Doch kam dann heute auch noch ;)
Hatte mir diesen bestellt http://www.ebay.de/itm/151164587218
Aber die Rückseite wölbt sich und den Akkudeckel habe ich auch schwer zusammenbekommen.
Druckbare Version
Doch kam dann heute auch noch ;)
Hatte mir diesen bestellt http://www.ebay.de/itm/151164587218
Aber die Rückseite wölbt sich und den Akkudeckel habe ich auch schwer zusammenbekommen.
Mhh heute meine blaue TYLT Station erhalten und natürlich funktioniert sie nicht :mad:
Naja zum Glück über Amazon bestellt, somit geht sie direkt am Montag wieder zurück.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
O.k. - ich habe mir den hier bestellt --> http://www.ebay.de/itm/190951413776?...84.m1439.l2649
Werde dann mal berichten, ob es mit dem besser ist ;-)
Habe jetzt noch ein Problem festgestellt. Als ich es das erste mal auf die Ladestation gepackt habe, reagierte es nicht mehr so wie es sollte. Den Lockscreen entsperrte es zum beispiel nicht. Und auf dem Homescreen nahm es keine korrekten befehle mehr an.
Hat jemand ähnliche Probleme?
@riker (;
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1858158
@fimo
nein, funktioniert bei mir tadellos (dass die Stifteingabe hängen kann ist ja bekannt und "normal"), lässt sich auch gut schließen:
Adapter ist ja biegsam: ggf. neu "anpassen", etwas anders ausrichten (weiter nach links), Kontakte mit Tesa fixieren, Ladestation mal vom Strom nehmen... (welche Station verwendest du?)... neu auflegen...
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1869145
Das mit dem dem Stift ist mir bekannt, sagt ja selbst der Text wenn man es anschließt.
Ich verwende die von Philips, die jetzt ausverkauft ist. Auch ein erneutes auflegen hat keine Besserung gebracht. Und ich wollte noch hinzufügen, daß selbst die tasten unter dem Bildschirm verrückt spielen. Echt seltsam.
Gesendet von meinem Galaxy Note 3
@Crown: Danke, allerdings ist der von mir bestellte Adapter nicht der, den Du in Deinem Post vorstellst ;-) Das Bild auf E-Bay stimmt nicht mit dem tatsächlichen Artikel überein. Der Adapter ist schwarz mit durchkontaktierten Kontakten und auch kleiner als der Blaue.
Hier sind ein paar Bilder, wie das Teil wirklich aussieht --> http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1877436
@riker
Der wäre dann ident. zu dem aus dem zweiten (Post-)Link von oben...(;
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1869145
---------- Hinzugefügt um 10:06 ---------- Vorheriger Beitrag war um 09:46 ----------
( @fimo
Handy neustarten,
ggf Handy zurücksetzen,
ggf andere Ladeschale (/Adapter: kann mir allerdings bei dem von dir beschriebenen Fehlerbild nicht vorstellen, dass dieser die Ursache ist) mal testen...)
@youngbroke
Hallo, also punkt 1,2,3 versuche ich dir morgen zu beantworten da ich heute nicht mehr dazu komme....
Zu 4.) schließt genau so wie das originale, hat keine Magneten, es gibt aber von Spigen eine gute Lösung (Magneten)
Zu 5.) das ist zb.: der richtige es gibt aber auch bessere angebote, den was mir ich bestellt habe war auf den bildern auch ohne den durchgehenden Kontakten als er dann ankam war es doch der richtige.....http://www.ebay.at/itm/Qi-Standard-W...item3a88b248d2
Ich würde dir aber trotzdem das originale von Samsung empfehlen den das Fake cover ist einfach nicht die Qualität. Es ist zwar mit qi funktion um 2mm dicker aber wenn man das fake sview cover mit dem rciver pad kombiniert dann geht das cover nicht mehr ganz zu. (Ein klipser klipst nicht ein da die kontakte so hoch sind).
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
@Jasko
Mich würden auch sehr die Punkte 1,2,3 interessieren. Selbst habe ich gerade erst dieses S-View Cover von Spigen erhalten:
http://www.amazon.de/SLIM-ARMOR-VIEW...=pocketpc0d-21
Dieses würde ich gerne nach Deinen Erfahrungen dann mit QI Receiver und QI Ladegerät weiter aufrüsten.
Wow, mit diesem Cover wirkt das Note 3 aber wie ein "Totschläger" ! Scheint zwar sehr gut geschützt zu sein und vermutlich stimmt auch die Qualität, aber doch auch riesig, oder ? ;-)
Sicher ist das Note 3 damit nicht mehr so dünn, aber der Schutz in Verbindung mit S-View ist mir wichtiger. Und die QI Ladefunktion würde dem ganzen das Sahnehäubchen aufsetzen. Im übrigen hat das Spigen S-View Cover innen auch nur die 2 Kontakte. Dies nur zur Info.
Übrigens, noch ganz herzlich Willkommen hier bei PocketPC.ch :top: ;-)
Soda jetzt hab ich den Rest auch noch getestet.
