Ich habe im ersten Post mal einen Warnhinweis eingefügt.;)
Druckbare Version
Ich habe im ersten Post mal einen Warnhinweis eingefügt.;)
Sie sammeln bestimmt IMEI-Nummern damit sie Handys damit nachbauen oder klonen können.
Dann doch lieber CF Root und Counter 0x1.
Wenn ich mir so die Berechtigungen einzelner Apps ansehe, ist das sammeln von IMEI Nummer weit verbreitet. Die Frage ist also was man damit anfangen kann. Und weshalb haben die Jungs bei XDA solche Panik?
goodbye privacy
Bisschen OT:
LBE hat mein Note3 beinahe gebrickt...
Es ging in die Reboot-Endlosschleife nach der Dienst-Aktivierung.
Nach mehreren Versuchen habe ich das Programm nach x-tem Reboot deinstalliert BEVOR der Dienst gestartet war...
Ihr könnt Euch vorstellen, wie schnell ich gewesen sein musste :-)
Unglaublich das ganze
Sonst müsste ich das Phone neu flashen...
Ja, ich hatte in anderen Threads schon mehrfach darauf hingewiesen, dass die aktuelle Version von LBE nicht immer funktioniert. Schon gar nicht die LBE Privacy Master - die läuft schon seit Android 4.2.1 nicht mehr und führt bekanntermaßen zum Bootloop ! Man muss die LBE Security Master verwenden und die in einer älteren (und stabilen) Version. Ich selbst habe seit langem die Version 4.1.2175 drauf. Die funktioniert 100%ig und ist stabil :gut:
Folgendes^^: Wenn ich mit Kingo Root roote und dann per Mobile Odin die neuste Firmware flashe, dann ist Nox unbrauchbar, aber alles noch auf 0x0, rigth?
Aber: Lassen sich nachher denn noch über KIS offizielle Firmware aufspielen, so dass a) Root wieder weg ist b) NOX wieder funktioniert c) kein Garantieverlust entsteht?
Und was is mit dem ominösen eFuse? Wird das irgendwie tangiert? Kann man da was zu sagen?
;)
Knox ist nicht unbrauchbar, die apks sollte aber nach dem rooten eingefroren werden. Nach dem flashen der neun Firmware mit Mobile Odin, dann das selbe, die Knox Apps sind brauchbar, sollten aber wieder eingefroren werden wegen der Fehlermeldung bei der Nutzung von Root-Apps. Hier noch die Vorgehensweise bei Mobile Odin. http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...-pro-root.html
Mit dieser App kannst Du die Knox Apps recht leicht ausschalten. http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ktivieren.html
Wenn alles gut geht, solltest Du Dir um den angeblichen efuse keine sorgen machen, da dieser nur aktiviert werden soll wenn sich der Knox Warranty Void auf 0x1 stellt.
Du kannst zum Schluss noch mit Xposed den System Status auf "Offiziell" setzen, dann solltest Du auch wieder Updates empfangen. Da solltest Du aber vorher wieder unrooten.;)
alles clear, dann könnte ich es gar mal angehen und hoffen, dass es ohne ein 0x1 endet...THX! ;)
Ich drücke Dir die Daumen. ;)
Falls du auf der neuesten Firmware MJ7 sein solltest, so wird ein Root nicht funktionieren. Derzeit lässt sich diese weder mit Kingo noch mit VRoot rooten.
Lg
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
nee nee, bin ich nicht! ;-)
Modellnummer: SM-N9005
Android-Version: 4.3
Basisversion: N9005XXUBMJ2
Kernel-Version: 3.4.0-1628120 | se.infra@r0504-11#1 Sat Oct 12 03:13:44 KST 2013
Buildnummer:JSS15J.N9005XXUBMJ3
---------- Hinzugefügt um 22:29 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:03 ----------
root war schon mal erfolgreich...alles noch auf 0x0 nur System Status auf Custom!
und nun die neuste Firmware aufgespielt, mit Xposed auf Offiziell gestellt und LBE installiert! Und alles bleibt bei 0x0! Endlich ist die Kiste alltagstauglich!
