Nochmal zum Thema Whatsapp:
http://www.heise.de/security/artikel...h-2119955.html
Druckbare Version
Nochmal zum Thema Whatsapp:
http://www.heise.de/security/artikel...h-2119955.html
Ich finde auch den Interessant
http://www.androidpit.de/darum-verwe...erhin-whatsapp
Tut mir leid, den Bericht sehe ich gegenüber dem von mir zuvor geposteten als ziemlich pauschal/oberflächlich/vertruschend - einfach gesagt: "euphemistisch"- da redet sich einer es einfach schön, weiterhin guten Gewissens Facebook&Co nutze zu können!
Irgendwie geht er auf die dort beschriebene Problematik auch gar nicht ein!
Das Mitschneiden/Weiterverkaufen/Weiterleiten - z.B. an Behörden von Whatsappnachrichten stoppt man def. sofort für Nachrichten ab dem Moment, wo man Whatsapp nicht mehr nutzt.
Und die Gefahr ist da nunmal aus den beschriebenen Gründen besonders hoch!
Durch die Facebook-Übernahme wird sich das zwar (erstmal) nicht grundsätzlich ändern, aber hinzugestoßene Interessenten haben ggf. neue, bzw zusätzliche Interessen, insbesondere wenn es um die Amortisation einer derartigen Summe geht, welche da den Besitzer gewechselt hat!
Derartige Sachzwänge erzeugen zwangsläufig Phantasien, welche zusätzliche Gefahren beinhalten können und die Ausgangsbasis der App-Rechte von Whatsapp sind schon heute dafür ein guter Nährboden!
nun ja. ich sagte ja auch interessant und nicht gut;)
Ich finde es schon sehr erstaunlich wie unterschiedlich die Kommentare so sind. Aber muss sich halt
jeder seine eigene Meinung bilden. Und mit ein bißchen klarem verstand muss dir(kajos) jeder Recht geben.
Ich wollte das Dir auch nicht unterstellen, Entschuldige bitte, dass mein Kommentar diesbzgl. zu undifferenziert rüber kommt!
Big Smile.....habe ich auch nicht so aufgefasst:zustimm:
Interessante Sache: http://www.heise.de/newsticker/meldu...l-2123001.html
S5 Präsentation war etwas langweilig, oder? Für unser N3 nichts wofür ich umsteigen würde ...
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
Ja das stimmt.
Hier noch mal was zum neuen Knox 2.0, das erhalten wir dann auch...
http://stadt-bremerhaven.de/samsung-...nem-app-store/
Das wird wohl nichts mit dem Note 4. ^^
Die mit ihrem Knox Rotz. Sollen sie die User doch entscheiden lassen. Entweder mit knox oder ohne. Und wenn ohne dann doch wenigstens die Möglichkeit geben zum Root...
Das war mein letztes Samsung wenn die das so durchziehn... was sie mit Sicherheit machen werden....
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk 2
Mir schwant da echt böses. Ich warte jetzt mal die Sachen beim S5 ab aber was man so liest macht einen nicht glücklich. Vermutlich wird es wohl bald wirklich mal kein Samsung geben. :-(
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
Gibt doch genug alternativen, allerdings habe ich mal gelesen das Sony und HTC bei Samsung bezüglich Knox angefragt haben.
Dann wären wir richtig am Ars.. :mad:
Ich gehe da immer noch von Agreements mit Google, als dem eigentlichen Verursacher aus: Kitkat->zunehmende SD-Funktionsbeschränkungen (seit Honeycomb) ...
Es geht wohl pauschal um die Beseitigung von Angriffspunkten wie: "Android ist wild und unkontrolliert"
Samsung sitzt da offensichtlich lediglich vorn mit im Boot, sicherlich auch, um zukünftig ggf. Aufträge zu erhalten, wie derzeit vorzugsweise LG...
Darum wird Tizen abhilfe schaffen.
Ich wette das GNex hat den 801er drin.
Inwiefern wird Tizen Abhilfe schaffen :confused:
... kann da gerade nicht folgen
Tizen ist das neue Samsung OS. Dadurch soll sich Samsung langsam von Google lösen. Knox könnte damit wieder verschwinden.
Das ist mir zwar bekannt,
http://www.pocketpc.ch/samsung-gear-...ml#post1934308
allerdings glaube ich kaum, dass Samsung den Knox-Gedanken aufgeben wird!
Zurückzuführen ist die Funktionalität sicherlich auf Vorgaben von Google, sowie Inspirationen durch iOS, allerdings gehe ich schon davon aus, dass sie diesen Marketing-Weg "verinnerlicht" haben.
Außerdem schlägt man auf dem Weg hin zu einem geschlossenerem System 2 Fliegen mit einer Klappe:
- dem instinktiven Sicherheitsbedürfnis des Menschen wird pauschal Rechnung getragen
- es kommt anderen Geschäftsfeldern entgegen -> s. Vorreiter Apple!
1028bit verschlüsselung, NSAsicher.
Und wie sieht es mit Root und Flash-Möglichkeiten aus?
