Ergebnis 1'001 bis 1'020 von 2449
-
Gedel85 Gast
-
- 08.11.2012, 09:32
- #1002
-
- 08.11.2012, 09:37
- #1003
Das ist ja auch klar.
Während man bei früheren Geräten nach fast unbedingt ein Forum brauchte, weil es irgendwo ruckelte, nicht lief oder sonstiges, sind die Geräte von Heute, insbesondere das Note 2 im Prinzip frei von jedem Bedarf an Forum.
Das Galaxy S1 Forum hat z.B. über 82.000 Beiträge, das S2 69.000 und das S3 "nur" 26.000.
Klar, das S1 gibt es auch schon seit fast 2 1/2 Jahren, jedoch sind die Verkaufszahlen vom S2 und S3 viel höher.
Es gibt also mehr S2 und S3 Geräte, nur der Bedarf an Foren ist geringer.
Bei HTC das gleiche.
Beim Desire Forum sind es noch über 53.000 Beiträge, beim Desire HD 47.000 und beim one X nur noch 12.000.
Man kann, trotz des unterschiedlichen Marktstartes der Geräte einen Trend erkennen.
Zum einen minimiert sich der Bedarf an Foren, da die Geräte gut laufen, zum anderen gibt es am Markt immer mehr Geräte von immer mehr Herstellern, womit die User auch "besser" verteilt sind.
Als ende 2009 das HTC HD2 heraus kam, dessen Forum mit über 161.000 Beiträgen der Spitzenreiter ist, gab es welche Alternativen?
mh?
Iphone 3? Samsungs Smartphoneversuch Omnia mit Windows 6.5? Black Berry?
Auf jeden Fall nicht viel, nicht schön und nicht gut.
Aus wieviel Unterforen bestand Pocket PC? ... wenig
Heute muss man einen halben Meter scrollen ...
Von dem her. Die Foren werden mehr, aber weitaus weniger aktiv und voll.
-
Ehrenmitglied
- 08.11.2012, 10:43
- #1004
Bada OS so viel?! ich fand es super, hatte aber gedacht, dass das Interesse mau ist... tja, als HTC Mod hat man zur Zeit gemütlich wenig zu tun, und zu HD2 Zeiten war es schon geil, aber so etwas wird es leider nicht mehr geben, wie Spline sagte, der Markt ist mit allem Erdenklichen versorgt, User sind zufriedener, es sei denn, ein Hammergerät mit unglaublichen Innovationen käme auf den Markt
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
-
- 08.11.2012, 10:47
- #1005
-
- 08.11.2012, 11:07
- #1006
-
- 08.11.2012, 11:43
- #1007
Zumal alles viel selbsterklärender geworden ist. Als ich damals mein desire hd ausgepackt hab musste ich erstmal ne halbe Stunde suchen wo ich apps herbekomm
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
- 08.11.2012, 12:59
- #1008
Lach, das Problem hatte ich mit dem Desire HD , meinem ersten Androiden auch
-
Gehöre zum Inventar
- 08.11.2012, 15:28
- #1009
-
- 08.11.2012, 15:32
- #1010
Und ich hab mir heut fünf bestellt
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
- 08.11.2012, 16:11
- #1011
-
- 08.11.2012, 16:26
- #1012
Zum Thema "SD-Karte" mußte ich heute in einem Newsletter Folgendes lesen:
Das Ende der SD-Karte?
"Technik-Unsinn aus der Steinzeit-Ära des Computers" - so bezeichnet Google die Verwendung von SD-Karten:
Matias Duarte, verantwortlich für die Benutzerführung unter Android, hat SD-Karten deshalb eine klare Absage erteilt.
So würde zwar jeder Nutzer SD-Karten prinzipiell für eine gute Sache halten. Doch die Nutzung sei viel zu verwirrend - wo landet die Musik? Wo landen die Videos und wo landen die Fotos? Was passiert mit den Daten, wenn die SD-Karte ausgewechselt wird?
Fragen über Fragen, mit denen sich die Nutzer nach Ansicht von Google nicht beschäftigen wollen. Deshalb verzichtet der Konzern bei seinen Nexus Smartphones und Tablets auf einen Slot für Speicherkarten. Stattdessen will Google auf andere Art und Weise dafür sorgen, dass genügend Speicherplatz zur Verfügung steht. Und jetzt wird dieses Thema auch für Nutzer eines iPhones oder Smartphones mit Windows Phone interessant: Denn Google will verstärkt darauf drängen, dass Daten mit Google Drive online in der Cloud gespeichert werden.
Setzen Smartphones künftig verstärkt auf Online-Speicher?
Andere Anbieter könnten diesem Trend folgen, während mobile Datentarife noch längst nicht auf dass exzessive Abrufen von Musik und Videos vorbereitet sind. So forciert auch Apple mit iCloud die mobile Speicherung von Daten, die dann von jedem Ort der Welt abgerufen werden können. So bequem diese Möglichkeit auch ist, so sehr geht sie an der Realität in vielen Ländern weltweit vorbei – auch in Deutschland kommt es für viele Nutzer nicht in Frage, all ihre Musik und Videos ausschließlich online zu speichern. Dazu sind die Daten-Tarife noch zu teuer und häufig wird auch nach Erreichen einer relativ niedrig gehaltenen Freimenge die Geschwindigkeit deutlich gedrosselt.
Falls auch noch andere Hersteller dem zweifelhaften Vorbild von Google folgen, dann könnten problemlos erweiterbare Smartphones schon bald nur noch ein Relikt jener Zeit sein, die Google als Steinzeit-Ära bezeichnet. Stattdessen sind wir auf Online-Speicher angewiesen, für die wir im Extremfall auch noch monatlich zahlen, anstatt einfach eine SD-Karte in unser Smartphone zu schieben. Die Zeiten, in denen Android-Nutzer noch über das iPhone lachen konnten, weil es keinen Speicherkarten-Slot hat, sind jedenfalls vorbei.
Und Microsoft könnte sich durch diesen Schritt ebenfalls ermutigt fühlen, seine eigene Online-Festplatte SkyDrive als Alternative zu Speicherkarten etablieren zu wollen. Es bedarf schon einer grotesken Mischung aus Mut und Dreistigkeit, um potenziellen Kunden den Verzicht auf SD-Karten als Komfort verkaufen zu wollen, wie es Google derzeit probiert. Aber beim zweiten Blick zeigt sich oft die wahre Absicht, die dahintersteckt – und diesen zweiten Blick werfen wir für Sie.
Quelle: Newsletter von Computerwissen (bzw. "Windows Secrets")
Und der Steckplatz für die externe SD-Karte waren sowohl beim Samsung Galaxy Note, Note 2 und Note 10.1 ein wichtiges (wenn auch nicht das einzige) Kaufkriterium für mich!
Ich hatte noch nie ein Handy OHNE Steckplatz für externe SD-Karte(n) und würde mir auch nie eines kaufen!!!
Oder?
Werde ich in Zukunft gar keine Wahl mehr haben?
-
Gesperrt
- 08.11.2012, 16:34
- #1013
Bei Samsung schon. HTC hat es abgesetzt im Highend Segment, Sony: leben die noch? und der Rest ist noch nicht würdig..
-
- 08.11.2012, 17:21
- #1014
Wer sich auf eine Cloud verlässt, hat auch beim Online-Banking kein schlechtes Gefühl. Ich habe eins und werde daher keinesfalls auf SD-Cards verzichten. Google hat einen Sockenschuss!
-
- 08.11.2012, 17:47
- #1015
-
Gesperrt
- 08.11.2012, 18:37
- #1016
Owncloud.org
eigene Wolke ^^
-
Gedel85 Gast
Die Cloud hat allerdings den Nachteil, dass man nicht jederzeit und überall auf seine Inhalte zugreifen kann. Es sei denn man hat WLAN oder eine Datenflat zur Verfügung...
BTW: Bei Whats App kann ich die Farbe bei der Benachrichtigungs-LED nicht mehr ändern!? Egal was ich einstelle, es blinkt immer nur grün...Gibt es übrigens eine Möglichkeit um die S-Planer-Notizen vom S3 auf's Note zu kriegen?
Tapatalked from my new iPad
-
Gesperrt
- 08.11.2012, 20:51
- #1018
Heut zu tage gibt es ÜBERALL Wifi und wüsste nicht wer ein Smartphone besitzt und kein Internet hat
-
- 08.11.2012, 20:54
- #1019
-
- 08.11.2012, 21:01
- #1020
Da muss ich Aufan recht geben, kostenloses Wlan ist hier Mangelware
@Gedel, die Frage ist brechtigt, einstellen kann man es aber bei mir blinkt es auch nur grün??!!
Ähnliche Themen
-
Der Samsung Galaxy S4 Stammtischthread
Von Minneyar im Forum Samsung Galaxy S4Antworten: 888Letzter Beitrag: 10.03.2015, 20:01 -
[OT] Stammtisch zum Galaxy Note
Von spline im Forum Samsung Galaxy NoteAntworten: 1529Letzter Beitrag: 21.03.2013, 13:00 -
[OT] Der Galaxy Nexus Stammtisch
Von trigg3r im Forum Google Galaxy NexusAntworten: 619Letzter Beitrag: 28.01.2013, 18:31 -
!OT! Stammtisch für das Samsung Galaxy Tab P1000 und P1010 !OT!
Von JamSam im Forum Samsung Galaxy TabAntworten: 88Letzter Beitrag: 01.02.2012, 00:36 -
GT-i9103 Galaxy Z / Galaxy R der kleine Bruder des Galaxy S2
Von spline im Forum Samsung Galaxy S2Antworten: 4Letzter Beitrag: 25.07.2011, 13:23
Verbindungsstärke beim Qtek S100?