-
AW: [Root] Root de la Vega [Knox 0x0]
Zitat:
Zitat von
Snasher
Ich fasse mal für mich zusammen :)
Ich hab das 605 ( LTE ) mit dem Update vom 11.11 drauf... kann ich jetzt ohne das sie knox ändert...
1) rooten ?
2) Clockworken ?
3) flashen ?
ist mein erstes Samsung... sorry
Zuerst mal Herzlich Wilkommen bei uns...;) :)
Kannst ja mal probieren mit den Vega files zu rooten, ein paar User haben Berichtet das der Counter nicht hoch geht, natürlich ohne Gewähr. ;)
CWM ist eine andere Recovery das wird den Counter zu 100% erhöhen.
Flashen einer Orginal FW sollte keine Probleme darstellen, wobei immer gilt Flashen auf eigene Gefahr.
-
AW: [Root] Root de la Vega [Knox 0x0]
Mit dem flashen von TWRP geht der Counter auf 0x1 war bei mir auch so. Aber Vorsicht die Richtige TWRP Version nehmen.
-
AW: [Root] Root de la Vega [Knox 0x0]
Zitat:
Zitat von
Snasher
Ich fasse mal für mich zusammen :)
Ich hab das 605 ( LTE ) mit dem Update vom 11.11 drauf... kann ich jetzt ohne das sie knox ändert...
1) rooten ?
2) Clockworken ?
3) flashen ?
ist mein erstes Samsung... sorry
Wenn Dir also wichtig ist, dass der Counter nicht hoch geht, dann darfst Du keine andere Recovery flashen - egal ob CWM oder TWRP !
Lediglich das Flashen einer original Firmware über Odin ist relativ gefahrlos möglich und evtl. das Rooten mit "Vega". Trotzdem alles auf eigenes Risiko ! Wir können und werden hier keinerlei Haftung dafür übernehmen, da im Prinzip immer etwas schief gehen kann. Bei manchen hat sich der Counter auch beim rooten mittels Vega erhöht und bei manchen sogar schon beim Flashen einer original Firmware ...
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: [Root] Root de la Vega [Knox 0x0]
Hallo,
habe gestern die aktuelle Firmware ....... MJ9 mit der Vega Variante, wie hier beschrieben, bearbeitet und geflasht. Gerät ist gerootet und Knox ist auf 0x0 :-)
Dies nur zur Info und natürlich wie immer ohne Gewähr!
Anhang 142461
-
AW: [Root] Root de la Vega [Knox 0x0]
Vielen Dank für Deine Info! :gut:
-
AW: [Root] Root de la Vega [Knox 0x0]
Hallo zusammen,
hab noch ein paar Fragen bevor ich mein P605 LTE (mit Update vom 11.11.) ebenfalls mit der Vega-Methode roote.
Habe alle meine Apps + Einstellungen in mühevoller Kleinarbeit entsprechend meinem SG Note 2 eingerichtet.
Was heißt, ich möchte nicht alle Einstellungen verlieren.
Ist es richtig, dass nach der beschriebenen Methode die Apps mit Einstellungen nicht gelöscht werden?
Mir genügt es, nur das Gerät zu rooten, um Titanium Sicherungen durchzuführen.
Worauf muss ich achten, um bei Knox 0x0 später OTA-Updates einspielen zu können?
Danke für Eure Antwort.
Vinz
-
AW: [Root] Root de la Vega [Knox 0x0]
Guten Morgen,
solange du von einem Werksreset absiehst, werden deine Apps nicht gelöscht.
Du musst dich halt genau an die Anleitung halten, wenn du das machst ist alles gut :thumbup:
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
-
AW: [Root] Root de la Vega [Knox 0x0]
Wie sieht es mit den Punkten 5-7 aus, konnte die Dateien nicht finden?
5. URDLV_UserInterface Starten
6. 1 Drücken im URDLV Fenster, dann Enter
7. Entpackte Firmware in das Fenster ziehen und Enter drücken
Kannst Du mir bitte nochmal die Dateien nennen die ich benötige?
Bisher habe ich nur folgende Dateien runterladen können:
Odin307.zip
root_files.zip
P605XXUBMJ9_P605DBTBMJ1_DBT.zip
root_de_la_vega.sh
Danke
Vinz
-
AW: [Root] Root de la Vega [Knox 0x0]
Ich würde sagen, entpacken mal die Zips vllt ist da was drin. Ich selber habe mich CF Autoroot gerootet, weil mir der Counter egal ist.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
-
AW: [Root] Root de la Vega [Knox 0x0]
Das mit "URDLV_UserInterface" starten geht zwar aber mehr auch nicht (bei mir) liegt aber wo am Windows 8.1.
vinzenz wenn es bei dir geht schau das Video 1 an.
