Am liebsten hätte ich ja auch die 64gb Version, nur finde ich den Aufpreis einfach nicht gerechtfertigt, 100€ teurer wäre immer noch viel aber immer noch hinnehmbar, aber was sich beim S3 zurzeit abspielt sehe ich nicht ein.
Druckbare Version
Am liebsten hätte ich ja auch die 64gb Version, nur finde ich den Aufpreis einfach nicht gerechtfertigt, 100€ teurer wäre immer noch viel aber immer noch hinnehmbar, aber was sich beim S3 zurzeit abspielt sehe ich nicht ein.
800.- :(
also über 200.- Aufpreis
Und z.B. bei notebooksbilliger.de trotzdem ausverkauft:confused:
Bin mal gespannt, wie sich das Preis- und verfügungsmäßig beim Note2 gestalltet...
Das wird beim Note nicht anders sein, leider.
Deshalb kommt für mich erstmal nur die 16GB Variante in Wahl.
abwarten:cool:
Vielleicht gibt's 'nen Deal:)
Uns treibt's ja nicht mit dem 1er
und man sollte ja stets erstmal schauen, ob es nicht noch einen fiesen Hardware-Bug in der 1.Charge gibt:cool:
Ich schätze ja damit das ich erst in 2 Monaten zugreifen kann.
1 Monat bis es raus kommt und dann nochmal 1 Monat bis es die ersten relativ guten Deals gibt.
Vielleicht gibt es das 2er bis dahin auch noch in weiteren Farben;)
http://www.androidnext.de/news/samsu...r-neue-farben/
Ich hoffe ja auf das dunkel rote!
Nur, das wird dann auch wieder mehr kosten. :rolleyes:
Ich wollt's nicht sagen:D
Ich werde wahrscheinlich erst wieder zugreifen wenn was mit fortgeschrittener Technologie raus kommt.
Kann keinen Kaufgrund erkennen, wenn man bereits ein S3 besitzt außer die Größe...
Wenn man den SPen erst mal richtig nutzt dann lernt man ihn zu schätzen und kann nicht mehr ohne. Und die neuen SPen Features haben es in sich also für mich der absolute Kaufgrund ;-)
Gesendet von meinem Galaxy Note 10.1
Grösse, Stift und Akku sind meine Kaufgründe.
Wegen dem Rest könnte ich auch beim S3 bleiben.
Und 2GB Ram:cool:
Ich dachte, ihr Mods (inkl. @vitalij usw.) bekommt die Dinger vom Hersteller zumindest anteilig subventioniert? Da müsst ihr euch das Zeug echt selber kaufen und Samsung freut sich dann (oder jetzt schon), dass ihr deren Geräte sonstwohin lobt und sicher viele Leute damit zum Kauf bewegt? PocketPC.ch ist ja schließlich nicht irgendwer. Ungerechte Welt!
Ist sicher nicht der Alltag, aber ich kann verstehen, dass man scharf darauf ist, auch solche Kombinationen zu schaffen. Ich kenne das von meinem DesktopPC: 64Bit/8GB RAM sind Standard, ich muss sicher sein, wirklich alles machen zu können, ohne dass der in die Knie geht. :p Beim Smartphone komme ich mit meinem Anwendungsprofil auf dem Note 1 Gott sei Dank an keine Grenzen.
Bei mir sind solche Kombinationen Gang und gebe, da freut man sich natürlich über mehr RAM. Liegt aber vielleicht auch daran das ich mittlerweile größtenteils auf meinen Desktop PC verzichte.
Na dann, nix wie hin zum Note 2! Kann ich dann gut verstehen. :D
(OT: Bei mir wird sich auch einiges ändern, denn ich bin ziemlich scharf auf ein Spitzentablet mit Win8 (i5/4GB RAM) - und dann schaue ich mir auch mal die dann sicher größere Auswahl an WP8-Phones an. Von einem geräteübergreifendem System verspreche ich mir schon was)
OT im OT :D
...macht schon einen schlanken Fuß:D
- Der RAM ist doch der Arbeitsspeicher und auch schneller als USB/SD
- je größer dieser ist, um so weniger Operation müssen ausgelagert bzw. geschlossen werden
- Da Android es weitestgehend selbst organisiert (-> s. Sinn-Unsinn von Taskkillern) bekommt man im Allgemeinen Begrenzungen durch RAMsize nicht direkt mit!
