Interessiert das wirklich jemanden? Solange ich das Teil nutzen kann ist mir jeder Counter mehr als nur egal.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
Druckbare Version
Interessiert das wirklich jemanden? Solange ich das Teil nutzen kann ist mir jeder Counter mehr als nur egal.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
Naja, der Wiederverkauf ist eingeschränkt ... - auch wenn das Teil an sich funktioniert. Das ist dann wie ein Gerät ohne Rechnung, respektive ohne Garantie. Das schreckt manche potentielle Käufer schon ab und damit sinkt zwangsläufig der Preis. Für jemand wie mich, der (rein privat) so ca. alle 3 - 5 Monate das Device wechselt ist das schon ein Kriterium. Obwohl mich persönlich der Counter auch überhaupt nicht juckt ... ;-)
das ist nicht unwahrscheinlich.
Das Zurücksetzen soll nach Pflichtenheft auch unmöglich sein -> Hintergrund: Manipulationen zweifelsfrei nachweisbar -> vorrangig für geschäftliche Nutzung und zur Akquise dieses Kundenpotentials.
Die Beschneidung unseres FlasherHobbies dürfte eine Randerscheinung sein, das eine schließt aber wohl das andere systembedingt aus :-(
Wenn zum Beispiel aber ein Device noch Garantie hat kriegst du mehr Kohle...ist beim Auto nicht anders...😉
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
ist schon klar, hatte trotz "fehlender" Garantie noch nie ein Verlust gemacht beim Verkauf eines Gerätes.
Was ich mir aber schon überlegt habe: Selbst wenn es tatsächlich eine Hardware-Sicherung (eFuse) sein sollte, die da irreparabel zerstört wird, so muss es doch aber mit Sicherheit möglich sein, die Anzeige im Download-Modus zu manipulieren ! :licht: Denn das ist doch auch nur eine Software gesteuerte Anzeige, also vermutlich ein bestimmtes Tool (oder Batch) im Bootloader, der den Zustand abfragt und dann als Display-Ausgabe für den Knox-Counter abbildet. Also muss es doch - egal welcher tatsächliche Zustand herrscht - möglich sein, diese Anzeige softwaremäßig zu ändern (Fake-Anzeige!). Damit wäre es zumindest für den 08/15 User und auch den normalen Händler nicht ohne weiteres möglich, den "echten" Knox-Counter Zustand abzufragen / zu erkennen ... :lupe:
:mrgreen:
Genau Riker! Anzeige vom DW Modus manipulieren :D
Eben wohl gerade nicht!
Ich gehe nach all' den Darlegungen von einem irreversiblen Mechanismus aus, auch volkstümlich mit "zerstörend" beschrieben!
Dieser Chip kann dann nur in einer Richtung "manipuliert werden" - ENDGÜLTIGST, weil es eine mechanische Veränderung im Chip hervorruft - daher auch selbsterklärend der Begriff ->e-Fuse<- will vereinfacht heißen: elektisch ausgelöste Sicherung !
http://en.wikipedia.org/wiki/EFUSE
Ändern/Zurücksetzen wäre so ausschließlich durch Austausch des Chip's möglich!
Da könnt' ihr euch mit Software-Visionen drehen und wenden, wie ihr wollt... ist die Fuse einmal ausgelöst, bleibt's für immer nachweisbar!:-D
Ja, schon klar. Ich rede auch nicht vom "zurücksetzen" des Counters, sondern von einer "falschen" Anzeige, die man bewusst platziert. Es muss doch möglich sein, eine x-beliebige Anzeige im Download-Modus zu basteln, also auch die Anzeige für den Counter zu verändern. Theoretisch könnte man da doch auch reinschreiben "Meine Oma ist 80 Jahre alt". Verstehst Du was ich meine ? ;-)
vereinfachst gesprochen:
wenn Du Kabel zur Anzeige im Downloadmodus lötest... ;-)
Glaube nicht, dass es entsprechende Hardwareverknüpfungen gibt, das zu realisieren.
Und wenn, ist's im Service/bei Samsung... leicht nachweisbar!
Eingesetzt zur Täuschung z.B. für den Wiederverkauf wäre es vorsätzlicher Betrug!
Edit
Ich meine, wir können nur hoffen, dass Samsung (und ggf. Andere) in Zukunf Business und Consuma bzgl. derartiger Sicherheitsmaßnahmen trennen werden...
Hi, mal nebenbei: Perfektes Wallpaper für Galaxy Note-User :)
https://www.dropbox.com/s/tehybz3ld5...llpaperSGN.jpg
Bei LBE Master unter Updates kriegt Ihr die Addblock Datenbank auf den neusten Stand??
