Die Entwicklung um WP geht mir viel zu langsam voran.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
Druckbare Version
Die Entwicklung um WP geht mir viel zu langsam voran.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
Dito!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
Sind sind halt vorwiegend damit beschäftigt, WP8 auf aktueller Hardware lauffähig zu machen.
Hardwaremäßig hängen sie ja aktuell den Flagschiffen von IOS und Android 2 Generationen hinterher. Ob man das nun braucht ist was anderes ;-)
Topaktuelle Highend Hardware UND die dazugehörige Highend Software darf man ja wohl 2013, 2014 schon erwarten, oder?
2010 erblickte WP zum ersten Mal das Licht der Welt, nämlich vor über 3 Jahren.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
Als was würdet ihr zwei denn dann das Lumia 1520 bezeichnen?
Und in wie fern hängt das der Hardware von iOs und Android hinterher?
Nur Quad Core und auch nur Full-HD, kein Fingerabdruckscanner.....veraltet.
Android kommt bald mit 64bit, 8 Core und Quad-HD. Braucht wie gesagt keine Sau, aber MS hängt eben hinterher. Und klar holen sie auf, die aktuelle HW zu unterstützen, vernachlässigen aber m.E. viele Bugs im BS und Features, die bei anderen BS lange Standart sind.
Eröffnet doch dafür bitte einen eigenen Thread, damit dieser Thread für GDR3 bleibt.
Mit GDR3 könnten die aber langsam mal wirklich um die Ecke kommen. Ein paar Dinge vermisse ich von iOS schon.
@OT: Was nutzt einem ein Quadcore, wenn es trotzdem ruckelt. Auch einen Fingerabdruckscanner will ich nicht, die haben schon genug Daten von mir.
Lieber ein genügsames OS mit veralteter Hardware, als einen Octacore ohne laufendes BS.
Auch ist 64bit bei 2GB Ram doch relativ sinnfrei, sehe sonst keinen großes Nutzen im Moment.
An dem OS müssen sie noch schrauben, aber da sind sie ja dran.
So ruckelig ist Android auch wieder nicht. Ich sehe regelmäßig das S3 eines Kollegen. Es ist nicht ruckeliger als mein Ativ S.
Das Ativ S ruckelt ja auch ab und zu. Naja, vielleicht liegt das ja an Samsung, weil sie das Ativ S schlecht mit WP angepasst haben. Auf jeden Fall: Das Ativ S ruckelt. Ich sehe es ja an meinem Ativ S.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
Bitte BTT
Meines ruckelt nicht! Reset nach dem GDR3 Update gemacht? Ativ S immer an oder ab und zu mal neu gebootet? An GDR2 oder 3 liegt es sicher nicht und die Hardware passt sehr wohl zu WP8 😁
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
Genau das ist der Grund warum ich mir erst vor einigen Tagen wieder ein htc 8x bestellt habe. Die Specs vom Ativ sind ja am Papier recht nett, aber das Gehäuse ist billigstes Hartplastik, die Kamera ist eher unterdurchschnittlich aber am allerschlimsten ist die Integration von WP. Da merkt man, dass Samsung nur schnell ein WP Phone auf Basis eines Androiden hingebastelt hat.
Sieht man ja auch am Bluetooth Bug der monatelang nicht behoben wurde und erst seit GDR3 halbwegs behoben ist, oder dass der Touchscreen manchmal garnicht ind manchmal überempfindlich reagiert, oder daran, das es ruckelt. Weder bei meinem alten 8x, das mir leider runtergefallen ist, noch beim lumia 920 eines Kollegen. Nichtmal beim alten Lumia 800 meiner Frau ruckelt irgendwas. Mein Ativ ruckelt wie mein seliges Galaxy Nexus und das nervige Microruckeln war einer der Hauptgründe warum ich von Android auf WP umgestiegen bin, denn bei WP ruckelt im Normalfall nix (außer am AtivS)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
Aha, und was hat das mit dem Offiziellen "Update Windows Phone GDR3" zu tun?
Benutzt bitte entsprechende Threads für eure "Ruckelprobleme" und "Bluetoothprobleme",
http://www.pocketpc.ch/samsung-ativ-...ng-geraet.html
http://www.pocketpc.ch/samsung-ativ-...indung-ab.html
oder erstellt neue Threads, wenn Euch vorhandene nicht spezifisch genug sind.
Die Bluetoothprobleme gabs ab GDR2 und sind mit dem offiziellen GDR3 (erst) behoben worden. Somit hats sehrwohl was mit gdr3 zu tun. Dass das Ruckeln mit GDR3 noch immer nicht behoben ist, ist ein Armutszeugnis von Samsung und hat somit indirekt auch was mit GDR3 zu tun (dinge die behoben gehören und noch immer nicht sind).