- reduziert ausgedrückt: je mehr RAM um so mehr Operationen im schnellen Speichermedium und desto weniger Ruckeln, bzw.Performance-Gewinn beim Betreiben von Widgets...Spielen...Video...:cool:
- so enttarnt sich nun auch eine höchst widersinnige Argumentation gegen mehr RAM: "...wenn ich mehr RAM habe, ist dieser auch immer weitgehend gleich belegt:confused:
- Nachteile gibt es nämlich nicht, außer dem Preis;)
Ich gerate laufend an die Grenzen meines Ier, allein schon durch die Nutzung div. Widgets:(
Dieses äußert sich dann als erstes durch das berüchtigte Ruckeln des Note1
- ändern möchte ich das eigentlich nicht, sind gerade auch die Widgets für mich einer der entscheidenden "nice to have" pro Android;)
Als mit Windows spät Sozialisierter ist mir das mit dem RAM eh klar. Mehr ist halt mehr und damit besser. Und ab Android bin ich eben umerzogen worden, dass das da eben ganz anders zu verstehen ist. Und nun sagst du, dass das so auch wieder nicht stimmt... kopfkratz
Doch zurück zu meiner eigentlichen Frage: Ich habe tatsächlich bisher noch keinen Performanceverlust trotz gleichzeitig geöffneter Apps gehabt. Auch das "gefürchtete" Ruckeln hatte ich so nicht. Oder ich bin wahrscheinlich als jemand, der von Windows Mobile gekommen war viel zu verwöhnt vom Note! :-)
Ist natürlich alles sehr stark davon abhängig, wie und mit welchen APP's/Widgets etc. man sein Note eingerichtet hat.
Das mit dem RAM-Tempoeinfluß unter Android habe ich schon durch die div. Experimente aus der HD2 Zeit hautnah erfahren
-> Darkstone
-> diverseste RAM-Manager, der ausgefuchsteste z.B. von Juwe11
Das Grundprinzip der höheren Geschwindigkeit von RAMspeicher ist bei Android natöörlich das selbe und damit der direkte Einfluß auf die Performance.
Kannst Dich ja mal am Beispiel von Juwe11 damit auseinandersetzen, auch auf dem Note:cool:
https://play.google.com/store/apps/d...ltaXphdGlvbiJd
https://play.google.com/store/apps/d...WxsZXIucHJvIl0.
Dann wird Dir verschiedenes einleuchten, auch die Erkenntnis:
"je mehr man davon hat, desto weniger muß geizig organsiert werden, damit nichts spürbar in die Knie geht:cool:"
Bei Windows ist es seit NT4 doch im Prinzip das selbe. Die Menge des belegten und freien RAMs sagt nichts darüber aus wie ausgelastet ein System ist. 2 GB können nicht schaden.
Ich werde mir das Note 2 kaufen. Irgendwann. Dieses Jahr mit Sicherheit nicht mehr. Mein Note1 wird ja nicht ewig halten.
So ist es.
Wofür braucht man überhaupt so ein Kraftakt wenn man nicht gerade zockt oder Videos bearbeitet?
Spätestens jetzt ist es Offiziell.
Es gibt kein zurück mehr für mich, den mein Note 1 wandert zu seinem nächsten Besitzer, der glücklicherweise auch ein Pocketpc.ch User ist. :beer::D
Okay, gibt es also doch mehr Gründe.
Wobei keines für mich zutrifft.
