Ergebnis 1 bis 3 von 3
-
Bin hier zuhause
- 24.06.2013, 13:35
- #1
Warum AOSP:
So nach dem mich der ganze Bulk von Samsung ebenso nervte, wie die Updatepolitik (Wie lange ist 4.2.x draussen???), habe ich mal den Schritt zu einem AOSP Rom gewagt.
Ich werde im Laufe der Zeit hier meine "Workarounds" einstellen, mit denen man auch beim Note 2 nicht auf "Samsung Features" verzichten muss.
Da es keine regelmäßigen direkten Builds von CM direkt gibt, habe ich mich für ein AOSP Rom entschieden - auch das ist auf CM Basis.
Zunächst einmal für den Einstieg ein paar Details:
Wer plant Samsungs TW Roms zu verlassen, der sollte ein gesamtes Backup seiner SD(s) machen - das kann dann je nach dem etwas dauern. Eigentlich reicht auch ein Backup der externen SD.
Letztere muss in Fat32 formatiert werden - Samsung verwendet per default exFAT, da aber propitär ist.
Ohne nun im Detail auf die verschiedenen AOSP Roms einzugehen, kurz zu meiner Entscheidung und dem Weg dahin. Nach einigem Recherchieren habe ich mich für das CarbonROM entschieden.
Ursächlich war hier primär, dass es von einem "Team" kommt und ich somit - hoffentlich - nicht auf eine einzelne Person angewiesen bin, die die sich alleine um die Pflege und das Weiterbestehen des ROMs kümmert. Eine Person kann schnell mal im Urlaub sein, im Lotto gewinnen oder vom Bus überfahren werden.
Als Option stand noch das ParanoidRom, dessen OP auf XDA aber die Moderatoren bat den Thread zu schliessen, da er "eine Zeit lang nicht aktiv sein wird". Der offene ParanoidRom Thread ist aktuell von einem anderen OP. Inwiefern dieser in dem Projekt beteiligt ist kann ich nicht sagen.
Das Carbon Rom hat eine aktive Community, unterstützt verschiedenste Endgeräte und hat vor allem Nightlies.
Viel sagen kann ich dazu noch nicht, ich habe es erst gestern drauf gespielt - das ging alles sehr problemlos mit CWM (Touch Edition).
Installation (aus einem gerooteten Rom mit CWM):
1. gewünschtes AOSP Rom beziehen
2. Gapps beziehen
3. Gerät Backuppen (z.B. via CWM); evtl. dafür die interne Karte aufräumen und backuppen.
4. 1+2 auf die interne Speicherkarte ziehen
5. "Rom Manager" sagen, dass es das AOSP Rom und anschliessend die Gapps flashen soll (Zip hinzufügen), Wipe data & cache, DONE
Ein Reboot, eine automatische Installation, warten bis das Gerät hochfährt, fertig.
SD-Karte:
1 . mein Nightly vom CarbonRom war nicht in der Lage meine SD Karte zu formatieren, der Dialog führte zu keiner Aktion.
2. also noch mal in CWM, externeSD Formatieren
3. rebooten & warten
4. fertig, eine FAT32 formatierte SD steht nun zur Verfügung.
Samsung Features:
- S-Pen: GMD S-Pen Control
- Flipover Silence: Tasker (muss ich noch einrichten, es gibt aber auch Apps dafür)
- Stay Awake: Da teste ich gerade "Keep Screen ON".
- Die Notizapp von Samsung hat ein paar schöne Funktionen, ich empfinde sie aber eh als zu verspielt. Freenote bietet sich hier als aufgeräumter und fähiger Ersatz an.
Generelle Replacements:
- ich konnte mich nie mit den Standarddialern anfreunden, weder auf CM noch TW, daher nutze ich seit Ewigkeiten den DW Dialer
- selbiges mit dem Mailer, K9 ist nett, aber hatte nie vernünftige Optionen oder eine nachvollziehbare Suche/ Filter, daher nutze ich hier Maildroid Pro
- die AOSP Kamera ist nun auch nicht soooo der Bringer, daher setze ich "ProCapture" als Ersatz ein.
- der 4.2.x Kalender ist zwar schon ganz nett, aber nach verschiedensten Kalendern, überzeugt mich immer wieder und immer noch der Business Calendar mit seinen Möglichkeiten und Eingabefeldern. Wenngleich es sicherlich "schönere" Kalender auf dem Markt gibt.
Andere interessante Dinge und Programme:
- CWM (Touch) hat sich für mich persönlich als willkommendes Upgrade zum normalen CWM herausgestellt - endlich nicht mehr ständig Vol.Up/Down drücken.
