-
Denkpausen beim Galaxy S: wie viele sind betroffen?
Let's starten eine neu Umfrage um festzustellen, wie schwerwiegend dieses Problem mit den "Denkpausen" des Galaxy S ist (siehe folgendes Thema: http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...urlangsam.html)
WICHTIG:
- bitte nur dann antworten, wenn euer Smartphone mindestens 3 Tage lang nicht ausgeschaltet bleibt!
- bitte unbedingt auch dann abstimmen, wenn ihr keine Probleme dieser Art habt!
- falls ihr automatische oder manuelle Taskkiller/Taskmanager verwendet: bitte das verhalten des Smartphones OHNE dieser Software beschreiben!
- kurze Angabe der Firmware-Version als Antwort ist erwünscht (z.B. "Original-Firmware" oder "XXJG3")! Weitere interessante Fakten: ob TouchWIZ oder anderer Launcher, sowie wie viele Apps (ca) installiert sind und wie viele davon regelmäßig benutzt werden.
- bitte keine Diskussionen und keine neuen Beschwerden in diesem Thread!! Das ist reine Umfrage! Diskussionen bitte hier: http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...urlangsam.html
-
AW: Denkpausen beim Galaxy S: wie viele sind betroffen?
"Ja, Stark"
- Tel läuft seit ca. 5 Tagen durch
- Original Firmware bzw. "XXJF3", Hab Launcher Pro, Apps: 69 total, Verwende ca. 20 regelmäßig und 10 öfters.
- Denkpausen sind recht oft, oft so 20sec - 1min, wie zb bei sms aufrufen, Tel. Buch aufrufen, games, Wahlfeld.. usw.
mfg V.
-
AW: Denkpausen beim Galaxy S: wie viele sind betroffen?
"Ja, etwas" mit TouchWIZ und XXJF5/JFB, 10-15 installierte Apps, davon benutze 5-7 jeden Tag.
-
AW: Denkpausen beim Galaxy S: wie viele sind betroffen?
-
AW: Denkpausen beim Galaxy S: wie viele sind betroffen?
Stark. TouchWIZ und JF3. 50 Apps, davon 20 am Tag ca 4 Stunden lang.
Edit: Verzögerungen 5-20 Sek.
Seit LauncherPro und Autokill jedoch mittlerweile nur etwas Verzögerungen, 1-3 Sek.
-
AW: Denkpausen beim Galaxy S: wie viele sind betroffen?
Stark. JF3, sowohl Touchwitz 3 als auch Launcher Pro.
Bei vorsichtigem Einsatz eines Taskkiller loest sich das Problem mit den mehrsekuendigem Aufaellen, und das Geraet wird gleichmaessig fluessig und auch schnell.
Nur nutze ich jetzt halt grosse Bereiche meines Hauptspeichers nicht mehr optimal, was man auch (nicht allzu unangenehm) zu spuehren bekommt.
-
AW: Denkpausen beim Galaxy S: wie viele sind betroffen?
Nein, zum Glück keinerlei Lags auch nach einer Woche nicht. Trotzdem werden wir wohl alle dem Froyo Update sehnlichst entegegnfiebern, um das Potential des Galaxy S besser ausreizen zu können.
-
AW: Denkpausen beim Galaxy S: wie viele sind betroffen?
Ich versteh die Problematik nicht so recht. Das ich mal 1,2 oder 3 Sek warten muss ist doch nicht so tragisch?
-
AW: Denkpausen beim Galaxy S: wie viele sind betroffen?
Zitat:
Zitat von
poolk
Ich versteh die Problematik nicht so recht. Das ich mal 1,2 oder 3 Sek warten muss ist doch nicht so tragisch?
Ja, aber 5, 10 oder 30 sekunden ist schon nicht mehr ganz so toll. Verstehst du die Problematik jetzt?
-
AW: Denkpausen beim Galaxy S: wie viele sind betroffen?
Kaum Lags, FW JFB, TouchWiz und Launcher Pro beta, läuft seit ca. 5 Tagen.
Hin und wieder 1-max.3 Sekunden Wartezeit.
Einige Apps, aber kaum Widgets installiert.
-
AW: Denkpausen beim Galaxy S: wie viele sind betroffen?
Die "Denkpausen" habe ich auch.
Sie sind nicht schlimm - aber nervig.
Da ich parallel das Desire betreibe , ärgert mich das schon.
Das potentiell schnellere Handy ist das langsamere.
-
AW: Denkpausen beim Galaxy S: wie viele sind betroffen?
Zitat:
Zitat von
bookwormat
Ja, aber 5, 10 oder 30 sekunden ist schon nicht mehr ganz so toll. Verstehst du die Problematik jetzt?
