
Ergebnis 1 bis 4 von 4
-
Gast
Guten Tag
Kann mir jemand sagen ob Applikationen, welche ich mit VS .NET 2003 erstellt habe für PocketPCs auch auf Smartphones, auf denen Windows Mobile 2003 installiert ist, funktionieren? Ich habe nämlich gelesen das Applikationen mit dem neuen Dot Net Framework 2.0 untereinander (PocketPC -> Smartphones) nicht kompatible seien.
Danke und gruss
Pete
-
- 12.09.2005, 16:02
- #2
nun, das wird sie wohl nur bedingt sein. Und zwar nur, wenn du keine funktionen und APIs benutzt, die im CompactFramework nicht vorhanden sind. am besten ist wohl, du kompilierst das projekt einfach mal für das CF.
-
Gast
Zitat von yjeanrenaud
-
- 15.09.2005, 21:38
- #4
Hi
Dochdoch für Smartphone kommt das .NET CF 2.0 auch, ich verwende eine vom PPC-Framework abgeleitete Version schon auf meinem Smartphone
Es ist aber schon richtig dass gewisse Controls fehlen - das wird auch im CF 2 so sein! Buttons und Listboxes werden nicht unterstützt, Microsoft setzt auf Ombobox als alternative zu listbox, da der Bildachirm zu klein ist. Buttons werden nicht unterstützt weil man ja keinen Touchscreen hat, man kann also nicht darauf klicken...
Smartphone-Projekte werden auf PPC laufen unter WM 5.0, umgekehrt jedoch nicht immer, nur wenn man gewisse Richlinien beachtet...
Gruess
Sven
Ähnliche Themen
-
Acer N35 & NET Compact Framework 2.0
Von Gast im Forum Forum andere Hersteller (PPC)Antworten: 13Letzter Beitrag: 23.05.2008, 12:09 -
wie installiere ich das .net compact framework 2.0?
Von cZy im Forum HTC WizardAntworten: 1Letzter Beitrag: 14.02.2007, 10:58 -
WebCams auf PocketPC / Smartphones anzeigen
Von SeizSys im Forum PlaudereckeAntworten: 0Letzter Beitrag: 15.12.2006, 03:04 -
SMS Exporter für WM5 / .NET Compact Framework 2.0
Von SeizSys im Forum ProgrammierenAntworten: 18Letzter Beitrag: 17.08.2006, 07:53 -
Compact Framework
Von supernova im Forum ProgrammierenAntworten: 5Letzter Beitrag: 07.06.2006, 17:07
Pixel 10 Serie mit Problemen:...