Ich auch nicht mehr, habe immer beim CWM die erste Datei vom Link heruntergeladen, dabei ist mir erst beim X Versuchen aufgefallen, das die letzte die N9005 Bezeichnung hat. :D :banghead:
Schande über mich...:)
Druckbare Version
Ich auch nicht mehr, habe immer beim CWM die erste Datei vom Link heruntergeladen, dabei ist mir erst beim X Versuchen aufgefallen, das die letzte die N9005 Bezeichnung hat. :D :banghead:
Schande über mich...:)
So hab das Note 1 heute mal mit dem Note 3 meines Schwiegervaters verglichen.
Ergebnis W-lan ist bei 16er DSL das 3er mit 8-10 Mbit dabei und das Note1 ziemlich konstant mit 14 Mbit .
Upload schwankte bei beiden zu stark um eine klare besser schlechter Situation ablesen zu können war also bei beiden knapp.
Beim Datenverkehr sind beide Vodafone mit Edge 3 Balken dabei und liegen nah beieinander beim Download das 3er 0,1 Mbit das 1er 0,08Mbit.
Subjektiv war es bei einem Kumpel so das er bei gleichen Netz 3 Edgebalken hatte wärend ich mit dem 1er 2-3 G Balken hatte. inwiefern ich das einordnen soll weiß ich noch nicht aber er meinte in abgelegenen Gegenden wäre er der einzige ohne Empfang .
Das gibt mir zu denken .
PS das war eine persönliche Einschätzung für @ Kajos soll hier also keine Diskussion über den Empfang anstoßen.
Note 3 und Wlan:
Ich habe da mal ne Frage. Ist zwar OT aber das es mit dem N3 zusammenhängt...
Habe das Gefühl das das N3 in zusammenhang mit einer FritzBox 6360 Cable nicht die optimale Reichweite hat.
Bin aber an die FritzBox durch meinen Provider gebunden.
Kann mir einer einen alternativen WLan Router empfehlen der Reichweitentechnisch besser ist, oder besser einfach einen Repeater?
Also, Konstellation bei mir ist die gleiche durch Kabel Deutschland an die 6360 gebunden habe nun aber einen Asus Router als Wlan Access Point und damit ist es alles um Längen besser.
Du stellst an der FritzBox nur das Wlan aus und konfigurierst den neuen Router dann, dass er das Internet über die FritzBox bezieht und schon klappt alles.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
Dem kann ich voll und ganz zustimmen. Der Asus RT-AC66U ist das Beste, was ich je an Wlan-Router gesehen habe. Läuft absolut stabil, schnell und ohne irgendwelche Verbindungsprobleme. Bin absolut begeistert :zustimm:
http://www.asus.com/de/Networking/RTAC66U/
Ok. Habe mit der fb eigentlich auch keine Probleme. Bis halt auf die Reichweite. Ich werde mir das Teil von Asus mal. Ansehen
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
Ich hab die Nummer kleiner:
http://www.asus.com/de/Networking/RTAC56U/
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
Ich hab langsam keine Lust mehr auf mein Note 3. Nicht nur, dass es permanent langsamer wird, öfters mal hängen bleibt - auch das WLAN ist bei mir ja immer mal wieder weg, WLAN Empfang eher schlecht als Recht usw.
Ich lass mich leicht von sowas Ärgern. :/ Bei meiner Freundin freezed das ganze Handy nachdem man Facebook beendet. Werksreset haben wir beide letztens erst gemacht ... Apps sind nur noch sehr sehr wenige installiert...
Ärgert mich! Mochte das Gerät, aber kann mit den Mängeln nicht unbedingt Leben. :X
:confused:
Hast Du das Gerät gerootet und/oder eine Custom-Rom drauf ? Oder ist alles noch Stock ?
Welche FW-Version hast Du denn aktuell drauf ?
Ich hatte kurzzeitig CM11 drauf, bin aber wieder auf der DBT 4.4.2... Meine Freundin ist auf der polnischen Version (Hat sie per OTA gekriegt, 4.4.2)...
Alles also Stock, kein Root.