Nein. denn ich hab die Probleme nicht. ;)
-
AW: Denkpausen beim Galaxy S: wie viele sind betroffen?
Zitat:
Zitat von
poolk
Nein. denn ich hab die Probleme nicht. ;)
Wie, weil du selber keine 10 Sekunden Auszeiten hast kannst du nicht verstehen, warum 10 Sekunden Auszeiten ein Problem darstellen?
Lass doch einfach mal deine Phantasie spielen ;)
-
AW: Denkpausen beim Galaxy S: wie viele sind betroffen?
extrem ist es für die Telefon-funktion beim Booten. Das SGS suggeriert, das der BootFvorgang beendet ist. (Homescreen). Der Aufruf von Telefon bzw. Unterfunktionen ( Favoriten / Anruferliste etc). dauert ewig. De facto ist der "komplette" Bootvorgang im Bereich von 2-3 Minuten.
Fimrware: original 3, keine Taskkiller/Launcher-Apps.
Weitere Bugs: viele Powerpoints und PDFs lassen sich nicht auf Anhieb öffnen, irgendwie erst nach mehreren Anläufen von separater SD-Karte.
Zum Teil auch bei Jpgs. Übrigens, deren Dateigröße wird nicht angezeigt...
-
AW: Denkpausen beim Galaxy S: wie viele sind betroffen?
Ja, leider extrem stark:
Besonders nervig, wenn Telefon App erst nach 8 Sek Denkpause reagiert.
Firmware ist JF5.
Habe TouchWiz durch LauncherPro ersetzt und 4 kleine Widgets laufen. Installiert sind zusätzlich 58 Apps, davon nutze ich 20 täglich.
-
AW: Denkpausen beim Galaxy S: wie viele sind betroffen?
Ja! und der Akku geht bei mir ziemlich schnell in die Knie. Anfrage bei Samsung... Man solle doch einen Hardreset durchführen... Schade
-
AW: Denkpausen beim Galaxy S: wie viele sind betroffen?
Ja, stark.
Hatte die Lags sowohl mit JF3 als auch JFB. Telefon reagierte bereits nach ein paar Stunden Betrieb mit nerviger Trägheit auf Eingaben (Menüs öffnen sich nach 5-10 Sekunden). Hatte da vielleicht noch an die 10 Apps zusätzlich installiert.
Im Auslieferungszustand wäre es für mich untragbar gewesen.
Taskkiller machen die Benutzung erheblich erträglicher. Aber erst mit dem Speed Fix über die root Schiene bin ich vollkommen zu 100% zufrieden! Zum Glück, sonst hätte ichs wohl oder übel zurückgeschickt...
-
AW: Denkpausen beim Galaxy S: wie viele sind betroffen?
Ja,etwas..Habe Original-Firmware drauf,die bei der Auslieferung drauf war.Noch stört es mich nicht wirklich:-).Habe allerdings auch erst ca 5Apps installiert von denen ich im Moment 2 täglich nutze..
-
AW: Denkpausen beim Galaxy S: wie viele sind betroffen?
also hab eher geringe lags. einzige megalag was ich hab ist, wenn ich aufm homescreen ne verknüpfung legen will. drücke länger auf den homescreen und dann auf anwendungen, und dann dauert erstmal , weiss zwar nit wie lange aber so um 10sec bestimmt.ka kommt mir vor als ob der das telefon nach den apps absucht. weil wenn ich das dann nochmal direkt danach mach gehts schnell
-
AW: Denkpausen beim Galaxy S: wie viele sind betroffen?
ja - stark. Schon nach wenigen Stunden lässt sich mein SGS nur noch zäh und mit sekundenlangen Wartezeiten bedienen. Launcher Pro + Taskkiller + 1x täglich Reboot hält das ganze einigermassen unter Kontrolle. Ist aber trotzdem besch****n, dass noch nicht nachgebessert wurde :-(
-
AW: Denkpausen beim Galaxy S: wie viele sind betroffen?
Nein, JF5 - Task Cleaner sei dank ;-)
meins laggte ursprünglich auch sehr, aber hab dann den tast cleaner so installiert, dass er mir die unnötigen apps (selbst definiert) beim einschalten der tastensperre killt. die systemsoftware wird voll und ganz in ruhe gelassen. hab wieder viel mehr freude an meinem gerät =)
-
AW: Denkpausen beim Galaxy S: wie viele sind betroffen?
Soweit ich mit bekommen habe, liegt das Problem ja an der Datenauslagerung und Zugriffe auf die SD-Karte richtig? Sprich, wenn man ein App auf die SD-Karte installiert hat oder ein App Daten von der SD Karte braucht bzw. der Systemspeicher zu voll ist und Daten auf die SD-Karte auslagert.
