-
APNdroid - Internetverbindung wird nach längerer Deaktivierung nicht aufgebaut
Hallo,
um Energie zu sparen setze ich APNdroid ein und deaktiviere es immer erst dann, wenn ich ins Internet gehen will.
Mein Problem: Wenn ich erst nach längerer Zeit - über Nacht am nächsten Morgen - APNdroid deaktiviere baut das SGS zwar laut Statuszeile eine Internetverbindung auf, aber Daten werden keine übertragen.
Das merke ich vor allem deshalb, weil ich zusätzlich 3G Watchdog installiert habe und es kommt nur dann ein Icon in die Statuszeile, wenn tatsächlich Daten übertragen werden.
Abhilfe war bisher, das Handy einmal aus- und einzuschalten. Finde ich natürlich sehr umständlich.
Der Vollständigkeit halber: Habe heute nach 5h APNdroid deaktiviert und Internet funzte.
Hat das jemand auch beobachtet und die Lösung gefunden?
EDIT
Fazit: Keinen APN Blocker mehr einsetzen. Der Energieverbrauch bleibt identisch.
S. Post http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...tml#post676633
-
AW: APNdroid - Internetverbindung wird nach längerer Deaktivierung nicht aufgebaut
Hatte das selbe Problem, habe aber kein Workaround gefunden. Daher APNdroid wieder deinstalliert.
Habe dabei aber keinen höheren Akkuverbruach festgestellt. Bin mir auch nicht sicher, dass das so ist, denn APNdroid trägt m.W. nach nur einen ungültigen APN ein, damit keine Datenverbindung zustande kommt. Fraglich ist, ob dies nun auch den GSM/UMTS Teil davon überzeugt, keine Datenverbindung aufzubauen.
-
AW: APNdroid - Internetverbindung wird nach längerer Deaktivierung nicht aufgebaut
Zitat:
Zitat von
DaiSifu
um Energie zu sparen setze ich APNdroid ein und deaktiviere es immer erst dann, wenn ich ins Internet gehen will.
Das ist schon mal falsch. Damit sparst du keine Energie.
Wenn schon - dann schalte "nur 2G Netze" ein und deaktiviere Synchronisation sowie "Daten in Hintergrund", wobei die zwei letzten Optionen auch kaum Nutzen bringen.
-
AW: APNdroid - Internetverbindung wird nach längerer Deaktivierung nicht aufgebaut
Zitat:
Zitat von
vygi
Das ist schon mal falsch. Damit sparst du keine Energie.
Wenn schon - dann schalte "nur 2G Netze" ein und deaktiviere Synchronisation sowie "Daten in Hintergrund", wobei die zwei letzten Optionen auch kaum Nutzen bringen.
Dem kann ich leider nicht zustimmen, ohne APNdroid baut das SGS von sich aus eine Internetverbindung auf. Frag mich bitte nicht warum, kann auch der Browser sein, der im Hintergrund läuft. Da kann mir keiner erzählen, dass selbst eine 2G/Edge Verbindung weniger Energie verbraucht als nur Netzbereitschaft im 2G/3G Modus.
-
AW: APNdroid - Internetverbindung wird nach längerer Deaktivierung nicht aufgebaut
Meine Meinung: In der Theorie hilft es vielleicht.
Praktisch habe ich keine Unterschiede bemerkt bei deaktiviertem APN vs. ausgeschalteten Hintergrund-Daten. Aufrechterhalten einer passiven Verbindung zu einem APN braucht wohl keine oder kaum Zusatzenergie. Und wenn irgendeine App im Hintergrund trotzdem immer wieder versucht, Internetverbindung aufzubauen und irgendetwas zu synchronisieren -- dann kann das Deaktivieren der APNs sogar mehr Akkupower kosten. Vielleicht betrifft das Android nicht, beim iPhone kann's aber passieren: http://forums.macrumors.com/showthread.php?t=764706
-
AW: APNdroid - Internetverbindung wird nach längerer Deaktivierung nicht aufgebaut
Das ist natürlich sehr theoretisch. Demnach würde der Offline Modus auch nicht viel bringen.
