Ich habe gerade mal nen PPC Theme gebastelt.
http://img.tapatalk.com/d/13/10/16/4e3ejy9e.jpg
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
Druckbare Version
Ich habe gerade mal nen PPC Theme gebastelt.
http://img.tapatalk.com/d/13/10/16/4e3ejy9e.jpg
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
Sieht sehr cool aus. Kann man das irgendwie hoch laden?
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
Theoretisch ja,du musst dann aber vorher nen neues Theme erstellen im watch styler und anschließend mein Theme darüber kopieren. Ich lade den Ordner gleich mal hoch.
Edit: SO hier der Link https://db.tt/tuLAfO4G
Die Zip entpacken und dann wie oben beschrieben einfügen. Vorher nur nen Theme erstellen, welches pPC heißt.
Deine Themes findest du unter Android -> Data -> com.omnitel.appcessory.gear.watchstyler.manager ->theme
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
So, zu den Benutzereigenen Benachrichtigungen gibt es was neues. Es ist nun möglich im NotificationManager einzustellen, von welchen Apps man Benachrichtigungen bekommen möchte. Allerdings gibt es auch einen großen Bug noch darum. Die Einstellungen reseten sich und man bekommt ständig alle Benachrichtigungen der letzten Tage :-D
Also noch nicht wirklich benutzbar aber das wird schon noch werden.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
Klingt mal gut aber ich glaube ich warte noch bis es hundert pro funktioniert.. weißt du ob geplant ist die app in den playstore zu bringen? Der Macher hätte sich eine kleine Entlohnung durchaus verdient
Sent from my SM-N9005 using PocketPC.ch mobile app
Ich denke mal schon , dass er das machen wird. Nur dann wenn es 100% funktioniert. Nach seiner Aussage bei den XDA Devs ist er noch im frühen Alpha Status
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
Da ich ja selbst kein Samsung sondern Sony User bin und seit etwa einer Woche die SmartWatch 2 besitze, würde ich gern mal ein paar vergleiche anstellen. Vor allem, da Samsung ja einen etwas anderen Weg geht.
Morgen früh gegen halb 9 wird meine ausführliche Review online gehen unter diesem Link: http://www.pocketpc.ch/c/4810-review...sony-test.html
wäre schön wenn ihr die lest und dann können wir hier ein paar (SACHLICHE) vergleiche darüber anstellen. Mir geht es nicht darum welche von beiden die bessere ist, sondern ich möchte mal von euch wissen, wie die beschriebenen Funktionen und Features der SW2 gegenüber der Gear abschneiden. Also bitte keinen Bitchfight auslösen sondern eine sachliche Diskussion und Erfahrungsaustausch schaffen ;)
Bin schon gespannt, wie du jetzt die etwa eine Woche mit dem Teil klar gekommen bist.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
Kleiner Tipp: bisher nur 2 mal geladen ;) heute Abend wir die 3. Ladung fällig :)
Öfter habe ich meine Gear auch noch nicht geladen. Ist echt verblüffend was son kleines Ding doch schafft und dann auch leistet.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
Wow !! Herzlichen Dank für diesen sehr ausführlichen und konstruktiven Bericht :biggthumpup:
Das ermöglicht mir persönlich nun eine Kaufentscheidung, die stark hin zu der SW2 geht ;-) Wobei ich sehr schade finde, dass Sony einige Features wieder gelöscht hat, die in den ersten Vorführmodellen und Veröffentlichungen noch enthalten waren ("schütteln", mehrere analoge Uhrendesigns, etc. ...). Aber dennoch wird die Wahl nun so für mich getroffen werden :-D
Danke für das tolle review.
Zur Akkulaufzeit: Da vergleichst du die Akkulaufzeit im Offline Modus mit der Gear! Du gibst für die SW2 eine geschätzte laufzeit von 2 Woche und für die gear 1 Tag an. Der Vergleich hinkt. ERstens vergleichst du offline mit online und zweitens hält die gear gott sei dank auch nicht nur einen Tag. Ich würde mal auf drei Tage im normalen gebrauch tippen auch wenn ich zur Sicherheit jeden zweiten Tag lade. Ansonsten super review. :-)
Ich habe sie jetzt seit drei Tagen, musste jetzt nur einmal laden. Das Display lässt sich sehr gut ablesen, selbst am helllichten Tag.
Wenn ich mal im Büro unterwegs bin und das Note 3 am Platz bleibt, macht mich nach ca. 10m ein Vibrieren und Meldung an der Uhr darauf aufmerksam, dass die Verbindung getrennt wurden. Bin ich wieder am Platz zurück, wird die Verbindung im Hintergrund wieder hergestellt. Ich habe mal in unserer Bogenhalle das Handy an die Stereoanlage angeschlossen und dann von der Schießlinie die Medienkontrolle verwendet, hat dann einige verwundert, wie ich das gemacht habe ;-)
SMS und Mails kann man an der Uhr lesen (bis zu einer gewissen Anzahl von Zeichen) oder am Handy anzeigen lassen.