1:Nfc geht mit diesem Reciver Pad zumindest bei mir gar nicht mehr.
2:Bei ausgeschalteten Gerät keine Ladung.
3:Wenn man das billige S-View Cover von Amazon (5.-) nach hinten umklappt passiert nichts. Also es schaltet nicht in den Sview Modus.
@ Jasko
Danke fürDeine Rückmeldung. Ich werde folgende Produkte mal testen:
als Ladegerät: http://www.amazon.de/Qi-Ladeger%C3%A...pr_product_top
und als Empfänger: http://www.amazon.de/Kabelloser-Empf...%A4nger+note+3
Da der Empfänger wahrscheinlich keine durchgehenden Kontakte hat, werde ich mit Alufolie oder Kupferfolie die Kontakte auf die Rückseite des Empfängers verlängern. Somit müsste das S-View Cover dann auch wieder funktionieren. Wenn ichs getestet habe, melde ich mich wieder.
Den Empfänger hab ich auch. Lädt leider auch nicht im ausgeschalteten Zustand. Hat aber Nfc unterstützung ( selbst noch nicht probiert). Beult den Akkudeckel unter der Kamera etwas aus.
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
Da steht aber 14mm 66mm ist die breite, höhe ist 14mm und keine 6,6 😉
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
Du hast Recht, habe mich verguckt - Beitrag somit unsinnig und gelöscht!
Habe gestern das Cover bekommen - KEINE S View Funktion ! Das gleiche übrigens beim User @enokad :-(
--> http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1910352
Ich habe gestern meine nächste Tylt Ladestation bekommen! Diese läuft nun super, wer aber bei Amazon bestellen sollte muss sich im klaren drüber sein, dass er einen UK Adapter braucht. Auch der Händler NFC Solutions der die Station mit deutschen Netzteil bewirbt liefert nur das Standard Netzteil mit.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
@Riker......Komisch meine beiden (Schwarz und Orange) gehen beide....
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
So, heute ist mein Ladeadapter gekommen --> http://www.ebay.de/itm/190951413776?...84.m1439.l2649
- Funktioniert einwandfrei :top:
- Passt sehr gut ins S-View Cover :top:
- S-View Funktion funktioniert (mit original Samsung S View Cover) :top:
- Laden in eingeschaltetem und ausgeschaltetem Zustand (mit der Philips-Ladestation) :top:
Anhang 147709
Anhang 147710
Anhang 147711
Wie man auf den Bildern sieht - und hier auch schon mal berichtet wurde - stimmt das Bild auf E-Bay nicht mit dem tatsächlichen Adapter überein. Daher wichtig für die S-View Funktion: Die Kontakte auf dem Adapter sind durchkontaktiert ;-)
Ich habe mal den ZusammenfassungsPost um diesen Sachverhalt erweitert :cool:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1884069
und nun auch noch den Bericht von Jasko hinzugefügt...
Bitte macht mich ruhig darauf aufmerksam, wenn ich insbesondere bzgl. der Berichte Einzelner den Überblick für die Zusammenfassung verloren haben sollte!
@Riker1: NFC funktioniert auch noch?
Vielen Dank!
Kann ich leider nicht sagen. Ich nutze kein NFC.
Nöp NFC geht mit dem Adapter nicht mehr. @Riker1 beult es dei Sview Cover auf der Seite wo die Kontakte sind, nicht etwas aus? Bei mir gehts dort nicht mehr richtig zu.....
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
Ja - also die Seite vom Power-Button. Aber nur im Ursprungszustand :-D Ich habe daraufhin aber den Adapter einfach etwas zurecht geschnitten, da man ja genau sieht, wo die Kabel verlaufen. Also einfach mit einer Schere den Rand um ca. 0,5 cm abschneiden - dann passts und geht auch zu :zustimm:
So ich habe das originale S-View-Cover mit Induktionsladen auf Amazon gekauft, sowie die Originale Ladestation plus Ladekabel. Alles zusammen für knapp 90€. Zwar teuer funktioniert aber alles tadellos.
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
Wieviel hat denn dann die Ladestation gekostet? Allein das original S View Cover mit QI kostet doch schon über 50,- € :confused:
Also das S-View-Cover hat 50,?? € gekostet, die Ladestation 38,?? € und das Ladekabel 6,?? €.