Vielen Dank an aljee77 und an alle, die die leichtverständliche und kompetente Anleitungen geschrieben haben!!! War echt ein Kinderspiel, wenn auch eher was für Erwachsene.^^
Er ist auf MJ3. Um erfolgreich auf die ganz aktuelle MJ7 DBT zu kommen:
- Unter MJ3 per Kingo rooten (aber keine Custom-Recovery flashen)
- MJ7 downloaden und auf das Gerät kopieren
- Mobile ODIN 3.85 installieren (ich hab die Pro-Version verwendet)
- per Mobile ODIN die MJ7 flashen und zeitgleich rooten lassen
Für OTA:
- im Anschluss Xposed Framework installieren
- Reboot des Geräts
- Wanam Xposed installieren und im Xposed Framework aktivieren
- erneuter Reboot des Geräts
- in Wanam Xposed bei den "Sicherheitshacks" die Option zum fälschen des Systemstatus aktivieren
- ein letztes mal Reboot des Geräts
Gerätestatus ist jetzt offiziell, MJ7 mit CSC DBT, OTA, ROOT und KNOX 0x0. Was will man mehr...? ;)
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk 2
Guten Abend die Herren. Ich habe nun auch endlich nen Note 3 bekommen und will es natürlich rooten.
Ich habe Kingo Root installiert, aber wenn ich es ausführe bleibt er bei "waiting for device stehen". Das Note startet auch paar mal neu, aber irgendwann gibt Kingo Root auf und sagt mir, dass er es nun über Odin probieren will...
Auf meinem Handy kommt:
Sicherheitsinformation !
Eine Anwendung hat versucht ohne Autorisierung auf das System auf Ihrem Gerät zuzugreifen. Der Versuch wurde blockiert ...
Hat jemand eine Idee?
Danke schonmal!
Gruß,
Memnoch
Hallo,
hast du unter Einstellungen Gerät Sicherheit die Reaktivierungssperre deaktiviert.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
hab alles deaktiviert, was im post stand.
hab das hier gefunden:
http://www.androidpit.de/de/android/...shinweis?si=40
"Es handelt sich in der Tat um einen mittlerweile bekannten Softwarefehler.
Lösung: --> Einstellungen --> Optionen --> Automatisches Sicherheitsupdate --> Häkchen entfernen.
Dann sollte der Sicherheitshinweis noch einmal erscheinen, allerdings mit der zusätzlichen Option "Aktualisieren". Dieses auswählen. Und gut is..."
hilft mir aber auch nicht weiter.
hab die MJ6... damit sollte es doch klappen, oder?
MJ1und MJ3 sind sicher dass es klappt, bei MJ6 kann ich dir nicht sagen, aber offenbar geht es nicht sonst wurde es ja bei dir gehen....
---------- Hinzugefügt um 01:56 ---------- Vorheriger Beitrag war um 01:43 ----------
Habe eben etwas im Netz gestöbert, offenbar lässt sich die MJ7 nicht mehr mit Kingo Rooten...wird Wahrscheinlich auch für die MJ6 gelten.
Also warten... oder kann man downgraden ohne 0x1 zu riskieren?
mich nervt ja eigentlich nur die ganze bloatware... aber die kann man so einfach nicht entfernen... wie ich es hasse!
danke dir auf jeden fall ;)
Downgraden wird denke ich nicht funktionieren da zuckt der neue Bootloader rum und Odin stellt den Dienst ein.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
Wäre auch meine Frage gewesen. Hat mal jemand einen downgrade versucht?
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
Mit Odin müsste man doch eine alte Firmware flashen können und rooten.
Ich wüsste nicht warum das nicht gehen soll.
Ein upgrade geht allerdings und root bleibt erhalten. (selbst getestet.)
Da von der MJ3 zur MJ7 nochmal Änderungen am Bootloader vorgenommen wurden ist das nicht mehr möglich. Der Flashvorgang über Odin wird abgebrochen und es besteht die Gefahr das sich der KWV auf 0x1 stellt.
