Hast du Kies installiert? Falls ja darf davon nix im Hintergrund laufen. Alle Kiesprozesse müssen manuell im Taskmanager gekillt werden.
René
via Tapatalk 2, denn Tapatalk 4 ist Schrott
Druckbare Version
Hast du Kies installiert? Falls ja darf davon nix im Hintergrund laufen. Alle Kiesprozesse müssen manuell im Taskmanager gekillt werden.
René
via Tapatalk 2, denn Tapatalk 4 ist Schrott
Habe im Taskmanager alle Programme die laufen beendet und das Ram gelehrt
Kingo ist mitlerweilen wieder bei rund 75 %
---------- Hinzugefügt um 14:22 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:13 ----------
Und es ist wieder wie bei allen anderen versuchen entvernen sie das USB kabel .....................
---------- Hinzugefügt um 14:24 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:22 ----------
und wieder alles von anfang
Ich würde an Deiner stelle mal Kies komplett deinstallieren, die Treiber noch manuell im Gerätemanger deinstallieren und es dann nach einem Neustart des PC´s noch mal versuchen. So wie sich das anhört, kommt Kingo erst gar nicht zum rooten, dann ist klar das es nicht geht.;)
Dann habe ich nun ne dumme frage wie deinstaliere ich Kies wen ich keinen intrag davon finde
Auf meinem PC finde ich es mit CCleaner
http://www.chip.de/downloads/CCleaner_16317939.html
unter Extras/Deinstallieren...
Du kannst noch im Regeditor unter HKEY_CURRENT_USER/Software den ganzen Samsung Ordner mit Kies2.0 und Kies enthalten löschen und es dann nach einem Neustart versuchen. Und wenn Du es am PC machst das original USB Kabel direkt an einem der hinteren USB Ports am PC anschließen.;)
Edit: Und noch unter HKEY_LOCAL_MACHINE/SOFTWARE/Samsung/USB_DRIVER löschen.
Habe nachgeschaut und keinen eintrag auf dem PC mit Samsung gefunden weder mit Regedit noch mit CCleaner.
Und ich benutze ja das Schrekliche Weisse möchtegerne Apfel Kabel
Und wenn Du unter Suchen/DateienOrdner nach Kies suchst?
Edit
Wenn das alles keine Ergebnisse bringt, kann Kies eigentlich nicht installiert sein :confused:
- ließe Kies sich denn aktuell installieren?
http://www.samsung.com/de/support/us...tware/KIES/JSP
Kein Kies gefunden aber nun Kies 3 mahl instaliert nun ist es sicher vorhanden.
Mir ging es darum, das es sein könnte das bei Dir die Treiber nicht richtig installiert sind und deshalb Kingo durcheinander macht. Deshalb mal alles runter und nur über Kingo die Treiber installieren lassen.
Offensichtlich war aber bei ihm weder Kies noch Samsung/Treiber drauf :confused:
Hast du auch am Note den RSA Key vom PC bestätigt? Dazu musst du den Bildschirm aktivieren... Du bist der erste bei dem es nicht klappt daher bin ich sicher dass du irgendetwas übersiehst...
mit meinem IdeaTab via Tapatalk 2
HAAAA na da schau ich aber ganz blöd aus :p
Nachdem ich nun das Kies 3 Instaliert habe auf dem PC und das Note kurz ausgesteckt und danach wieder an den USB drangehänt und Kingo gestartet habe wurden die Treiber instaliert und ich durfte den Buton ROOT ankliken, und Jipie es ist gerootet und auch Titanium Backup macht was es sol. :tanz::gut:
Danke allen die mir sooooo lange geholfan haben
Interessant, auch für den Kenner, oder? ;-)
Schön das es doch geklappt hat.:top: Ich sag doch da gabs durcheinander mit den Treibern. Ich hatte mein Note bis zum Verbinden mit dem Kango Prog nicht am PC angeschlossen und auch kein Kies installiert, also hat nur Kango die treiber installiert und das problemlos.
Ja so hat jedes Note sein eigenleben meins wollte nun umbedingt erst das ich im Kies gebe damit es geht :p Das meine Herrn ist Technik
Aber er hat doch jetzt Kies drauf und erst damit/danach hat es bei ihm funktioniert , bzw ließen sich über Kingo die Treiber installieren - gelöscht/deinstalliert hat er gar nichts, oder habe ich das alles falsch verstanden?
Edit: welches Betriebssystem hast Du auf Deinem PC?
Ja, sehr seltsam das ganze... aber egal, es hat doch funktioniert
mit dem Ideatab via Tapatalk 2
Genau meine Meinung wen der eine weg nicht geht einfach mahl das machen was eigentlich nicht gehen solte manchmahl geschehen halt noch wunder, und Knox ist brav bei 0x0 geblieben.:p
Das wichtigste dabei ist das alle meine Apps mit Root nun wieder zu funktionieren scheinen, und mehr wolte ich im moment ja nicht.:p
PS: Mein BS Windows 8.1 Pro mit Media Center
Was mich jetzt interessieren würde, wurde beim rooten über das Programm bei dir der Knox Counter getriggert? Welche Firmware hast du gerootet MJ1 oder MJ3?