Ich nutze ALL meine Geräte zum Arbeiten egal wo, aber diese sind wirklich in Benutzung nicht nicht bloss ein nice to have teil.....
vitalij
zahl' bitte trotzdem nicht gleich den erstbesten Preis:cool:
Vielleicht kommt's auch noch in rot :D
...und das wird ev. auch interessant:
http://www.appdated.de/2012/09/fotos...rrent-von-htc/
...dann habe ich gerade noch diesen Schwachsinn aufgeschnappt:
http://www.apfelnews.eu/2012/09/02/a...xus-verbieten/
Na klar, ich doch auch. Ich meinte ja bloß, dass @vitalij das anders gemeint hatte als du es verstanden hast. Ist doch auch völlig wurscht, jeder eben wie er mag.
Ich arbeite locker zu 90% mit meinem DesktopPC und lege so wie du allergrößten Wert auf eine hervorragende Performance zuzgl. eines riesigen, hochauflösenden Bildschirms, das Smartphone muss mit 10% meiner Anteilnahme zufrieden sein. :p Kommt halt auch auf den Arbeitsplatz an, ein Staubsaugervertreter wird sein Smartphone/Tablet wohl mehr nutzen.
Also ich bin hin- und hergerissen zwischen den 2 Standpunkten:
einerseits bin ich mit meinem "alten" Note 1 sehr zufrieden (außer daß es manchmal ruckelt und manche Apps vielleicht nicht so schnell reagieren wie sie sollten), aber eigentlich ist es ein tolles Handy und für meinen Bedarf vollauf genug.
Anderseits finde ich halt viele der Neuerungen einfach cool und toll, und das Display kann für mich nicht groß genug sein (Die Grenze sind die Hosentaschen meiner Jeans :D )!
Was mich am meisten stört ist, daß die Zeiträume zwischen neuen Modellen (gefühlt?) immer kürzer werden!
Ich war zwar nicht der Allererste, der sich das Note 1 gekauft hat (wann ist das eigentlich herausgekommen?), aber Ende November 2011 hab' ich's gekauft, und jetzt kommt im Oktober, nicht mal 1 Jahr später, schon der Nachfolger!
Ich habe auch keinen Bock, jedes Jahr neu dieser Industrie hunderte von Euro in den Rachen zu werfen. Dieser Wahn immer das Neueste haben zu müssen ist eben ein Wahn. Woher soll man jedes Jahr so viel Geld nehmen?
Und wenn DER Preis stimmt ( 999,-€ !!!):
http://www.notebooksbilliger.de/sams...36dedd4bea2543
..dann wird's in nächster Zeit wahrscheinlich beim Note 1 bleiben (das ich übrigens für 430,- € neu und ohne SIM_Lock bei DiTech gekauft habe)!?
Obwohl ich das 2er sicher gerne hätte, aber schließlich muß ich ja auch mein Samsung Galaxy Tab 10.1 gegen das neue Samsung Galaxy Note 10.1 austauschen... HORROR!
Mist, ich hätte doch reich heiraten sollen!;)
Also 999,- € glaub ich nicht.
Das ist doch ein Phantasiepreis.
Wenn es wirklich so wäre, dann würde ich es nicht Kaufen.
Preismäßig habe ich bislang nur das hier aufgeschnappt:
http://www.androidnext.de/news/samsu...roeffentlicht/
639,90 wären 60.- günstiger, als seinerzeit das 1er
Hallo @spline
Da ich dich leider nicht per BM anschreiben kann, wähle ich nun diesen Weg, um dich um einen Gefallen zu bitten. Könntest du dir BITTE mal die Anleitung ansehen und mir dazu ein Feedback geben, ob du in der Anleitung vielleicht irgendeinen Fehler in der Beschreibung oder Vorgehensweise findest.
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ter-reset.html
Ich bin zwar nicht Spline, aber es scheint alles richtig zu sein.
Wobei, ich würde mir den ersten teil sparen indem ich direkt die apk anbiete.
Und ein "short" Tutorial am Anfang wäre super, da reichen auch 2 oder 3 kurze Sätze.
Danke nochmal für die Arbeit. :thumbup::D
Mööönsch
Das ist ja der helle Wahnsinn
Besten Dank @SaGaS