Wird eine SD da wieder voll unterstützt werden, auch als externer Speicher über USB-Anschluß?
Die beiden Eckpunkte von Dir bringen bzgl dieser Aussage
jedenfalls keine weiterführende Erkenntnis ;-)
Mal sehen, ob das etwas wird... B-)
http://www.samsung-blog-news.de/2014...ne-prototypen/
Das S5 wird mit einer speziellen Software zum Akkusparen ausgeliefert. Haltet Ihr es für möglich, dass Samsung das per Update auch auf das Note 3 bringt? Ich fände es toll, glaube aber nicht daran. Wohl eher wird es aufgespart für das Note 4.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
Wenn das keinerlei Hardware-Entsprechungen einfordert, warum nicht?
Ansonsten sind da ja noch die XDA, oder App-Entwickler, welche die Idee - wie gesagt, bei Durchführbarkeit aufgreifen werden :cool:
Mit Knox 2.0...glaube nicht.
Nun ja. Kommt drauf an, ob Samsung sich davon was verspricht, was die Neukäufe des N3 bis zum Erscheinen des N4 betrifft. Ich denke ja sie werden es als Alleinstellungsmerkmal für das S5 behalten wollen. Denke nach allem was ich weiß nicht, dass es Hardware spezifisch ist. Warten wir es ab. Interessant wäre auch, ob das S5 ohne Fusionchip kommen wird, obwohl Samsung das beim N3 mit der Sicherheit von Knox begründet hatte.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
dkionline Was sollte Knox2.0 mit der Akkusparsoftware zu tun haben:confused:
Im Bezug auf XDA, wenn Root nicht geht, gibts kein Custom Kernel. ^^
Du "sprichst" gern in knapp formulierten Rätseln, die Du der Spannung halber von hinten aufzäumst... :-D
Ich versuche mal an das Ende Deiner Gedankenkette zu gelangen:
Ausgangsfrage Deiner knappen Bemerkungen
Meine Vision:
Deine Antwort darauf:
Meine Antwort:
Was bewegt Dich dazu, dem Funktionieren einer derartigen Sparfunktion per se ROOT oder gar einen Custom Kernel zuzuschreiben?
Wenn Samsung es mit einem Up auf's Note3 bringen sollte, wie rückwärts gerichtet mit neuen Features schon mehrfach passiert, hat das mit Knox2.0 gar nichts zu tun - Darauf bezog sich eigentlich auch meine einleitende Hauptbemerkung!
Das mit den XDA und der App-Möglichkeit war als weitere, eventuelle (Not-)Lösung angedacht, oder auch als Inspiration für eine geräteübergreifende, neue EnergiesparApp.
Wie auch immer - wenn das Note3 diese Sparfunktion Hardware-mäßig hergeben sollte glaube ich schon, dass Samsung sie mit einem Folgeupdate nachreichen wird; sehe das nicht als ideologisch zwingendes Alleinstellungsmerkmal des S5.
Hinzu kommt, dass es offenbar eine von Samsung eingekaufte Fremdtechnologie der Firma Lucid ist. Sollte es unter Lizenz laufen, würde Samsung dann mehr Geld zahlen müssen, um es auch auf das N3 bringen zu können. Die Investition müsste sich also für Samsung rechnen. Und das ist fraglich, weil sich das N3 schon zu niedrigen Preisen verkauft und man das Update nicht mehr marketingtechnisch ausnutzen könnte. Ich denke nicht, dass sie Bestandskunden glücklich machen wollen. Die sollen schließlich Anreize erhalten bald auf das N4 umzusteigen.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
Ich meine, das siehst Du von vorn herein zu schwarz!
Wenn die Energiesparsoftware tatsächlich über Patentgebühren laufen sollte, darf man sicherlich davon ausgehen, dass Samsung außreichend geschäftstüchtig ist/war, diese so zu lizensieren, dass sie kostenüberschaubar umfassend einsetzbar ist, ggf. sogar für einen pauschalen Preis.
Sicherlich wird es eine Weile dauern, bis derartige Features nach unten, bzw. parallel durchgereicht werden.
Das lief, gerade bei Samsung, eigentlich schon länger so.
Dazu kommt, dass das Note als Phablett mit Stift kein direktes Konkorenzprodukt zum S5 darstellt und sich bis zur Funkausstellung verkaufstechnisch mit ihm auf Augenhöhe befindet!
Derartige Gedankenspiele beruhen allerdings auf der Voraussetzung, dass eine Weiterreichung auf's Note3 technisch machbar ist!
Es is irritierend, daß tatsächlich überhaupt jemand in Erwägung zieht jemals wieder ein Samsunggerät zu kaufen. Nach dem Knoxdesaster kommt doch eigentlich nur ein Herstellerboykott in Frage...
via Tapatalk
Naja, dem Otto Normalverbraucher, die ihr Handy so nutzen, wie es von Samsung verkauft wird, ist es relativ egal ob es Knox gibt oder nicht und wie es funktioniert, solange sie ihr Smartphone nutzen können.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
Ich denke auch, dass man sich vielleicht einfach "nur" umgewöhnen muss. Wir sind da von Samsung bisher ziemlich verwöhnt worden ... - die Zeiten scheinen nun vorbei zu sein und man muss das Handy eben so nutzen, wie es kommt.