Hat sich da schon was getan? Eventuell könnten die aktuell 4 Leute, die keine Probleme haben, mir mal ihr SD-Kartenmodell posten? Wäre natürlich dann interessant zu wissen, ob die mit Problemen, die selbe Memorycard haben.
-
AW: Denkpausen beim Galaxy S: wie viele sind betroffen?
Zitat:
Zitat von
deicebear
Soweit ich mit bekommen habe, liegt das Problem ja an der Datenauslagerung und Zugriffe auf die SD-Karte richtig? Sprich, wenn man ein App auf die SD-Karte installiert hat oder ein App Daten von der SD Karte braucht bzw. der Systemspeicher zu voll ist und Daten auf die SD-Karte auslagert.
Hat sich da schon was getan? Eventuell könnten die aktuell 4 Leute, die keine Probleme haben, mir mal ihr SD-Kartenmodell posten? Wäre natürlich dann interessant zu wissen, ob die mit Problemen, die selbe Memorycard haben.
Das Problem liegt nicht an der externen SD-Karte sondern wohl am intern verbauten Speicher.
-
AW: Denkpausen beim Galaxy S: wie viele sind betroffen?
ich habe stellenweise auch lags von bis zu 15 sek.
habe die release fw drauf und nutze launcher pro.
habe auch noch ein xperia x10 welches bei den meisten anwendungen schneller ist.
und das stinkt mich gewaltig an
-
AW: Denkpausen beim Galaxy S: wie viele sind betroffen?
Zitat:
Zitat von
shockflash
Nein, JF5 - Task Cleaner sei dank ;-)
meins laggte ursprünglich auch sehr, aber hab dann den tast cleaner so installiert, dass er mir die unnötigen apps (selbst definiert) beim einschalten der tastensperre killt. die systemsoftware wird voll und ganz in ruhe gelassen. hab wieder viel mehr freude an meinem gerät =)
Zitat:
Zitat von
vygi
- falls ihr automatische oder manuelle Taskkiller/Taskmanager verwendet: bitte das verhalten des Smartphones OHNE dieser Software beschreiben!
"Der Text, den Sie eingegeben haben, ist zu kurz. Bitte erweitern Sie den Text auf die minimale Länge von 10 Zeichen."
-
AW: Denkpausen beim Galaxy S: wie viele sind betroffen?
Kann ich Bestätigen.
Jedoch wenn man (wie ich) Umsteiger von Windows Mobile ist, fällt das gar nicht so auf.
Ausserdem heisst es ja, anfang Agust geben die Koreaner ein Update Android 2.2 frei ... dann wird sich einiges ändern.
Wenn ich bedenke, wie buggy das HD2 die ersten Monate war ... huiui
-
AW: Denkpausen beim Galaxy S: wie viele sind betroffen?
Zitat:
Wenn ich bedenke, wie buggy das HD2 die ersten Monate war ... huiui
Was heisst die ersten Monate - das ist immer noch grottenschlecht.
Wie soll das das Update auf 2.2 das Problem beseitigen.
Solange die Apps im internen Flashspeicher liegen, wird sich da kaum was ändern.
Die Dinger liegen bei den Vergleichshandys im NAND.
Samsung wollte mit den 2 GB für Apps einen auf "dicke Hose" machen.
Bin gespannt, wie sie aus dem Dilemma wieder rauskommen ( ich fürchte gar nicht ).
Die basteln ja schon am 9200.
Ich hoffe, ich irre mich.
Gruss
-
AW: Denkpausen beim Galaxy S: wie viele sind betroffen?
Schaut nicht so aus, als würdest Du Dich irren, entweder der Speicher wird absofort komplett wegprogrammiert (wäre die einzige Softwarelösung) und ist umsonst verbaut oder Samsung lässt es eben so. Hoffentlich macht es Samsung bei einem Galaxy S Epic für Europa besser ;-D was sicher nie kommen wird. Würde mich aber interessieren ob die 4 USA Varianten und das Galaxy Pad den selben Fehler aufweisen werden.
Gruss, deicebear
-
AW: Denkpausen beim Galaxy S: wie viele sind betroffen?
Erinnerung:
Zitat:
Wichtig:
- bitte nur dann antworten, wenn euer Smartphone mindestens 3 Tage lang nicht ausgeschaltet bleibt!
- bitte unbedingt auch dann abstimmen, wenn ihr keine Probleme dieser Art habt!
- falls ihr automatische oder manuelle Taskkiller/Taskmanager verwendet: bitte das verhalten des Smartphones OHNE dieser Software beschreiben!
- kurze Angabe der Firmware-Version als Antwort ist erwünscht (z.B. "Original-Firmware" oder "XXJG3")! Weitere interessante Fakten: ob TouchWIZ oder anderer Launcher, sowie wie viele Apps (ca) installiert sind und wie viele davon regelmäßig benutzt werden.