-
AW: [Root] Root de la Vega [Knox 0x0]
Also, eine URDLV_UserInterface kann ich in den o.a. Zip-Dateien nicht finden, kann mir jemand einen Link zum Download zur Verfügung stellen, Danke
Vinz
---------- Hinzugefügt um 00:32 ---------- Vorheriger Beitrag war um 00:27 ----------
@Snasher: Hast du nun gerootet, hast 0x0?
Vinz
-
AW: [Root] Root de la Vega [Knox 0x0]
Ja wird aber nicht vor 15 Uhr habe Frühschicht
Gesendet von meinem SM-P605 mit Tapatalk 4
-
AW: [Root] Root de la Vega [Knox 0x0]
Zitat:
Zitat von
vinzenz
Also, eine URDLV_UserInterface kann ich in den o.a. Zip-Dateien nicht finden, kann mir jemand einen Link zum Download zur Verfügung stellen, Danke
Vinz
---------- Hinzugefügt um 00:32 ---------- Vorheriger Beitrag war um 00:27 ----------
@Snasher: Hast du nun gerootet, hast 0x0?
Vinz
Nein noch nicht... Warte noch ein paar tage
-
AW: [Root] Root de la Vega [Knox 0x0]
So habe dieses URDLV_UserInterfaceV2 mal auf DB geladen Link Seite 1
-
AW: [Root] Root de la Vega [Knox 0x0]
Danke für die Datei!
Du schreibst, dass man die URDLV...Bat nicht mit W8.1 zum laufen bekommt, geht also nur von Win8 und darunter?
Nochmal zu den zukünftigen OTA-Updates, lassen sie sich nach dem rooten mit der Vega-Methode weiterhin einspielen?
Danke.
Grüsse Vinz
-
AW: [Root] Root de la Vega [Knox 0x0]
Aus Erfahrung Vom Note 3 kannst du OTA Empfangen und installieren sofern du mit Xposed den Status hackst. Problem ist dann nur, dass du dann kein Root mehr hast.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
-
AW: [Root] Root de la Vega [Knox 0x0]
Also ich habe es unter Win 8.1 leider nicht zum laufen bekommen. Wenn einer es schafft und wie Bitte Info.
-
AW: [Root] Root de la Vega [Knox 0x0]
Hacken mit Xposed bedeutet: man muss neu rooten, oder geht nochmaliges rooten überhaupt nicht mehr?
Vinz
-
Das bedeutet, dass du nach dem rooten die App Xposed Installer und Wanam Xposed Installieren musst und damit den System Status faken kannst. Wenn das erfolgreich war, bekommst du auch weiterhin die Meldungen über Updates. Solltest du diese aber einspielen ist der root weg und du kannst es dann aber wieder ohne Probleme neu rooten.
Kannst du hier gucken:
http://www.pocketpc.ch/showthread.php?t=200282
Gesendet von meinem SM-P605 mit Tapatalk 4
-
AW: [Root] Root de la Vega [Knox 0x0]
Zitat:
Zitat von
vinzenz
Hacken mit Xposed bedeutet: man muss neu rooten, oder geht nochmaliges rooten überhaupt nicht mehr?
Vinz
Er meint dass wenn du das Update installierst danach kein Root mehr da ist.
Mit Xposed änderst du nur den Status auf Offiziell damit du eben das Update per OTA erhälst....
Solange kein Update kommt hast du normal Root Rechte...
---------- Hinzugefügt um 18:58 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:56 ----------
Zitat:
Zitat von
Wurmclemens
Also ich habe es unter Win 8.1 leider nicht zum laufen bekommen. Wenn einer es schafft und wie Bitte Info.
Was genau geht nicht?? Evtl eine Fehlermeldung??
-
AW: [Root] Root de la Vega [Knox 0x0]
Fehlermeldung kommt keine aber wie im Video zu sehen müsste man die Datei per drag and drop ins Fenster ziehen und genau das geht nicht.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: [Root] Root de la Vega [Knox 0x0]
Hat noch einer Bitte diese URDLV .zip mit beiden Dateien finde immer nur eine und nicht wie im Video .
