
Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
Bin neu hier
- 26.01.2013, 16:55
- #1
Ja also bei mir funktioniert der viedeoanruf nicht wieso?
-
- 26.01.2013, 17:09
- #2
N paar mehr Details vielleicht? So wird dir keiner helfen können...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Radar C110e aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 26.01.2013, 17:13
- #3
Meinst du per Skype oder den "normalen" extrem überteuerten Tarif ?
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
-
- 26.01.2013, 20:07
- #4
TANGO ist auch nicht schlecht.
Aber bei jedem Videoanruf gilt: Auch die Gegenstelle muss über das Programm verfügen.
-
- 26.01.2013, 21:12
- #5
Der ,,normale" Videoanruf wird gar nicht von allen Providern unterstützt. Bei Prepaid Sowieso nicht. Ist aber auch unsinnig,da viel Zu teuer:..
Wie meine Vorschreiber schon meinten Skype geht super,vor allem haben das sehr viele auch am PC. Tango ist gut, aber selten. Im Zweifelsfall mit Google Talk probieren, das hat jedes Android Phone drauf und ist auch gut...
LG Steff
-
Bin neu hier
- 27.01.2013, 21:25
- #6
Also ich mein eig das ganz normale es gibts den normalen anruf und den viedeoanrruf ich werd ein bild reinstellen
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App
---------- Hinzugefügt um 21:25 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:22 ----------
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App
-
- 28.01.2013, 06:02
- #7
Ich weiß, was du meinst, nur eben, wie gesagt, die meisten, oder viele Provider unterstützen das nicht, und wenn du prepaid hat schon gar nicht. ....
Ist aber auch nicht schlimm, da diese "normalen" Video anrufe extrem teuer sind, (Bis zu 1, 99 pro Minute), und so gut wie alle für solche Sachen Anwendungen wie Skype, Tango oder Google Talk verwenden. .....
Bei einem Video Anruf müsstest du ja auch zuerst wissen, ob derjenige auch ein Handy hat, welches das kann. Und genau so ist es da auch. ... wie gesagt, am meisten verbreitet sind Skype und Google Talk, wobei letzteres jeder drauf hat, der ein Android smartphone besitzt. ... mit jemand auf iphone per Video call telefonieren ist noch schwerer, da diese Funktion beim Eifon nur im WLAN unterstützt wird. ....
Also, wenn du unbedingt den teuren, normalen Video Telefonie Modus nutzen willst, musst du bei deinem Provider (o2, vodafone,telekom etc.) Nachfragen, ob das unterstützt wird, aber da es ja nicht geht, wird es wohl eher nicht der Fall sein. .. welchen provider/Tarif hat du denn?
-
Bin neu hier
- 28.01.2013, 19:06
- #8
Also bin bei t.mobile angemeldet
-
- 28.01.2013, 21:19
- #9
Ich befürchte mal dass Datenschutzdiskussionen hier überall OT sind, aber ok, da gibt's extra Foren... Aber letztenendes war Datenschutz für mich das Problem, weshalb das "Kontakt per Skype anrufen" nicht wie hier angefragt in die Kontaktverwaltung integrierbar war.
Und das, um auf Dzemal zu kommen, scheint mir bei einem t-mobile Tarif die einzig sinnvolle Variante so sein, diese Video-Anruf-Funktion bei den Kontakten anzuwenden. Momentan!
Ähnliche Themen
-
Wo bekomme ich ein flashplayer, für mein note2
Von Sutrich im Forum Android AppsAntworten: 19Letzter Beitrag: 20.01.2013, 13:24 -
Kann mir jemand sagen wie ich das Rooten rückgängig machen kann?
Von Florian Seidl im Forum Samsung Galaxy S2Antworten: 3Letzter Beitrag: 25.05.2011, 23:26 -
Wie kann ich ein Email Konto löschen? So wie es in der Bedienungsanleitung..
Von Sue im Forum Sony Ericsson Xperia X10 miniAntworten: 18Letzter Beitrag: 12.02.2011, 17:47 -
Wie kann ich einen neustart ohne ganzes Ausschalten machen?
Von golf16v im Forum Touch HD AnwendungsprogrammeAntworten: 10Letzter Beitrag: 27.10.2009, 22:20 -
Wie kann man mit Objekt und CLSID ein Bing machen?
Von Pat im Forum ProgrammierenAntworten: 0Letzter Beitrag: 10.03.2006, 03:33
Arbeiten in der Schweiz