Naja das gibt es schon eine Weile ......aber wer schaut da schon täglich nach:D
Gruß Peter
Gesendet von meinem SM-P605 mit Tapatalk 4
Druckbare Version
Naja das gibt es schon eine Weile ......aber wer schaut da schon täglich nach:D
Gruß Peter
Gesendet von meinem SM-P605 mit Tapatalk 4
Ist aber komisch. Kam (erst) heute bei einigen Online-Medien als "News" ...
Habe ich seit der letzten Version des PlayStore 4.4... Aktuell ist ja 4.4.2.1 habe dem aber nicht allzu große Beachtung geschenkt weil ja soviel nicht drinnen ist.
Mir war aber so das es sowas schon einmal gab!?
Abend
Wer eine Note 3 hat sollte mal ein Filmchen drehen in 4k und dann mal auf dem Note 10.1 2014 schauen :D
Da sieht man mal richtig was das Display kann :D
Hab das Video per Bluetooth ans Note 10.1 gesendet....dauert.... wie sieht das mit Wifi direkt aus ? kann mir das jemand erkären ?
Bei beiden Geräten Wifi Direkt einschalten und dann koppelst du die Geräte und kannst Daten senden.
Wo ist beim Note 3 die Einstellung dafür? ***
Habs Danke
Systemeinstellungen - Verbindungen - Wlan - unten rechts :top: Fast wie bei Note 10.1, nur hier ist oben rechts ;-)
Edit: Achso, hattest es schon gefunden ... :-D
Wie schnell geht das eigentlich per Direkt Wifi ? Wieviel mb/sec ? Note3 ---- Note 10.1 ?
Mir kam das ganz schön schnell vor....
Weiss nicht ob die schnellsten Standards auch im Wifi Direkt vorhanden sind, aber als ich das letzte mal gelesen habe warem um die 600MB/s theoretisch möglich.
Weicht natürlich in der Praxis sehr stark ab...;)
Es ist der höchste Standart möglich, den eines der beiden Endgeräte unterstützt. Bei dem Note 10.1 2014 und dem Note 3 sind das jeweils der ac Standart mit dem knapp 1Gbit/s möglich sind. Habe gerade mal ne MKV übertragen. Die MKV war 4GB groß und gedauert hat es 5min23s also kommt das knapp hin mit dem 1GB/s
Gesendet von meinem SM-P605 mit Tapatalk 4
Ääähhh ... - jetzt mal ganz unabhängig von der Sache an sich, aber Deine Rechnung verstehe ich jetzt nicht ;-)
4GB wäre theoretisch bei einer Übertragungsrate von 1GB/s in 4 Sekunden übertragen und nicht in 5 Min. 23 Sek. ... :confused:
Wo ist da mein Denkfehler ? :-P
Sry Rechenfehler meiner seits. Man beachte aber auch Bit und Byte.
4GB = 4096MB = 32768MBit
bei 323s macht das etwas über 100MBits.
Hoffe habe nicht wieder nen Rechenfehler.
Gesendet von meinem SM-P605 mit Tapatalk 4
So in etwa...
4096 : 323 = 12.68xxxx MB/s ;)
Ok danke für eure Erklärung :D
So nächste Frage,,,,,heute endlich ist meine 64gb micro sd gekommen, muss das Note aus sein wenn ich sie einlege ?
Nein, muss es nicht, einfach einlegen und den Anweisungen folgen. Viel Spaß kannst ja dann mal sagen, was du von der Karte hälst. B-)
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
---------- Hinzugefügt um 18:18 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:17 ----------
Gut, dass sind dann wieder Megabyte!
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
Kaufe schon immer Sandisk , hatte noch nie ein Ausfall.
Werde ich machen.
Die interessieren uns ja auch, ;) heute wird fast alles in MB oder GB angegeben. :p:D
Naja Übertragungen aber immer noch in MBit, siehe Internetgeschwindigkeit von den Providern ;-)
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
Die sind sowieso krank meiner gibt sie noch in kbit an... 150 000 kbit/s nur damit es nach viel aussieht....:banghead::banghead:
Mal eine ganz andere Frage, hab die Lte Version hab aber zuzeit keine SIM übrig...
Kann man eigentlich das Symbol ausblenden lassen ,das man keine Sim eingelegt hat.
ohne Root und xposed denke ich einmal nicht.
http://allaboutsamsung.de/2013/11/ta...nlose-beigabe/
---------- Hinzugefügt um 20:36 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:36 ----------
Das ist meine Chance falls die Aktion auch für CH gilt...
Na dann schlag zu wenn es geht. Habe seit knapp 2 Jahren nen UE55d8090 ist wirklich nen top Teil ;-)
Wenn man dann dazu noch nen Tab geschenkt bekommt, was will man mehr.
Vorallem sollte bei den neueren Modellen ja auch das streamen des TV Programms funktionieren :-D
Streamen des TV-Programms "sollte" funktionieren ;-) Habe ich aber noch nie so wirklich hinbekommen ... :-( Und das, obwohl ich auch einen aktuellen Samsung LED-TV (UE40D6500VS) habe, mit dem es 100%ig funktionieren müsste ...