Lade dir mal das Rom von Alexndr bei xda runter:
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=2649176
Es ist eine deodexte NB7 Stock mit Multi CSC und kleinen Tweaks.
Das läuft bei mir ohne Macken und macht echt Spass. Und noch ein Tip: die Kombination aus APW und Nova scheint unter KitKat das Note völlig unstabil zu machen. Falls ihr die Apps nutzt dann runter damit. Ich nutz jetzt den Apex und bin mit meinem Note wieder glücklich und zufrieden.
via Tapatalk
Hallo,
ich habe da ein kleines Problem, und zwar: wie synchronisiert man die Favoriten vom Internet Explorer (Windows) am besten mit Android?
Habe bis vor kurzem die (Windows)-App "MyBookmarks.com - remark" benutzt, die hat im Internet eine Seite abgespeichert auf der alle meine (Windows)-Favoriten in derselben Struktur wie in Windows als Hyperlinks (und in Ordnern) anklickbar waren.
War praktisch (bis gestern) aber seit gestern hat mir diese App alle Bookmarks zerstört und jetzt kann ich sie auf meinem Note 3 (und dem Note 10.1) nicht mehr abrufen.
Weiß jemand eine gute Alternative, wie sich Windows-Bookmarks auf das Android-Gerät bringen lassen?
Sorry, falls der Topic schon woanders besprochen wurde:
Habe schon Bookmark Folder Pro ausprobiert, funzt aber nicht wirklich richtig! :(
So habe nun das Note 3 gekriegt .
Ich war erheblich unaufgeregter als damals beim Note 1 . Im großen und ganzen ist es halt schneller aber sonst hat sich für mich kaum etwas wesentliches verändert . Sicher Kleinigkeiten schon aber davon werde ich vllt 30 % nutzen von daher schön und schnell aber nicht WOW .
Datenverbindungen sind bei mir eigentlich mehr oder weniger gleich da ist kein signifikanter Unterschied zu sehen .
Im großen und ganzen reißt mich das Note 3 nicht vom Hocker allerdings fällt mir auch grad kein anderes Smartphone was dies tun würde.
Edith nicht falsch verstehen es ist ein Top Smartphone mit vielen witzigen Gimicks nur ist es wahrscheinlich schon zu lange auf dem Markt und man kennt schon alles.
Ich habe Kit Kat schon auf dem Handy und Android erinnert mich immer wieder dran das es da ist , soll ich es nun installieren oder wie kriege ich diese Erinnerung weg?
Schaut mal was Google eben vorgestellt hat. Sieht um einiges besser aus wie die gear von Samsung...
Android Wear Offcial Promo : Information that mov…: http://youtu.be/buW5Md_7B1w
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk 2
Mhh bezieht sich aber eher auf die Software als auf die Uhr selber aber lassen wir uns mal überraschen.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
Und prompt haben Motorola und Lg die smartwatches aus dem Video vorgestellt :)
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk 2
Google hat ja auch ganz klar ausgesagt, dass sie keine eigene Watch bauen, sondern lediglich die Plattform anbieten werden!
http://www.androidnext.de/news/sunda...sic-microsoft/
http://www.androidnext.de/news/andro...etriebssystem/
Daher überrascht mich das "Szenarium" jetzt nicht sonderlich...
War bloß verwunderlich, dass die Uhren in den Teasern im gleichen Moment veröffentlicht wurden...
Ich find google geht da den richtigen Weg. Und mal ohne die ganze Sache als Fanboy zu betrachten. Die Uhren von Lg und Moto sind was das Design angeht Samsung um Lichtjahre vorraus..
Wies jetzt vom technischen her aussieht ist die andere Seite...
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk 2
Ich bin in meiner Wertung deutlich zurückhaltender.
"Voraus" ist meiner Meinung nach ein voreiliger Begriff!
Die Design-Idee ist sicherlich deutlich pfiffiger und damit direkt ansprechend.
Wie das ganze dann technisch umgesetzt wird, also die Nutzbarkeit in Verbindung mit dem Smartphone, steht noch auf einem ganz anderen Blatt.
