsch :D
Und den $ch€|$$ mit der VR können sie sich von mir aus auch sparen.
1.) bin ich Brillenträger,
2.) 63 Jahre alt und daher
3.) zu alt für den $ch€|$$ !
:D
Und die "Gear xx" (hab' vergessen wie das Ding heißt) gleich mit, da kann ich mir ja statt meiner Armbanduhr gleich einen Ziegelstein aufs Handgelenk binden!
Ist vielleicht nicht so informativ, aber optisch kommt's ziemlich hin. ;)
Da bin ich mit "dekay": das mit der "Gear" hätten sie bleiben lassen können/sollen, das wird nix!
Das edge Display soll zusätzlich mit untergebracht worden sein, somit würde das Verhältnis von Hauptdisplay noch passen.
Ich sagte nicht die aktuelle gear, sondern die erste auf den Markt gebrachte smartwatch von Samsung, deren ersten gear
Nur mal so als Info.... das Display beim Note Edge hat folgende Auflösung: 2560x1600 (also 16:10)! Es ist KEIN extra Display sondern eine Einheit.
Das gebogene Stück kann in unterschiedlichen Breiten genutzt werden.
In diesen Ländern/Netzen wurde das Note Edge bereits getestet.
• SM-N915L – LUC – Korea (LG Uplus)
• SM-N915S – SKC – Korea (SKT)
• SM-N915T – TMB – T-Mobile US
• SM-N915G – SIN – Singapore (SingTel)
• SM-N915G – XSP – Singapore
• SM-N915G – TEL – Australia (Telstra)
• SM-N915G – OPS – Australia (Optus)
• SM-N915G – XSA – Australia
• SM-N915G – VAU – Australia (Vodafone)
• SM-N915G – MM1 – Singapore
• SM-N915G – STH – Singapore (StarHub)
• SM-N915G – YOG – Spain (Yoigo)
Der Preis vom Note4 soll bei 799€ liegen, die Gear VR bei 199€.
Gear S 299€
What 800 € ist Samsung noch wahnsinniger geworden?
halbes Jahr nach Release nur 450€
Soviel verliert es sicher nicht...aber der Preis wird sicher stark fallen. ;)
Habe gerade auf Heise.de gelesen, dass ein Deutschlandstart des Edge noch nicht vorgesehen ist. Schade eigentlich.
Die 800,-€ glaub' ich nicht, die ersten "Gerüchte"-Preise sind immer höher als der Preis dann zum Release-Datum wirklich ist! Das war noch immer so.
Ich tippe eher auf 699,-€
Und wenn das "Edge" in D/A/CH vorerst nicht angekündigt werden sollte, ist mir das nur recht. Braucht sowieso kein Mensch und erspart mir die Überlegung, welches ich mir denn nun kaufen soll.
Nebenfrage: wieso kann man hier das Euro-Zeichen nicht mehr mit [Alt Gr + E] schreiben sondern kriegt anstelle dessen das hier: "¬" ?
---------- Hinzugefügt um 15:28 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:26 ----------
Stehen diese beiden Aussagen nicht in einem gewissen Widerspruch zueinander???
Naja im Prinzip hast du beim Note4 einen 5,7Zoll großes QHD Display (2560x1440) beim Note Edge 2 Display einmal das Hauptdisplay mit 5,6Zoll und der QHD Auflösung und dann noch das Edge Display mit der Auflösung 2560x160.
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Danke Wiesel, genau das wollte ich wissen!
Wenn Deine Aussage also stimmt (und davon gehe ich mal aus) dann hat das Hauptdisplay vom Edge nicht dieselbe Dimension wie das vom Note 4, nämlich nur 5,6 Zoll bei gleicher Höhe, ergo muß auch das Seitenverhältnis beim Edge ein anderes sein.
Am Ende habe ich also beim Edge ein kleineres Hauptdisplay als beim Note 4.
Nein.... das Note Edge hat EIN EINZIGES 16:10 Display (2560x1600), welches sich um die rechte Kante des Geräts legt.
Die Diagonale des gesamten AMOLED-Panels dürfte über 5,7" groß sein. Ist ja auch nicht umsonst größer, das Gehäuse.
Nein. Es wurde bei der Präsi klar gesagt. Es gibt das Hauptdisplay mit der qhd Auflösung PLUS den rand mit 2560*160 pixel :b
Vielleicht habe ich meine Frage nicht so formuliert, daß sie jeder verstehen kann, aber sie scheint doch trotzdem geklärt zu sein:
Unstrittig dürfte sein, daß das Note 4 EIN 1600x2560 großes Display hat.
Das Edge (so verstehe ich es) hat 2 Displays die nicht miteinander verbunden sind, ein 1440x2560 großes (Haupt)-Display + dem kleinen Display an der Seite (=Edge) das 160x2560 groß (klein) ist.
In Summe ist das GESAMTE Display des Edge also genauso groß wie das des Note 4, nämlich 1600x2560, aber das Hauptdisplay ist um 160 Pixel schmäler, weil diese 160 Pixel ja am Rand irgendwelche unnötigen Infos anzeigen.