Beim Autofahren wecke ich meine Uhr durch die übliche Handbewegung (Lenken oder Arm ablegen) immer mal wieder auf.
Bin bis jetzt zufrieden und benutze auch den Schrittzähler, leider ist das sehr schwer nachzumessen, ob die Angabe wirklich stimmen. Müsste mal auf einem Sportplatz eine 400m Runde drehen ;-)
EDIT:
verschrieben, ich meine natürlich nicht 15min sondern 10m ;-)
das problem am schrittzähler in der gear ist, dass er die schritte als aktivität zählt und nicht als normal gegangene schritte. also wenn man eine reine schrittstatistik will muss mans trotzdem über die shealth app im note 3 machen.
Wie sieht es eigentlich mit der möglichen Entfernung zum N3 aus ? Habt Ihr da Erfahrung ? Wann bricht die Bluetooth-Verbindung in etwa ab ?
Bei mir in der Wohnung kommt nen Abbruch dann zustande, wenn das Note3 z.B. noch im Wohnzimmer liegt und ich schnell richtung Toilette husche. Das sind etwa 7-8m Luftlinie mit 2-3 Wänden dazwischen. Aber sonst kann man sich gut ohne Note in der Tasche bewegen. In der Werkstatt, geht das noch deutlich besser, da habe ich die Gear im Rucksack und das Note in der Hosentasche und bekomme erst nach knapp 20m eine Verbindungsabbruch Meldung.
Da hab ich mich wohl etwas unglücklich ausgedrückt sorry. Die 2 Wochen waren ein zusätzlicher Wert, den der Hersteller nicht angibt. Der vergleich dann bezog sich auf die gesamte Messung der Laufzeit und speziell auf die normale Nutzung bei der die SW2 3-4 Tage hält und die Gear (Laut Samsung) nur 1 Tag. Ohne eigenes Referenzmodell, konnte ich leider nur die Herstellerangabe nutzen :(
Das ist schon malk gut zu wissen. Hier decken sich die Features weitestgehend. Lediglich bei der Zeichenanzahl von mails ist mir bisher keien Begrenzung aufgefallen. Auch die SW2 vibriert 3 mal kurz wenn man die Reichweite verlässt und dann noch einmal, wenn sie wieder verbunden wird.
So ein Schrittzähler gibt es an der SW2 allerdings nicht. Ich weiß auch gar nicht ob das möglich ist, ob apps autonom weiter laufen können wenn die Uhr im Standby ist. das wird sich dann zeigen.
das mit dem Wecken durch Handbewegung fehlt mir aber echt... hier hoffe ich, dass sony das nachliefert
... oder wackelnder Einschaltknopf bzw. schlechter Druckpunkt ?
Nee absolut nicht. Hab sogar testweise fest auf die Unterseite gedrückt um zu schauen ob sich das Display heraus hebt aber das sitzt bei mir bombenfest. Bei SirRobin hier aus dem Forum der sie auch hat ist ebenso alles in Ordnung
Ja den etwas schwammigen Druckpunkt hab ich ja in der Review schon erwähnt. War aber nicht so schlecht, dass ich es als extra Contra-Punkt anführen wollte
hm, scheint wohl bei einigen erst nach ein paar Tagen aufzutauchen. Interessant wäre auch, wie sich der Akkuverbrauch von BT 3.0 und BT 4.0 auf dem Smartphone Akku auswirkt. Die Diskussion hatten wir ja die Tage hier schon mal. Aber es würde mich trotzdem interessieren.
Hallo,
geht galaxy gear mit S4 i9505 FW 4.2.2 auch? Ich habe es nicht zum laufen bekommen, kann mir bitte jemand helfen.Danke im voraus
nein die wird meines wissens nach erst mit dem 4.3 Update kompatibel
Jop mit 4.3 sollte sie auf jedefall voll unterstützt werden. Bei den XDAs haben es einige hinbekommen die Gear auch mit 4.2.2 und ihrem S4 zu nutzen, frag mich aber im Moment nicht wie. Auch ist es einigen gelungen die Gear z.B mit einem HTC One und einer 4.3 Custom Rom zu nutzen.
Hier ist ein XDA Thread, wo die Angelegenheit diskutiert wird:
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=2479917
Für mich ist die Entscheidung jetzt zu Ungunsten der Gear gefallen ;-)
--> http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1846255
Ausschlaggebende Gründe für die Sony SmartWatch 2 waren:
- eindeutig bessere Akkuleistung
- wasserdicht
- keine Kamera (werte ich als Vorteil ! - weil unnötig)
- Metallarmband (wirkt edler)
- der Preis (die Hälfte !!)
