Ich vor GDR2 auch überhaupt nicht und bin Hardcore FSE-Telefonierer :rolleyes: !!
Aber seit GDR2 (und GRD3) geht mit dem gleichen Fon und dem gleichen Auto
gar nichts mehr!!
Mack
Druckbare Version
Ich vor GDR2 auch überhaupt nicht und bin Hardcore FSE-Telefonierer :rolleyes: !!
Aber seit GDR2 (und GRD3) geht mit dem gleichen Fon und dem gleichen Auto
gar nichts mehr!!
Mack
Ich habe DBT.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
mit Preview GDR3 und Fahrzeugmodus-Einstellung (nichts anderes) geht es seit heute im S-Max mit dem großen Navi...hoffe es bleibt so...sollte nämlich schon in die bucht...
Vorheriger Fehler war:
- Musik i.O.
- Tel. immer verbunden, zu erkennen im Display, aber nach sehr kurzer Zeit so, als wäre man im Funkloch...telefonieren auf beiden Seiten nicht möglich. Händisch Bluetooth während des Telefonats am Ativ ausgestellt, und verbotenerweise beim Fahren weiter telefoniert...
Ich weiß jetzt nicht ob das schon mal jemand gefragt hat aber können wir nicht die Firmware vor GDR2 flashen?
Thomas
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
GDR1:
GT-I8750 XXALL3_R_signed.wp8
GT-I8750_OXAALL3_R_SIGNED.csc
Gefunden bei XDA
Beitrag #107
So GDR1 ist wieder geflasht... Mal sehn ob Bluetooth morgen geht, wenn nicht wird mal der Sprung von GDR1 auf GDR3 Preview probiert.
Nun bin ich wirklich gespannt!!
Also mit GDR1 funktioniert BT schon mal einwandfrei wie erwartet... Werde dann heute mal GDR3 anstoßen, denke aber auf wpcentral.com mal gelesen zu haben, dass GDR2 notwendig ist für das Update. Ich werde berichten.
Nachtrag: es ist tatsächlich nur ein Update mit GDR2 möglich (s. Screenshot)...
Anhang 141612
War das Update zurück auf GDR1 leicht? Bleibst du nun dabei?
War überhaupt kein Problem. Einfach das Flashtool und das durch Lancers verlinkte Rom und ab geht die Post. Nach rund 10 Minuten fertig.
Ob ich dabei bleibe. Mhhh, mir fehlen nicht wirklich Funktionen wie die Schließbuttons, das DATA-Sense, oder die KfZ-Funktion. Was mir aber wirklich fehlt ist die dritte Kachelreihe durch den Unlock.
Werde heute nochmal komplett durchupdaten und schaun ob das BT-Problem dann noch besteht. Wenn es besteht, flash ich zurück auf GDR1 und warte auf die offizielle GDR3 mit Firmware-Update.
Habe das "downgrade" auf GDR1 ebenfalls gemacht nach dieser Anleitung. Ob´s was gebracht hat kann ich mangels Einsatz im Auto noch nicht sagen, werde aber auf jeden Fall berichten. Die Schließbuttons gibts doch sowieso erst mit GDR3 oder irre ich da?
Thomas
So, Nachtrag. Auch heute problemloses Telefonieren mit GDR3 Preview und Fahrzeugmodus, der sich automatisch einstellt. Störend ist eigentlich nur, das dann kein Mail-Töne mehr ausgegeben werden...
Ich glaube ein Downgrade auf GDR1 ist nicht unbedingt nötig, allerdings habe ich die Einstellung NUR über die FahrzeugApp bemacht. NICHT in den Einstellungen Bluetooth. Evtl. liegt es ja auch daran (?)
Sooooo, die erste Fahrt nach Downdate und erneuten Update auf GDR2 war von Erfolg gekrönt. Kein Abbruch bei einer 20 minütigen Fahrt. Jetzt Update auf GDR 3 und alles müsste TipTop bleiben!!!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
Also, streng getreu dem Motto "Die Hoffnung stirbt zuletzt" bleibe ich dann wohl bis zum finalen GDR3
auf meinem GDR2, habe null Bock auf die erneuten Downgrade- / Neueinrichtungs- / Patchorgien :-S
Da ich im Wagen Musik über nen 8GB USB-Stick höre, wie läuft das mit dem BT Stream von Musik
zum Autoradio, finde bei mir keine Option dafür, wahrscheinlich Altersblindheit?!
