Hier in Österreich scheint das 4.4.2 noch nicht angekommen zu sein. :(
Warte auch schon sehr drauf und denke mal das dann dieses Problem weg ist.
Druckbare Version
Hier in Österreich scheint das 4.4.2 noch nicht angekommen zu sein. :(
Warte auch schon sehr drauf und denke mal das dann dieses Problem weg ist.
Das echt schade. . Weil beim Note 2 ja auch 4.3 drauf ist und es da keine Probleme gibt.
Da hat sich mit dem Update auf 4.4.2 nichts verändert ;-)
Sorry, aber das hat nun rein gar nichts mit der Hardware zu tun. Du glaubst doch nicht im Ernst, dass der Sensor ein anderer ist, als im S4 ;-)
Außerdem könnte man es gar nicht kalibrieren, wenn es an der Hardware läge ...
Stell doch Dein Licht nicht so unter den Scheffel :mrgreen:
Mit "Bug" sprichst Du wohl eher aus, was es ist --> ein Software-Problem ;-)
Es wurde ja nicht geändert. Und das, obwohl das Thema u.a. groß auf www.allaboutsamsung.de diskutiert wurde. Am wahrscheinlichsten ist, dass sie es softwaretechnisch nicht beheben können. Selbst wenn es der gleiche Chip wäre, könnte es ein Defekt einer bestimmten Charge sein.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
Also wenn eine Firma wie Samsung so einen Fehler nicht beheben kann, dann ist das schon mehr als traurig!
Speziell wenn es tatsächlich nicht an der Hardware, sondern an irgendeinem Software-Modul liegt!
Gegen einen Software-Fehler spricht hingegen wiederum, daß es offenbar nicht ALLE Note 3 betrifft, wenngleich ich der Meinung bin, daß viele User den "Bug" noch gar nicht bemerkt haben (wie z.B. ein Freund von mir, der es erst gestern herausgefunden hat, nachdem ich ihn darauf angesprochen habe).
Aber was soll's, soviel wir auch drüber reden: es wird sich offenbar nicht ändern und bleibt so lächerlich wie ärgerlich!
Auf jeden Fall sind mehrere Geräte betroffen von dem Problem nicht nur das N3. Viele S4 User, S4 Active, Galaxy Mega, und auch ein paar Tabletts.
Bei Samsung nachfragen, heisst es dann bitte schicken Sie das Gerät ein.
Mehr Infos gibt es nicht. :(
Habe heute 4 Samsung Geräte getestet. 2 Note3 und 2 Note2 jeweils in weiß und schwarz bzw. grau. Bei beiden Note 2 Handys konnte ich ein und ausschalten, neustarten und akku raus und rein geben.. der Kompass blieb immer auf 3 kalibriert..Hingegen bei beiden Note 3 war dann jedesmal der Kompass auf 0 und das bekannte leidliche kalibrieren ging los.
Alle 4 Smartphones haben Android 4.3 drauf.
Was soll man dazu noch sagen?
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
Wie lange dauert es bei Euch bis Euer Standort in Google Maps gefunden wird?
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
Sofort nach dem Start von Maps wird mein Standort korrekt angezeigt.
via Tapatalk
Bei mir auch: Sofort :top:
Also bei mir wird es auch sofort erkannt vl dauerd es 1sek aber sonst sofort auf da map sichtbar
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
Eigentlich auch so 1 bis 3 Sekunden. Mache meist auch noch w-lan an um die Genauigkeit zu verbessern. Aber geht auch sehr schnell.
Ich teste es noch. Aber manchmal dauert es schon recht lange. Könnte aber sein, dass ich dann im Auto oder der Bahn war.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
Ja. Das war bei mir auch mal. Hatte schlechte Internetverbindung und war unter Dach. Da hat es etwas länger gedauert. Und in der Bahn dauerte es auch mal relativ lange. Könnte aber auch drann liegen das man sich da ja schnell "bewegt" und so die Navigation etwas länger braucht um einen zu orten.
Habt Ihr es eigentlich noch vom Kompass oder seid Ihr beim GPS ??? - "Threadtitel"
Denn Geschwindigkeit der Bahn etc. kann mal auf den Kompass rein technisch gar keinen Einfluss haben ... ;-)
Seit Post #55 ziemlich OT hier. Bitte btt. Danke :-D
Egal was ich mache die Nordrichtung zeigt Richtung Süden...
Gerät ist ein Samsung s7 kalibriert wurde das Gerät xmal via App und mir dem Menge *#0*#
Kann ich nicht irgend wie die Richtung tauschen ?
Gruss Krexas