Ergebnis 1 bis 1 von 1
-
- 04.11.2012, 19:25
- #1
Hallo zusammen,
auf Wunsch von Robster23 hier ein kleines Review zum GMate+ von MAGICSIM.
Erst einmal, was ist GMate+?
Bei GMate+ handelt es sich um ein Telefon-Modul, mittels welchem ein wirklicher Dual-SIM auf fast jedem Smartphone hergestellt werden kann. Die Betonung liegt hierbei auf "wirklichem" Dual-SIM.
Im Gegensatz zu Cut- oder Non-Cut-Dual-SIM Adaptern braucht man nicht zwischen den beiden SIM Karten hin und her zu wechseln, man ist permanent auf beiden SIM-Karten erreichbar.
Hierzu eine kleine Videodemonstration:
Zu diesem Zweck ist das Modul via Bluetooth mit dem Smartphone verbunden.
Positiv:
- Wie bereits erwähnt, man hat einen wirklichen Dual-SIM.
- Der Akku des Gerätes hält relativ lange und saugt auch nicht den Akku des Note II leer (bei mir hält der Akku des GMate+ ca. 4-5 Tage bei mittlerem Gebrauch).
- Die SIM Karte kann eingesteckt werden und das Ganze funktioniert ohne weitere Konfigurationen am GMate+.
- Man kann Telefonieren, SMS schreiben und empfangen, das Modul verwalten und gar Surfen via dem GMate+.
- Ist das GMate+ an das Smartphone angeschlossen, können trotzdem weiter Bluetooth Geräte verbunden werden (z.B. Freisprechanlage im Auto).
Negativ:
- Die erste Inbetriebnahme war relativ mühsam, da auf dem GMate+ eine alte Firmware installiert war. Um das Gerät aber an Android 4.1.1 Geräte anschliessen zu können, muss die neuste Firmware installiert sein. Da diese aber nur via Remote (Smartphone) installierbar ist, führt dies zu einem nicht endenden Problemloop....
Der Workaround: Das Gmate+ zuerst an ein "non-Jellybean 4.1.1" Gerät anschliessen und neuste Firmware installieren, nachher funktioniert alles einwandfrei. - Die Sprachqualität ist nicht unbedingt 1A. Vor allem die Gesprächslautstärke am eigenen Gerät ist relativ leise. Die Gegenstelle hat sich aber nie über eine zu tiefe Lautstärke beschwert (habe explizit nachgefragt).
Der Hersteller kennt das Problem und ist bereits an einem FIX dran.
- Da für das Telefonieren mit dem GMate+ nicht das Standard-Telefonprogramm verwendet wird (Skyroam Gmate, siehe Google Play), funktioniert das Verwenden von Freisprechanlagen (via Bluetooth) auf dem GMate+ nicht.
Fazit nach einer Woche Gebrauch:
Der Kauf hat sich für mich echt gelohnt. Ich kann nun private und geschäftliche Telefonate konsequent trennen. Der Negativpunkt mit der Gesprächsqualität ist nicht so tragisch, als dass es für mich ein NO-GO darstellen würde. Ich finde das Gerät echt super und kann es jedem weiterempfehlen, welcher permanent auf zwei Nummern erreichbar sein muss und nicht ständig zwei Telefone mittragen will.
Gruss Chris
Ähnliche Themen
-
Gmate+ : Keine Verbindung zu Note 2
Von chrcad im Forum Samsung Galaxy Note 2Antworten: 10Letzter Beitrag: 08.11.2012, 21:45 -
PROBLEM: Extremer Speicherbedarf für Review "Apple iPhone 4S Review" ?
Von jrahe im Forum Kritik, Lob und Wünsche zu PocketPC.chAntworten: 2Letzter Beitrag: 07.11.2011, 12:06 -
Sony Ericsson Anzu / X12 Review auf mobile-review.com
Von vygi im Forum Sony Ericsson Xperia Arc / Arc SAntworten: 13Letzter Beitrag: 05.01.2011, 17:36 -
Review
Von dave123456 im Forum LG E900 Optimus 7Antworten: 35Letzter Beitrag: 03.11.2010, 07:22 -
SPV-Review auf Mobile-review.com
Von SPV im Forum PlaudereckeAntworten: 0Letzter Beitrag: 08.11.2003, 06:53
Pixel 10 Serie mit Problemen:...