Ergebnis 1 bis 20 von 20
-
Bin hier zuhause
- 25.03.2014, 11:21
- #1
Hallo Gemeinde, nach vielen Jahren mit Windows Handys bin ich nun auf Android und dem Note 3 umgestiegen und ich muss sagen das ich echt begeistert bin! ☺
Dennoch tun sich natürlich immer mal ein paar fragen auf die ich in diesem Thread gerne nach und nach stellen würde?!
Ich würde mich über eure Hilfe und Antworten freuen und fange somit auch einfach mal an.
1. Ich bin es gewohnt nach größeren Updates das Phone zurück zu setzen. Nach dem einrichten des Note 3 sind einige Updates gekommen und installiert worden. Ich habe aber auch schon damit begonnen einige Apps zu installieren! Werden die Apps nach dem Werksteset automatisch wieder auf dem Phone installiert? Beim Windows Phone war das so.
2. Ich hätte gerne eine offline Navigation auf meinem Phone...welche würdet ihr mir empfehlen?
So das waren erst mal die ersten fragen...weitere werden sicher folgen! 😀
Vielen Dank schonmal im Vorraus für euren Antworten. Gruß bekat68
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
Gehöre zum Inventar
- 25.03.2014, 11:36
- #2
Hallo und willkommen in der Android Welt,
die Apps werden leider nicht selbstständig wieder installiert.
Die müsstet du dann händisch über den Playstore in der Kategorie Meine Apps -> Alle wieder installieren.
Zum Thema Offline Navigation kannst du eigentlich alle der größeren kaufen z. B. Navigon etc. sollen ganz gut sein. Ich selber nutze aber keine.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
-
Bin hier zuhause
- 25.03.2014, 12:28
- #3
Okay danke, soweit die Apps im Player Store unter "meine Apps" noch gelistet sind kann ich da noch mit leben...so oft macht man ja auch keinen Werksreset.
Als Navigation habe ich erst mal Copilot GPS zu Testzwecken installiert. Ich hatte das schon auf dem Windows Phone und war eigentlich ganz zufrieden damit. Für längere Reisen nehme ich eh mein mobiles Navi...ich brauche auf dem Handy nur eine Deutschland Karte!
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
Mich gibt's schon länger
- 26.03.2014, 08:56
- #4
Hallo,
ich nutze schon seit Jahren die Navigon Software.
Bin sehr zufrieden.
-
Bin hier zuhause
- 26.03.2014, 09:21
- #5
Als mobiles Navi habe ich auch ein Navigon und bin sehr zufrieden. Auf dem Phone benötige ich aber nur ein Navi für Deutschland um halt mal schnell eine Adresse zu finden und dafür sind mir die 40€ einfach zu teuer!
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
- 26.03.2014, 09:27
- #6
Die Apps können schon wieder nach einem Reset automatisch nachinstalliert werden, dann musst du aber bei Google ober bei Samsung die Sicherung/Wiederherstellung der Apps erlauben. Ich mache das aber nicht, da ich schon erlebt habe, dass dann ALLE jemals installierten Apps wieder installiert wurden.
-
Bin hier zuhause
- 26.03.2014, 09:30
- #7
Ne das möchte ich auch nicht! Aber ich habe das schon richtig verstanden das nach einem Reset im Playstore meine Apps noch aufgelistet sind?!
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
Bin hier zuhause
- 26.03.2014, 10:04
- #8
Doch, die Apps und Einstellungen und Kontakte werden automatisch wieder eingespielt, wenn man vor einem Reset/Flash auf "Sichern und zurücksetzen" geht und das System über Google synchronisiert. Nach der Anmeldung mit dem Google-Konto wird dann alles automatisch wieder synchronisiert und Apps installiert.
Es werden natürlich nicht alle Apps wieder installiert, die man jemals installiert hat. Nur die, die zum Zeitpunkt der Sicherung installiert waren natürlich.
