
Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
Mich gibt's schon länger
- 09.07.2013, 07:24
- #1
Hallo,
ich hab seit ein paar Tagen das Ativ S und bin von der Verarbeitung eigentlich sehr zufrieden.
Das was mich jetzt stört klingt vielleicht komisch.
Wenn ich telefoniere und dabei die Lautstärke auf 10/10 habe, dann "vibriert" der Akkudeckel wie ein Resonanzkörper von einem Lautsprecher.
Sehr stark kann man das spüren, wenn man z.b. den Zeigefinger beim Telefonieren auf den Samsung Schriftzug gibt.
Meine Frage an Euch, ist das normal bei dem Handy oder kann es sein, dass mein Gerät einen Defekt hat?
mfg
-
Gehöre zum Inventar
- 09.07.2013, 10:46
- #2
Eine leichte Vibration ist schon normal aber so wie du das beschreibst hört sich das nicht normal an.
Wie hört sich denn de Klang an?
Ist die Akkuabdeckung mit allen "Nasen" richtig eingerastet?
Das ist am Anfeng bei diesem Gerät nicht ganz einfach und man sieht es kaum, wenn oben eine "Nase" nicht richtig eingerastet ist.
Ich könnte mir vorstellen dass das soetwas bewirken könnte.
-
Bin hier zuhause
- 09.07.2013, 11:25
- #3
Habe gerade mal getestet aber bei mir ist da nichts. Nur mein ganzes handy vibriert entsprechend leicht (was ja auch normal ist)
Wie unti schon gesagt hat fällt mir auch nur ein nach den "nasen" der akku abdeckung zu schauen. einfach mal abnehmen und neu drauf setzen (;
-
Mich gibt's schon länger
- 09.07.2013, 13:21
- #4
Danke für die Antworten.
Also die Rückseite sitzt fest. Das ist es sicher nicht.
Muß aber gestehen, ich hatte auch kein Problem den Akkudeckel zu entfernen. Geht nicht schwerer als beim S2 von meinem Arbeitskollegen.
Vom Klang her, ist nicht der Beste, aber auch nicht der Schlechteste.
Ich find es auch komisch, wenn ich das Handy leicht und ich meine wirklich nur leicht gegen meine Handfläche klopfe, hört und fühlt es sich an, als wenn im Handy eine Feder locker ist....
Also ich hab mir jetzt noch eines bei Amazon bestellt, denn ich kann mir echt nicht vorstellen, dass das "normal" ist.
mfg
-
Gehöre zum Inventar
- 09.07.2013, 20:34
- #5
Nein, das hört sich nicht normal an.
Habs eben mal probiert und bis auf den Einschaltknopf, der bei mir etwas locker sitzt (war am Anfang nicht so) hör ich da garnichts scheppern.
-
Mich gibt's schon länger
- 10.07.2013, 07:13
- #6
Na dann hab ich ja die Hoffnung, dass das zweite Ativ S besser wird.
Hab leider noch einen Grund gefunden, dass ich das erste zurückschicke.
Beim internetsurfen ist mir auf weißen Seiten aufgefallen, dass ca. die oberen 2 cm vom Bildschirm einen Blaustich haben.
Bezüglich der "lockeren Feder" hat ein Arbeitskollege gemeint, dass das der Autofokus der Kamera sein kann und normal ist.
Jedoch das "vibrieren" beim Telefonieren kann man damit auch nicht erklären.
Nach dem ich nicht sooo viel telefoniere ist mir gestern bei einem längeren Telefonat aufgefallen, dass sich der Lautsprecher eher "blechern" anhört. Also definitiv schlechter als bei meinem Omnia 7.
-
Gehöre zum Inventar
- 10.07.2013, 07:31
- #7
Das blechernde des lautsprechers lässt sich durch die "echo" einstellung abstellen. Unter:einstellungen->sondereinstellungen
-
Mich gibt's schon länger
- 10.07.2013, 08:04
- #8
Ich habe dort schon die ganze Zeit die Funktion Echo aktiviert.
Also ist das leider nicht die Lösung meines Problems..
Ähnliche Themen
-
Bitte um Tipp, wie man Einschalten des Lautsprechers beim Telefonieren verhindert...
Von lisamueller im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 11Letzter Beitrag: 09.06.2011, 15:50 -
Desire - Lautsprecher beim Telefonieren immer an
Von pexx im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 7Letzter Beitrag: 11.01.2011, 18:31 -
Lautsprecher beim Telefonieren ohne Funktion
Von Heiko Luxenhofer im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 0Letzter Beitrag: 18.09.2010, 11:22 -
Lautsprecher beim telefonieren einschalten?
Von Unregistriert im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 4Letzter Beitrag: 22.08.2009, 19:41 -
Anleitung:Wie füge ich eine cab., wie eine normale Installation, einem ROM hinzu?!
Von Moritz im Forum ROM CookingAntworten: 2Letzter Beitrag: 28.06.2009, 19:59
Pixel 10 Serie mit Problemen:...