Nein moment Missverständnis ! ;-) Ich meinen nicht den Knox Warranty Counter, sondern den Kernel Warranty Counter. Ich meinte, Du redest von dem ...
Also nochmal:
Mein Knox Counter ist auf 0x1
Mein Kernel Warranty Counter ist auf 0x0
Druckbare Version
Nein moment Missverständnis ! ;-) Ich meinen nicht den Knox Warranty Counter, sondern den Kernel Warranty Counter. Ich meinte, Du redest von dem ...
Also nochmal:
Mein Knox Counter ist auf 0x1
Mein Kernel Warranty Counter ist auf 0x0
Also ich kann das hier auch bestätigen habe erst mit Kingo mein Note 3 gerootet und nun soebeb die CWM Based 6.0.4.4 drauf geflasht mit ODIN 3.09 und bei mir sind die einträge wie folgt.
Current Binary : Custom
System Status: Custom
Reactivations Lock : OFF
Knox Kernel Lock : 0x0
Knox Warranty Void 0x0
Wie es mit dem zurückflashen mit Kies 3 ist weis ich noch nicht werde es versuchen wen ne neue FW da ist.
---------- Hinzugefügt um 13:49 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:29 ----------
Habe gerade ein Backup mit dem Rom Manager Premium v5.5.3.0 gemacht alle funktionen laufen einwandfrei.
---------- Hinzugefügt um 15:20 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:49 ----------
Versucht nicht mit Triangle Away Den Custom weg zu machen den nach dem Start mit Triangle Away habe ich nun den KNOX Warranty VOID auf 0X1 bekommen, :weinen: pech gehabt nun kann ich ja auch die UBMJ6 instalieren ;)
---------- Hinzugefügt um 16:44 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:20 ----------
Neue Version
n9005-cwm-recovery-6.0.4.4(1025).tar
Es gab bereits am 25.10 ein Update, ersten Post aktualisiert.;)
2013/10/25
Fix no external sd card restore .android_secure issue.
Fix backup app on the sdcard.
New version libbusybox.
Update: 2013/11/11
Fix date(timezone).
Add firmware version to backup name, thanks @Phil3759 .
http://d-h.st/users/xiaolu/?fld_id=27979
Ab heute ist die neuste Version 6.0.4.5 (1116) verfügbar. Habe Post #1 ergänzt. ;-)
Kann mann die CWM auch irgendwo runterladen ohne das ich dazu den ganzen Schrott auf den PC holen muss ?:(
Was für einen schrott!? Du brauchst Odin und die CWM, das sind 2 Sachen...
Wenn Du mit MobileOdin flashst geht das. Dann kannst Du alles direkt am Handy machen :top:
Nein Das dämliche Download Programm ilivid das sich dabei immer instalieren wil und die vielen zusatzprogramme die dan noch gleich mit instaliert werden Das Prog auf dem Link zur CWM
Lade es bei mir runter, dann ist es clean! :-)
https://mega.co.nz/#!DF8H3QzI!amiu_w...GIO8lwY2oUFJFI
Abgesehen davon - Danke @Petteri - verstehe ich das Problem nicht :confused: Du brauchst vom mobilen Device null Zusatzprogramme oder ähnlichen Krampf. Es wird direkt auf Dein Gerät heruntergeladen. Habs gerade eben nochmal (zum x-ten mal) probiert ...
Anhang 142811
@rowy, kleiner Tipp, wenn mehrere Download-Buttons zu Verfügung stehen immer erst mal den kleinsten und unauffälligsten nehmen. :scherz:
Ich möchte mit Mobile ODIN Pro (kein windows zu Verfügung)
cwm recovery n9005-cwm-recovery-6.0.4.5(1121).tar flashen
Kann ich da etwas falsch machen?
DIe Firmware meines Telefons SM-N9005:
AP: N9005XXUBMJ3
CP: N9005XXUBMJ2
CSC: N9005DBTBMJ3
Habe natürlich root und auch 0x1 ;-)
Ja, funktioniert.;)
Oh ja!!!!
Nandroid-Backup läuft gerade durch!
Besten Dank!!!
Dann kann ich ja an eine neue firmware gehen...
Ich muss einmal nachfragen: Ich habe das CWM aufgspielt. Nun stellt sich die Frage, wie ich dahin komme.
Im ausgeschalteten Zustand Vol+, Home und Power gleichzeitig gedrückt halten bis oben li. im Display eine kleine blaue Schrift erscheint. ;)
Jetzt muss ich hier auch nochmal Fragen....
rowy sagte er hat sich CWM drauf gemacht und der Knox-Counter blieb bei 0x0 ?
Ist das jetzt richtig oder ist das jetzt falsch ?
Nur wenn Du direkt nach dem flashen wieder in den Downloadmodus bootest, nach dem ersten Start stellt der KWV sich dann auf 0x1.;)
Aso...... Danke.
Hätte mich auch gewundert.
Thx ^^
Update 13.01.14:
Support kitkat 4.4, need latest bootloader(XXUENA6).
http://d-h.st/users/xiaolu/?fld_id=31400
Sry, ich habs noch nicht verstanden...
Ich habe gestern Auto-Root genutzt --> Root war da (so wie soll)
CWM geflasht --> CWM war das (fein!); Root war weg (blöd)
Auto-Root --> Root war da; CWM weg...
Beides als eintelige über odin... also macht ja sinn, dass es verschwindet.
Aber wie bekomm ich nun beides? :/
Kann nicht sein irgendwie, :confused: Autoroot ist für Root und die CWM ist die Recovery aber natürlich kannst du beides drauf haben.
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
Also einfach beides nacheinander über Odin flashen sollte passen?!
Jep also bis jetzt war das bei keinem Problem dass es nicht geht, zuerst Autoroot drauf und dann CWM, und somit sollte alles in Butter sein ;) :D
Da ist bestimmt was schief gelaufen, versuch es nochmal. Wenn Du ein Custom ROM flashen möchtest brauchst Du auch nicht unbedingt Root und CWM, es reicht auch nur das CWM und dann die ROM, da Root in den meisten ROM's enthalten ist.
Kann man (die neue cwm) mittlerweile wieder mit Mobile odin flashen?
Ich suche schon eine Weile und finde den thread hierzu nicht mehr...
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
Du kannst die recovery.img auch per Mobile Odin flashen, wüsste nicht das das nicht mehr funktioniert.
Habe die recovery.img erfolgreich mit mobile odin geflasht!!!
zuvor musste ich in mobile odin ein "Zusatzmodul" laden.
dann aber: keine Probleme!!!
Ich hatte so eine Warnung im Kopf: "mobile odin geht noch nicht..."
Das gilt für die 4.4.2 KitKat Firmware, die geht mit MobileOdin nicht und muss mit Odin geflasht werden.
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
Das wars!!!!!!!!!!
ihr hattet übrigens recht! habs jetzt nochmal probiert und es hat gefunzt.
kA was das beim ersten mal war :/
Supi alles geklappt Backup erstellen und auch wieder einzuspielen!
Beim flashen einer stock FW mit Mobile Odin bleibt der KWV auf 0x0. Der Vorteil vom PhilZ Recovery ist die Touch Bedingungen, aber im grunde nutzt PhilZ auch die CWM Base.
EDIT: Das CWM von hier hat der Dev. für das Note 3 geportet, ist also kein originales. Es gibt auch keine aktuellere Version. Ich würde Dir auf jeden Fall das PhilZ oder TWRP Recovery empfehlen.;)
OK & Danke, PhilZ wäre auch meine erste Wahl gewesen.