@Gedel
Ich habe dich schon verstanden, ich schreibe es auch immer so ;)
Danke :) Jo 2013 ist das Jahr der Veränderungen ;)
Anschauen würd ich mir das Lumia920 aber schon gern mal..
Druckbare Version
@Gedel
Ich habe dich schon verstanden, ich schreibe es auch immer so ;)
Danke :) Jo 2013 ist das Jahr der Veränderungen ;)
Anschauen würd ich mir das Lumia920 aber schon gern mal..
Oh ja, wem sagst du das... ;-)
Das Gerät an und für sich wirkt schon sehr hochwertig und ist auch gut verarbeitet. Ich persönlich kann einfach mit dem Touch & Feel von WP8 (noch?) nichts anfangen. Wenn du immer Android hattest und dann plötzlich ein WP8-Phone in der Hand hast, bist du doch arg am suche wo du was findest... :D
Ja, da hast du recht , ist natürlich erstens eine Gewöhnungssache, und zweitens die Frage, ob man sich auch dran gewöhnen will ;)
Also ich bin ja ein in der Wolle gefärbter Windows-Fan, und ich hatte mein HTC-HD2 (mit Windows Mobile 6.5) auch sehr lieb.
Aber mit Windows 8 lockt man mich nicht hinterm Ofen hervor, weder am Desktop und schon gar nicht auf einem Smartphone!
Am Desktop kann man's ja wenigstens noch so einstellen, daß einem die nervigen Kacheln erspart bleiben und alles so auschaut wie unter Windows 7 (bzw. sogar Windows XP, was imho die letzte brauchbare Windows-Version war und noch immer ist).
Aber mich am Smartphone mit den Kacheln herumzuschlagen wäre der Alptraum für mich, wenngleich ich den Vorteil hätte, mit dem Explorer (falls es den am WP8 gibt) Dinge (Dateien etc.) einfacher zu finden als unter Android, das wär's aber dann auch schon mit den Vorteilen.
Und ein WP8 würde ich nicht einmal dann kaufen, wenn es einen genauso großen (oder größeren) Bildschirm hätte als das Note 2!
Nein, nein... da bleib' ich lieber bei meinem Note 2, ein besseres Smartphone muß erst noch gebaut werden!
Und nein, ich werde mir auch nie ein Tablet mit Win 8 zulegen! :abgelehnt:
Ich auch nicht xD
Du wirst unter WP7/8 @Stock auch keinen Dateienexplorer finden.
Habe mich seinerzeit sehr intensiv mit WP7 beschäftigt - bis hin zum Teamleiter des WP7 Bereichs im anderen großen Forum... und fand es an sich gar nicht schlecht.
Jedoch sollte man klar die Zielgruppe sehen die ich in Form wenig versierte Anwender etc. festlegen würde.
Die , ohne irgendein Wissen zu haben, einfach ein paar dinge nutzen wollen und einfach wollen das es funktioniert.
Für diese Kategorie sind IOS und WP7/8 nun mal ganz weit vorne und wesentlich ,mit unter wohl auch aufgrund der eingeschränkten Möglichkeiten, einsteiger Freundlicher als ein Android.
Wenn ich mir anschaue das einige Leute die ich kenne unter WP7 schon verzweifelt sind den Facebook Chat selbstständig in der Nachrichten Kachel mit laufen zu lassen... reden wir nicht weiter xD
Wobei sich das im letzten Jahr auch schon massiv gebessert hat im Bezug Android und einsteiger Freundlichkeit...
Ich habe mir mal das 8s und 8x bestellt....mein letzter Ausflug in die WP-Welt war damals mit HD7 und einem Omnia7....Das hat für meine Relation sehr kurz gedauert....Nun wollte ich mal auf die Win8-Tablet-Gesellschaft ausweiten, bin aber auch hier sehr schnell eines besseren belehrt worden, dass WinX immer noch für Mobilität Nichts ist! Nicht, weil das System schlecht ist, denn die Idee dahinter ist nunmal gut, aber jeder Hersteller möchte einen Krümel Erfolg abbekommen und schmeissen irgendwelche Geräte auf den Markt, zwangsweise auch mit Pseudo-Innovationen, dass Einem der Schädel platzt, gleichzeitig der kargen und meist schlecht durchdachten Appvielfalt....
Also die Tabletreihe ist bei mir mit Win8 erst mal gegessen, bis so ein Asus Vivo mit Intel und Dock und 3/4G angeboten wirdˆˆ
Ich hoffe mal, dass im Smartphonebereich HTC mit dem 8s und 8x nicht wieder eine Enttäuschung wird....
Sent from my ASUS Transformer Pad TF300TG using PocketPC.ch mobile app
Pass auf die Ecken auf ;)
Anhang 115873
Mittlerweile gibt es noch ein neues Update auf 2.50 !
Und das absolut GENIALE ist, man kann dort nun endlich durch ein einfachen kleines Häckchen im Menü, den Status des Device von "geändert" auf "normal" zurücksetzen, OHNE den sonst notwendigen Werksreset ! Damit sind nun auch wieder reguläre OTA-Updates möglich und im Garantiefalle hat man auch weniger Probleme ;-)
Kleiner Nachteil: Nach dem notwendigen Reboot bleibt für ein paar Minuten die Root-Funktion außer Kraft - aber damit kann man m.E. leben ... :-P
Was mich daran am meisten interessiert ist, ob man dank der Funktion nun auch den AllShare Cast Dongle mit Custom Kernels benutzen kann.
Bisher geht dieser ja nur mit dem Stock Kernel und gleichzeitigen Counter auf 0.
Bin aber gerade nicht Zuhause und kann nicht testen.
Also Custom Kernel und Counter auf 0 schliessen sich m.E. gegenseitig aus. Das steht auch bei Triangel Away ausdrücklich drin. Der Counter bleibt (zumindest beim Note II) auf 1 und lässt sich nur dann auf 0 setzen, wenn sowohl der Kernel, als auch die Recovery auf Stock sind.
Ist auch nicht ganz richtig, da man mit Trangle Away bei jedem neustart automatisch den Counter 0en kann. Beispielsweise in Verbindung mit dem RedPill Kernel der vollen Triangle Away Support hat.
Das Problem ist in dieser Konstellation trotz automatisch genullten Counter der Dongle trotzdem nicht funktioniert. Sprich er wird noch irgendwo bevor TA nullt eine Abfrage haben, frage ist welche.
Daher könnte diese Funktion gepaart mit der anderen eben genannten Funktion dazu führen das es unter Umständen eben doch geht ;)
Was bringts :D
Das steht ja eigentilch auch 1:1 so in der Beschreibung zu dieser Option... ;-) Als ich es mir nach dem Update angeschaut habe dachte ich erst: "Hey super!", dann gelesen und den Haken gar nicht erst reingemacht. Falls es systemseitig überhaupt machbar ist könnte ich mir aber sehr gut vorstellen, dass uns CF da in absehbarer Zeit eine Version liefern wird, bei der dieses Verhalten nicht auftritt...
Wo ist denn das Problem ? Habe Dich glaub ich in anderem Zusammenhang schon mal gefragt. Wie oft und vor allem WARUM machst Du denn (so oft ?) einen Reboot ?? Also ich mache den höchstens alle 4 Wochen nach dem Flashen einer neunen FW, ansonsten läuft das Handy bei mir durch ... :-D
Und auch sonst - wo ist das Problem ? Nach 3-4 Minuten ist Root ja dann da ...
Was ist Reboot? :P lol
eeehm, Neustart? :D
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Und ich glaube, ich habe Dir auch schon einmal (in einem anderen Zusammenhang ?) geantwortet :
1.) ich mache nicht "so oft" ein Reboot (obwohl : es ist ein freies Land und ich kann mein Handy rebooten so oft ich will :p),
2.) schalte ich mein Handy am Abend aus und in der Früh wieder ein (="re"Boot), weil ich nicht verstehe, wozu es (in welchem Modus auch immer) in Betrieb sein und Akku verbraten soll, während ich schlafe!?) und
3.) hab' ich ein paar Apps, die gleich beim Einschalten starten und Root benötigen (z. B. LightManager und ClockSync, um nur 2 zu nennen).
Und deswegen will ich Root gleich beim Booten und nicht erst nach 3-4 Minuten.
Gemach, gemach meine Lieben... ;-) Grundsätzlich kann ja wirklich jeder sein Handy wann und so oft er will ausschalten/rebooten. Und da die benannte Option sich ebenfalls an- und wieder ausschalten lässt, kann doch auch jeder für sich selbst entscheiden ob er sie denn nun nutzen will oder nicht...
Ich denke jeder hat so seine " Eigenarten" , die der ein oder andere vielleicht nicht verstehen kann...muss ja auch nicht, hauptsache man selber versteht es ;)
Akku verbraucht in der Nacht, also Standby Zeit, bis 8h maximal 2%
Naja kommt drauf an, wenn du alles andere abstellst schon, wenn aber alle paar Stunden gesynct wird..etc..dann ist es a bisserl mehr ;)
Ich mag es wenn ich aufsteh und erstma Mail abchecken usw. von daher :D
Sent from my Galaxy Note 2 @ 1.9GHz Quadcore beast with Tapatalk
Die Akku-Ladung verringert sich in 7 Tagen (voll aufgeladener Ersatz Akku der Nicht im Gerät ist) um 5%.