- Ads: Grundsätzlich sollte man den Entwicklern ihre Einkommensquelle nicht nehmen, doch als freier Mensch möchte ich auch freie Entscheidungen treffen können. Google hat hier neuerdings vorgesorgt und alle "Adaway" & "Adfree" u.ä. Anwendungen aus dem Market entfernt.
Das ist... schade.. aber bei einem Marktanteil von >50% kann man das wohl verstehen "Don't be evil".
Wer gerne Herr seiner Hardware bleiben möchte, dem empfehle ich daher einen Blick zu F-Droid.
Eine Art Opensource Repository/ Market.
- praktische Kamera"erweiterungen": PhotAf (Panorama) und Pro HDR Camera (HDR) bereits seit Jahren zufrieden ein.
- nach der zwischenzeitlichen Abkehr von Tasker, bin ich nun wieder bei Tasker - das neue UI ist ausreichend aufgeräumt, das Handling allgemein etwas besser geworden. Tasker dient der Automatisierung von... allem möglichen und das ist recht viel, wenn man alle Möglichkeiten nutzt.
...und nach dem neuen Ausprobieren von Tasker, bin ich wieder bei Automagic - Tasker braucht zu viele Plugins, um Funktionen zu stellen, die man gerne nutzt, z.B. Planemode.
Zunächst einmal verbleibe ich mit diesem Rohbau eines OPs und werde ihn, im Rahmen meiner zukünftigen Entscheidungsfindung weiter optimieren.
P.S. Ich hoffe die Links gehen alle - bitte um Feedback.
P.P.S. Ja, ich verlinke zu rel. vielen payed Apps. Gute Software will aber bezahlt werden! Wers billiger will, muss halt selbst entscheiden, ob er die Ware sein möchte.
-
Bin hier zuhause
- 08.07.2013, 14:59
- #2
Kurzes Update und Erfahrungen nach einigen Tagen/Wochen der Nutzung.
Bluetooth ist wirklich etwas lästig. Wer aber nur ein Headset benutzt, für den sollte es passen. Bei mir macht nur das Autoradio Probleme.
Kamera, nutze ich eh eine aus dem Market.
Hin und wieder hatte ich mal einen Reboot. Ich weiss nicht ob es an den Nightlies liegt oder ob es auch sonst wäre. Es kommt aber so selten vor, dass es für mich vollkommen ok ist.
Ansonsten muss ich sagen, dass ich erstaunlich wenig vermisse. Dafür aber das "unbeschwerte" geniesse - das UI fühlt sich einfach schneller an.
GPS ist gut, Akkulaufzeit super. Und den PrivacyGuard den CM Mitte Juni eingeführt hat und der sich auch schon im Carbon befindet begrüße ich sehr - wenngleich er nur sehr rudimentäre Funktionen bietet. "Hallo App, Du willst also Daten? Hier bitte sehr <leere Listen reich>."
-
Bin hier zuhause
- 13.07.2013, 13:18
- #3
Sicherheit
Ich habe nun das finale Argument FÜR ein AOSP/AOKP/CM Rom: Permission management!
Zwar muss ich noch evaluieren, ob das womöglich woanders herkommt - aber ich habe gerade eher durch Zufall entdeckt, dass mein Carbon Rom besagtes Permission management hat.
Zusammen mit dem Privacy Guard - gibt es somit für mich keinen Weg mehr zurück zu einem Sammy Rom.
Der Privacy Guard liefert "leere Datensätze" zurück, wenn ein Programm was haben will. Dabei ist gewährleistet, dass Programme noch erwartungsgemäß funktionieren. Whatsapp beispielsweise zeigt dann eben nur noch die Telefonnummern an, da meine Kontaktliste ja "leer" ist.
Das Permission management entzieht Rechte gleich ganz. Effektiv, kann aber bei Programmen zu Problemen führen.
Thema Whatsapp:
Das nutze ich eh nur noch sporadisch. Stattdessen kommt Threema zum Einsatz!
Ähnliche Themen
-
[Tausche] Tausche HD2 gegen Android-Handy oder auch andere exotischere Smartphones
Von AEG im Forum MarktplatzAntworten: 0Letzter Beitrag: 16.03.2011, 20:34 -
Branding - nur Software oder auch von außen erkennbar
Von aiio im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 7Letzter Beitrag: 22.12.2009, 18:38 -
"HTC Hero als Fotomodel", oder auch: "Bilder des HTC Hero"
Von -=Hur-I-caN=- im Forum HTC HeroAntworten: 0Letzter Beitrag: 06.08.2009, 17:05 -
Touch-HD-Branding? - oder auch nicht...
Von LA_RuffRainer im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 6Letzter Beitrag: 27.06.2009, 13:21 -
"Wie bitte ????" oder "Habe mein SPV nicht ge
Von McBa im Forum PlaudereckeAntworten: 16Letzter Beitrag: 21.11.2003, 07:22
Pixel 10 Serie mit Problemen:...