-
AW: Zubehör zum Galaxy Note 2
seltsam, sollte es da Interferenzen geben?
Oder lastabhängige Aussetzer?
Zur genaueren Einkreisung der Problematik empfehle ich Dir aber mal den Test mit losem qi-Adapter, so wie ich es vorgemacht habe.
Zusätzlich ist es bei Funktion empfehlenwert, durch Zwischenlagen den Abstand zwischen Pad und Adapter schrittweise bis zum Empfangsabbruch zu erhöhen.
Das könnte aufschlußreicher werden, weil das Note als Einflußquelle erstmal außen vor ist:cool:
Gefühlsmäßig habe ich den qi-Adapter für's Note im Verdacht... - die Philips kann natürlich auch 'ne Macke haben, allerdings sind mir, trotz meiner intensiven, mehrtägigen Google-Suche in Foren etc. vor dem Kauf, keine entsprechenden Fehlerbeschreibungen untergekommen!
Edit
Dass das Note tendenziell über die blaue LED hinausragt, erscheint übrigens logisch, wenn du mal die Lage des Adapters über dem Akku
http://www.areadvd.de/images/2012/Sa...eite_offen.jpg
in Relation zu meinem Bild bzgl des Induktionsbereichs aus Post 559 setzt:cool:
Das ist bei den Größenverhältnissen der Philips praktisch gar nicht anders möglich!
-
AW: Zubehör zum Galaxy Note 2
Die erste Nacht auf der Ladestation war ein Schuss in den Ofen: Beim Drauflegen wurde der Vorgang bei 9% Restenergie zwar gestartet, aber schon bei 14% wieder abgebrochen. Ich habe mir jetzt auch den alternativen Adapter bei eBay bestellt, der angeblich die 2. Generation sein soll, und hoffe, dass es daran lag. Jetzt heißt es also wieder einen Monat warten...
-
AW: Zubehör zum Galaxy Note 2
Sind die Probleme denn mit "losem" Adapter auf der Ladestation nachvollziehbar?
Ist allerdings alles schon seltsam, da ich diese Erscheinung(en) tatsächlich noch nie hatte!
Ich betreibe zwar durch meinen Umbau den Adapter über USB und nicht mit dem gesteuerten Eingang eines Note2/S3, aber wie ich unlängst demonstriert habe, wird der Adapter selbst lose/ohne Phone erkannt. Das dürfte sich durch den Einbau eigentlich nicht ändern.
Eine Abschaltautomatik konnte ich bei der Philips auch noch nicht ausmachen.
Und selbst wenn Dein Note2 aus "unerfindlichen Gründen" die Ladung abbrechen sollte, müßte der Adapter weiterhin erkannt werden und zumindest die blau LED konstant leuchten!
Das einzige "Problem", welches ich bislang beobachtete ist, dass der Ladevorgang mitunter sehr, sehr langsam "erscheint",
im ungünstigsten Falle nichtmal über Nacht vollgeladen ist.
Dieses hat aber klar nachvollziehbare Gründe:
Ich habe stets Wlan/MobilData/Sync/AutoAppUpdate/DailyMe etc. aktiv und keinerlei Stromsparfunktion!
Da übersteigt der aktuelle Stromverbrauch, selbst im Standby mitunter den Ladestrom, wie ich anhand BatteryMonitorWidgetPro rekonstruierte:cool:
Und selbst meine Panasonic QE-TM101
http://www.ebay.de/itm/140928862301?...84.m1439.l2649
welche bekanntermaßen eine lästige Volladeabschaltautomatik besitzt,
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=2042591
http://www.android-hilfe.de/zubehoer...arger-eng.html
zeigt keinesfalls die von Dir beschriebene Problematik!
-
AW: Zubehör zum Galaxy Note 2
Zitat:
Zitat von
kajos
Der qi-Adapter neuster Generation zum niedrigeren Preis, als beim Händler meines ersten, ist heute eingetroffen.
Mechanische, wie elektrische Vergleiche lassen ihn absolut identisch erscheinen:cool:
Falls da wider Erwarten etwas ausfallen sollte, stehe ich nun nicht mehr "nackt" da;-)
-
AW: Zubehör zum Galaxy Note 2
Das ging ja zügig; auf meinen ersten Adapter habe ich vier Wochen warten müssen.
Bin auch gespannt. Der erste funktioniert zwar mit der Philips-Ladestation, aber nur, wenn ich ihn ohne Case darauflege. Schon die dünne Hülle verhindert, dass ein Kontakt zustande kommt. Was blöd ist, denn der Vorteil wäre ja eben, nicht extra herumfrickeln zu müssen. Da hätte ich auch weiter mit dem Kabel laden können.
-
AW: Zubehör zum Galaxy Note 2
Seltsam, bei mir funktioniert's, wie gesagt, sogar mit der Stilgut
Ist per Einschreiben aus Cina gekommen:cool:
-
AW: Zubehör zum Galaxy Note 2
@ Kajos: So, jetzt ist mein neuer iQ-Adapter auch angekommen (ebenfalls als Einschreiben aus China); komisch, dass das immer länger dauert als bei dir. Na, egal. Der neue ist etwas kleiner und dünner als der "alte", und das Wichtigste: Er lädt auch im Case, wenn ich mein Note 2 auf das Philips-Ladegerät lege. Ich kann also nur empfehlen, sich diesen Adapter zuzulegen: http://www.ebay.de/itm/171028526875?...d=480962747516
Der Test mit dem anderen Ladegerät (bei dem sich der alte Adapter stark erhitzt hat) steht noch aus; ich werde das nachtragen.
-
AW: Zubehör zum Galaxy Note 2
Freut mich, dass mein Hinweis mit dem neueren Modell zielführend war, ist auch für mich interessant, da ich das Vorgänger-Modell nie besessen habe und die Vergleichsmöglichkeit somit fehlt!
Edit:
Aber Vorsicht, nicht dass das andere Ladegerät einen weg hat und den 1.Adapter beschädigte...
Unwahrscheinlich, aber vielleicht nicht unmöglich:cool:
-
AW: Zubehör zum Galaxy Note 2
Keine Sorge, sobald der Adapter wärmer wird, breche ich ab. Beim ersten Mal habe ich das erst nach einer Stunde bemerkt, da war der Akku schon bei 44° (normal sind 24°).
Was mich wundert: Den ersten Adapter hatte ich beim selben Verkäufer und gleich am folgenden Tag bestellt wie du, trotzdem scheint es ein anderes Modell gewesen zu sein. Ob der noch Restposten verschickt hat? Der neue hat eine grüne Oberseite, der alte hatte eine weiße.
-
AW: Zubehör zum Galaxy Note 2
Seltsam, aber auf dem Bild ist doch der Grüne abgebildet, dann muß man auch einen Grünen geliefert bekommen:confused:
Dein Link führt zum absolut selben Artikel -> EbayNr. 171028526875 wie mein 2.
Mein erster war von einem anderen Händler
http://www.ebay.de/itm/2013-Neu-Qi-W...d=480980720221
wo er auch im Preis gesunken ist, aber selbst heute noch teurer...
Genau bei diesem Händler gabe es damals beide Modelle parallel, den alten weißen entsprechend günstiger!
Ich habe in vergleichbaren Fällen halt stets die Tendenz, das Bessere, ggf. auch teurere Modell zu wählen:cool:
Dies führte mich seinerzeit schon zu dem Grünen!
Edit
Ursprung meiner qi-Experimente war übrigens dieser Artikel:
http://www.androidnext.de/news/qi-st...phone-mwc-201/
Wie meine Recherchen schon damals ergaben, entspricht der blaue S3 Adapter qualitativ dem grünen Note2..., der alte S3 ist auch weiß:cool:
Aber bitte keineswegs den Grünen und Blauen vertauschen!!!
Die Kontakte sind andersherum gepolt und unterschiedlich lang, leistungs- und größenmäßig sind die Adapter aber identisch!
-
AW: Zubehör zum Galaxy Note 2
Sorry, mein Irrtum: Es war der Link von Wiesel1988 (http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1708189), den ich damals zum Kauf nutzte. Der gelieferte Adapter sah auch genauso aus wie in dem o.g. Posting. War also tatsächlich einer der alten Bauart. Es steht aber "Note 2" drauf, nicht "S3", von daher passte er schon.
-
AW: Zubehör zum Galaxy Note 2
Beim Vertauschen der Note2 und S3 Adapter wäre def. auch gar nichts gegangen!
Ob ev. sogar was "aufrauchen" könnte? Wenn keine Schutzschaltung/Diode im Phone und der Adapter nicht kurzschlußfest... -> mit Sicherheit...!
-
AW: Zubehör zum Galaxy Note 2
Hey Leute :)
Hat wer von euch mit einem der zwei folgenden Akkudeckel Erfahrungen?
http://www.amazon.de/Backcover-Akkud...e+2+akkudeckel
http://www.amazon.de/XAiOX-Galaxy-No...e+2+akkudeckel
1. Wie sehn die am Gerät aus?
2. Sehn die am Titanium Grey Note 2 gut aus?^^
3. Stört der weiße Rand beim ersten Akkudeckel?
Grüße Silberherz
-
AW: Zubehör zum Galaxy Note 2
der 1 Link ist tot!
"
Sie suchen nach etwas Bestimmtem?
Tut uns Leid: Die Web-Adresse, die Sie eingegeben haben, gibt es auf unserer Website nicht.
Zur Amazon.de Homepage
Die 2. habe ich mal für's 1er gekauft, ist nicht so wertig, wie man es erwartet und nicht so bündig zum Gerät, wie die originale...
-
AW: Zubehör zum Galaxy Note 2
Zitat:
Zitat von
kajos
der 1 Link ist tot!
"
Sie suchen nach etwas Bestimmtem?
Tut uns Leid: Die Web-Adresse, die Sie eingegeben haben, gibt es auf unserer Website nicht.
Zur Amazon.de Homepage
Die 2. habe ich mal für's 1er gekauft, ist nicht so wertig, wie man es erwartet und nicht so bündig zum Gerät, wie die originale...
Wtf O.o
ist geändert :)
Danke für den Hinweis
hmmm ok bei der 2ten dachte ich mir das schon iwi...nicht bündig zum gerät geht gar nicht wie ich finde :O
-
AW: Zubehör zum Galaxy Note 2
Bitte bedenken, dass mit einem Aludeckel die Empfangs- und Sendestärke abnimmt! Am deutlichsten habe ich das bei der GPS-Ortung festgestellt: ohne Alu in der Wohnung 9 Sats, mit Alu kein einziger. NFC und Induktionsladung (nutze ich beides) kann man dann auch knicken. Besser ein festes Silikon-Case, das schützt außerdem bei Stürzen.
-
AW: Zubehör zum Galaxy Note 2
Das wäre ebenfalls noch interessant zu wissen, wie sich das Note 2 mit nem Aludeckel verhält in Bezug auf Empfang jeglicher Art.
Ob der Empfang sehr stark gestört wird oder fast gar nicht.
Für mich ist nur Mobilfunk, UMTS und WLAN interessant. Die anderen Verbindungen benutze ich sogut wie gar nicht.
@MadMike:
Das Problem meinerseits is, dass ich kein Case für mein Note2 will^^
Der Akkudeckel is eig auch i.O. aber der is mir halt etwas zu rutschig, deshalb hab ich nach Aludeckeln gesucht.
-
AW: Zubehör zum Galaxy Note 2
Zitat:
Zitat von
Silberherz
Das wäre ebenfalls noch interessant zu wissen, wie sich das Note 2 mit nem Aludeckel verhält in Bezug auf Empfang jeglicher Art.
Ob der Empfang sehr stark gestört wird oder fast gar nicht.
Für mich ist nur Mobilfunk, UMTS und WLAN interessant. Die anderen Verbindungen benutze ich sogut wie gar nicht.
Mobilfunk: Im Freien und im Auto kein Unterschied festzustellen, aber z.B. in vielgeschossigen Gebäuden oder Kellern bricht der Empfang mit einem schwachen Netz schon mal früher ab, bzw. kommt nicht zustande.
WLAN: Das kommt auf den Router an. Auf Entfernungen unter 5 m kaum ein Unterschied (1 Balken weniger in der Anzeige), darüber hinaus aber sehr wohl. Ich hatte mit einem Alu-Case ein Stockwerk höher und durch drei Wände hindurch immer wieder Empfangsabbrüche.
GPS: Im Auto fällt die Verschlechterung des Empfangs nicht auf, da auch bei Genauigkeiten von >20 m noch problemlos navigiert werden kann. In der Wohnung kann man aber keine Apps mehr verwenden, die auf GPS zugreifen.
Was mich interessieren würde: Warum kein gummiertes Case? Wegen der Größe kann's ja nicht sein, denn ein Millimeter mehr oder weniger macht beim Note 2 keinen Unterschied im Handling.
-
AW: Zubehör zum Galaxy Note 2
Zitat:
Zitat von
MadMike1961
Mobilfunk: Im Freien und im Auto kein Unterschied festzustellen, aber z.B. in vielgeschossigen Gebäuden oder Kellern bricht der Empfang mit einem schwachen Netz schon mal früher ab, bzw. kommt nicht zustande.
WLAN: Das kommt auf den Router an. Auf Entfernungen unter 5 m kaum ein Unterschied (1 Balken weniger in der Anzeige), darüber hinaus aber sehr wohl. Ich hatte mit einem Alu-Case ein Stockwerk höher und durch drei Wände hindurch immer wieder Empfangsabbrüche.
GPS: Im Auto fällt die Verschlechterung des Empfangs nicht auf, da auch bei Genauigkeiten von >20 m noch problemlos navigiert werden kann. In der Wohnung kann man aber keine Apps mehr verwenden, die auf GPS zugreifen.
Was mich interessieren würde: Warum kein gummiertes Case? Wegen der Größe kann's ja nicht sein, denn ein Millimeter mehr oder weniger macht beim Note 2 keinen Unterschied im Handling.
:O Wow danke =)
Naja ok mit den beschriebenen Problemen könnt ich evtl noch leben^^
Vlt werd ichs mal probieren mit dem Deckel.
Warum kein Case?....Joa....Das is allerdings wirklich ne gute Frage xD
Seit jeher lehne ich Cases, die Das Handy dicker machen oder das Design verändern irgendwie ab...
Weis selbst nicht warum^^
Für mich ist ein Phone nicht nur der Bildschirm, sondern auch das Gehäuse. Bei nem Case verschwindet für mich der "Mehrwert" eines Phones. Sozusagen könnt ich ja dann jedes beliebige gleichgroße Phone nehmen und es in ein Case verpacken, sodass man nur das Display sieht^^
-
AW: Zubehör zum Galaxy Note 2
Bei so einer feinen Rückseite wie dem iPhone 5 könnte ich das ja verstehen, aber das Note ist da ja leider kein Design-Highlight, und ohne Schutz verkratzen Rückseite und Rahmen auch leicht. Ich hab meines seit dem Kauf im letzten Oktober fast ausschließlich in diesem Case und sehe noch keinen einzigen Kratzer auf dem Gehäuse:
http://www.amazon.de/mumbi-Samsung-G...=pocketpc0d-21
Ein bildschönes Alu-Case habe ich wieder entfernt, nachdem ich NFC und GPS nicht und kaum noch nutzen konnte.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Zubehör zum Galaxy Note 2
Mein PC-Ersatz für die Jackentasche. :-) Note 2 mit Bluetooth-Tastatur und einer Halterung aus Lego.
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 4
-
AW: Zubehör zum Galaxy Note 2
Sieht ja cool aus!
Kannst du mal ein Bild hochladen, wo beide Teile geschlossen sind, oder von der Lego Halterung.
Finde ich eine tolle Idee!
LG Zubine
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
-
AW: Zubehör zum Galaxy Note 2
Find ich auch cool die Halterung
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 4
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Zubehör zum Galaxy Note 2
Hier sind alle drei Teile zu sehen. Die Halterung hatte ich schon einmal gesondert gepostet. Das Teil links oben ist ein Arm zum Ausklappen, damit das Note auch senkrecht Halt findet.
Schließen kann man die Konstruktion nicht, das sieht nur so aus. Man nimmt die Tastatur in die Hand, so lässt sie sich viel besser bedienen.
Nachtrag: Hier einige Fotos der Halterung, damals noch für das S2 und ohne Arm: http://www.pocketpc.ch/showthread.php?p=1291013
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 4
-
AW: Zubehör zum Galaxy Note 2
Hallo,
ich bin nun auch zum Note2 gewechselt. Konnte es nie übers Herz bringen, meinem Note1 untreu zu werden, aber das Note2 war bei Vertragsverlängerung kostenlos, daher... :rolleyes:
Ich konnte im Forum und Internet nichts zur Kfz-Halterung finden und hier in dem Thread scheint es auch nur um Cases und Dockingstations zu gehen. Gibt es die offizielle Kfz-Halterung von Samsung noch nicht? Ich fand die vom Note1 ganz gut. Falls ihr eine andere Kfz-Halterung benutzt würde mich interessieren welche. Danke
-
AW: Zubehör zum Galaxy Note 2
Zitat:
Zitat von
MadMike1961
Mein PC-Ersatz für die Jackentasche. :-) Note 2 mit Bluetooth-Tastatur und einer Halterung aus Lego.
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 4
Das ist ja geil. Mit so einem Konstrukt könnte endlich mein Verlangen nach einem Gerät mit großem Bildschirm und Tastatur gestillt werden. Nun fehlt nur noch, dass jemand das Ganze klappbar und leicht macht und den Rückendeckel integriert.
-
AW: Zubehör zum Galaxy Note 2
Gibt es doch schon! Nennt sich "Netbook". ;-)
Das "kleinste Netbook der Welt" hat gerade mal 7 Zoll:
http://hurragespart.de/7-netbook-ths...tsche-version/
Nachteil: Es läuft mit Windows, nicht mit Android.
-
AW: Zubehör zum Galaxy Note 2
Zitat:
Zitat von
MadMike1961
Gibt es doch schon! Nennt sich "Netbook". ;-)
Das "kleinste Netbook der Welt" hat gerade mal 7 Zoll
... das erinnert mich an die Pocket PC Ära ...
Hatte jahrelang einen MDA III mit Schiebetastatur, da wäre sogar ein Note II mit Klapptastatur ein Rückschritt (weil ich eben zum Benutzen des Gerätes immer erst was klappen muss).
Aber ja, eine extra Tastatur ist ne tolle Sache. Spätestens wenn man mal Excel oder eine größere E-Mail editiert merkt man, dass die Softtastatur kaum noch Platz zum Anschauen der eigentlichen Daten lässt. Für mich einer der größten Nachteile aller aktuellen Geräte.
-
AW: Zubehör zum Galaxy Note 2
Dafür hab ich meinen Asus slider. Mit 10" und integrierter Aufklapptastatur und Android sowie echtem Host-USB das ideale Unterwegsbüro -gerne auch mit meinem mobilen Akkudrucker von HP.
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2