Ergebnis 1 bis 16 von 16
-
Fühle mich heimisch
- 13.03.2015, 18:52
- #1
Ich werde vom Ativ s auf ein anderes Windows Phone umsteigen.
Die Kontakte sind bei Microsoft und in der SIM-Karte gespeichert. Fotos etc. sind in den Computer geladen.
Da ich nun gar keine Lust habe, alle meine 161,5 Programme mit Namen etc. von Hand aufzuschreiben, um sie später im neuen Telefon herunterzuladen und zu installieren, wäre es schön, wenn man auf andere Weise, auch über eine Spezial-App, an die Namensliste der Programme herankommen könnte.
Vielen Dank für einen Tipp.
-
- 13.03.2015, 19:04
- #2
Soweit ich mich erinnere, kannste nen Backup machen und dieses am neuen phone wieder einspielen.
-
Mich gibt's schon länger
- 13.03.2015, 19:18
- #3
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Samsung Ativ S aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 20:18 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:14 ----------
Ich habe beim Handy meiner Frau von 520 auf 625 gewechselt. Alle Apps sind im Konto gebunden und müssen nur neu installiert werden. Apps, die es im Store nicht mehr gibt, fallen raus. Auch müssen die Apps auf dem Desktop neu geordnet werden.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Samsung Ativ S aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 13.03.2015, 19:41
- #4
@ Bergheimer:
Wo kann man die Apps sehen? Im Microsoft Konto und bei OneDrive leider nicht.
-
Gehöre zum Inventar
- 13.03.2015, 19:47
- #5
In Deiner purchase-history.
purchased= gekauft / erworben (auch kostenlos erworbene apps fallen darunter)
https://www.windowsphone.com/de-de/my/purchase-history
Ausserdem / oder:
Backup vom AtivS machen.
Neues Phone Kaufen.
Neues Phone mit dem selben Account anmelden.
Beim EINRICHTEN des neuen Phones wirst du gefragt, ob du das Backup vom AtivS einspielen möchtest (oder das neue Phone ohne irgendein Backup einrichten willst)
alle Apps, die auf dem AtivS drauf waren und noch im Store verfügbar sind, werden installiert.
-
- 13.03.2015, 19:47
- #6
Probiers mal hier:
http://www.windowsphone.com/de-de#
Dann nur noch einloggen.
-
Fühle mich heimisch
- 13.03.2015, 22:06
- #7
Diese History sind 15 Apps. Die anderen 150 Apps sind auch im Store, aber müssten einzeln aufgeschrieben werden, leider.
-
Gehöre zum Inventar
- 13.03.2015, 23:16
- #8
Unten rechts in der History steht:
"Weitere".
Da draufklicken.
(P.S.: Übrigens: Warum aufschreiben, wenn man mehrere Screenshots vom App-ABC machen kann?)
-
Fühle mich heimisch
- 14.03.2015, 05:44
- #9
OK, vielen Dank, Screenshots sind eine gute Idee. Das werde ich machen!
-
Gehöre zum Inventar
- 14.03.2015, 07:18
- #10
Willst du wohl zum neuen Handy auch einen neuen account anlegen?
-
Fühle mich heimisch
- 14.03.2015, 08:01
- #11
Nein, eigentlich nicht. Ich würde nur das Passwort ändern, da das ativ s in neue Hände mit neuem Konto geht.
-
Gehöre zum Inventar
- 14.03.2015, 10:11
- #12
Wozu eigentlich der ganze Aufwand? Wenn du das neue Handy aufsetzt, kannst du doch eh das Backup, und damit auch die Programme wieder einspielen. Wenn du kein Backup verwenden möchtest, dafür aber den selben Account, hast du im Store unter meine Apps die Auflistung aller nicht installierten Apps von dir in der Reihenfolge der Erwerbung. Dann kannst du vor allen Apps ein Häkchen setzen, die du wieder installieren willst und das war es. Wenn du das Backup verwendest, werden zusätzlich auch die Einstellungen/Speicherstände der einzelnen Apps (soweit diese es unterstützen) wiederhergestellt.
-
Gehöre zum Inventar
- 14.03.2015, 12:36
- #13
Ich verstehs auch nicht.
auf der History-Webseite sind angeblich nur 15 Apps (bei mir werden sogar noch die Apps vom WP7-HTC-Mozart gelistet)...
@elmenhorster: ob bei einem NEUEN, jungfräulichen Phone der Handy-Store (sprich: store -> 'die drei Punkte' -> meine Apps) bereits etwas anzeigt, ist mir ungewiss...daher verwies ich zur Sicherheit NUR auf die History-Webseite.
-
Fühle mich heimisch
- 14.03.2015, 12:43
- #14
Hallo, ich hab's. Die "Weitere" Taste funktionierte nicht. Nach Restart geht es. Ich habe die Apps gefunden. Das beruhigt. Vielen Dank!
-
Gehöre zum Inventar
- 14.03.2015, 12:44
- #15
@loewe307: Ja, es werden alle Apps angezeigt. Selbst Apps, die es nicht mehr gibt. Bei mir auf dem Lumia 1520 ist die Liste über 800 Apps lang und enthält auch die HTC-Exklusiven Apps von meinem ersten Windows Phone, dem HTC Mozart oder PES 2011, Twin Blades und viele weitere XBOX-Live Spiele, welche es inzwischen nicht mehr gibt.
-
Gehöre zum Inventar
- 14.03.2015, 14:08
- #16
@elmenhorster: Da die Liste im Telefon ausschliesslich NICHT installierte Apps anzeigt: Wurde diese Liste "meine Apps" bereits angezeigt, als das 1520 noch nagelneu war - mit, oder ohne ein Backup eingespielt zu haben?
Ähnliche Themen
-
Wie kann man iPhone Daten auf Computer übertragen?
Von QXSEmily im Forum Apple iPhone 5 / 5S / 5C / SEAntworten: 11Letzter Beitrag: 17.06.2014, 16:48 -
iPhone: eine Tastatur zum ausdrucken die auch geht !
Von Schnatterente im Forum Apple AppsAntworten: 1Letzter Beitrag: 27.11.2013, 12:32 -
Auf einmal taucht eine alphabetische Anordnung in der Appliste auf!
Von silv4xx0wner im Forum Windows Phone 8 AllgemeinAntworten: 17Letzter Beitrag: 19.12.2012, 22:58 -
Kann ich auf eine XXLA4 eine XXLA6 flashen?
Von Assi Kevin im Forum Samsung Galaxy Note Root und ROMAntworten: 1Letzter Beitrag: 03.02.2012, 23:50 -
App das Computer steuern kann
Von Nerob im Forum Android AppsAntworten: 1Letzter Beitrag: 29.06.2010, 06:39
Pixel 10 Serie mit Problemen:...