-
Re: APNdroid - Internetverbindung wird nach längerer Deaktivierung nicht aufgebaut
Der Unterschied ist klein aber fein: “keine Hintergrund-Daten“ oder “Flugmodus“ sind Standardfunktionen von Android und es kann entsprechend reagieren. Das Verfälschen der APN-Daten ist beim Android dagegen nicht vorgesehen und kann unvergessene Folgen haben. Theoretisch.....
Geschrieben unterwegs auf dem Galaxy S via Tapatalk
-
Re: APNdroid - Internetverbindung wird nach längerer Deaktivierung nicht aufgebaut
Hab exakt gleiches problem mit apndroid! Ich moechte inet ausschalten da keine datenflat. Apndroid de-installiert ... Quicksettings installiert. Jetzt gehts erstmal.
(falsch ... geht genausowenig)
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
-
AW: APNdroid - Internetverbindung wird nach längerer Deaktivierung nicht aufgebaut
Da es momentan wohl keine andere Lösung gibt, werde das mal so laufen lassen und beobachten. Habe ja ein großzügiges Internet Paket. Dass das SGS an sich online geht stört mich nicht. Aber die Laufzeit will man ja gerne optimieren...
-
AW: APNdroid - Internetverbindung wird nach längerer Deaktivierung nicht aufgebaut
Hab mir jetzt anycut (kostenlos) aus dem Market installiert,damit kann man n Shortcut zu "Telefoninfo" herstellen und somit 3G relativ fix an- und ausschlaten.
-
AW: APNdroid - Internetverbindung wird nach längerer Deaktivierung nicht aufgebaut
Ich würde in jedem Fall 3G immer nur anschalten wenn du eine Internetverbindung brauchst, denn mit ständig aktivierten 3G saugt es vor allem beim Telefonieren auch extrem am Akku ! Wie sieht es denn mit "Extended Controls" aus ? Funktioniert bei mir super :) (falls es mit AnyCut wieder nicht funzt)
-
AW: APNdroid - Internetverbindung wird nach längerer Deaktivierung nicht aufgebaut
Weitere Möglichkeiten APN zu deaktivieren: http://www.pocketpc.ch/android-allge...sschalten.html
Weitere Möglichkeiten zwischen 2G und 3G schnell zu schalten: http://www.pocketpc.ch/android-allge...hen-2g-3g.html
-
AW: APNdroid - Internetverbindung wird nach längerer Deaktivierung nicht aufgebaut
Zitat:
Zitat von
vygi
leider funktioniert auf dem Galaxy keine davon den APN zu deaktivieren. Nach dem aktivieren findet kein Datenverkehr mehr statt :(
-
AW: APNdroid - Internetverbindung wird nach längerer Deaktivierung nicht aufgebaut
Zitat:
Zitat von
chefffe
leider funktioniert auf dem Galaxy keine davon den APN zu deaktivieren. Nach dem aktivieren findet kein Datenverkehr mehr statt :(
schauste hier was ich da fürn app genannt habe:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ktivieren.html
;)
-
AW: APNdroid - Internetverbindung wird nach längerer Deaktivierung nicht aufgebaut
Da ich schlechte Erfahrungen mit APNdroid gemacht habe, mache ich das so:
-Einen zusätzlichen APN einrichten (Name="APN aus", Apn="dummy", Typ=Internet)
-Wenn ich keinen Inetzugriff möchte, aktiviere ich in den Mobilnetzwerkeinstellungen den o.g. APN. Wenn ich ins Internet will, aktiviere ich den richtigen APN, z.B. T-Mobile
Es gibt auch ein Widget (SwitchAPN), mit dem man auf dem Homescreen zwischen 2 APNs wechseln kann.