Gruß,
Thorsten
Nach downgrade auf GDR1 macht Bluetooth bei mir wieder was es soll. Habe heute Musik gehört, dazwischen einen Anruf bekommen und danach weiter gehört. Bei mehrmaligem Aus- und einsteigen wurde die Verbindung immer korrekt getrennt und wieder hergestellt. Werde erstmal auf GDR1 bleiben, finde die ganze Flasherei auch nervig, da kann ich ja gleich zu Android wechseln.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
Auch die zweite Fahrt war ordentlich. Es schien, dass die Verbindung zweimal kurz weg war, jedoch sofort wieder da. Sonst wenn Signal weg, dann weg. Muss jetzt nur noch schaun wie ich meine Dev-Account wieder zum laufen bekomm wegen GDR3... Hab da irgendein Problem, aber sonst bin ich mit dem Status Quo vollends zufrieden! :)
Also, kleiner Nachtrag.
Mein Insignia war gestern zur Inspektion + Winterreifenwechsel. Habe das Thema dann mal unauffällig angesprochen,
aber meine Radiofirmware / Hardwarefirmware ist auf dem neuesten Stand, haben in meinem Beisein die Daten abgefragt :-(
Da auch die vierte, fünfte und sechste Fahrt erfolgreich war kann ich wohl mit Sicherheit sagen, dass es nicht an den Geräten liegt sondern wohl ein Fehler im Updateprozess vorkam.
Wer mit dem Bluetooth-Bug nicht leben möchte kann einfach auf GDR1 zurückflashen und dann das Update wieder einspielen. Evtl. wird es aber wohl auch mit dem Firmwareupdate bei dem offiziellen Release von GDR3 behoben.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
Habe leider das gleiche Problem im Auto seit amber. Unter wp7 hat es sogar den klingelton des Handys im auto bei anruf abgespielt und wenn ich die voice-command taste im Auto drückte konnte ich die sprachsteuerung des Handys verwenden. Mit wp8 is nich mehr. Ausserdem stürzt die bt Verbindung immer ab wenn ein anruf kommt. Die oberfarce: mein Auto (Alfa) hat blue&me von Microsoft! Ist wince embedded mit windowslogos überall im wagen. Nun: mit ois kein problem aber Microsoft verträgt sich mit seinem eigenen Produkt nicht mehr. Das nenn ich mal skurril um es harmlos auszudrücken. Greetz
So, hab gestern Abend auch auf GDR1 zurückgeflasht und dann das Update auf GDR2 und dann auf die GDR3 Preview gemacht.
Da DataSense fehlte hab ich dann noch einen Hardreset gemacht, bin natürlich weiterhin auf GDR3.
Werd mir das die Tage nochmal genauer anschaun.
Wenn BT ordentlich funktionieren würde, und dieses dämlich duplizieren der Bilder/Video/Musik -Einträge nicht wäre, hätte das Ativ wohl schon mein L920 abgelöst. Die 3. Kachelreihe ist einfach unschlagbar :D
Aber mit diesen für mich unerträglichen Bugs... Nein. :(
äääm,
die 3. Kachelreihe kommt aber nicht automatisch mit GDR3, oder? Habe das noch nicht
gefunden. Dazu musst du den "unlock" und das ganze Prozedere (bekomme immer eine
Fehlermeldung) machen, oder?
Mack
Ich denke auch, bei unserem Update ist etwas schief gegangen. Vielleicht waren die ersten Updates fehlerhaft und wurden klammheimlich abgeändert. Ich weiß noch nicht ob ich gdr2 wieder installiere.
Thomas
Gesendet von meinem GT-P5110 mit Tapatalk 4
Jetzt muss ich doch nochmal was fragen: bei einem zurückflashen auf z.B. GDR1, geht dann alles auf den Handy flöten?
Also gleich wie ein zurücksetzen auf Werkeinstellungen?