Im XP Modus kommt immer dieser Fehler
Gesendet von meinem SM-P605 mit Tapatalk 4
-
AW: [Root] Root de la Vega [Knox 0x0]
Zitat:
Zitat von
Wurmclemens
Hat noch einer Bitte diese URDLV .zip mit beiden Dateien finde immer nur eine und nicht wie im Video .
Im XP Modus kommt immer dieser Fehler
Gesendet von meinem SM-P605 mit Tapatalk 4
Also ich machte die Änderung an der originalen Stock Firmware ohne dem User Interface. Ich ging ging so vor:
Download von der Stock Firmware von hier http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...-2013-lte.html
- Den ganzen Ordner "Universal-RDLV" nach C: kopiert (erleichtert die Pfadeingabe)
- Eine Eingabeaufforderung mit Administratorrechten öffnen
- In der Eingabeaufforderung folgendes eintippen
- cd c:\Universal-RDLV und ENTER drücken.
- URDLV full Pfad_zur_geladenen_Firmware und ENTER drücken (am besten den ganzen Pfad kopieren und einfügen)
- Kurz warten bis der Vorgang fertig ist.
- Im Verzeichnis c:\Universal-RDLV\output muss jetzt die geänderte Firmware (am Ende der Datei steht ...VEGA) abgelegt worden sein
- Diese Firmware mit wie am Anfang von diesem Thread beschrieben mit Odin flashen und rooten
Wie oben erwähnt blieb damit mein Knox auf 0x0
[EDIT]
Den Ordner Universal-RDLV findet man hier:
http://goo.gl/Izwquk
-
AW: [Root] Root de la Vega [Knox 0x0]
Ok, konnte die Datei downloaden, wurde aber von Norton als ernstes Sicherheitsrisiko erkannt und gelöscht.
---------------------------------
Entschuldige bitte, wo kommt jetzt der Ordner Universal-RDLV her?
Bei mir gibt es nur einen Ordner "URDLV_UserInterfaceV2" mit der "URDLV_UserInterface.bat"
Vinz
-
AW: [Root] Root de la Vega [Knox 0x0]
Hi,
habe alles so wie beschrieben installiert. Resultat: Gerät ist gerootet, Knox 0x1 (!)
Vermute, dass sich dies nun nicht mehr ändern lässt, oder?
Grüsse Vinz
-
AW: [Root] Root de la Vega [Knox 0x0]
Zitat:
Zitat von
vinzenz
Resultat: Gerät ist gerootet, Knox 0x1 (!)
Vermute, dass sich dies nun nicht mehr ändern lässt, oder?
So ist es leider :-( Ist wohl irgend etwas nicht wie vorgesehen gelaufen ...
-
AW: [Root] Root de la Vega [Knox 0x0]
Zitat:
Zitat von
vinzenz
Hi,
habe alles so wie beschrieben installiert. Resultat: Gerät ist gerootet, Knox 0x1 (!)
Vermute, dass sich dies nun nicht mehr ändern lässt, oder?
Grüsse Vinz
Es wäre interessant warum es bei den meisten funktioniert und bei einigen nicht. Ist aber sicher schwer da auf einen Nenner zu kommen.
-
AW: [Root] Root de la Vega [Knox 0x0]
Hi, bin neu hier im Forum und hoffe die Frage ist noch nirgendwo beantwortet worden.
Im moment ist bei meinem Note p605 nach dem letzten Update die JSS...J9 drauf (Gerät wurde noch nicht gerootet). Ist es möglich über Odin auf die alte Firmware zurückzukommen, um sicherzugehen, dass nach dem Rooten der Knox auf 0x0 bleibt?
-
AW: [Root] Root de la Vega [Knox 0x0]
Ein Downgrade wird eben durch den Bootloader verhindert, daher dann eher Nein das sollte nicht funktionieren.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
-
AW: [Root] Root de la Vega [Knox 0x0]
Zitat:
Zitat von
hannes93
Hi, bin neu hier im Forum und hoffe die Frage ist noch nirgendwo beantwortet worden.
Im moment ist bei meinem Note p605 nach dem letzten Update die JSS...J9 drauf (Gerät wurde noch nicht gerootet). Ist es möglich über Odin auf die alte Firmware zurückzukommen, um sicherzugehen, dass nach dem Rooten der Knox auf 0x0 bleibt?
