wlan vergleich zu ipad 2 wlan vergleich zu ipad 2
Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. 06.12.2013, 18:16
    #1
    speedtest ergibt folgende resultate im vergleich

    note 3 ping 1170ms, up 290.1kB/s, down 114.1kB/s
    ipad 2 ping 42ms, up 268kB/s, down 2703.9kB/s
    gemessen nacheinander, jeweils mit dem gleichen wlan verbunden.
    woher kommen diese differenzen?
    gruss kthch
    0
     

  2. 06.12.2013, 18:19
    #2
    Hallo und willkommen,
    darf man fragen, welche Firmware auf dem Note 3 installiert ist?
    Die Firmwares vor der MJ7 hatten zum Teil derbe Wlan Probleme.

    Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
    0
     

  3. 06.12.2013, 19:10
    #3
    Ich finde das sind ohnehin seltsame Werte

    Also ich kann diese nicht nachvollziehen. Ich habe folgende Werte:

    Ping 18 ms, Down 102,65 MBit/s, Up 2,61 MBit/s
    1
     

  4. 06.12.2013, 19:12
    #4
    Ich finde es auch, dass es nicht exakt die gleichen sein können sollte klar sein, aber so ein drastischer Unterschied ist eigentlich nicht normal. :verwirrt:
    0
     

  5. 06.12.2013, 23:50
    #5
    Noch ne Idee, wenn du Speedtest meinst, meinst du denke ich die App von Speedtest.net!
    Hast du auch darauf geachtet, das du beim Ipad und dem Note 3 mit dem gleichen Server Verbunden warst?
    Habe eben auch mit dem Note 10.1 2014 und dem Note3 jeweils unabhängige Tests gemacht. Beim Note 3 Ping 32ms Download 67MBit/s Upload 6,07MBit/s.
    Danach mit dem Note 10.1 2014 gleiches Wlan aber anderes Server Ping von 400ms, Download war bei nur 20MBit/s und der Upload bei nur 2MBit/s.
    Beim schnelleren Test hatte ich den Server aus Hamburg, beim langsameren den Server aus Magdeburg.

    Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
    1
     

  6. 07.12.2013, 07:08
    #6
    Das mit den unterschiedlichen Servern habe ich bei der App Speedtest auch festgestellt. Ist ja eigentlich ein Unding und dürfte normal nicht sein ...
    0
     

  7. 07.12.2013, 10:14
    #7
    Test wiederholt mit OOKLA Speedtest. Alle drei Geräte nebeneinander, Test eines nach dem Anderen.
    Resultate

    Galaxy S3 mit Andorid 4.1.2: Ping 1025ms, Down 946.5 kB/s, up 316.2 kB/s
    Note 3 mit Android 4.3: Ping 1090ms, down 660kB/s, up 282.8kB/s
    IPAD 2 mit IOS 7: Ping 39ms, Down: 2711.5 kB/s, up 283.5kB/s
    Der WLAN AP ist ein Pirelli Router von Swisscom mit VDSL 20/2
    Gruss kthch

    ---------- Hinzugefügt um 11:14 ---------- Vorheriger Beitrag war um 08:36 ----------

    Folgende News zum Thema: Habe auf dem WLAN-Router nun ipv6 ausgeschaltet und nun läuft Alles bestens.
    Verstehe ich nicht, aber was solls?
    mfg kthch
    0
     

  8. 07.12.2013, 12:26
    #8
    Wäre auch ansonsten mehr als seltsam - ein Ping mit über 1.000 ms !!! Ich hatte noch gar nie, egal mit welchem Router und mit welchem Gerät über 50 ms!
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.04.2010, 16:19
  2. Automatische WLAN Verbindung zu Hause läuft nicht.
    Von pointe im Forum HTC HD2 Kommunikation
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.03.2010, 10:15
  3. WLAN automatisch zu gewissen Zeiten ein-/ausschaltbar?
    Von hilde im Forum Touch HD Tweaks
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.09.2009, 06:17
  4. WLAN Empfang zu schwach?
    Von nando10 im Forum Touch HD Communication
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.12.2008, 09:33
  5. TyTN II & Wlan Netzwerkverbindung zu Vista
    Von Jack Bauer im Forum HTC TyTN II
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.09.2007, 07:49

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

ipad 2

samsung galaxy note 3

ipad 3

galaxy note 3

samsung ipad

http:www.pocketpc.chsamsung-galaxy-note-3201810-wlan-vergleich-ipad-2-a.html

samsung galaxy note 10.1 2014 edition wlan

ipad 2 wlan möglich

ipad 2 wlan

Stichworte