Ergebnis 1 bis 12 von 12
-
- 06.12.2013, 13:55
- #1
Hi Leute!
Wie kann man die Tastatur so anpassen, daß man für ein simples Komma nicht immer das Kontextmenü (wie bei Umlauten) öffnen muß? Zum noch größeren Frust trägt bei, dass sich das Kontextmenü nach Auswahl des Kommas nicht mal von selbst wieder schliesst. Mir scheint das mega umständlich gelöst worden zu sein. Übersehe ich da eine einfache Lösung?
Gruß Sebastian
-
- 06.12.2013, 14:05
- #2
Es ist doch so, dass das Komma - wenn Du es zuletzt über das Kontextmenü ausgewählt hattest - direkt "vorne" also direkt anwählbar bleibt ...
-
- 06.12.2013, 14:59
- #3
Hmm, aber das wäre ein schwacher Trost, weil dann der Punkt fehlen würde.
P.S. Es funktioniert auch nicht so. Der Punkt bleibt "zum Glück" immer als Vorbelegung erhalten.
-
Fühle mich heimisch
- 06.12.2013, 17:09
- #4
Links neben der Leertaste lang drauf drücken und das Komma auswählen, was dann dauerhaft bleibt
Mir fehlt es auch immer
-
- 06.12.2013, 17:59
- #5
-
- 06.12.2013, 18:10
- #6
-
Fühle mich heimisch
- 06.12.2013, 18:40
- #7
@Riker1 hast dich vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt
Gesendet von meinem Galaxy Note 3
-
Bin neu hier
- 07.12.2013, 10:48
- #8
Kinners, ihr habt meinen Tag gerettet. Das kannte ich auch noch net, und hab auch schon vor mich hin geflucht, weil man fürs Komma immer ins Kontextmenü musste!
Komma links, Punkt rechts, optimal! Vielen Dank!
-
- 07.12.2013, 11:00
- #9
Übrigens. Ich erspare mir jetzt den Ärger indem ich Swype nutze. Wenn ich doch mal die Stifteingabe benötige, muß ich nur die Benachrichtigungsleiste herunterziehen und kann mit einem Klick auf die Samsung-Tastatur wechseln. Das ist gut machbar.
Vorteil: So funktioniert auch die Spracherkennung Dragon Dictation von Swype und man erspart sich das Problem, dass die Google Spracherkennung Komma und Punkt nicht als Satzzeichen erkennt.
-
Bin neu hier
- 07.12.2013, 11:21
- #10
Warum denn so umständlich? Siehe oben - geht auch mit der Samsung-Tastatur mit Komma UND Punkt
(auch wenn ich das auch erst durch diesen Thread lernen musste)
-
- 07.12.2013, 11:25
- #11
na ja, es ist eben geschmackssache
aber ich bin auch froh über sie lösung mit dem komma bei der samsung tastatur, keine frage. lg
-
Fühle mich heimisch
- 07.12.2013, 11:32
- #12
Hatte auch überlegt wieder eine andere Tastatur zu nehmen, nur dass jetzt bei der Note 3 Tastatur die Zahlen oben mit dran stehen ist ein Grund bei der zu bleiben
Ähnliche Themen
-
Eingabe von Sonderzeichen auf der Samsung-Tastatur
Von juerer im Forum Samsung Galaxy S3Antworten: 15Letzter Beitrag: 19.09.2012, 07:59 -
Schnellwahl Tasten auf der Hardware Tastatur
Von Musel im Forum HTC Desire ZAntworten: 2Letzter Beitrag: 21.07.2011, 21:59 -
Spracheingabe: Mikrofonsymbol in der Samsung-Tastatur plötzlich weg
Von Speculator im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 0Letzter Beitrag: 17.03.2011, 19:20 -
Umlaute auf der großen Tastatur
Von paranoit im Forum HTC S740Antworten: 9Letzter Beitrag: 14.03.2010, 15:33 -
Komma auf der ersten Seite der Tastatur
Von juelu im Forum Google Nexus OneAntworten: 5Letzter Beitrag: 19.02.2010, 10:25
Pixel 10 Serie mit Problemen:...