Für mich wird die div. Rezensionen nach gut funktionierende Freisprecheinrichtung, gerade auch im Auto ausschlaggebend für die Gear sein :cool:
Das fehlt mir bei der Sony einfach. Dafür schau' ich nicht auf ca. 100.- ;-)
Bzgl. Whatsapp und Co hoffe ich auf baldige erste positive Berichte für entsprechende Softwareentwicklungen.
Eigentlich warte ich im Wesentlichen nur noch auf ein Komplettangebot mit dem Note64GB... :-)
Nova Launcher auf der Galaxy Gear :D (auch sonstige Apps lassen sich installieren)
Anhang 139815
Gesendet von meinem G2 mit Tapatalk Pro
Für was braucht man eine Telefonfunktion in einer Uhr?
War meine Darlegung nicht zweifelsfrei nachvollziehbar, bzw. eindeutig?
Muß allerdings nicht jeder diesen aber doch wohl ersichtlichen Anwendungsfall zu schätzen wissen ;-
z.B.
http://www.amazon.de/review/R33Y8J2P...=pocketpc0d-21
Edit:
Zitat aus einem anderen Amazon Review:
"Gemütlich auf der Couch liegen und oder selbst telefonieren auf der Autobahn und im allgemeinen Straßenverkehr wird mit einer sehr guten Qualität unterstützt. Auch wenn der Arm auf dem die Gear getragen wird zum Lenken genutzt wird. Die Stimmen des Gegenübers klingen sehr sauber und auch ich werde beim Gegenüber sehr gut verstanden. Ein großes Plus in diesem Punkt. Die Wisch-Gesten nach links zum Anrufen und rechts Wischen um eine SMS zu senden werden schon mal unterstützt. Wenn man angerufen wird, wird der Kontakt inklusive hinterlegtem Kontaktbild angezeigt."
tja geht alles via kopplung ans auto eh schon von haus aus. für was brauche ich das teil am handgelenk.
zumal die notifikationen nicht einmal alle gehen im vergleich mit der SM2.
ach du schande... du meinst das mit dem ding ans Ohr halten?
Naja das ist für mich eher das Nutzloseste an dem Ding... das ist ja auch kein Freisprechen und beim Auto Fahren mit Sicherheit genauso verboten wie mit dem Handy am Ohr ;)
Da hab ich dann doch lieber noch ein Headset im Ohr und nutze die Uhr als Fernbedienung im Call oder am besten gleich über die Freisprecheinrichtung im Auto ^^
Die Gear hat doch, z.B. im Gegensatz zur Sony, einen eigenen Lautsprecher im Armband... :cool:
Edit
Ich glaube, mit dem "an's Ohr halten" läuft hier verständnismäßig was schief :-(
-> s. z.B. zitierte Amazon Reviews :cool:
Und verboten ist an der Nutzung einer Freisprechfunktion rein gar nichts, egal wo diese eingebaut ist.
Zusätzlich ist eine Uhr kein Handy, genauso wenig wie z.B. das Mikrophon eines Funkgerätes: darf auch genutzt/sogar in die Hand genommen werden... -> AutoBild Nr.48 :cool:
Also ich telefoniere lieber mit einer Schnitzel am Ohr mit sieben Zoll als mit einer Uhr um irgendwie James Bond mässig anzugeben oder ähnliches
Gesendet von meinem G2 mit Tapatalk Pro
Im von mir zitierten Auto Anwendungsfall fällt "Angeben" wohl völlig flach, oder? :-)
Aber mit dem Note-Schnitzel am Ohr telephoniere ich auch ungeniert... :-D
ich fahre genau so gemütlich auto ohne mit der uhr zu sprechen und auch die kontakte werden angezeigt.....
zu hause ist auch alles via bluetooth gekoppelt und ich spreche genau so handfrei....
Liegst erklärungsmäßig immer noch daneben.. ;-)
Ich will mit der Uhr nicht sprechen, sondern ihre Freisprecheinrichtung für ggf. anfallende Telefonate nutzen!
Dafür ist sie entsprechend der Reviews erstaunlich gut geeignet!
Ich hatte diesen Anwendungsfall gar nicht eingeplant, finde ihn aber genial und praktisch - hege keinerlei grundsätzlicher Vorbehalte!
Das kann ich mit der Gear in jedem beliebigen KFZ, ohne jedes Extragerät!
Und Uhrenträger bin ich ohnehin
Tja, Du darfst aber nicht verkennen, dass nicht Jeder eine Freisprecheinrichtung von Haus aus im Auto hat ;-) Von daher hat @kajos ja prinzipiell schon recht ... :top: Das muss man sagen, hat die Gear der SW 2 voraus. Ich hatte mir das auch als Kaufargument überlegt, aber die anderen von mir genannten Punkte war ausschlaggebender - insbes. der Akku.