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
Klar habe ich nach gdr2 reset durchgeführt. Es ist so, eie einige andere und ich es hier bereits erwähnt haben. Samsung hat sich leider nicht genug Mühe gegeben, um WP und Ativ S perfekt miteinander zu "verschmelzen".
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
BTT bitte!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
Okay.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
Hi habe ein Problem,
Habe gdr2 geflasht mit custom rom (beinhaltete unlock).
Danach neueste dir die 3 Dateien getauscht und gdr3 geflasht, alles ok bis dahin auch mit dem interop unlock.
Da der restore nicht sauber funktioniert hatte (apps), habe ich das Gerät auf werkseinstellungen zurück gesetzt.
!!! Jetzt fehlt der interop unlock plötzlich, das kann doch nicht sein oder???
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
also erstens, definiere bitte GDR3 geflashed, das macht an der Stelle wenig Sinn...hast du wirklich danach nochmal geflashed oder meinst du damit das du das Update gemacht hast?
Und zum zweiten: woran hast du gemerkt das der Interop Unlock weg war? Was sind die Auswirkungen?
Sent from my GT-I8750 using Tapatalk
Sorry, etwas schwammig formuliert, natürlich gdr2 mit custom Rom geflasht (von xda)
-> dieses hier, beinhaltet "interop unlock"
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=2559622
danach mit "application deployment" die wolf app (SamWP8 Tools [v1.6.0].) aufgespielt,
die 3 dateien ausgetauscht für den erhalt des interop-unlock,
ota gemacht auf gdr3 final und gdr3 preview incl. Firmware. -> test interop-unlock alles ok
Nach werkseinstellung war die wolf app weg (SamWP8 Tools [v1.6.0].), sowie über "application deployment" wird mir mitgeteilt, dass ich eine Entwicklersperre habe...???!!!
Das ist doch zum heulen, das bei werkseinstellungen der interop-unlock verloren geht...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
ok, das klingt schon etwas genauer, danke ^^
wie ich gesehen hab, hast du bereits im entsprechenden thread bei xda auch gepostet, das wäre genau auch meine Empfehlung dazu gewesen. Da ich das Verhalten der custom ROM nicht kenne, nach einem Reset. Prinzipiell habe ich mir immer die "Mühe" gemacht eine cleane ROM zu flashen, meinen Developer Unlock zu aktivieren und dann den Interop Unlock selbst gemacht, im Zweifelsfall bleibt dann nämlich der Developer Unlock auch nach einem Hardreset erhalten. Das hilft dir jetzt vermutlich nicht viel weiter, aber das wäre eine sichere Lösung für das nächste mal.
Nimmst du eigentlich immer das Standard Tool zum deployen? Ich würde dir da entweder WP XAP Deployer 2.0 oder die Powertools empfehlen, mit der Application Deployment mag das zwar auch irgendwie gehen, aber mich überraschten immer irgendwelche wilden und unsinnigen Fehler damit.... Voraussetzung für beide Tools ist aber wohl trotzdem ein installiertes SDK ;-)
@sp4rt4n
danke, hier die antwort von den xda:
When you do a wipe you'll lose interop unlock, you should go back to gdr2 and redo the procedure.
ich habe jetzt noch mal nachgefragt ob das am custom-rom liegt oder immer der fall ist bei werkseinstellungen...
ich nehme immer das "application deployment", aber werde gerne mal deine tools testen falls ich nicht erst wieder dafür auf gdr2 zurück muss...
ob der developer-unlock nach werkseinstellungen bleibt, wäre auch interessant zu wissen, dann könnte mann/frau ja noch selbst den interop-unlock aufspielen, denke aber der ist auch weg....
!!! also erst mal keine werkseinstellungen machen !!!
--> hoffe es gibt bald ein gepatchtes GDR3-ROM zum flashen....
"ob" der dev unlock bleibt ist keine Frage...er bleibt, habe die Prozedur schon ein paar mal durch. Von daher meine Empfehlung...gehe wie oben von mir beschrieben vor. Ich weiß, dann fehlen dir die ganzen Settings der custom ROM, aber die kann man eigentlich mit Hilfe von WPH Tweaks oder dem SamWP8Tool nachholen..
bei einer gepatchten GDR3 ROM würde ich keine zu großen Hoffnungen haben, da es sich bei dem "Patch" (also dem Austausch der Dateien) nicht um ein Registry Setting o.ä. handelt, sondern eben um eine Änderung im Filesystem. Der Haken dabei ist halt, dass die bisherigen Custom ROMs eigentlich eine abgeänderte CSC sind, wenn ich das richtig verstanden hab. Die Änderungen im Filesystem würden aber eine Änderung der ROM-Datei verlangen, was wiederum dazu führt das sie nicht mehr signiert sind und somit nicht flashbar.