Ein rundes Zifferblatt ist genial für die Darstellung von Analoguhren...
Und deckt sich harmonisch mit unseren kulturell gewachsenen Erwarungen bzgl. einer Uhr
Die stimmige Einbindung dieses Designs z.B. in der Darstellung von Textinformationen etc. bedarf aber weiterer herausragender Ideen, damit auf der knappen Displayfläche kein Platz verschenkt wird!
Ich finde schon, dass das Wort vorraus berechtigt ist.
Bei Moto und Lg sieht man hier ne Designsprache die einem auf den ersten sagen soll was die Uhr darstellen will. Simples aber verdammt sexy Design.
All das was Samsung meiner Meinung nach bei beiden Gears nicht wirklich hinbekommen hat...
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk 2
"Voraus" bedeutet eigentlich "Vorsprung"
Und Design ist immer Geschmacks/Ansichtssache!
MIR gefällt's ebenfalls sehr gut.
Du hast das aber mit Deinen "Lichtjahren voraus" sehr allgemeingültig formuliert!
Außerdem ist die Designsprache letztendliche ein Rückgriff, wenn auch ein gekonnter!
Dazu sind noch viele Fragen bzgl Detaillösungen offen.
Das alles "beißt" sich sich, sachlich gesehen, aktuell noch mit dem Begriff "Vorsprung" - erst recht als Superlativ ;-)
Moin Moin
Sagt ma gibt es irgendwas zu beachten mit o2+LTE+Note 3 irgendwie hatte ich noch nicht einmal 4G im Display stehen?
Hab den ALL in M mit 1GB Option und angeblich bis 21,1 MBit/s LTE....
LTE hat derzeit noch eine sehr regional begrenzte Verbreitung - besonders wohl bei O2...
http://www.lte-verfuegbarkeitskarte....barkeitskarte/
Ok ,Danke
Außerhalb vom Haus geht es.
Mit dem Speedtest auch die versprochenen 21,1 MBit.
Gibt´s eigentlich schon eine Lösung ...für die Galerie Anmeldefrage Picasa....
Habe auch O2 im Bereich Düsseldorf. Signal ist manchmal schon ziemlich schwach. Kleiner Tipp. Diesen Monat gilt wohl noch der O2 Winterbonus. Habe drei Monate O2 LTE 5GB zum Preis von 1 GB bekommen.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
Bin ich eigentlich der einzige hier mit dem für die Galerie Anmeldefrage Picasa Problem...oder kann man das einfach zulassen ?
Einfach weg drücken und über Einstellungen/Konten/Google das sync von Picasa ausschalten. ;)
Exustiert eigentlich irgendwo ne liste wi steht was ich mit Tb bedenkenlos kilken kann?
Blick da langsam nimmer durch. Mit jedem Update kommt mehr schrott auf mein Note...
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk 2
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1864017
---------- Hinzugefügt um 10:26 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:01 ----------
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...coool_boy.html
Hat jemand die hier http://www.tinyhulle.com/samsung-2/g...glider-bumper/ verbaut und kann sagen ob die Kamera vom Rahmen geschützt wird ?
Oder der hier http://www.zoarah.com/g.lider-alumin...axy-note3.html
Oder hat jemand allgemein einen Tip abseits von Spigen und derartigen Cases ?
Ich möchte gerne einen schönen Rahmen zum Schutz der Chromleiste und der Kamera.
Ich würde sagen, durch die geräteumlaufend Kante bedingt..
http://www.tinycover.com/wp-content/...1598359462.jpg
Diese ist offensichtlich ausreichend dick, sodaß auf einer planen Fläche Schutz besteht!
Grundsätzlich schützt ein Bumper den Rahmen, aber nicht wirklich die Kamera, weil diese außerhalb ihres "Bereiches" liegt.
Hiefür bedarf es ehr eines Cases, bzw. einer Tasche!
Ja darum geht es mir ja nur das es auch auf dem Tisch liegen kann ohne das die Kamera ständig kontakt hat.
Permanenter Schutz ist eh unrealistisch.
