
Ergebnis 1 bis 7 von 7
-
- 30.10.2012, 17:02
- #1
Hi!
Ich hoffe hier eine klare Antwort finden zu können, denn sämtliche Suchen haben nichts ergeben.
Mir stellt sich die Frage, ob der Smart PC NFC unterstützt. In der x86-Umgebung konnte ich zu NFC nichts finden, auch in den Datenblättern steht zum Smart PC nichts von NFC.. Rufe ich aber über die Metro-Oberfläche die PC-Einstellungen auf und wähle das Menü "Funk", ist NFC eingeschaltet. - Kann es auch ausschalten.. und wieder ein.. u.s.w.
Das System selbst gibt mir keine Rückmeldungen, ob etwas ein- oder ausgeschaltet wurde..
Also.. ist euch bekannt, ob der Smart PC "NFC" unterstützt, oder weshalb wird mir die Funktion zum aktivieren und deaktivieren angezeigt? - Ne Option, 3G zu verwenden kann ich ja auch nicht bedienen.. da ist mir aber auch bekannt, das es die Funktion nicht gibt.
Grüße
-
Mich gibt's schon länger
- 31.10.2012, 17:02
- #2
Habe es noch nicht getestet, aber in der Onlinehilfe von Samsung ist beschrieben wie es geht...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart T8698 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 08.11.2012, 10:22
- #3
In der Anleitung steht das das Tab NFC unterstützt. Wie auch Bluetooth. Deswegen kannst Du diese Funktion in den Einstellungen ja auch EIN oder AUS schalten. Aber testen konnte ich das NFC Gimmick mangels entsprechender Gegengeräte leider noch nicht.
-
Mich gibt's schon länger
- 10.11.2012, 17:44
- #4
Genau diese Frage versuche ich auch zu beantworten, mein Nokia Lumia 920 kann jedenfalls nicht mit dem Samsung kommunizieren oder ich stelle mich zu dumm hat. Hat hier vielleicht schon jemand näheres herausgefunden?
-
Mich gibt's schon länger
- 10.11.2012, 20:40
- #5
Hallo, gerade Samsung Software update geladen und siehe da u.a. Nfc treiber und diverses Anderes. Werde gleich berichten!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 11.11.2012, 22:28
- #6
Habe auch schon ne Weile im Netz Infos darüber gesucht und dann eine ausführliche Erklärung auf der folgenden Seite gefunden.
http://www.thecloudbuilderblog.com/b...ck-review.html
-
- 13.06.2015, 15:14
- #7
Sali Zäme,
hab aktuell den NFC logon drin . gibt da von Asus eine möglichkeit mit treiber und SW.
Allerdings möchte ich das wieder loswerden.
jemand schon eine idee wie das gehen soll?
Gruss
Ähnliche Themen
-
NFC- Gerät als NFC Chip einstellen
Von Sammon im Forum Samsung Galaxy S3Antworten: 12Letzter Beitrag: 13.10.2012, 13:57 -
NFC Datenübertragung mit dem PC
Von lolsen1337 im Forum Netzwerk/KommunikationAntworten: 2Letzter Beitrag: 29.08.2012, 14:10 -
[APP] NFC ReTAG --> Wiederverwendung schreibgeschützter NFC Tags
Von safa im Forum Android AppsAntworten: 3Letzter Beitrag: 13.07.2012, 15:21 -
Wiederverwendung schreibgeschützter NFC Tags (NFC ReTAG)
Von safa im Forum Google Nexus SAntworten: 12Letzter Beitrag: 17.05.2012, 09:46 -
Apples “Smart Cover” heißt bei Samsung “Smart Case”
Von WarmRed im Forum Allgemeine Apple-ThemenAntworten: 3Letzter Beitrag: 20.07.2011, 19:05
Pixel 10 Serie mit Problemen:...