was ist da der untershied?? sieht man das?
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
Druckbare Version
was ist da der untershied?? sieht man das?
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
Wenn wir Pech haben ja, so wie beim Note 1 dass je nach Qualität einen teilweise derben Pentile-Matrix Effekt aufgewiesen hat. Mein Tip: Nach dem Kauf direkt mal eine weisse Seite anzeigen lassen...z.B. Google im Browser und beurteilen ob einem der Grün- bzw. Blaustich zu heftig ist. Vor allem beim leichten Kippen des Phones, also bei schräger Aufsicht verstärkt sich der Effekt. Habe das Note 1 damals bei MM problemlos getauscht bekommen. Allerdings haben wir vor Ort mehrere Geräte getestet bis endlich eines aus einer anderen Charge dabei war wo der Effekt nur minimal war.
RGB-Matrix = 3 Subpixel pro Pixel
Pentile Matrix = 4 Subpixel pro 2 Pixel
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
Ich frage mich wieso Samsung nicht mehr von den unten gezeigten Funktionen angepriesen hat, oder habe ich das verpasst? (Ausser das war alles schon im S4 vorhanden).
https://www.youtube.com/watch?v=S2Yr7PvgKQw
Kein Kommentar http://blog.clove.co.uk/2013/09/25/s...im-limitations
gibt es das auch noch in deutsch?
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
Ach nix.. Geh einfach auf AllaboutSamsung.de
Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
Mir ist das jetzt alles zu viel mit dem Note 3. Hab mir das g2 bestellt.
Sent from my GT-N7100 using PocketPC.ch mobile app
Nachvollziehbar!
Mich stört da allerdings:
"Kein MicroSD, kein wechselbarer Akku, kein qi"
Ja, das stört mich auch. Aber es sind auch viele Sachen die sehr gut finde. Vor allem das Verhältnis Gehäuse zu Display! Noch handliches Gehäuse und großes Display. Naja, alles kann man wohl leider nicht haben.
Sent from my GT-N7100 using PocketPC.ch mobile app
Wie gesagt, Deine Entscheidung ist für mich vielfält nachvollziehbar, gerade bzgl. Deiner Argumente!
Für mich sind allerdings SD und mittlerweile drahtlos Laden (qi) unverzichtbar, der Wechselakku ev. nur aufgebbar für ein überragendes Konzept, welches ihn ersetzt/überflüssig macht :cool:
Bin allerdings weiterhin gespannt, wie sich das mit dem Rooten des Note3 in der Praxis darstellen wird (Durchführung/Garantie...)
Im Gegensatz zum Regionalsimlock ist diese Frage meines Wissens immer noch offen!
Kurze Frage an die, die das Gerät schon haben... Lohnt sich ein Umsteigen vom Note 2 auf das Note 3?
was heisst qi bitte?? ;O
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
Chinesisches Wort für Lebensenergie. Qi (induktive Energieübertragung) ist ein proprietärer Standard des Wireless Power Consortiums zur drahtlosen Energieübertragung mittels elektromagnetischer Induktion über kurze Distanzen. Quelle: Wikipedia
ich freue mich auf 09:00h..... dann habe ich es endlich auf dem Bürotisch ;)
Hei wo ist denn der Root & ROM Bereich hier geblieben?
intressiert doch nicht....
sollen sich die zähler ändern so viel sie wollen... ohne root geht gar nicht.
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 4
Da wartet man auch noch auf eine (inoffizielle XDA-Def) Lösung :cool:
Was mit dem ist? Keine Ahnung.. aber mich kratzt es ehrlich gesagt nicht, wenn das Ding gerootet werden muss wirds halt gemacht. Im Prinzip gehts halt wie immer: Mit Odin die Recovery drauf klatschen und dann in dieser SuperSU flashen :gut: bei dem Zähler da steht glaub ich dann 0x1 und das (momentan) unvermeidlich.
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...-note-3-a.html
Zitat:
"Im Downloadmodus gibt es jetzt den "Knox warranty void:", dieser stellt sich bei dem flashen eines Custom Recovery und Kernel unwiderruflich (im Moment) von "0x0" auf "0x1"!
Der Flashcounter ist wie der "Knox warranty void:" ein von Samsung integrierter Counter welcher mit zählt wie oft nicht Samsung offizielle Kernel oder Recoverys geflasht wurden. Dieser lässt sich aber hoffentlich in absehbarer Zukunft mit der >App Triangle Away< zurücksetzen. Für das Note 3 gibt es noch keinen Support."
Wisst ihr wer eine Lösung dafür bringt? ..nein nicht der Weihnachtsmann sondern die Zeit! :)
:-D höchstwahrscheinlich aber schon aus dem XDA Pool :cool: -> #101
oder bist Du etwa heimlich da dran? :-D
Wenn es wirklich ein efuse ist, wird es keine Lösung geben. Da dies ein Chip ist, welcher sich nach Veränderungen am System wie ein Schalter unwiderruflich umstellt. Wenn dem so sei, bringt nur der Tausch des Chips was.;)
Solange es nichts mechanisches ist lässt sich da was fummeln ;)
Gesendet vom Galaxy S4 via Tapatalk 2
Offenbar ist es eben mechanisch, was ja auch das Problem ist, ich glaube kaum das eine Lösung gefunden wird. Dazu wurde ja der Chip auch noch mit einem MasterKey geschützt, der sich auch auf dem Chip befindet und eben deine Erlaubnis überprüft. Sollte er noch verschlüsselt sein dann Gute Nacht.