Und daß die Seitenverhältnisse eines 1600x2560 und eines 1440x2560 großen Displays nicht dieselben sein können steht mathematisch fest:
2560x1600 = 16:10
2560x1440 = 16:9
Was wiederum einige Fragen bei der Darstellung von z.B. Filmen aufwirft...
wenn du dich schon auf die Antwort von Wiesel berufst, dann bitte richtig lesen
2560x1440 bei note 4
und anscheinend
2560x1600 bei note edge
was übrigens auch die Auflösung von 160x2560 beim edge Rand erklärt.
160+1440=1600
x
2560
wie es tatsächlich ist hab ich aber noch nirgends nach gelesen. Dafür ist das Interesse ggü. dem Edge bei mir nicht so groß :p
allerdings @Wiesel im hoch Format werden die Auflösungen angegeben. und da sollte es 1440x2560 heißen
Und genau das ist falsch. Es ist eine Einheit. Die Rechte Seite wird halt nur bevorzugt für eine (bzw. mehrerer) Tool-/Notification-bar genutzt.
Es wäre auch total dämlich und wesentlich aufwändiger wenn man beim Note Edge 2 Display eingebaut hätte.
Außerdem gibt es doch unzählige Videos und Fotos vom Edge, wo man genau sehen kann, dass es eine Display-Einheit ist.
Wenn man das Display vom Edge flach ausbreiten würde, wäre die Diagonale wohl irgendwas zwischen 5,8" und 5,9".
Wenn die ersten Custom Roms erscheinen, wird man das gesamte Display des Edge - wie bei anderen Smartphones gewohnt - nutzen können. Bleibt nur die Frage ob das sinnvoll/angenehm ist.
Es sind 5,6 Zoll .
http://www.pocketpc.ch/showthread.php?p=2040260
Also SO falsch ist meine Aussage nun doch wieder nicht:
Es ist zwar EIN Display, aber es besteht aus 2 Teilen, die softwaremäßig geteilt sind und nicht zusammengeführt werden können: dem Hauptdisplay (das übrigens nur 5,6 Zoll groß ist, also kleiner als beim Note 4) und dem Edge-Display.
Und wenn man das Display vom Edge flach ausbreiten würde, wäre die Diagonale wohl NICHT "irgendwas zwischen 5,8" und 5,9"." sondern genau 5,7"!
Siehe bei MobileGeeks:
http://www.mobilegeeks.de/ifa-samsun...t-alle-fakten/
Galaxy Note 4 Specifications:
Anhang 161938
Galaxy Note Edge Specifications:
Anhang 161939
Das Note 4 hat also ein 5,7" Display, während das Note Edge nur ein 5,6" Display hat zu dem seitlich noch was dazukommt, was dann in Summe auch 5,7" ergibt, aber nicht als eine 5,7" große EINHEIT genützt werden kann.
trotzdem hast du laut Datenblatt bei beiden Haupt Displays die 1440x2560
Ich hab's mal anhand dieses Fotos nachgemessen.
Die 5,6" sind wohl doch für das gesamte Panel gemeint. Ich bin davon ausgegangen, dass Samsung damit nur den Hauptbereich des Displays beziffert.
Ist sowieso alles sehr unglücklich formuliert beim Edge Display.
Was dann nichts anderes bedeuten würde, daß beim Note 4 die horizontale Pixeldichte geringer wäre als beim Edge (Abstand der Pixel zueinander muß größer sein wenn man die gleiche Anzahl an Pixeln auf einen größeren Raum verteilt).
Ob diese "Datenblätter" allerdings auch den Tatsachen entsprechen steht auf einem anderen Blatt!
---------- Hinzugefügt um 21:01 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:56 ----------
Also wenn Du's anhand dieser 2 Photos "nachgemessen" hast, dann mußt Du ja selbst zugeben, daß das, was ich als das "Haupt-Display" bezeichne (also das Display ohne den Edge-Anteil) beim Edge wesentlich kleiner ist als beim Note 4!
Ich glaube du übersiehst da etwas. In der Tabelle steht 5,6" (2560 x 1440 +160)! Die Klammern fassen die beiden Bereiche zusammen. Man könnte in die Tabelle auch 5,6" (2560 x 1600) schreiben.
Und selbst verständlich ist es auch möglich die Toolbar am rechten Displayrand zu ersetzen/entfernen.... die Frage ist nur ob das mit oder ohne Root/Mods geht (ich denke mal eher ersteres).
EDIT:
Ja, dem kann man nicht widersprechen. Obwohl... als wesentlich würde ich's nicht unbedingt bezeichnen...
Ich glaube, da sind nur die Klammern unglücklich gesetzt, es sollte eigentlich heißen:
5,6" (2560 x 1440) + (2560 x 160)
Für mich wär's wesentlich, weil ich kein neues Handy möchte, dessen Display kleiner ist als bei meinem alten.
Eigentlich hab' ich ja mit einem 6" Display gerechnet, insofern bin ich sowieso ein bissl enttäuscht, aber egal: es wird sowieso das Note 4 und nicht das Edge.