Danke schon mal für deine/eure Antworten.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
Im ersten Post steht dass es auch mit der MJ3 geht...dann sollte auch die MJ1 keine Probleme bereiten. ;)
Bin Momentan noch auf der MJ1 bloß bislang gab es ja keine "vernünftigen" Informationen ob sich die MJ3 ohne Knox rooten lässt.
Dann werde ich das mal die Tage in Angriff nehmen.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
Jetzt muss ich mal ne Frage stellen: Ab wann oder wodurch wechselt der Systemstatus auf "custom"? Am Anfang, direkt nach dem rooten stand er nämlich noch auf "offiziell", leider hab ich den Statuswechsel nicht mitbekommen.
René
mit dem Ideatab via Tapatalk 2
Sobald das System erkennt das du root Zugriff hast. Eigentlich erfolgt das sofort nach dem ersten Boot nach dem Root Vorgang.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
---------- Hinzugefügt um 18:59 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:58 ----------
Verdammt wie peinlich :-D
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
Ich hatte den Status mit Xposed auf offiziell gesetzt und bei mir war er auch auf einmal wieder auf Custom. Ich denke der Bootloader erkennt das Knox manipuliert wurde und verändert dann wieder den Status.
Hingegen bei der MJ1, ist er bei mir nach dem Rooten bis heute immer noch auf Offiziell. :D:D Obwohl es eigentlich keine Rolle spielt solange void 0×0 bleibt. ;)
Aber "offiziell" benötigt man doch lediglich, wenn man z.B. eine (neue) original Firmware drüberbügeln will.
Dann reicht es eigentlich vollkommen aus, wenn dieser Zustand nur temporär/kurzzeitig ist, oder?
Man wird halt lediglich nicht automatisch/zuverlassig über ein Update informiert, aber ist das bei der zeitnahen Informationssituation hier überhaupt sinnbringend? :-)
Sobald du eine Orginal FW Flashst sollte es automatisch wieder auf Offiziell springen egal was vorher da stand.
Das ist sicher nur kosmetischer Natur aber beim S2 störte mich das Ausrufezeichen auch... Das konnte man jedoch mit TriangleAway entfernen.
Mal was anderes: Bei XDA killen sie alle Hinweise auf die KingoApp, angeblich gibts da Probleme mit der GPL. Trotzdem finde ich das für ein Forum dieser Art recht seltsam. Ich reagiere recht empfindlich auf Zensur.
mit dem Ideatab via Tapatalk 2
Nein, habe mit Cf-Autoroot gerootet. Im Übrigen habe ich meine genaue Vorgehensweise im diesem Post schon mal zusammengefasst --> http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1837237
Logisch, das meinte ich nicht:
Ich bezog mich auf den Zustand, welchen aljee77 hier ansprach, um wieder problemlos eine Original-Firmware über Kies trotz "eigentlichem" Custom-Zustand flashen zu können..., wenn das hier von Labellord #15 bereits auch ohne derartige Maßnahmen geschaft worden ist...
Wow, dieser thread hat es jetzt sogar ins XDA Forum geschafft... :)
Welcher rootfähige Explorer läuft mit dem KingoRoot? Hat jemand einen Tip?
René
via Tapatalk 2, denn Tapatalk 4 ist Schrott
Sollte eigentlich jeder laufen, Root ist Root, ich benutze den Root Explorer und kann den nur Empfehlen :top:
Nutze seit es Root Explorer gibt den Root Explorer ;)
Mit den mit Kingo gerooteten Geräten funktioniert leider nicht jeder Explorer als Root Explorer...
via Tapatalk 2, denn Tapatalk 4 ist Schrott
Bei dem Root Explorer solltest du nicht vergessen den Status von r/o auf r/w zu stellen.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
Ich habe das mit dem Systemstatus mal versucht nachzustellen. Nach dem zurücksetzen auf "Offiziell" hab ich verschiedenste Änderungen am System vorgenommen und nach jeder Änderung im Downloadmodus nachgeschaut auf was der Status steht. Folgendes hab ich gemach:
- per Wanam Xposed Farben in der Statusleiste geändert und noch viele weitere Änderungen, Status "Offiziell"
- die build.prop geändert, so das ich Apps im Play Store über Provider kaufen kann, Status "Offiziell"
- 2-3x die Xposed Framework De/Installiert, Status "Offiziell"
- Theme über Xposed installiert und wieder auf Standard zurückgesetzt, Status "Offiziell"
- Apps mit Titanium Backup wiederhergestellt, Status "Offiziell"
Ich kann es einfach nicht nachstellen. Ich vermute das sich bei mir der Status durch das ständige De/Installieren der ganzen Themes vorgestern Abend auf "Custom" gestellt hat. Aber im Grunde ist es ja auch egal, man muss halt vor jedem Update per Odin nachschauen wie der Status ist.
Ich nutze übrigens auch schon immer RootExplorer.:top: