Galaxy Note 2 Display ist kein Pen Tile Galaxy Note 2 Display ist kein Pen Tile
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 22
  1. Wie die Leute von Bestboys herausgefunden haben, ist das neue Display des Galaxy Note 2 kein Pentile sondern ein, wenn auch eigenartiges, RGB Display.

    Galaxy Note 2 Display ist kein Pen Tile-1208292155_2-640x480.jpg


    Quelle: http://bestboyz.de/galaxy-note-2-display-hat-keine-pentile-matrix
    0
     

  2. 30.08.2012, 09:01
    #2
    Was heisst das denn nun im Klartext - ist das Display schlecht oder meckert man da auf hohem Niveau?
    0
     

  3. So wie ich das Lese, ist es hochauflösender, als das vom Note 1.
    Meckern brauch da keiner mehr.
    Wenn es bei 5.5 Zoll und den 1200x720 px noch PenTile wäre, dann wäre das Display sogar schlechter als das vom Note1 oder Galaxy S3.
    0
     

  4. Zitat Zitat von spline Beitrag anzeigen
    So wie ich das Lese, ist es hochauflösender, als das vom Note 1.
    Meckern brauch da keiner mehr.
    Doch, ich muss meckern.

    Hochauflösender als beim Note 1 kann das Display des Note 2 doch eigentlich nicht sein - ist doch eher umgekehrt. Schließlich hatte das Note 1 1280 x 800 Pixel statt "nur" 1280 x 720.

    Die Inhalte werden nicht mit den Subpixeln aufgelöst, sondern mit den eigentlichen Pixeln. Deshalb kann das Note 1 bei gleichem Detailgrad des Quellmaterials auch mehr Bildinhalt darstellen, als das Note 2.

    Für mich ist das Display des Note 2 eine derbe Enttäuschung. Ich ging von 1650 x 1050 oder etwas in der Richtung aus, was auch 350 bis 360 dpi bedeutet hätte (iPhone4-Niveau). So wurde es vorab öfter spekuliert. Siehe u. a. hier: http://www.androidnext.de/news/samsu...amoled-350-ppi

    Dass das Note 2 jetzt sogar niedriger aufgelöst ist, als das Note 1, ist für mich unverständlich. Auch 16:9 find ich für das Note 2 unpassend. Als Tablet-Ersatz sollte es doch ein breiteres Display sein. So ist es doch nur ein größeres Galaxy S3. Das verhältnismäßig breite Display hat mir auch beim iPhone immer gut gefallen, aber deren nächstes Smartphone kommt ja nun leider auch in 16:9...
    0
     

  5. 30.08.2012, 10:07
    #5
    Also bei der Auflösung mit Pen Tile hätte ich jetzt auch gemeckert bei der Größe.
    Aber dem ist doch nicht so, also reicht die Auflösung eigentlich für ein gestochen
    scharfes Bild ohne ausgefransten Text oder so

    Da gibt es also eigentlich nix zu meckern.
    Auch das 16 : 9 Format finde ich bei einem Phone in der Größe angemessen.
    Ist ja schließlich ein Multimedia Gerät
    0
     

  6. Wie viele dpi hat denn das Note 2?
    0
     

  7. Zitat Zitat von Trevor Beitrag anzeigen
    Wie viele dpi hat denn das Note 2?
    So ca. 260.

    ---------- Hinzugefügt um 11:27 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:17 ----------

    Zitat Zitat von Notronic Beitrag anzeigen
    Auch das 16 : 9 Format finde ich bei einem Phone in der Größe angemessen.
    Ist ja schließlich ein Multimedia Gerät
    Das sehe ich anders.

    Die Note-Reihe richtet sich (auch) an professionelle Anwender und Businesskunden, ähnlich wie es bei Nokia die E-Series tut oder bei Blackberry fast jedes Gerät. Da ist Multimedia zweitrangig. Wer Multimedia will, findet tausend andere Androiden und auch bei Samsung mehr als genug Alternativen.

    Außerdem könnte man auch auf einem breiteren Display mit entsprechend höherer Auflösung 16:9-Multimedia-Inhalte im Querformat in derselben Qualität und Größe abspielen, wie auf dem jetzigen, schmäleren Note 2 - der zusätzliche Displaybereich bliebe in dem Fall dann einfach ungenutzt (schwarze Balken).

    Mehr Auflösung und Displaybreite würden bei der Webseitendarstellung, bei PDF-, Word- und anderen Dokumenten und bei Grafiken enorme Vorteile bringen. So könnte man die Seiten/Inhalte lesen, ohne das Handy ins Querformat drehen zu müssen. Und es wäre viel mehr Inhalt auf einmal sichtbar bzw. eine ganze Seite auf einmal, da im Hochformat nach unten sehr viel mehr Platz ist. Gerade bei Grafiken/Dokumenten bzw. Dokumenten mit integrierten Grafiken extrem wichtig.
    0
     

  8. 30.08.2012, 10:35
    #8
    Also wenn man es genau wissen möchte:

    5,5 Zoll Diagonale und ein Format von 16 : 9 mit einer Auflösung von 1280 * 720:
    4,8 Zoll (12,18 cm) höhe
    2,7 Zoll (6,85 cm) breite
    (1280 / 4,8) = (720 / 2,7) = 266 ppi

    ---------- Hinzugefügt um 11:35 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:30 ----------

    @ rooster0526
    Woran machst du denn fest das es sich an Businesskunden richtet?

    Schwarze Balken sind wie du sicher weißt ziemlich lästig
    Außerdem bekommst du die meisten Seiten so oder speziell auf
    Mobile Geräte optimiert angezeigt, ich musste noch auf den wenigsten
    Seiten nach rechts scrollen

    P.S.
    Vielleicht wäre das LG Optimus Vu2 was für dich (960 x 720)
    Ein echtes 4 : 3 Display
    0
     

  9. Zitat Zitat von Notronic Beitrag anzeigen
    @ rooster0526
    Woran machst du denn fest das es sich an Businesskunden richtet?
    Es richtet sich auch an Businesskunden. Woran machst Du denn fest, dass dem nicht so wäre?

    Zitat Zitat von Notronic Beitrag anzeigen
    Schwarze Balken sind wie du sicher weißt ziemlich lästig.
    Nach dieser Aussage könnte man auch 21:9 Bildschirme einführen, damit man bei Kinofilmen keine schwarzen Balken mehr hat.

    Das Web und Dokumente sind nunmal größtenteils nicht auf 16:9 ausgelegt und das hat seine Gründe. Mir sind schwarze Balken übrigens nicht lästig (warum auch?).

    Zitat Zitat von Notronic Beitrag anzeigen
    Außerdem bekommst du die meisten Seiten so oder speziell auf
    Mobile Geräte optimiert angezeigt, ich musste noch auf den wenigsten
    Seiten nach rechts scrollen
    Das mag ja auf die Seiten zutreffen, wo du surftst. Die meisten Webseiten sind aber auf 4:3 ausgelegt. Das macht auch Sinn. Außerdem liegen Dokumente der westlichen Hemisphäre in A4 vor, was bei 4:3 noch vernünftig komplett dargestellt wird. Daher möchte ich hier kein limitierendes 16:9. Das hab ich lieber innerhalb einer breiteren Seite mit schwarzen Balken, dann hab ich in jedem Fall immer das optimale Format. Darum haben iPads auch kein 16:9. Aber ich wiederhole mich...
    0
     

  10. 30.08.2012, 16:14
    #10
    Zitat Zitat von Notronic Beitrag anzeigen
    Also wenn man es genau wissen möchte:

    5,5 Zoll Diagonale und ein Format von 16 : 9 mit einer Auflösung von 1280 * 720:
    4,8 Zoll (12,18 cm) höhe
    2,7 Zoll (6,85 cm) breite
    (1280 / 4,8) = (720 / 2,7) = 266 ppi
    Darf ich fragen woher du die Abmessungen hast?

    Interessant wäre mal der direkte Vergleich der Display breite...
    0
     

  11. 30.08.2012, 16:28
    #11
    Zitat Zitat von rooster0526 Beitrag anzeigen
    Die Inhalte werden nicht mit den Subpixeln aufgelöst, sondern mit den eigentlichen Pixeln.
    Nicht immer: Auf PCs gibt es schon seit Jahren Techniken wie "ClearType", welche die Subpixel-Auflösung ausnutzen, um Fonts noch "glatter" erscheinen zu lassen. Dabei ist eine "ungewöhnliche" Subpixel-Anordnung recht hinderlich.

    Wobei, soweit ich gelesen habe, Android wohl noch gar nicht die Ausnutzung der Subpixel-Auflösung unterstützt, iOS dagegen schon. Was dann wohl auch erklärt, warum es keine iPhones mit SuperAMOLED Displays (ohne "plus") geben kann...
    0
     

  12. Gott ey richtige OT Diskussion hier xD

    Dieser Beitrag wurde von ,,Venue pro delle,, erstellt.
    Grund: Spaß
    Sent from my Venue Pro using Board Express
    0
     

  13. 30.08.2012, 17:07
    #13
    OT? Geht doch ums Display

    Zitat Zitat von vitalij Beitrag anzeigen
    Darf ich fragen woher du die Abmessungen hast?
    Interessant wäre mal der direkte Vergleich der Display breite...
    Die Maße habe ich meinen bescheidenen Rechenkünsten zu verdanken.
    Das Format ist gegeben und die Diagonale, also habe ich den Winkel ausgerechnet
    und damit Gegen- und Ankathete berechnet
    0
     

  14. 30.08.2012, 17:18
    #14
    Bäh Mathe, wir beide werden wohl nie Freunde.

    Gut das ich mein LK's in Deutsch und Biologie hatte.

    P.s: DAS ist Offtopic @venue
    0
     

  15. Zitat Zitat von robert_s Beitrag anzeigen
    Wobei, soweit ich gelesen habe, Android wohl noch gar nicht die Ausnutzung der Subpixel-Auflösung unterstützt, iOS dagegen schon. Was dann wohl auch erklärt, warum es keine iPhones mit SuperAMOLED Displays (ohne "plus") geben kann...
    Heisst dass, das SuperAMOLEDplus-Displays immer eine RGB-Matrix haben? Das "plus" macht also den Unterschied ob RGB oder PenTile?

    Und das Note 1 hatte sicher PenTile, kein RGB?
    0
     

  16. buzzman Gast
    Also, so wie ich das verstanden habe:

    Das iPhone hat einen IPS TFT Bildschirm, also eine ganz andere Technologie als die Amoled-Technologie. Deshalb ist hier die Pentile-Problematik überflüssig.
    Das "Plus" bei den Super Amoled Screens heisst schon, dass es eben 3 Subpixel in der Pixel-Matrix hat und nicht nur zwei wie bei den gewöhnlichen Amoled Displays. Deshalb ist es kein Pentile Display was das Display schärfer macht.
    Offenbar hat jetzt das Note 2 auch eine 3 Subpixel Matrix, aber ander angeordnet als bei einem "Plus" Display. Deshalb ist es wohl auch schärfer, aber halt kein "richtiges" Plus.

    Edit: Das Note 1 und das Galaxy S3 haben meiner Meinung nach nur das normale Amoled mit 2 Subpixeln verbaut.
    0
     

  17. Am besten, man lässt das eigene Auge entscheiden.
    2
     

  18. Zitat Zitat von buzzman Beitrag anzeigen
    Also, so wie ich das verstanden habe:

    Das iPhone hat einen IPS TFT Bildschirm, also eine ganz andere Technologie als die Amoled-Technologie. Deshalb ist hier die Pentile-Problematik überflüssig.
    Theoretisch wäre PenTile auch bei IPS machbar. Ob die Pixel nun selbstleuchtend sind (OLED) oder nicht (LCD) spielt dafür ja keine Rolle.

    Zitat Zitat von buzzman Beitrag anzeigen
    Das "Plus" bei den Super Amoled Screens heisst schon, dass es eben 3 Subpixel in der Pixel-Matrix hat...
    Danke. Das wollte ich wissen!

    Zitat Zitat von buzzman Beitrag anzeigen
    Offenbar hat jetzt das Note 2 auch eine 3 Subpixel Matrix, aber ander angeordnet als bei einem "Plus" Display.
    Ja, das sieht man bei den BestBoyz. Statt in Reihe, liegt jeweils ein Sub-Pixel um 90° gedreht an die Seite versetzt vor (der blaue). Dieser Sub-Pixel ist auch größer, als die jeweils anderen beiden Sub-Pixel. Warum Samsung das macht, darüber kann man bisher nur spekulieren.
    0
     

  19. Was ich mich gerade frage: Ist ClearType auf dem Note 2 möglich?

    Da die Subpixel nicht im üblichen RGB-Muster in Reihe angeordnet sind, sondern eben z. T. gedreht und versetzt, müsste man ClearType-Rendering doch mindestens speziell anpassen, sofern es überhaupt funktioniert. Selbiges gilt für Anti-Aliasing in z. B. 3D-Spielen.

    Könnte es sich also um einen rein theoretischen Subpixelauflösungsvorteil beim Note 2 handeln, ohne praktischen Mehrwert?
    0
     

  20. 06.09.2012, 17:26
    #20
    Also Schrift wird bestimmt nicht schlecht aussehen.

    Galaxy Note 2 Display ist kein Pen Tile-pen-tile-2.png
    1
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Spezielle S-Pen Apps fürs Note 10.1
    Von juelu im Forum Samsung Galaxy Note 10.1
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.08.2012, 22:15
  2. Galaxy Note 2 Bild mit 5.5 Zoll Display durchgesickert?
    Von juelu im Forum Samsung Galaxy Note 2
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.08.2012, 08:18
  3. [Suche] Galaxy Note Zubehör : Folien, Bumper, S-Pen etc.
    Von Ehrles im Forum Marktplatz
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.06.2012, 09:44
  4. S Pen Holder Kit für das Galaxy Note
    Von Reddy im Forum Samsung Galaxy Note
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 13.03.2012, 07:37

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

Galaxy Note 2 schweiz

wieviel ppi hat das note 2

galaxy note 2 display

note 2 display

Galaxy Note 2: Display hat keine PenTile-Matrix

galaxy note II display

galaxy note ii rgb

samsung galaxy note 2

galaxy note 2 bildschirm

samsung note 2 bildschirm teilen displaybreite galaxy note 2note 2 mit rgb verbindennote 2 bildschirmnote 2 schweizgalaxy note 2 dpinote 2 display schlechterbildschirm galaxy notesamsung galaxy note 2 displaygalaxy note 2 balken im display beim scrollensamsung galaxy note ii dpigalaxy note 2 display dpisamsung note 2display galaxy note 2galaxy note 2 pentile

Stichworte