Das würde sich zum Aus-/Anschalten dafür eignen.
Seitdem ich diese Methode nutze, habe ich keine Reconnectprobleme mehr, wie ich sie mit APNDroid hatte.
-
AW: APNdroid - Internetverbindung wird nach längerer Deaktivierung nicht aufgebaut
Zitat:
Zitat von
Genion
aha ... :rolleyes:
-
AW: APNdroid - Internetverbindung wird nach längerer Deaktivierung nicht aufgebaut
Zitat:
Zitat von
F.Bone
Da ich schlechte Erfahrungen mit APNdroid gemacht habe, mache ich das so:
-Einen zusätzlichen APN einrichten (Name="APN aus", Apn="dummy", Typ=Internet)
-Wenn ich keinen Inetzugriff möchte, aktiviere ich in den Mobilnetzwerkeinstellungen den o.g. APN. Wenn ich ins Internet will, aktiviere ich den richtigen APN, z.B. T-Mobile
Es gibt auch ein Widget (SwitchAPN), mit dem man auf dem Homescreen zwischen 2 APNs wechseln kann.
Das würde sich zum Aus-/Anschalten dafür eignen.
Seitdem ich diese Methode nutze, habe ich keine Reconnectprobleme mehr, wie ich sie mit APNDroid hatte.
viel unterschied zu apndroid ist es nicht.. apndroid tragt ja auch nur nen falschen apn eintrag ein, und stellt sonst wieder auf original apn zurück
-
AW: APNdroid - Internetverbindung wird nach längerer Deaktivierung nicht aufgebaut
Wie angekündigt setze ich APNdroid nicht mehr ein, stattdessen wird 2G aktiviert wenn ich kein Internet brauche. Der Akkuverbrauch ist beim Standby im Vergleich nicht gestiegen. Zumindest gefühlt nicht. 30 Min Surfen macht da schon einen größeren Unterschied ;)
Also zumindest für Internet-Flatrate oder -Paket Besitzer eine gute Nachricht.
-
AW: APNdroid - Internetverbindung wird nach längerer Deaktivierung nicht aufgebaut
Zitat:
Zitat von
iries.wire
viel unterschied zu apndroid ist es nicht.. apndroid tragt ja auch nur nen falschen apn eintrag ein, und stellt sonst wieder auf original apn zurück
Ich finde schon, dass es ein Unterschied ist. APNDroid verändert den Originaleintrag, z.B. aus "web.vodafone.de" wird dann "web.vodafone.dendroid" gemacht.
Das ständige Abändern hat mir irgendwann den Eintrag zerschossen. Wohlgemerkt, APNdroid erstellt keinen zusätzlichen Eintrag... Bei der Dummymethode bleibt der Originaleintrag unangetastet. Das hat bei mir bisher keine Probleme gegeben.
Aber ich denke, da muss jeder seine eigenen Erfahrungen machen.
Davon abgesehen gibt es scheinbar bei Android generell ein Problem mit dem DNS-Cache, was dazu führen kann, dass man erst nach 10 Minuten eine Verbindung bekommt:
> While I am all for DNS caches, this 10 minute caching would seem to be
> inappropriate for a roaming device. The problem I am trying to work around
> is that when I switch from my work network to the carrier network and vice
> versa, the DNS cache is not flushed. We have an internal server set to
> resolve differently when you are inside the work network than when you are
> external (common enough) and this switch takes 10 full minutes to take
> effect after I switch networks.
http://www.mail-archive.com/android-.../msg19964.html
FB.
-
AW: APNdroid - Internetverbindung wird nach längerer Deaktivierung nicht aufgebaut
Hallo zusammen,
ich habe folgende Probleme mit meinem Internetzugang.
GPS - Bei mir funktioniert die Routenerstellung via Google Maps mit 2G/3G nicht. Mit Wlan kein Problem. Ich benutze APNdroid.
