
Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
- 01.02.2009, 11:36
- #1
Hallo Gemeinde,
bin seit längerem auch mal wieder hier.
[FONT=Verdana]Das Gehäuse inkl. des Touchscreens meines Qtek 9100 ist ziemlich abgerockt! Ich denke gerade daran mir ein neues Gehäuse zu besorgen um mein Gerät zu pimpen. Ich habe einen Anbieter in Asien ( ebay ) gefunden weiß aber nicht ob z.B. bei dem Set eine frische Folie dabei ist die über dem Touchscreen liegt. Das konnte der mir auch nicht sagen. Oder ist da überhaupt keine Zwischen und man schreibt auf das Display selbst? Des Weiteren bräuchte ich die zwei Plastikstreifen die sich unter dem Display ( zwischen oberem Deckel und der Tastatur ) befinden und die Tastatur beim herausschieben vor dem Kontakt mit dem Deckel schützen sollen. Gibt es hier im Forum irgendwo eine Anleitung wie man das Qtek 9100 öffnet ohne es zu beschädigen? Und hat wer einen Tipp ob ich ein Gehäuse auch in der EU ( Deutschland? ) bekommen kann? [/FONT]
[FONT=Verdana]Alternative wäre ein neues Gerät. Weiß aber nicht was. Ich nutze bei meinem Qtek 9100 hauptsächlich:[/FONT]
[FONT=Verdana]Telefon, SMS[/FONT]
[FONT=Verdana]Terminkalender[/FONT]
[FONT=Verdana]Kontakte verwalten[/FONT]
[FONT=Verdana]Word, Notizen, Sprachaufzeichnung ( Diktierfunktion )[/FONT]
[FONT=Verdana]MP3[/FONT]
[FONT=Verdana]Bilder[/FONT]
[FONT=Verdana]Spiele, unterwegs - wenn mir sehr langweilig ist[/FONT]
[FONT=Verdana]Kamera ( nur für „Notfälle“ )[/FONT]
[FONT=Verdana]Viel mehr muss es eigentlich nicht können…[/FONT]
[FONT=Verdana]Über Anregungen und Tipps würde ich mich, wie in den letzten Jahren hier an Board auch, seh freuen. Merci vorab.[/FONT]
[FONT=Verdana][/FONT]
-
Bin hier zuhause
- 01.02.2009, 11:59
- #2
Eine Anleitung wirst du hier nicht finden, soviele Hardwarebastler gibt es hier afaik nicht. Der grösste Bastelfreak bin wohl ich
Der Touchscreen und der Bildschirm sind in der Regel 2 verschiedene Dinge, der Touchscreen liegt einfach auf dem Bildschirm um deine Bewegungen zu erfassen. (ca. 2-3mm dick) und darunter befindet sich dann der richtige Bildschirm. Über dem Touchscreen liegt normalerweise keine Folie mehr. Würde dir aber empfehlen eine Folie zu kaufen (findest hier im Forum einige gute Anbieter wie Exim, Brando etc). Auf Billigfolien würde ich aber verzichten.
Die zwei Plastikstreifen würde ich selber machen. Schau dich mal im Baumarkt um, da findest du immer wieder Dinge die sich zweckentfremden lassen, ein zugeschnittenes dünnes Moosgummi tuts doch auch.
Zum öffnen des Gerätes ohne Beschädigung solltest du dir einen richtigen Torx Schraubenzieher und ein Plastiköffner besorgen. Sonst verkratzt dur dir das ganze Gehäuse.
Ich würde mal mit deinem Gehäuselieferanten schauen, normalerweise liegt das Werkzeug bei.
Schau mal hier, zwar ein anderes Telefon (wohl einfacher) aber das gibt dir so eine Idee:
Anleitung Displaytausch HTC TOUCH
Gruss
Boriz
-
- 01.02.2009, 13:38
- #3
Danke für die Antwort. Dann brauche ich wohl noch auf das Gehäuse den Touchscreen on top?! Ich dachte das wäre eine Einheit und darüber würde eine dickere Plastikfolie liegen. Aber das scheint dann wohl wirklich der Touchscreen zu sein. Der Anbieter hat Werkzeug zum öffnen des Gehäuses dabei. Siehe hier: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...MEWA:IT&ih=024
Wobei ich das bis auf den Torx nicht brauche, denn das Gehäuse möchte ich ja wechseln da es eh schon defekt ist. Mal sehen ob ich irgendwo ( oder vielleicht meldet sich ja noch jemand? ) eine Anleitung finden kann. Sollte es theoretisch irgendwo geben.
-
Bin hier zuhause
- 01.02.2009, 13:52
- #4
Den Torx brauchst du dann halt erst wenn du das neue Gehäuse zusammenschrauben musst
Ja, wenn du den Touchscreen auch wechseln willst, brauchst du den auch noch.
Wieso sollte es theoretisch eine geben? wenn du was findest, dann bei den xda-developers (such mal nach disassembling)
-
- 01.02.2009, 19:13
- #5
Hab jetzt auf die schnelle nichts finden können. Aber nochmal nachgerechnet. Ein neues Gehäuse, Touchscreen und Versandkosten hätten mich 50,00 Euro gekostet. Ohne das ich daran gearbeitet hätte. Und wer weiß ob ich nicht zufällig etwas zerstört hätte beim wechsel? Deshlab habe ich mir in der Bucht ein Austauschgerät vom September letzten Jahres, also ein 5 Monate altes Gerät, für 61,00 geschossen. Für meines habe ich vor 2 1/2 Jahren 300,00 bezahlt!
-
- 01.02.2009, 19:22
- #6
EDIT:
Da ich gerade nach einer Folie für das Display suche: Unter Qtek 9100 findet man nicht immer etwas. Das Gerät ist ja eigentlich ein HTC. Aber unter welcher Bezeichnung wird er dort geführt oder wie heissen die Geräte bei anderen Providern?
-
Bin hier zuhause
- 02.02.2009, 08:13
- #7
Alle Möglichkeiten:
Wizard / HTC P4300 / Qtek 9100 / Qtek A9100 / Dopod 838 / i-mate K-JAM / T-Mobile MDA Vario / O2 Xda Mini Pro / O2 Xda Mini S / Orange SPV M3000 / Orange SPV M6000 / Cingular 8125 / Vodafone VPA Compact II / E-Plus Pocket PDA
Alles dasselbe Gerät
Aber nimm dir einfach eine 2.8" Folie, das findest du sicher.
-
- 02.02.2009, 09:37
- #8
Merci Dir!
Werde mir die Exim bestellen, macht einen sauberen Eindruck.
Ähnliche Themen
-
Neuwertiges SPV C550 zu verkaufen oder tauschen
Von Tami im Forum PlaudereckeAntworten: 3Letzter Beitrag: 05.02.2007, 20:36 -
Qtek 8310 Gehäuse
Von sagittarius im Forum Qtek Forum (SP)Antworten: 3Letzter Beitrag: 20.12.2006, 18:02 -
qtek 9100 oder qtek s200?
Von rocketworm im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 3Letzter Beitrag: 30.04.2006, 20:44 -
Preview Qtek 8300, Qtek 8310 und Qtek 9100
Von raefu im Forum HTC TornadoAntworten: 10Letzter Beitrag: 03.11.2005, 17:18 -
TAUSCHEN
Von im Forum PlaudereckeAntworten: 0Letzter Beitrag: 16.07.2005, 19:58
Pixel 10 Serie mit Problemen:...