Also im Grunde müsste sich die Art und Weise des Flashs schon ändern, was aber durch die immensen Sicherheitsvorkehrungen nicht möglich ist, da alles MS-signed etc sein muss.
edit: habe ganz vergessen...warum machst du nicht einfach jetzt einen Dev-Unlock mit deinem Gerät? Dann kannst du doch wieder den Interop Unlock machen...sofern natürlich die Dateien wirklich ausgetauscht wurden...sie sind wohl auch nach dem Hardreset noch vorhanden ;-)
edit 2: GDTD hat's ja grad auch in seinem typischen Charm bei xda gepostet xD
ja, wobei ich GDTD als generell sehr freundlich empfinde.
Der liebe Ultrashot z.B. fällt mir öfter in eher "hochnäsigem" Ton auf... ;-)
Aber zum Problem: Ich würd einfach auf der aktuellen ROM den Dev-Unlock und dann Interop-Unlock durchführen.
Da du ja die 3 Dateien ausgetauscht hast, sollte das auch nach wie vor funktionieren, ohne zwingend erst auf GDR2 flashen zu müssen.
Der interop unlock fuktioniert nur mit der gdr 3 preview da beim offiziellen update Samsung die diagnosis app geändert hat. Der interop unlock funktioniert damit nicht mehr. Denn es können keine nativen registry einträge mehr geändert werden.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
Sagt mal, wann soll eigentlich das Update wirklich kommen? Ist ja langsam echt langweilig...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
@all
Developer-Unlock und Interop-Unlock haben funktioniert OHNE Neu-Flash, evtl. war der Austausch der 3 Dateien dafür verantwortlich, dass Registry-Änderungen getätigt werden konnten oder das geflashte Custom-ROM...
Also Werkseinstellungen sind KEIN Problem - nur manueller Aufwand für Developer-Unlock und Interop-Unlock notwendig!!!
Danke an Alle!!!
das hängt an deinem Provider, alternativ kannst du deine Region auf Österreich ändern, da dort das Update freigegeben ist. Falls das nicht zum Erfolg führt kannst du per Diagnosis deinen CSC zu ATO konvertieren (wie oft das allerdings funktioniert und ob es nach dem Update noch "zurück" konvertiert werden kann ist etwas anderes, bedingt auch dadurch das sich Diagnosis updatet und evtl der volle Funktionsumfang dann nicht mehr zur Verfügung steht)
so sollte der CSC Converter in Diagnosis aussehen: (der Code dafür ist "*#78*598031")
Anhang 147123
Nachdem auf ATO gestellt wurde solltest du das Update erhalten können.
Ich habe schon auf Region Österreich gewechselt,Update gibts trotzdem keines :/
Dann ist die Bedingung wirklich besagte ATO-CSC...feststellen welche CSC du hast kannst du per Diagnosis auch mit dem Code *#1234#
edit: alternativ für alle die einen Interop Unlock haben gibts natürlich die SamWP8Tools zum wechseln...beim Dev-Unlock bleibt noch die Möglichkeit der Developer-Preview-Updates ( http://www.windowsphone.com/s?appid=...c-038393741e96 )
Wo ist denn jetzt eigentlich schon wieder das Problem mit dem Update bei den deutschen Geräten.
Es kann ja nicht so schwer sein, dass ein Update endlich einmal reibungslos an alle Geräte zeitnah ausgeliefert wird.
Inzwischen (bin seit Beginn von WP7 dabei) hat mich diese Update-Politik wirklich sehr verärgert.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
Stellt euch doch nicht immer alle so an... Wer's glaubt zu brauchen kann sich die Preview drauf machen oder eben auf ATO switchen. Das Leben wird durch GDR3 auch nicht besser. Wenigstens bekommen es alle (irgendwann) - nicht so wie bei Android, wo man nach kurzer Zeit keine Updates mehr von seinem Hersteller bekommt, du kannst ja mal schauen wie viele (topaktuelle) Android-Phones 4.4.2 haben...
Das Herunterbeten das es andere noch schlechter machen macht die Situation auch nicht besser !
Mein Ativ S wartet auch auf GDR 3 - und ich sehe nicht ein da irgendwelche "Tricks" anwenden zu müssen. Ganz einfach in Zukunft die Kaufentscheidung dementsprechend anpassen -> fertig !
Schon richtig, trotzdem schade. Der weltgrößte Handybauer und der weltgrößte Softwarebauer kriegen es nicht hin :-( Mal schauen was mein Ativ treibt wenn es von der Reparatur zurück kommt.
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
Hat jemand mit DBT schon GDR3 erhalten?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
Ne warte noch
Mein XEF ohne Branding hat soeben das Update erhalten.
Mal sehen ob die Installation eine gute Idee war ...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
Warum soll es KEINE gute Idee sein?
Mir kommt es mit gdr3 viel besser vor.
Zum Beispiel flutscht WhatsApp noch besser, um nur EIN Beispiel zu nennen.
Eins steht fest:
Nach dem Update SOLLTE man auf Werkseinstellungen zurücksetzen und danach das Gerät (nochmal) neu starten.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.