Aus meiner Erfahrung (Note1/HD2) stimmt das so keinesfalls, da machst Du Dir etwas vor (wahrscheinlich zugunsten irgend welchem optischem Dogmatismus, welchen du dir in den Kopf gesetzt hast ;-) :-D
Was "möchtest" du überhaupt unter permanentem Schutz verstehen:confused:
In einer Tasche jedwer Art ist die Kameralinse definitiv weitestgehend geschützt, zB. in der Hosentasche zusammen mit anderen Gegenständen!
(Extremfälle mal außenvor!)
Taschen haben allerdings den Nachteil, dass man das Phone zur Verwendung herausnehmen muß...
Daher verwende ich nach intensivem Test von nicht weniger als 20 verschieden Hüllen jedweder Art nun ausschließlich noch Flipcases!
Bei sämtlichen Exemplaren, egal ob Falsch- oder Echtleder, war der Schutz mit einem Ausschnitt in Linsengröße im "rauen Altagsbetrieb" stets ausreichend gegeben!
So ein Bumper würde jedenfalls für meine Bedürfnisse bei Weitem/um Welten nicht reichen, und zwar was den Schutz der Kameralinse, sowie des Displays betrifft!
Ich führe häufig spontan "mechanische Tätigkeien" aus, wodurch es immer wieder vorkommt, dass weitere Gegenstände in der selben Tasche mit dem Phone landen.
Beim Trage schwerer Gegenstände, bzw. auch mal durch das einfache Toben mit Kindern kann unerwarteter Druck auf das Gerät/Display ausgeübt werden - daher läuft bei mir ohne Klappdeckel gar nichts (mehr)!
Selbst bei einem extra schlank gehaltenen SLIM-Flipcase ist der Displaychutz durch so einen dünnen Deckel, gerade auch bei der Belastung auf Druck nicht zu unterschätzen!
Ja da hast du wohl Recht.
Mein Ziel ist es ein Maximum an Schutz bei einem Minimum an "Verunstaltung" des Note.
Displayschutz soll ein Glas gewährleisten und der Rahmen soll den Originalrahmen vor Abrieb und die Kamera schützen.
Den Akkudeckel kann man tauschen und soviel Druck hoffe ich nicht auszuüben das es mehr Schutz bräuchte.
Tasche oder Flipcase möchte ich eigentlich nicht wie du richtig erkannt hast aus optischen und praktischen Gründen.
Mein einser Note hatte nur eine Tasche und eine Folie bzw zum Schluss nur noch Folie. Alles Ok Bis auf den Rahmen...
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
Über "Optik" läßt sich schwerlich diskutieren, als unpraktisch empfinde ich ein Flipcover aber definitiv keineswegs!
Meine Voraussetzungen für dieses Urteil:
- Deckel oben oder unten angeschlagen (kein Book Stil, weil unpraktisch in einer Hand zu halten und Deckel nach hinten geklappt zu dick)
- einfache, angefederte Klemmlasche (kein Magnet, Druckknopf o.ä.)
Tante Edit:
Ein Metall Case/Bumper würde für mich allein aus empfangstechnischen Gründen nicht in Frage kommen, zumal selbst mit dem anerkannt empfangssicheren Note1 ich mir wg dem "heimatlichen Funkloch" keine Einschränkungen leisten kann!
Rein optisch kann ich Deine Wahl aber durchaus nachvollziehen! :cool:
Ja das ist halt jedem Seins und meins ist es halt nicht. Tasche zur Not ja aber kein Book oder Flipcover
Zum Thema Empfang kann ich nicht bestätigen das es zu starken einbußen kommt und ich habe ja schon den Alurahmen von Saxony drauf nur ist der hinten zu kurz, leider denn ich finde der sieht Klasse aus, auf Schwarz kommt Alu
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
Kann mir jemand sagen welche Farben vom Note3 in Deutschland erhältlich sind? Meine Freundin hats in weiss mit goldenem Rahmen irgendwo gesehn... find dazu aber nix...
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk 2
Pink sollte auch verfügbar sein....:D ;)
Bitteschön:
http://www.computeruniverse.net/prod...te-3-n9005.asp
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
Ihr seid die besten! :)
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk 2