Und zum Mails-checken in der Früh brauch' ich das Handy ja auch nur einzuschalten und gut isses, oder?
Also wozu Stanby/Ruhezustand oder Flugmodus während der Nachtstunden?
Aber wie NicNac so richtig bemerkte:
Chacun à son goût!
Wie ich schon mal geschrieben habe, es hängt auch sehr stark vom Netzempfang zu Hause ab. Geringeres Netz --> höhere Sende- und Empfangsleistung --> höherer Akku-Verbrauch. Ich z.B. habe ein totales mieses Netz zu Hause (knapp vor NULL) und komme daher über Nacht nie unter 8-10 % Verbrauch :-(
Das macht natürlich wirklich sehr viel aus! Zu hause hab ich volles 3G-Netz. Im Büro habe ich dann aber nur minimales Edge-Netz, wenn überhaupt. Deshalb bin ich da zwischenzeitlich permanent im WLAN und habe, im Vergleich zum mobilen Datennetz, nur minimalen Akkuverbrauch. Zellenwechsel/-suche sind sehr, sehr akkuhungrige Angelegenheiten... ;-)
@kruckb
ist bei mir genauso mies :(
Wohne hier nicht nur in der Einöde ...sondern bin hier auch noch direkt im Funkloch ...grrrr...wird Zeit das ich in HH ne Hütte finde :D hoffentlich wird es da besser!
Hat jemand schon die neue Firmware getestet ?
Wollte per OTA updaten ging aber nicht da ich deodexd bin, angeboten wurde es mir trotzdem, ist ca 35MB groß das Update.
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
Das ist ca 180mb groß :o Und ja außer das man in der Notification bar noch ein Toogle für Multiwindow hat, ist es ansich gleich :)
Meinst Du die 4.1.2er ?
Hab' ich g'rade geflasht, aber nicht OTA.
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1628235
Bis jetzt hab' ich noch keinen Unterschied gemerkt, außer daß ich mir einbilde, daß das Ding jetzt noch schneller geworden ist!?
Ich hätt' schon gern die 4.2er, da soll die Panorama-Funktion für die Kamera mit dabei sein!?
Edit: was um Himmels Willen ist "deodexd" :confused:
DEODEXED
Wer das nicht weiss sollte nicht flashen also ehrlich.
Das fragte ich mich auch bei diesem Beitrag aber wie immer hier eine Lektüre:
Zunächst einmal müssen wir uns dafür den Datei-Aufbau von Stock-ROMs ansehen. Hier finden sich im /System/App-Ordner oder im /System/Framework-Ordner .APK-, .JAR- und zugehörige .ODEX-Dateien. ODEX-Dateien stellen hierbei eine optimierte Version von sogenannten classex.dex-Dateien dar, die gerätespezifische Optimierungen enthalten.
Beim Deodexing werden die ODEX-Dateien wieder zurück in das classex-Format konvertiert und mit in die zugehörigen APK- bzw. JAR-Dateien gepackt. Das spart im Optimalfall einiges an Speicherplatz.
Zusätzlich eignen sich deodexte ROMs zum “Theming”, da durch die Rückführung der classex-Datei in die APK alle relevanten Daten im Paket enthalten sind. Wenn nun das Aussehen einzelner Elemente einer App verändert werden sollen, können diese Elemente in der APK einfach ausgetauscht werden.
Bevor das jetzt dann hier gleich "ausartet": Wir sind eine Community zum gegenseitigen Meinungsaustausch und um bei Fragen Hilfestellung zu bieten. Auch wenn eine Frage vielleicht schon mehrmals gestellt wurde kann an trotzdem sachlich darauf antworten oder gegebenenfalls verweisen (so wie jetzt getan). Was für viele von uns vielleicht klar ist, darf aber noch lange nicht von jedem erwartet werden!
Tapatalked from my new iPad
Okey ich schalte eine Stufe zurück.
Ohne es ausarten lassen zu wollen :
ich glaube nicht, daß man das alles wissen MUSS, um flashen zu "dürfen"!
Ich hab's auch ohne geschafft. :p
---------- Hinzugefügt um 20:59 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:53 ----------
Genau!
Wahnsinn, hab' ich noch gar nicht entdeckt!
Funktioniert super!
Danke für den Hinweis!