-
Bin hier zuhause
- 26.03.2014, 10:22
- #9
Jap danke...genau so wollte ich das haben! 😊 Ist bei Windows Phone ähnlich gewesen.
Jetzt stellt sich mir nur noch die frage ob ein Zurück setzen überhaupt nötig ist das das Note 3 ja neu war als die Updates installiert wurden?!
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
Bin hier zuhause
- 26.03.2014, 10:43
- #10
Das wird immer empfohlen. Warum weiß ich nicht und kann dazu auch nichts sagen.
-
Bin hier zuhause
- 26.03.2014, 10:48
- #11
Na dann werde ich das bei Gelegenheit auch machen...experimentiere aber erstmal noch ein bißchen Rum mit Apps und Einstellungen!
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
Mich gibt's schon länger
- 29.03.2014, 13:38
- #12
Ich nehme auch Navigon und gelegentlich Osmand weil die Karten sehr detailreich sind im Sinne von Schleichwegen mit dem Fahrrad. Aber Googlemaps reicht auch für eine kurze Adresssuche.
-
Fühle mich heimisch
- 02.04.2014, 04:53
- #13
Kann mir jemand sagen warum ich alle 5 Minuten einen Hinweiston hab und wo ich den abstellen kann?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
-
- 02.04.2014, 11:05
- #14
Liest Du hier:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...igungston.html
-
Bin hier zuhause
- 08.04.2014, 16:36
- #15
So ich hätte da auch mal wieder eine frage!? 😊 Ist es irgendwie möglich das sich GPS durch eine App oder Timer zu gewissen Zeiten abstellen lässt! Ich möchte über Nacht einfach nur Strom sparen! W-Lan, Daten, Töne usw. regelt bei mir die App Battery Doctor...nur mit GPS geht das leider nicht! Wäre wirklich schön wenn es da Abhilfe geben würde! 😊
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
Gehöre zum Inventar
- 09.04.2014, 20:57
- #16
Mhh auf die schnelle fällt mir da nu Tasker ein, der das zu 100% können sollte.
Eine Freeware App allerdings leider nicht. Für Tasker braucht man leider auch einiges an Einarbeitungszeit.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
-
Bin hier zuhause
- 09.04.2014, 21:20
- #17
Tasker habe ich mir auch schon angesehen aber das ist mir wie du schon sagst zu aufwendig! Ich habe jetzt Green Power drauf weil ich dachte das die App das kann....bzw. sie kann das auch aber nur bei gerooteten Geräten! Aber ansonsten ist Green Power wirklich gut!!!
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
Mich gibt's schon länger
- 11.04.2014, 06:08
- #18
Llama kann das regeln. Das Programm reagiert auf Standort aber nicht über GPS sondern die Funkmasten und dann kannst du für jeden Ort die Zeiten eingeben wann was passiert
gemorst
-
- 11.04.2014, 13:52
- #19
-
Mich gibt's schon länger
- 11.04.2014, 14:11
- #20
Die App scannt je nach Zeit alles ein was geht ich hatte teilweise bis zu 8 Funkmasten als "Homezone"
Wenn man aber so nah beieinander ist ist das natürlich nichts richtig.
Ähnliche Themen
-
HD2 Android startet nach neustart nicht mehr!!! HILFE
Von Rici im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 3Letzter Beitrag: 02.12.2010, 21:46 -
Android auf htc hd2 Bitte um hilfe
Von lycaner1 im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 7Letzter Beitrag: 17.10.2010, 02:06 -
SE + Android-Neuling braucht Hilfe ;-)
Von MagicProzac im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 29Letzter Beitrag: 10.05.2010, 19:47 -
Android-Neuling braucht Hilfe....
Von Downhiller82 im Forum Android AllgemeinAntworten: 1Letzter Beitrag: 17.04.2010, 11:31 -
Android Apps neuling
Von eagle1977 im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 7Letzter Beitrag: 09.04.2010, 12:10
Pixel 10 Serie mit Problemen:...