
Ergebnis 1 bis 3 von 3
-
Bin neu hier
- 05.12.2012, 23:12
- #1
Hallo Allerseits!
Ich will mit dem Galaxy Note 10.1 handschriftliche Rechnungen erfassen und editieren, mit Brüchen, Potenzen, Indices, Wurzeln, Doppelbrüchen etc.
Auch mal mit n'er Skizze dabei.
Das Ganze als Lehrmaterial, wie Rechnungen auszusehen haben.
Da von den Leuten handschriftliche Rechnungen erwartet werden,
ist ein Formeleditor nicht das richtige Werkzeug für Musterrechnungen.
Der Stift ist klasse, aber die Software...
S-Note ist zum Schreiben ok,
speichert aber JPGs zur Weitergabe/Weiterbearbeitung an PCs in unzumutbar schlechter Auflösung.
Quill ist erträglich,
speichert als PDF mit Vektorgraphik, ich hab's aber nicht geschafft am PC die Graphik zu extrahieren und weiterzuverarbeiten (Einbinden, Beschneiden o.Ä.). Nur Ausdrucken geht am PC.
Quill speichert auch als PNG, das aber nur mit 1080 Pixel vertikal. Das ist für ein A4-hochkant Blatt sehr knapp.
Ausserdem steht mir innerhalb Quill nur ein "besseres Tipp-Exx" zur Verfügung, ich kann keine Formelteile verschieben oder kopieren, und auch keine "Papierstreifen einfügen", um mittendrin mehr Platz zu bekommen.
Autodesk Sketchbook (express, mobile und pro) scheinen effektiv alle ähnliche Einschränkungen in der Auflösung zu haben.
Kennt jemand eine App, mit der man ein (oder mehrere) A4 Blätter am Tablet beschreiben kann (Tablet im Querformal, Papier hoch- und runterscrollen), die das Ergebnis in vernünftiger Auflösung als Graphik speichern kann (z.B. 1280px breit und 1810px hoch, oder jeweils etwas mehr)?
Vielleicht mit Copy&Paste?
Dank und Grüße
-
Fühle mich heimisch
- 06.12.2012, 05:09
- #2
Ich weiß nicht genau ob es das ist was du suchst, aber schau dir mal Lecture Notes an. Da kannst du die Auflösung deiner Dokumente selbst bestimmen und hast generell sehr viele Einstellungsmöglichkeiten. Ich nutze es täglich um in der Uni mitzuschreiben.
gruß,
Ramrod
-
Mich gibt's schon länger
- 07.12.2012, 07:59
- #3
Lecture Notes ist klasse, mir gefällt vor allem die Möglichkeit, mehrere "Hefte" an zu legen.
Was mir fehlt, ist die Möglichkeit, seine "Hefte" mit einem Passwort schützen zu können, wie das bei den Notes von S-Note möglich ist.
Ähnliche Themen
-
[Arc S] für was sind diese Anwendungen?
Von pare im Forum Sony Ericsson Xperia Arc / Arc SAntworten: 15Letzter Beitrag: 02.09.2012, 21:51 -
Handschrift
Von Unregistriert im Forum Sony Ericsson Xperia X2Antworten: 3Letzter Beitrag: 29.07.2010, 09:52 -
App für office anwendungen
Von Unregistriert im Forum Android AppsAntworten: 3Letzter Beitrag: 25.06.2010, 19:44 -
Handschrift erfassen
Von u.kirchgraber im Forum Software (Touchscreen)Antworten: 4Letzter Beitrag: 20.02.2010, 17:39 -
SMS in Handschrift schreiben
Von Kelvin im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 9Letzter Beitrag: 04.02.2010, 15:03
Pixel 10 Serie mit Problemen:...