E-Mail Abruf - Im Prinzip das gleiche Problem wie bei GPS. Mein SGS kann mit 2G/3G keine Verbindung zum Server herstellen. Mit Wlan wiederum kein Problem.
Im Internet surfen kann ich ohne Probleme.
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Ich bin übrigens in Deutschland und bei Eplus unter der Vertrag.
Habe auf der Samsung Support Seite die Wap Einstellungen auf mein SGS gezogen und installiert.
Danke für jede Hilfe!
-
AW: APNdroid - Internetverbindung wird nach längerer Deaktivierung nicht aufgebaut
Was funktioniert denn nun wirklich?
Habe auch das Problem, dass ich ständig mal kurze Up- und Downloads sehe, wenn ich die Internetverbindung nicht deaktiviere.
-
AW: APNdroid - Internetverbindung wird nach längerer Deaktivierung nicht aufgebaut
Hallo zusammen... ganz neu hier und auch direkt Problemchen! :confused:
Hoffe passt ins Thema?!
Habe seit vorgestern mein Galaxy S mit Datenpaket von O2. Zu Hause direkt an die Lade gemacht und festgestellt, dass das WLAN-Signal (teile mir Internet mit meinem Nachbarn) nicht ausreicht dass sich das SGS damit verbinden kann! Mit meinem Macbook keine Probleme reinzukommen, außer dass es etwas langsam ist!
Naja, hab dann über 3G bzw Edge dann auch erstmal nur einige Apps runtergeladen, netcounter etc.! Lief alles ganz gut... nur meist E statt 3G Verbindung bei mir zu Hause!
Zugeschlagen im market habe ich dann gestern morgen + mittag in der Pause im Büro, alles nötige (naja auch unnötige ;)) über WLAN... unter anderem auch APNdroid und das Widget.
Und wo ich gestern abend wieder zu Hause war, Stand ich auf'm Schlauch:
Wie aktiviere ich 3G/edge Verbindung, wenn ich außerhalb vom WLAN-Netz unterwegs bin?? Ist bestimmt 'ne blöde Frage, aber nur rumgefummelt und mobile Internetverbindung halt nicht wieder ans laufen bekommen!
Hatte hier jetzt schon gelesen, dass manche Probleme mit dem APNdroid haben und testweise mal deinstalliert, in der Hoffnung dass ich dann wieder online gehen kann... aber no idea!
Hoffe mir kann da einer weiterhelfen?!
Danke schonmal!!!
-
AW: APNdroid - Internetverbindung wird nach längerer Deaktivierung nicht aufgebaut
Schalte mal kurz den Flugmodus ein und dann wieder aus. Nach längerem Verweilen im WLAN schaltet auch mein Galaxy nicht von allein zurück in das mobile Netz.
-
AW: APNdroid - Internetverbindung wird nach längerer Deaktivierung nicht aufgebaut
Danke! Werds nachher mal versuchen! :)
Gestern mal Quicksettings installiert... feine Sache... aber automatisch in die mobile Internetverbindung zurück ging da auch nicht... dann einen Neustart gemacht und schwuuups hats auch funktioniert, aber irgendwie nervig... jedes Mal neustarten zu müssen um von WLAN in APN zu wechseln?! :(
Werde das heut Abend mit Flugzeugmodus mal versuchen!!!
-
AW: APNdroid - Internetverbindung wird nach längerer Deaktivierung nicht aufgebaut
Erstmal hallo, bin neu hier und habe auch gleich ein Problem.
Habe jetzt 2 Stunden gegoogelt, diverse Foren durchgeackert und trotzdem keine Lösung gefunden.
Problem: war eine Woche im Ausland und hatte per APNdroid die ganze Zeit die mobile Datenverbindung dekativiert. Nun zurück in Deutschland und es lässt sich ums verrecken keine Datenverbindung (mobil) mehr herstellen. Geht mir also eigentlich wie dem Threadersteller.
