Ergebnis 41 bis 48 von 48
-
Mich gibt's schon länger
- 10.07.2013, 07:16
- #41
Ich habe gerade einen sehr interessanten Artikel gefunden.
Ich hoffe, man darf hier andere Internetseiten verlinken.
http://www.computerbase.de/news/2013...ndows-phone-8/
Also tut sich vielleicht noch diese Woche was zum Thema Navi.
-
Gehöre zum Inventar
- 10.07.2013, 07:52
- #42
Darf man, wenn es zum Thema hilfreich beiträgt.
Ist allerdings auch auf unserer News Seite zu finden:
http://www.pocketpc.ch/c/4301-nokia-...8-geraete.html
-
Mich gibt's schon länger
- 10.07.2013, 08:05
- #43
Danke für die Info unti.
Ein Absatz stimmt mich jedoch nachdenklich.
HERE Drive für Windows Phone 8 Smartphones anderer Hersteller: Kostenlos verfügbar im Windows Phone Store für Kanada, Frankreich, Deutschland, Italien, Mexiko, Spanien, UK und USA mit In-App-Upgrade-Möglichkeit für die weltweite Navigationslizenz für 15.49 EUR.
mfg
-
Bin neu hier
- 10.07.2013, 20:47
- #44
-
Gehöre zum Inventar
- 10.07.2013, 21:44
- #45
Gab im Nokia Conversations Blog dazu und demnach übernimmt für ein paar große Länder Microsoft die Lizenzkosten. Offiziell wurde auch nur die Nutzung der Here Maps auf allen WP8-Geräten angekündigt und die ist ja umgesetzt (die Kartendaten in WP8 sind auch in der Standard-Karten-App von Here). Kostenlose Navigation dürfte zumindest auf absehbare Zeit in den anderen Ländern nicht kommen.
-
- 10.07.2013, 23:47
- #46
Ja, das Navi Problem ist mit Here+ eigentlich gelöst. Preis passt und es spart Speicher weil es ja die Karten sind die mit Bing Maps laufen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 11.07.2013, 07:04
- #47
Ja sehe das auch so, dass man sich wohl das Here+ nur kaufen kann um an die Navigation zu kommen.
Das MS in einzelnen Ländern die Lizenzkosten zahlt und in anderen nicht, find ich persönlich ärgerlich.
Freie Lizenzen für einzelne Regionen (Lizenz für z.b. DACH) würden da doch mehr Sinn ergeben.
Auch das man als Schweizer und Österreicher keine Lizenz für DACH kaufen kann, sondern nur die Weltweite find ich etwas störend.
Das was ich aber positiv bewerten muss, ist der Preis.
Ich weiß zwar nicht, wie der Umfang bei der Navigon App ist, aber ich glaub die kostet das Doppelte.
-
Gehöre zum Inventar
- 11.07.2013, 09:10
- #48
Navigon ist aktuell mal wieder im Angebot: http://www.pocketpc.ch/c/4295-navigo...ger-haben.html
Ansonsten ist es so, dass Navigon halt einige ganz nette Zusatzfeatures hat - da muss man sich ansehen ob man die haben will/braucht oder nicht. Der Fahrspurassistent ist jedenfalls eine recht angenehme Erweiterung. Die Kartenupdates sind allerdings bei Nokia kostenlos und kosten bei Navigon im Rahmen von FreshMaps noch zusätzlich Geld. Auch der Umgang mit Traffic-Daten ist bei Navigon aktuell noch besser.
Zur weltweiten Lizenz von Drive+ muss man noch anmerken, dass das halt bedeutet: von überall wo sie die Kartendaten haben. Ein bekanntes Beispiel wo diese momentan fehlen ist z.B. Japan. Es sind trotzdem über 100 Länder und wenn neue dazukommen, bekommt man die laut aktuellem Stand auch kostenlos dazu.
Eine spannende Frage ist momentan ob es in Zukunft auch auf Geräten anderer Hersteller möglich sein wird die Kartendaten von Drive auf die SD-Karte zu verschieben. Bei den Nokias ist das aktuell schon mit einer Beta-Version der Speichermanagement App möglich.
Ähnliche Themen
-
TOM TOM Navigator 2
Von Parajoe im Forum PlaudereckeAntworten: 6Letzter Beitrag: 15.07.2004, 00:04 -
Navigation mit SPV
Von Haschi im Forum PlaudereckeAntworten: 3Letzter Beitrag: 19.12.2003, 08:35 -
TomTom neues Update TomTom Navigator 2.24 + GPS-Treiber 2.06
Von LooxJunior im Forum PlaudereckeAntworten: 0Letzter Beitrag: 05.07.2003, 23:07 -
TOM TOM Navigator mit iPAQ 5450 mit GPS BT von EMTAC
Von heinrich.schmutz im Forum PlaudereckeAntworten: 3Letzter Beitrag: 04.07.2003, 09:07 -
Vergleich Destinator 2.0 - Tom Tom Navigator
Von Turi im Forum PlaudereckeAntworten: 7Letzter Beitrag: 23.05.2003, 12:51
Pixel 10 Serie mit Problemen:...