Ergebnis 1 bis 20 von 48
-
- 23.11.2013, 14:47
- #1
Hallo,
ich habe mich schon immer gefragt, welche WLAN-Router wohl erfahrungsgemäß die besten sind, um zu Hause das Note 10.1 (und andere Geräte) hinsichtlich Stabilität, Geschwindigkeit und Reichweite anzubinden. Es wäre schön, wenn wir hier ein paar Erfahrungen sammeln könnten
Ich selbst nutze bisher einen relativ "alten" g-Router von Netgear (WGR614). Der läuft zwar sehr stabil und hat keinerlei WLAN-Abbrüche, aber die Reichweite und (naturgemäß) die Geschwindikeit lassen zu wünschen übrig
Jetzt habe ich mir aktuell den ac-Router ASUS AC66U bestellthttp://www.asus.com/de/Networking/RTAC66U/ , da die Bewertungen überwiegend top sind. Ich werde berichten ...
Welche Router nutzt Ihr denn so ?
-
Gehöre zum Inventar
- 23.11.2013, 14:52
- #2
Ich benutze seit etwa 2Wochen den Asus Ac56u. Habe seitdem keine Probleme mehr was die Geschwindigkeit meines Wlans betrifft. Hatte vorher die Wlan Funktion der Fritz box 6360Cable benutzt die aber unter aller Kanone war.
Mit dem neuen Router hat zB mein Logitech harmony hub keine Abbrüche mehr, die Wlan Stärke hat ganz stark zugenommen. Laut speed test habe ich jetzt Download Raten von 88MB/s vorher waren es etwa 20MB/s.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
-
- 23.11.2013, 14:55
- #3
Asus RT N66U...seit langer Zeit :TOP: keine Probleme oder sonstiges....
-
- 23.11.2013, 15:00
- #4
Ja, von Asus liest man überwiegend Gutes
Bin da wirklich mal gespannt...
Hingegen scheint AVM nicht wirklich der Renner zu sein, obwohl die eigentlich früher auch immer einen recht guten Ruf hatten
-
Gehöre zum Inventar
- 23.11.2013, 15:01
- #5
Die fritz Box an sich, finde ich immer noch top:thumbup:
Nur das Wlan ist ne echte Katastrophe.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
-
Gesperrt
- 23.11.2013, 15:41
- #6
Zu Hause:
- Cisco Aironet 1130 AG Series
- WatchGuard® AP200
Firma:
Cisco Aironet 3500 Series in Verbindung mit einem Cisco 5500 Series Wireless LAN Controller Cluster und einem Cisco Identity Services Engine Cluster.
- Enterprise Wireless - http://www.cisco.com/en/US/prod/wire...nterprise.html
- ISE - http://www.cisco.com/en/US/products/ps11640/
Jahrelanger Erfahrung hat mir einfach gezeigt, dass die Home and Consumer Hardware einfach nichts taugt über mehr als 6 Monate gerechnet. Ich investiere lieber in Business, enterprise Hardware. Da habe ich auch entsprechnende SLA dahinter. Auch ist die Qualität einfach ein gewaltiger Unterschied.
-
- 23.11.2013, 15:53
- #7
Und der Preis auch
-
Gesperrt
- 23.11.2013, 15:58
- #8
Na klar.... hei das sind keine 100.- mehr sondern ein paar 1'000.-
aber mir ist die gebotene Qualität und Stabilität jeden Rappen wert. Ich hatte noch nie ein WLAN Problem egal mit was für einem Gerät.
-
- 23.11.2013, 16:09
- #9
Ich bisher mit meinem 70,- € Gerät auch nicht ...
-
Gehöre zum Inventar
- 23.11.2013, 16:11
- #10
Also ich hätte arge Probleme meine Liebsten zu erklären, warum ich WLAN Hardware im Wert von über 1000€ brauche
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
-
- 23.11.2013, 16:37
- #11
FritzBox 7270 und bin zufrieden.
-
- 23.11.2013, 16:39
- #12
-
Gesperrt
- 23.11.2013, 16:45
- #13
-
Gehöre zum Inventar
- 23.11.2013, 17:19
- #14
Jeder wie er mag :beer:
Aber wie oben geschrieben, kann ich mich seitdem ich den Asus haben absolut nicht mehr beschweren.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
-
Gesperrt
- 23.11.2013, 18:52
- #15
hei jeder wie er mag und lustig ist .... ich für meinen Teil weiss wieso ich lieber ein paar CHF 1'000.00 ausgebe für top funktionierende Hardware.
-
- 24.11.2013, 09:22
- #16
-
- 24.11.2013, 09:36
- #17
Korrekt
-
- 24.11.2013, 09:42
- #18
Jungs geht doch nicht um Download sondern eben ein Speedtest der Geschwindigkeit zu seinem Provider via WLAN.
Ich erreiche da auch 150MB/s via WLAN, hat aber nichts mit Download zu tun, da sowieso bei den Meisten Servern mann diese Geschwindigkeit vergessen kann.
-
Gehöre zum Inventar
- 24.11.2013, 10:22
- #19
Hups, natürlich meine ich MBit/s.
Nichts destotrotz ist es mal locker die 4fache Geschwindigkeit und deutlich stabiler als mit der Fritz box.
Gesendet von meinem SM-P605 mit Tapatalk 4
-
- 24.11.2013, 10:25
- #20
Ähnliche Themen
-
Welche Tastatur nutzt ihr auf dem Samsung Galaxy Note 10.1 2014 Edition?
Von Gedel85 im Forum Samsung Galaxy Note 10.1 2014 EditionAntworten: 2Letzter Beitrag: 26.10.2013, 16:52 -
[Gelöst] Welche Tastatur nutzt ihr auf dem S3?
Von brandon im Forum Samsung Galaxy S3Antworten: 17Letzter Beitrag: 28.01.2013, 15:44 -
WakeOnLan per Internet mit dem Note über einen DLink Dir 615 und ähnliche Router
Von atonal im Forum Samsung Galaxy NoteAntworten: 10Letzter Beitrag: 27.11.2012, 08:17 -
Drucken im Wlan-Netzwerk mit dem Note 2?
Von Sylvia im Forum Samsung Galaxy Note 2Antworten: 2Letzter Beitrag: 09.11.2012, 17:51 -
[Sammelthread] Welche MODs nutzt ihr mit Sensation?
Von timsah im Forum HTC Sensation Root und ROMAntworten: 18Letzter Beitrag: 06.11.2011, 16:35
Pixel 10 Serie mit Problemen:...