Samsung EP-P 100l auf Amazon
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HDhttp://img.tapatalk.com/d/14/01/20/a8emypym.jpg
http://img.tapatalk.com/d/14/01/20/ady3ysaq.jpg
O.k. - viel billiger komme ich mit meiner Billiglösung aber dann auch nicht :-D
Original S View Cover ohne QI = 37 €
QI-Adapter = 12 €
Philips-Ladestation (Sonderpreis) = 20 €
... macht zusammen auch knapp 70,- € :-P
Naja, wobei “billig“ war/ist dabei eigentlich nur der Adapter ;-]
Ok d wo du gespart hast ist bei der Ladestation und du hast den Vorteil, daß du mit dem Adapter jedes Case nehmen kannst. Da ich dies beim S4 schon durch habe mit dem Ladepad und mir die Lösung nicht so gefiel, weil es nachts ab und an den Kontakt verlor und dann die Ladestation das Piepsen anfing. Die jetzige macht sich nur durch ein grünes Licht bemerkbar. Und wie du schon selbst gemerkt hast, viel günstiger geht es auch nicht, uns nun hab ich wenigstens alles von Samsung.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
Das ist korrekt :top: Wenn ich mich gleich von Anfang an dazu entschieden hätte, hätte ich auch gleich die komplette Original-Variante gewählt - eben WEIL es nicht viel teurer ist und man so eine Ladestation ja auch nicht alle Tage zu dem Preis bekommt ;-)
Das Problem bei mir war eben nur, ich hatte dann schon das original S View Cover ohne QI und wollte mir jetzt nicht noch eins kaufen, denn das ist ja ausgerechnet die teuerste Komponente an allem !
Aber jetzt bin ich auch zufrieden und es funktioniert alles perfekt :cool:
So hatte ja schon gesagt, dass ich letzte Woche meine TYLT Ladestation erhalten habe.
Hier mal ein paar Bilder:
Anhang 147967Anhang 147968Anhang 147969Anhang 147970
Das Laden funktioniert ohne Probleme, egal wie das Note platziert wird. Man muss sich nur einen UK Adapter besorgen, da kein europäisches Netzteil dabei ist. Den Adapter bekommt man für knapp 4€ bei Amazon oder anderen Online Shops.
Update:
Alle Sachen sind bei mir angekommen und ich kann sagen, dass alles so passt, wie ich mir es vorgestellt habe:
1. Ladestation: Lädt das Note 3 per QI ohne Probleme und für unterwegs als "Notladung" ebenso gut zu gebrauchen. Die Ladestation kann kann per Netzteil oder ohne Netzteil das Note 3 laden.
2. Empfänger: Der hat keine durchgehenden Kontakte. Aber NFC funktioniert damit auch weiterhin. Ich habe mit Alufolie, doppelseitigem Klebeband und Pappe und natürlich etwas Bastelarbeit im mm-Bereich die beiden benötigten Kontakte für das S-View Cover von Spigen auf die andere Seite des Empfängers verlängert. Es funktioniert ohne Einschränkung. Es sind die beiden unteren Kontakte an der Akkufach-Seite vom Note 3, die für die S-View Funktion zuständig sind.
Abschließend sei gesagt, dass die Rückseite von Spigen S-View Slim Armor Cover unterhalb der Kamera Linse etwas ausbeult, aber das ist für mich nicht weiter von belangen.
Probierts selber aus und baut es nach. Es funktioniert.
Wiesel1988
Macht durchaus optisch einen schlanken Fuß!
Wie ist's denn mit der versprochenen Unkompliziertheit der Phone Positionierung - funktioniert es mit dem Note z.B. tatsächlich auch längst und quer aufgelegt, wie beworben?
Bei den D-Adaptern gibt es übrigens unauffälligere, da der Schutzleiter ja nun nicht erforderlich ist :cool:
http://www.ebay.de/itm/110860103145?...145%26_rdc%3D1
Ja, funktioniert ohne Probleme, Quer- wie auch im Hochformat.
Ja mit dem Adapter mag stimmen allerdings fällt der den ich mir bestellt habe nicht auf, wenn er in der Steckdose steckt.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
Stimmt, im stationären Fall ist's ok.
Bei der Ebay-Variante fällt der Adapter aufgesteckt allerdings praktisch gar nicht mehr als solcher auf und ist im Transportfalle weniger sperrig.
Ich hatte aus gegebenem Anlaß diesen mir letztes Jahr deshalb extra zugelegt - und der Preis erscheint irgendwie auch unschlagbar;-)
---------- Hinzugefügt um 16:54 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:19 ----------
Sehr interessant, damit kommt Licht in's Belegungsdunkel:
- Bekanntermaßen sind die beiden oberen Kontakte neben dem Akku für die qi-Adapter
Nun kann man wohl präzisieren, dass der seitlich obere für qi+5V ist
Der seitlich mittlere Masse- /Signalbasis
Der untere Signal S-View
Die beiden oberen über dem Akku NFC Extern
Noch ein Nachtrag zu diesem Case von Spigen: Die Hardware Benachrichtigungs LED oben links wird natürlich verdeckt, aber es kann ohne Probleme an dieser Stelle ein Loch gebohrt werden. Wenn man das vorsichtig macht, sieht es auch fast wie original aus. Ich habe dafür benutzt: Handbohrer, Mini-Rundfeile und Klebeband, aber keine elektrischen Geräte wie Dremel oder Ähnliches.
---------- Hinzugefügt um 21:59 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:52 ----------
Nachtrag: Im ausgeschalteten Zustand des Note 3 findet mit dieser Ladestation und diesem Empfänger kein Ladevorgang statt. Das kann ich also nochmals bestätigen.
Das eingeschaltete Note 3 kann auch quer zur Ladestation mit diesem QI Receiver geladen werden.