Gesendet von meinem SM-N9005
Ich nutze bei LBE keinen AdBlocker. Dafür habe ich AdAway. Funktioniert m.E. besser :top: Im Übrigen habe ich bei der LBE auch alle anderen Updates deaktiviert, da mir neuere Versionen schon öfter zum Absturz "verholfen" haben ... ;-) Ich habe deshalb noch eine Ur-Alt Version (4.7.???), die nach wie vor einwandfrei funktioniert und keine Wünsche offen lässt.
Ah so und du warst meine Hoffnung da ich wusste dass du LBE nutzst...:(
Egal alles andere geht einwandfrei...
Gesendet von meinem SM-N9005
Galaxy Note 3 ist das offizielle Smartphone zu den olympischen Winterspielen 2014 in Sotschi :D
http://www.samsungmobilepress.com/20...mes-Initiative
Wie machen die das dort dann mit dem Regio-Lock ? :mrgreen: :sport: :mrgreen:
Leute die dort mit einem EU Gerät hingehen haben es eh schon mit der entsprechenden SIM aktiviert und im dortigen Verkauf ist quasi das only-Land-Modell vorhanden. Das letzte Update hat aber auch der Regional-Lock entfernt, so sollte es auch in anderen Ländern funktionieren.
Dazu gibt es aber derzeit noch widersprüchliche Aussagen ...
Zudem geht der Lock nach zwei Wochen von alleine weg ^^
wie funktioniert das jetzt genau mit dem region lock? heisst das ich kann das gerät nur in der schweiz benutzen? nur in europa oder wie siehts aus? sehe leute die schreiben, man könne es europaweit problemlos benutzen und dann gibts welche die sagen das es trotzdem in ländern wie der türkei zb nicht funktioniert... wurde dagegen jetzt etwas unternommen? ich werds mir demnächst holen und möchte diesbezüglich schon informiert sein (:
Also egal ob Regio-Lock oder nicht, sobald Du es freigeschaltet hast (erstmalige Aktivierung der Sim-Karte), kannst du es mit deiner Karte überall nutzen, also via Roaming. Widersprüche gibt es nur dahingehend, wenn Du im Ausland eine dortige (fremde) Sim-Karte einlegen willst, also z.B. eine dortige Prepaid-Karte um günstiger zu telefonieren - das soll wohl nicht immer funktionieren. Bei einigen funktioniert auch das, bei anderen wohl nicht ...
Das letzte Update sollte den Regionalen Lock d.h. nach dem erstmaligen aktivieren ist es auch in Länder benutzbar für die es vorher nicht abgesehen war wie zum Beispiel Ägypten oder Türkei. Ansonsten kannst du dein Gerät überall in Europa ohne Einbussen nutzen; lies am besten hier mal http://allaboutsamsung.de/2013/10/sa...m-region-lock/
Kein Wunder, dass ich mich zurückgehalten habe bei dem Tumult, jeder hat immer etwas anderes erfunden etc. und dann kommen immer wieder einzelne Personen die wieder nachfragen..
Hier die Antwort von Samsung Schweiz betreffend Region Lock:
Gerne informieren wir Sie über Ihre Anfrage.
Die regionale SIM-Karten-Sperre bedeutet, dass die Erstaktivierung bei Geräten, die in der Schweiz erworben wurden nur mit SIM-Karten von Mobilfunkanbietern aus der Schweiz, sowie aus der Europäischen Union und dem Europäischen Wirtschaftsraum durchgeführt werden kann.
Nach der Erstaktivierung in der vorgesehenen Region ist eine Benutzung von Provider SIM-Karten aus anderen Regionen nach wie vor weltweit uneingeschränkt möglich.
Mit Erstaktivierung ist gemeint, dass Sie Ihr SM-N9005 mit einer schweizer SIM Karte nutzen.(Telefonieren, SMS schreiben,...)
Falls Sie Ihr Gerät dennoch zurückgeben möchten, bitten wir Sie, Ihre Anfrage an Ihren Händler zu richten.
..........
Wahnsinn was die mangelhafte, falsche Komunikation für einen "Schaden" angerichtet hat.....
Aktuelles Testergebnis für das Note 3 von Focus-Online vom 17.10.2013 --> http://www.focus.de/digital/handy/ha...d_1126185.html
:zustimm:
Super Test, und teilt meine Meinung...
---------- Hinzugefügt um 16:55 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:06 ----------
Hier noch mal ein Beweis wie grössen Wahnsinnig Samsung geworden ist...
http://www.androidnext.de/news/samsu...rittanbietern/
Vor einem Jahr gab es einen Bericht, dass Samsung nach allem strebt so zu sein wie Apple. Samsung hat auch einige Studien am laufen wie man das Gefühl übermitteln kann, wie es Apple immer wieder erzeugt. Mich würde es ehrlich gesagt nicht wundern wenn 2014 ein Imagewechsel von Samsung stattfindet und die Südkoreaner dann als Logo eine Birne, Pflaume oder sonst was haben.