Mack
Hatte ja auch mit gdr2 und auch mit gdr3 sporadische Bluetooth Probleme im Auto. Hab jetzt den Fahrzeugmodus aktiviert und seitdem keine Probleme mehr (seit etwa einer Woche mit vieeelll Zeit im Auto und vielen Telefonaten)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
Ja, so ist es. Aber wenn Du die Datensicherung gemacht hast, wirst Du beim ersten Start nach deinem Windows-Konto gefragt und dann werden Deine Apps und Deine Konten wieder hergestellt, die Startseite mußt Du neu einrichten und deine passwörter (Mail, Facebook usw.) neu eingeben.
Thomas
Wobei ich es nicht ratsam finde, das Backup einzuspielen, wenn man das Handy aufgrund eines Fehlers resettet.
Denn es wird nicht nur die Appliste wiederhergestellt, sondern auch die Einstellungen.
Kann aber nicht sagen, welche Einstellungen da genau dabei sind.
@rubberduck: wie hast du deinen Fahrzeugmodus konfiguriert? Mit automischer SMS-Antwort, etc?
Sms Antwort und Anrufabweisung auf aus. Fahrzeugmodus ein, wenn mit Freisprech verbunden. Also eigentlich eine Sinnlose Einstellung, die aber die bt Verbindung anscheinend am Leben hält.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
Unglaublich, die erste Fahrt mit aktiviertem Fahrzeugmodus war erfolgreich.
Also keine BT Verbindungsabbrüche :)
Ich behalt's weiter im Auge.
Was mir gestern aufgefallen ist. wenn man sofort nachdem sich das phone mit der freisprech verbunden hat, versucht über die Freisprechanlage rauszuwählen, bekomme ich "rufaufbau nicht möglich" auf der Freisprechanlage angezeigt. Nach etwa 2-3 min. Wählt das Telefon wie von Geisterhand die vorher versuchte Nummer und das Gespräch kann erfolgreich geführt werden. wenn ich nach mehreren Minuten erst einen Call absetze hab ich das Problem nicht. Anscheinend dauert es einige minuten, bis sich AtivS und VW RNS315 verstehen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
Das ist aber soweit normal denke ich, zumindest war es beim
Mozart, Titan und Ativ ähnlich, Du kannst auch erst nach 1-2 Min
Anruflisten und Telefonbuch anzeigen lassen, jedenfalls bei meinem Opel DVD 800.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
Hi Leute, erstmal bin ich froh, dass ich meinem Ativ S treu geblieben bin ;-)
Nachdem Update GDR3 8.0.10517.150 funktioniert mein BT Headset und die FSE im Auto wieder einwandfrei.
Mehr gibt es meinerseits nicht zu sagen. In diesem Sinne weiterhin viel Spaß mit dem Ativ S.
Schönes Wochenende und herzliche Grüße aus dem Norden
Ganz normal über Update suchen. Es waren 2 Updates hinter einander. Welche Versionsnummer das erste Update hatte kann ich nicht mehr sagen. Gruß
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
http://wmpoweruser.com/samsung-ativ-...iving-update3/ hat das am 15Nov13 angekuendigt. Habe gleich update aufgerufen, aber fuer mich ist der update wohl (noch) nicht verfuegbar.
Auf http://wparea.de/forum/samsung-ativ-...ws-phone-gdr3/ zeigt das 2. Bild auch die geaenderten Firmware versionen
So, habe gestern ein HTC One in vivid blue ersteigert, mal schauen was mit dem One so geht, wobei ich natürlich dem Ativ erstmal treu bleiben werde, dafür liebe ich es zu sehr :-)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
Bei WPArea is nun auch n Video zum Unlock :) Damit sollte es jeder schaffen... und noch als Tipp für die Win7-User: sofern ihr ne aktuelle CPU habt virtualisiert einfach Win8 - das is deutlich einfacher und schneller als lange hin und her zu installieren und dann gehts doch nicht...
Nachdem auf GDR1 alles wieder gut war, gingen mir die Update Meldungen auf die Nerven und ich gab nach und ließ das Update laufen. Hier hatte ja jemand geschrieben dass es bei ihm danach immer noch funktionierte. Nun, die erste Fahrt ging gut, bei der zweiten ging es schon wieder los. Abbruch der Musik Wiedergabe, hängen bleiben des Bluetooth Schalters usw. Ich könnte heulen. Soll ich jetzt ernsthaft das ganze Prozedere des downgrades noch mal machen? Ich schiele ja schon zu eBay, da gibt's das Lumia 620 heute für 139€...
Thomas
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.