-
bitte keine Diskussionen und keine neuen Beschwerden in diesem Thread!! Das ist reine Umfrage! Diskussionen bitte hier:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...urlangsam.html
-
AW: Denkpausen beim Galaxy S: wie viele sind betroffen?
Hab gestern mein Galaxy S im Mediamarkt gekauft.
Firmware-Version: 2.1-update1
Basisbandversion: I9000XXJF3
War schon Anfangs etwas enttäuscht da es kleine Ruckler gab(millisek-Bereich, aber man hats halt beim scrollen gesehen) und folgende Probleme:
über W-lan hats keine I-Net-Verbindung bekommen (HardReset war nötig)
dann keine Market-Verbindung (alter google Acc machte probleme)
Nach ein paar runtergeladenen apps und über Launcher Pro (ruckelte auch etwas) zu ADW.Launcher kam das berüchtigte BLackScreen ins spiel, z.B. Menübutton gedrückt dann auf Einstellungen und erstmal ca. 4sec warten bis die Einstellungsübersicht geladen war, dies zog sich quer durch verschiedene Menüs des GalaxyS. Mein erstes Testvideo (Standardeinstellung (720x480) ruckelte und stoppte während der Wiedergabe.
Also erste Ruckler und Blackscreens schon im Serienzustand bzw. nach ein paar Stunden Nutzung.
Gerät anschließend gerootet und autokiller installiert;nun läuft alles wie geschmiert; noch!
Hoffe mein kleiner Bericht ist Regelkonform ;)
-
AW: Denkpausen beim Galaxy S: wie viele sind betroffen?
also bei mir halten sich die ruckler in grenzen. ich habe nur das gefühl, dass sich alles apps wie twitter, facebook und co. gleichzeitig updaten wollen, was dann zu rucklern führt. besonders google reader macht mir dann besonders zu schaffen. wenn der aktiv ist, dann habe ich auch black screens. sobald der aber fertig ist, läuft alles wieder wie geschmiert.
-
AW: Denkpausen beim Galaxy S: wie viele sind betroffen?
Spannend wäre es von denjenigen zu erfahren, die keine oder fast keine Probleme hatten, welche genauen Basisbandversionen sie haben-> siehe Einstellungen->Telefoninfo-> Basisbandversion
Ich werds selbst auch mal ohne Task killer einige Tage ausprobieren und dann berichten.
gruss
-
AW: Denkpausen beim Galaxy S: wie viele sind betroffen?
Also bei mir wird es jetzt immer schlimmer. Seitdem ich ich den Root raufgespielt habe, bin ich der Meinung, dass das Handy nur noch stockt und ruckelt.
wollte gestern ein Lied taggen ( mit shazam ) da musste ich fast 15 Sekunden warten bis da was passiert ist. Es passierte gar nichts, als wenn sich das Handy aufgehangen hätte, danach kam der schwarze Bildschirm und erst dann ging es los. Tja als es dann ednlich los ging, war das Lied vorbei :(
Finde das mitlerweile echt nervig. mal eben "schnell" was gucken..... kann man voll vergessen. Selbst die Kontakte brauchen gut und gerne 8 Sekunden bis sie geöffnet sind.
Das kann echt nicht sein. Das war doch anfangs nicht so
-
AW: Denkpausen beim Galaxy S: wie viele sind betroffen?
Zitat:
Zitat von
blackscorpion
Also bei mir wird es jetzt immer schlimmer. Seitdem ich ich den Root raufgespielt habe, bin ich der Meinung, dass das Handy nur noch stockt und ruckelt.
wollte gestern ein Lied taggen ( mit shazam ) da musste ich fast 15 Sekunden warten bis da was passiert ist. Es passierte gar nichts, als wenn sich das Handy aufgehangen hätte, danach kam der schwarze Bildschirm und erst dann ging es los. Tja als es dann ednlich los ging, war das Lied vorbei :(
Finde das mitlerweile echt nervig. mal eben "schnell" was gucken..... kann man voll vergessen. Selbst die Kontakte brauchen gut und gerne 8 Sekunden bis sie geöffnet sind.
Das kann echt nicht sein. Das war doch anfangs nicht so
root alleine macht noch gar nichts, du solltest dringend noch Autokiller mit der Einstellung Strict oder Aggressive draufhauen, dann ein reboot.
Das sollte reichen um das Telefon weitestgehend lag-frei zu bekommen.
-
AW: Denkpausen beim Galaxy S: wie viele sind betroffen?
NEIN, auch nach mehreren Tagen merke ich keine Verzögerungen, alles startet schnell. --> Ich nütze Task Killer. ;)