Super zum Beispiel bei Freund mit einem anderen Kabel Laden auf die schnelle geht nicht mehr. :-(
Auf der einen Seite gebe ich euch recht, auf der anderen kann ich Samsung ja auch iwie verstehen. Ich habe genuge dum.... Kollegen, die sich auf Ebay für ihr S4 zb. gefeakte SView Cover gekauft haben und nun am schimpfen sind, dass die ja gar nicht richtig funktioniern, wie die von Samsung und das obwohl Samsung drauf steht^^
Es wird ja drüber spekuliert, dass Samsung wohl Partner zertifizieren wird anders kann ich es mir auch nicht vorstellen, dass es sonst funktionieren würde.
Ob das aber auch wieder bei jeglichen Zubehör Sinn macht oder ob man das nicht lieber auf Akkus einschränken sollte, Sprichwort Chinaböller, wäre für mich eher diskutabel.
Was Cover angeht, finde ich es pers. nicht schlimm, aber dann soll man nicht jammern.
Obwohl bei Samsung ist die Qualität auch nicht erste Sahne, beim S3 hatte ich das orginal S-Cover, musste alle paar Monate wegen knarcksen an den Ecken tauschen und an den Seiten von Deckel hat sich das Gummi gelöst.
Hier ist ein interessanter (Kamera-)Bericht zum Note3:
http://www.androidnext.de/schwerpunk...ras-kommentar/
(das Wlan-Problem wird auch hier nebenbei erwähnt!! - ein (meist besonders) ausführlicher Testbericht von denen steht noch aus)
Das ist offensichtlich keine mangelhafte, falsche Kommunikation gewesen... :cool:
Zitat:
Frank Ritter | androidnext.de Mod
Der Region Lock ist mit einem aktuellen Update entschärft worden. In meinem in Deutschland aktivierten Gerät lief auch eine T-Mobile USA-Sim problemlos.
finde ich doch..... mal dies und mal das....
So gesehen hast Du definitiv Recht!
... offensichtlich auf die Kritik reagiert, aber höchst unprofessionell
Heute ist ein größeres OTA ausgerollt worden:
http://www.sammobile.com/2013/10/29/...bility-update/
International Galaxy Note 3 gets a stability update 3
Samsung has started rolling out a new software update for its international Snapdragon 800 Galaxy Note 3 (SM-N9005). The UDMJ6 is a stability update available to Galaxy Note 3 users over-the-air and it brings in some performance improvements including a confirmation on the Reactivation Lock feature which will now be turned off by default.
Reactivation Lock is a feature implemented by Samsung to thwart attempts for an unsolicited factory reset. In case, a factory reset happens from the Android recovery, the device detects and asks for the Samsung account details to proceed. It’s a handy feature if you ask us and if you haven’t activated, you can manually activate it by going to Settings > General > Security.
Some of the other improvements in the new software update include a paintjob for Samsung’s stock keyboard and some fixes like reactivating one-handed windowed mode and direct pen input after starting Pebble’s accessibility service.
Jetzt auch bei uns online ... ;-)
--> http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...10-2013-a.html
Mal ne frage an die Note 3 Besitzer!
Ich hatte jetzt mal testhalber 3 verschiede android 4.3 Leak Roms auf meinem Note 2.
Mal davon abgesehen dass alle nicht wirklich zufriedenstellend waren hat mich doch bei allen etwas gestört!
Und zwar haben bei allen Leak Roms die "Zurück" und die "Menü" Geste für den s pen nicht funktioniert!
Daher meine frage:
Gibt es die 2 Gesten beim Note 3 allgemein nicht mehr???
Denn irgendwie ist es bissl nervig wenn man immer wieder den s pen aus der Hand legen oder umgreifen muss um eine der beiden soft keys zu bedienen!
Hier schnell 2 Screenshot um zu verdeutlichen was genau ich meine:
https://db.tt/NTPBT0jf
http://img.tapatalk.com/d/13/11/01/usezavut.jpg
https://db.tt/VTJtMF6d
http://img.tapatalk.com/d/13/11/01/zepa3u4e.jpg
Gruß Logel
Edit: oder reagiert der s pen beim Note 3 womöglich auch auf die 2 softkeys dass die Funktion deswegen nicht mehr vorhanden ist??? :eek:
gesendet via SGN2 mit Tapatalk
--------------------------------
Goa 9.2 mit Superwolf Theme
Adam Kernel v.2.7
Jep er reagiert auf die zwei Softkeys....;)