Wäre mal schön, wenn hier jemand, bei dem es funktioniert, eine kleine Kurzanleitung schreiben könnte :top: ;-)
Ihr habts schön, mein Plasma TV wurde 2008 gekauft, kein WiFi, keine Apps einfach nur TV lol
Darum muss ich immer die PS3 nutzen um auf den TV zu Streamen. :)
Auf den Tablet und Smartphone benutze ich Zatoo, habe die HD Version gratis zu meinem Abo...
So, ich würde euch gerne auf einen neuen Thread im Android Forum aufmerksam machen.
http://www.pocketpc.ch/showthread.php?t=201770
Von den ITunes Geschenkkarten kennt man es ja, es gibt diverse Rabattangebote zB bei Rewe etc.
Die Karten von Google Play ermöglichen euch das Kaufen im Play Store ohne Kreditkarte oder Provider Billing!
Also, solltet ihr wissen wollen, wo ihr vllt mal günstiger an die Karten kommt, guckt mal in dem Thread!
Mitarbeit ausdrücklich erwünscht!
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
Platz 1 :zustimm: ;-)
"Connect 01/2014"
Anhang 144877
Wenn mit einem Modul, dann würde ich mal Notify Clean versuchen.
Damit kann man auf jedenfall Benachrichtigungen von Apps unterdrücken, wie sich das mit System Apps verhält kann ich leider nicht sagen.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
gerade Probiert mit:
- Hide No SIM icon [1.0]
funktioniert nicht, das [fehlende SIM] Icon ist noch immer da
---------- Hinzugefügt um 16:19 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:04 ----------
Merci an Wiesel1988
das war der genau richtige Tip!
Habe eine kleine Anleitung geschrieben.
Und noch ein Test ;-) :
http://www.connect.de/kaufberatung/t...t-1368775.html
Ich wollte ein Tablet mit Stift und dachte an das Note 10.1 N8010, bekommen habe ich das 10.1 2014 Edition Wifi (P600). Da ich die Samsung Zwangsverpflichtung, mit für mich unnötigen Apps bzw Knox ablehne will ich rooten. Beim N8000 schien mir dies einfacher. Daher wollte ich es demächst umtauschen.
Eure Beiträge haben mich überzeugt, ich werde es behalten.
Danke für dieses informative Forum und ein Dank an alle die sich hier engagieren. Ihr habt mir bei meiner Entscheidung sehr geholfen.
Jetzt werd ich mein P600 auspacken.
Grüße aus Wien
Tataf
PS: seit 2 Tagen wühle ich mich durchs Internet
Mhh wenn du das P600 hast, welches ja die Wifi Variante ist dann ist rooten immer noch so leicht wie bei dem alten Note 10.1.
Den bösen Knox Counter gibt es bei diesem nämlich nicht.
Von daher viel Spaß mit deinem neuen Spielzeug und fröhliches rooten.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
So ist es :top: Dem kann ich voll und ganz zustimmen. Das Rooten beim P600 ist nach wie vor ein Kinderspiel und alle unnötigen Apps können so ganz leicht entfernt werden... ;-)
Und ganz herzlich Willkommen hier im Forum @tataf !! :gut: ;-) Und vielen Dank für Dein Lob. Das ist uns Dank und Ansporn zugleich!
Hallo Leute, auch ich habe mich intensiv bei euch informiert und letztendlich habe ich mich für das Modell P605 entschieden. Leide war bei meinem Tablet schon MJ9 drauf gekauft am 07.12'13. Ich habe Hoffnung das ich mein tablet noch irgendwann rooten kann ohne das Knox auf 1 springt.
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
Hallo und herzlich Wilkommen bei uns...:TOP:
Leider ist das mit der MJ9 nicht möglich, und ein Downgrade auf die MJ2 auch nicht, mit der hat es noch funktioniert.
Müssen halt abwarten was die XDA Jungs aus dem Hut zaubern, aber leider scheint da Samsung ganze Arbeit geleistet zu haben, gleiches Problem haben wir auch beim Note 3. :(
Zitat von Chris X: [Root] Root de la Vega [Knox 0x0]
Also ich bin ganz nahe dran, eine MJ2 zu entwickeln, welches es auch erlaubt, von MJ9 auf MJ2 zu downgraden.
Der erste Flash verlief eben erfolgreich.
----------------------------------------------
Meine Hoffnung Basiert auf seine Arbeit:)
P.S. Das mit Zitat bekomm ich nächstesmal besser hin... denke ich
Wollen wir mal hoffen das so was geliengt, aber ein einfaches Unterfangen wird das glaube ich nicht....der Bootloader ist halt so eine sache, wo schnell mal alles schief gehen kann.
Deshalb wagen sich nicht viele Entwickler da mal was zu machen, da es auch sehr sehr komplex ist. ;)
Der zunächst scheinbar erfolgreiche Versuch von @ChrisX des Downgrades von MJ9 auf MJ2 scheiterte soweit ich das mitbekommen erfolglos :-( Er scheiterte glaube ich auch am gesperrten Bootloader ...
tja darum ..... schei## auf Knox Zähler und roote das Ding, dann kann man es wenigtens richtig brauchen. Wenn Garatiefall einfach für einen Totalschrott zustand sorgen. Kann Niemand etwas dagegen unternehmen oder Dir vorwerfen wenn Du es einschickst oder austauschst.