Herzlich willkommen hier im Forum ! :gut: ;-)
Meines Wissen s gibt es aber auch für das P605 gar keine ältere Software (in unserer Region). Die werden seit der Auslieferung alle schon mit MJ9 ausgeliefert. Außerdem verstehe ich jetzt Dein Anliegen nicht ganz :confused: Warum willst Du denn überhaupt downgraden ? Das hat doch gar keine Auswirkung auf das Rooten und den Knox-Counter ... Das macht m.E. keinen Sinn :gruebel:
-
AW: [Root] Root de la Vega [Knox 0x0]
Zitat:
Zitat von
Riker1
Herzlich willkommen hier im Forum ! :gut: ;-)
Meines Wissen s gibt es aber auch für das P605 gar keine ältere Software (in unserer Region). Die werden seit der Auslieferung alle schon mit MJ9 ausgeliefert. Außerdem verstehe ich jetzt Dein Anliegen nicht ganz :confused: Warum willst Du denn überhaupt downgraden ? Das hat doch gar keine Auswirkung auf das Rooten und den Knox-Counter ... Das macht m.E. keinen Sinn :gruebel:
Bevor ich die MJ9 mit dem letzten Firmware Update auf das Gerät gebracht hatte, war ja die Vorgängerversion drauf, mit der man wie hier im Forum beschrieben den Root so ausführt, dass der Knox mit großer Wahrscheinlichkeit unverändert bleibt, während nach dem Update ein Risiko besteht. Dieses wollte ich mit dem Downgrade vermeiden.
Vielen Dank für die schnelle Hilfe!
-
AW: [Root] Root de la Vega [Knox 0x0]
Guten Morgen
Ich geselle mich mal, insofern die Kollegen nix dagegen haben, dazu.
Ich bin nun auch Besitzer eines P605 und würde gerne in Wort und Bild ein Howto zum Rooten dieses Gerätes verfassen.
Leider dauert es noch einen Moment, weil ich mich da selbst erstmal rein lesen muss, zumal mein P605 auch noch nicht gerootet ist.
Ich werden jeden nötigen Schritt dokumentieren.
LG
Chris
-
AW: [Root] Root de la Vega [Knox 0x0]
Hallo,
das kannst Du sehr gerne tun und ist sehr willkommen :top: ;-)
Ich bin nur mal gespannt, welche Methode Du beschreiben wirst. Denn bis zur Firmware MJ9 hat diese Methode funktioniert --> http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...-1-2014-a.html Dafür haben wir also bereits eine Anleitung ;-)
Seither funktioniert dies leider für das P605 nicht mehr :-( Im Übrigen haben wir hier noch diesen "Vega-Thread". Gibt es noch weitere Möglichkeiten ?
-
AW: [Root] Root de la Vega [Knox 0x0]
ich habe die 0x1 Methode gewählt ;)
TWRP geflasht mit Odin, dann ein vorgerootetes ROM geflasht und gut wars :)
-
AW: [Root] Root de la Vega [Knox 0x0]
Tja Freunde, vermutlich bin ich dann wohl wieder mal der erste, der sein P605 gebrickt hat.
Ich habe zwar schon fast alle Screenshots zusammen, allerdings hat mir dann der Full-Wipe via TWRP das Tablet zerkloppt.
Es geht nicht mal mehr einzuschalten.
Dienstag (17.12.13) kommt das Neue.
Tut mir leid, ich bleibe aber am Ball.
LG
-
AW: [Root] Root de la Vega [Knox 0x0]
Oha das ja nicht so gut. Ich muss aber sagen lieber komplett Brick und auf Garantie als nen Softbrick und dir wird dir Garantie verweigert.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
-
AW: [Root] Root de la Vega [Knox 0x0]
komisch habe im TWRP auch ein FULL WIPE gemacht.
-
AW: [Root] Root de la Vega [Knox 0x0]
Vielleicht ne andere Version? ... :confused:
-
AW: [Root] Root de la Vega [Knox 0x0]
Zu Anfang vom Note3 gab es auch ziemlich schwerwiegende Probleme mit Costum Recoverys, die in einem Brick geendet sind.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
-
AW: [Root] Root de la Vega [Knox 0x0]
*lach* Du hast vollkommen Recht. Insgeheim bin ich zwar sehr dankbar für den Hardbrick, allerdings ist mir dennoch etwas unwohl.
Samsung hat sich außergewöhnlich viel Mühe gegeben und ich auch. :D
Hoffentlich kommt das nicht so oft, ich möchte es nicht ständig defekt zurücksenden und dann umtauschen.
edit:
Vllt. komme ich noch über die adb-Befehle an das Tablet.