Nur um mal einen Vergleich zu bringen verhält sich das ähnlich wie bei den TV Boxen. Zum Beispiel kriege ich von meinem Provider eine Box mit einer Karte. Das funktioniert immer, möchte ich zum Beispiel meine Karte in einer Dreambox nutzen geht das nicht, weil die Karte den BoxKey der Box überprüft, obwohl ich ein Abo habe. Einzige Möglichkeit wäre den Boxkey auszulesen, dazu müsste man den Chip von der Box entfernen und dann erst auslesen. Sollte der Key aber verschlüsselt abgelegt worden sein, kannst es vergessen.
So in etwa wird es hier ablaufen, und an eine Lösung glaube ich ehrlich gesagt nicht. C
Gesendet von meinem GT-I9300
Aber wiederum denke ich mir, wer vor hat das Gerät zu rooten und sich sorgen um die Garantie macht sollte überhaupt nicht rooten ^^
Auf einmal ist das Galaxy S4 gaaanz winzig :loldev:
Anhang 137490
Eben - und ist nicht das Rooten sowie Jailbreaken als legitime Maßnahme durch den Benutzer festgelegt worden, welche die Garantie nicht pauschal einschränken darf?
In dem Falle wäre der Zähler letztendlich so relevant, wie der Region-SIM-Lock :cool:
Er sperrt dann als lästiges Beiwerk lediglich die Samsung-Updates über Kies und "over the air"!
Wenn das Gerät gerootet ist und, zum Beispiel, dein LED Blitz abschmiert oder ähnliches KANN Samsung die Garantie verweigern .. jo, auch wenn es überhaupt nichts damit zu tun hat. Genau so ist es bei Apple, Beispiel: Display oder Akku hat einen Fehler / ist kaputt, man sendet es ein und hat eine selbst geschnittene NanoSIM drin = Garantie verweigert (aber eine SIM sollte man eh nie zur Reparatur mit schicken, die bekommt man nie wieder :D)
Schlussendlich ist der Benutzer selbst dafür verantwortlich aber eben wie schon geschrieben, wenn was unabhängiges passiert kann der Hersteller es aufgrund dessen verneinen.
Naja, Root würde ich natürlich zu jedwedem Einschicken wieder komplett entfernen, bliebe lediglich der Counter.
In so einem Falle wären Vorbehalte seitens des Herstellers schon schwer darstellbar... und meines Wissens, wenn überhaupt - äußerst sellten!
Ich würde so auch niemals die Garantie über einen Shop abwickeln!!
Die Gefahr einer Profilierungsneurose eines Mitarbeiters wäre mir nach vergleichbaren Erfahrungen viel zu hoch!
Naja, gerade diese unrooten ist so ne Sache im Schadensfall!
Je nach dem was kaputt ist!
Meine Frau hatte schon 2 Schadensfälle an ihrem S3!
Beim ersten mal ging von einer Sekunde auf die andere die touch Funktion nicht mehr! Glas, Display, alles war ganz, aber plötzlich keine Eingabe mehr möglich! Nur noch über die hardkeys! Da waren unsere Geräte gerade mal 2 Monte alt! Also beide Handys öffnen, Display von meinem S3 dran um alles wieder original zu machen!
Beim zweiten mal hatte sie den gefürchteten sudden brick! Gerät lies sich also noch in den Download Modus booten! Sonst ging nix mehr! Da war natürlich noch der Counter erhöht!
In beiden fällen wurde das gerät dann zwar anstandslos repariert, aber gerade beim ersten Fall,.....wenn ich kein zweites S3 da gehabt hätte um alle Modifikationen wieder rückgängig zu machen, weiß ich nicht wie Samsung oder der Reparatur Service regiert hätte!
Das gerät ging beide male zu datrepair!
Also in meinen fällen war ein unroot im Schadensfall gar nicht mehr einfach so möglich!
gesendet via SGN2 mit Tapatalk
--------------------------------
Goa 9.2 mit Superwolf Theme
Adam Kernel v.2.7
die muss man bei Apple auch gar nicht mitschicken, um die Garantie zu verlieren. Alle jemals in das Gerät eingelegten Karten werden bei Apple automatisch registriert. D.h. Apple weiss ohnehin schon, dass du mal eine zugeschnippselte eingelegt hast.
Sent from my RM-875_eu_euro2_332 using Tapatalk
War nur ein Beispiel...
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk 2
jaaaaaa es ist zuhause !!! und ich noch bei der arbeit :(
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
wAnhang 137714 was ist das? beim laden von real racing
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.