Gilt das mit dem Downgrade eigentlich auch für MobileOdin ? Hat das mal jemand getestet ? Ich selbst habe nicht mit Kingo gerootet, deshalb habe ich es selbst noch nicht getestet ...
Das könnte möglich sein, da beim flashen mit Mobile Odin der Bootloader nicht mit geflasht wird. Auch diejenigen die mit der gerooteten MJ3 mit Mobile Odin auf die MJ7 geflasht haben sollten wieder zurück können. Aber das vermute ich nur, habe dazu noch nichts gelesen.;)
Mist...sieht so aus als säße ich in der MJ7-Falle! Da kommste nich raus und routen kannste auch nicht ohne KWV zu triggern.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
Jap ich sitze auch im MJ7 - Knast. Aber noch benötige ich keine Applikationen die Root brauchen. Aber es ärgert mich wirklich sehr...
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk 2
Zweites Problem dürfte sein, wenn du wieder bei MJ3 bist oder MJ1, bleibt der Bootloader weiterhin der von der MJ7...
Also wird weiterhin Kingo wahrscheinlich nicht gehen, sonst wurde es ja bei der MJ7 auch funktionieren. ;)
Meine Güte! War es je so schwer zu routen? Ehrlich... man fühlt sich ja fast als Krimineller!
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
Es ist nach wie vor total easy ;-) Einfach mit CF-Autoroot - wie schon immer :top: :-P
Man darf sich nur nicht von diesem ganzen "Knox-Counter-Gedöns" irre machen lassen. Es ist ja nicht so, als würde das Handy auf der Stelle explodieren, wenn der Counter hoch geht ... :magic:
Genauso sehe ich das auch. Hatte auch immer überlegt. Aber was solls, nur wegen dem Knox Counter ist das Telefon doch nicht Schrott.
Anders als beim neuen Motorola G ... :-( Da soll es angeblich wirklich so sein, dass das Phone tot ist ! :krank: :abgelehnt:
Ich überlege auch schon eine Weile, ob root oder nicht. Bisher klappt alles gut ohne root. Wirklich wichtig ist mir nichts. Es sind eher Gewohnheiten oder bessere Einstellmöglichkeiten, die mir fehlen.
Ich habe Deinen Beitrag mal Editiert und in diesen Thread kopiert.;) http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1878435
Mit schwer routen meinte ich ja nicht die Prozedur als solches sondern das verwischen oder vermeiden von Spuren
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
Man sollte sich vor dem rooten allerdings wirklich im klaren drüber sein, dass wenn was schief geht, sei es beim rooten oder danach, keine Garantie mehr besteht. Auf Kulanz seitens Samsung kann man bei einem erhöhten Counter meist nicht hoffen.
Aber wie Aljee77 schon an anderer Stelle sagte, laufen auch meine alten Geräte noch alle und die wurden ziemlich häufig gerootet oder geflasht.
Aber solche Programme/Apps wie Kingo zeigen aber das es meist trotzdem möglich ist die eingebauten Sicherungen zu umgehen, nur ist Samsung mittlerweile schon lange genug m Geschäft um die Sachen auch immer kniffliger zu machen.
Dazu habe ich nochmal kurz eine Frage, wenns erlaubt ist. Habe das Note 3 jetzt knapp ne Woche und weiß nicht, ob ich es ganz verstanden habe.
Dieser Knox counter hat "nur" etwas mit der Garantie zu tun? Mit der vorinstallierten SW auf dem Handy hat der also nix zu tun?
Nicht das irgendwelche Hintergrundmechanismen nicht mehr laufen oder sowas?
Wieso macht Samsung sowas... Freiheit für das freie Betriebssystem ...
Edit: mir ist klar, wieso Samsung das macht :D
Also Leute ich will einfach diese Bloatware los werden einen dr. Root will ich nicht. Gibts ne einfache safe Lösung um zu rooten? Geht Kingo nicht mehr mit MD7?
Gruss und danke
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
Ne Kingo funktioniert offenbar nicht mehr mit der neusten FW, und downgraden kannst du den Bootloader auch nicht.
Also entweder Rooten und Counter erhöhen....
Oder warten evtl. tut sich ja noch was. :(