Das ist zwar für den ein oder anderen schmerzlich, aber genau genommen, was ist dabei ? ;-) Viele viele andere User bei anderen Marken tun dies auch und sind mit ihrem Handy trotzdem zufrieden. Wir müssen uns dann eben mit dem zufrieden geben, was ohne Root machbar ist - und das ist schließlich auch nicht sooo wenig :-P Also, cool down ... - an diesem Wendepunkt wird sich auch die Spreu vom Weizen trennen und man wird sehen, wer Samsung wirklich gut findet ... - der bleibt dann nämlich auch weiterhin und auch ohne Root bei Samsung :zustimm:
Richtig nicht jeder ist ein Fanboy, ich z. B. werde solange Samsung kaufen solange es einen Wechselakku und externen Speicher gibt.
Sollte es das woanders geben und oder Samsung das ändern wird man sehen.
Andere Mütter haben auch Schöne Töchter
Bis zum bitteren Ende . L.O.K.
Google sorgt schon dafür dass du die Freude an dem externen Speicher verlierst, siehe KitKat....
Und seien wir mal ehrlich, ohne root, ohne die Möglichkeit nen Adblocker zu installieren und die Bloatware zu entfernen sind Android-Smartphones fast unbrauchbar. Ich und meine Freunde haben uns dafür entschieden gerade weil es es ein recht offenes OS ist bzw. war. Wenn der Zug in Richtung geschlossenes System fährt werde ich definitiv zum Iphone wechseln, das ist deutlich erwachsener und bietet die beste Kombination aus Hard- und Software.
via Tapatalk
Naja unbrauchbar ist schon hart.
Und Sorry IPhone ist nicht mal ansatzweise eine alternative für mich ich sehe das täglich bei meiner Frau, schönes Spielzeug wenn man sonst nichts erwartet.
Bis zum bitteren Ende . L.O.K.
Zum Beispiel bei mir ist das Problem, ich mag keine Softkeys....also kommen alle Android Hersteller ausser Sammy nicht in Frage.
Allerdings manövriert sich Samsung selber ins Abseits. Mal schauen aber auf jeden Fall bin ich auch offen für andere OS. :) ;)
Zuerst aber mal die Entwicklung abwarten, keiner hat bestätigt das Root nicht gehen wird....
Für mich kommt noch qi Charging (o.ä.) dazu, konsequent "leider" nur bei Samsung zu finden, dann einen ausreichend großen internen Speicher ->32GB+X, wobei ich auf +X setze, eben gerade wg. der Kitkat Entwicklungen
Natürlich gefällt mir auch die Stiftfunktion der Note-Serie!
Zumindest richtig interessant finde ich in diesem Zusammenhang diese Neuvorstellung:
http://www.androidnext.de/news/huawe...ideo-mwc-2014/
aber eben wieder ohne qi und in D wohl nur mit 16GB - wobei der Wechselakku bei der Größe u.U. verschmerzbar erscheint
Das Design, sowie den schmalen Bezel sehe ich als besonders gelungen!
Was mich in diesem Zusammenhang bereits seit längerem interessiert:
Wer hat da seine Finger im Spiel, dass gerade nach D/EU Hersteller-übergreifend die Ausführungen mit reduziertem, internen Speicher gelangen:confused:
Sollte es Ausführung mit und ohne SD geben, ist in unsere Breitengrade mit Sicherheit jene ohne diese vorgesehen; bzw. etwa extra produziert?? :confused:
Am Speicherpreis kann das nicht liegen, auch nicht an der Cloud als Alternative - hier ist bzgl. der erforderlichen Flat's "D"ehr Entwicklungsland:confused:
Seltsamerweise bietet gerade das Obstprodukt ausreichend internen Speicher (demnächst 128GB), trotz ihres Cloudangebotes.
Da wird es zwar nie eine SD geben, aber selbst Android-Phones, welche auf sie verzichten müssen, haben deshalb trotzdem max 32GB intern:confused:
Ein ausschließliches Angebot von 16GB intern abzüglich Betriebssystem etc. sehe ich aus diesem Zusammenhang heraus als Frechheit!
OK Stift stimmt das war das Killerargument damals beim Note1 heute finde ich den cool aber nicht mehr sooo wichtig weil ich den dann doch nicht so oft gebraucht habe aber mangels Alternativen freue ich mich das er demnächst wieder beim Note 3 am Start ist.
Ich wollte eigentlich ursprünglich wechseln auf das neue Padfone aber weil ich ebend gerade jetzt beim Note 1 mit kriege wie wichtig der Wechselakku ist speziell nach 2 Jahren bin ich wieder hier gelandet.
PS alles unter 10 Zoll ist kein Tablet eher größer ;)