Lösungsansätze die bisher nicht funktioniert haben:
-APNs überprüft (http://www.eplus.de/Kontakt-und-Hilf...stellungen.asp)
-Passwort in den APNs gändert (Gibt wohl mehrere die funktionieren??? "eplus", "gprs")
-APNdorid deinstallieren
-APNdroid erneut installieren
-Mobiles Internet bei deaktiviertem WLAN aktivieren / Mobiles Internet bei aktiviertem WLAN aktivieren (http://www.android-hilfe.de/samsung-...-controls.html)
-Reboot
-Reboot und zwischenzeitlich Akku raus (auch über einen längeren Zeitraum)
-Flugmodus an/aus
-Quicksettings instaliert und es damit versucht
-E-Plus Hotline angerufen (erfolglos, welch Wunder)
Unter Telefoninfo steht bei Mobiler Netzwerk Status "Getrennt". Klar...
Wenn ich mit Quicksettings Mobiles Netzwerk versuche zu aktivieren, erscheint oben in der Leiste kurzzeitig das Symbol für mobile Datenübertragung. Verschwindet aber wieder. Manchmal nach 2, manchmal nach 20 Sekunden.
Galaxy stammt nicht aus einer Vertragsverlängerung beim Netzbetreiber sondern ist bei Amazon gekauft. Firmwaremäßig habe ich auch nix gemacht.
Werde wahnsinnig....:confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused:
-
AW: APNdroid - Internetverbindung wird nach längerer Deaktivierung nicht aufgebaut
Vielleicht hilft der Tipp, dass zwei Bekannte auch Probleme mit APNdroid hatten, nun aber beide "Smoda" einsetzen und glücklich sind.
-
AW: APNdroid - Internetverbindung wird nach längerer Deaktivierung nicht aufgebaut
Wie auch immer:
- die APNDroid-Methode mit der Verstümmelung der APN-Enstellungen ist beim Android nicht vorgesehen und kann u.U. "komische" Probleme verursachen. Zudem wurde berichtet, dass mit manchen O2-SIMs Internetverbindung trotzdem aktiv bleibt.
- Android 2.2 (Froyo) auf dem Galaxy S hat eine saubere Methode "Datennetzmodus aktivieren/deaktivieren", die mobiles Internet sicher abschaltet.
- im Ausland ist zusätzliche Abschaltung sowieso nicht nötig! Ich fahre ins Ausland mit dem Galaxy S fast jede Woche und habe bis jetzt keinen einzigen Byte über fremde Netze verbraucht. Beim Roaming werden sämtliche Datenverbindungen sicher und zuverlässig gekappt!
-
AW: APNdroid - Internetverbindung wird nach längerer Deaktivierung nicht aufgebaut
Problem halbwegs gelöst.
Ich hatte mir vor einiger Zeit SwitchPro heruntergladen. Dies ist ja auf dem SGS in abgespeckter Form ja ohnehin vorhanden. APNdroid heruntergeschmissen genau wie Quicksettings. In SwitchPro die Funktion "Data Connection" hinzugefügt und aktiviert.
Auf einmal gings gestern abend. War heute auf dem "Land" unterwegs. Dort hatte ich dann ich dann auf einmal wieder keine mobile Datenverbindung. Diesmal half allerdings ein Reboot.
Sollte man nicht davon ausgehen dass APNdroid, Quicksettings und SwitchPro alle die selbe Funktion zuverlässig ausführen?
Dass es die Funktion Datenverbindung bei Roaming nicht zulassen gibt, habe ich zwar gesehen, wollte nach nur 2 Wochen mit dem SGS auf Nummer sicher gehen. War sicherlich auch meine Unerfahrenheit diesbezüglich.
Wie auch immer....ich vertraue der ganzen Geschichte immer noch nicht ganz. Zumal ich das Galaxy auch mal als zuverlässige Navigationsalternative nutzen möchte.