-
Rückgabe trotz FW Upgrade
Ich habe leider von meiner Fa. ein Firmenhandy bekommen, mit dem ich auch privat telefonieren darf. Daher macht es keinen Sinn mehr (kostentechnisch), ein privates Handy zu haben.
Das Dumme ist nur, ich lieeebeeeeeeeeeeeeeeee das Galaxy S !!!
Wie auch immer, ich habe es erst seit einer Woche und könnte es noch an Amazon zurückgeben. Aber ich habe auf die 5er FW geflasht. Könnte Das ein Problem geben bei der Rückgabe? Wird soetwas geprüft?
Ich habe noch versucht die 3er zu finden, aber die Downloads gehen alle nicht mehr :-(
Für Rückmeldung oder Tips wäre ich sehr dankbar :-)
Viele Gruesse
Lenny
-
AW: Rückgabe trotz FW Upgrade
Nein, das geht nicht. Widerrufsrecht ist erloschen.
Siehe:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...gaberecht.html
-
AW: Rückgabe trotz FW Upgrade
easy solution ... firmenhandy wegwerfen und firmenkarte ins Galaxy stecken :-) (so wie ichs auch mache ..hehe)
-
AW: Rückgabe trotz FW Upgrade
Ja :-) Das kam mir auch in den Sinn. Aber leider erlaubt meine Firma keinen Zugriff von Android phones auf den Exchange Server. Das wird getrackt. :-(
Und das SGS nur so mit sich rumzutragen...fast ohne es zu benutzen, dafür ist es wirklich zu schade..
-
AW: Rückgabe trotz FW Upgrade
dann verticker es bei ebay oder amazon marktplace! wirste 200-300 € bekommen...besser als nüx!
-
AW: Rückgabe trotz FW Upgrade
Ja schon. Aber die Frage war ja eine Andere (siehe #1)
Und ich gehöre NICHT zu den Leuten, die ein Handy nur deshalb zurückschicken, weil man woanders evtl. 10 Euro sparen kann. Ich habe in den letzten 5 Jahren nur ein Handy zurückgehen lassen, und Das auch nur, weil ein Displayfehler vorlag.
Aber wie gesagt, fast 500€ für ein Telefon auszugeben, was ab jetzt im Grunde nur noch rumliegen wird....
Also wäre schön, wenn jemand tatsächlich einen Tip/Meinung abgeben könnte bzgl. meines durchgeführten FW Upgrades.
Danke :-)
Lenny
-
AW: Rückgabe trotz FW Upgrade
is schon klar! ;)
ich würde einfach sagen: probieren geht über studieren...mehr als dir wieder zurückschicken und du musst Porto dafür zahlen können sie auch nich! ;)
-
AW: Rückgabe trotz FW Upgrade
Zitat:
Zitat von
Lenny
Ja :-) Das kam mir auch in den Sinn. Aber leider erlaubt meine Firma keinen Zugriff von Android phones auf den Exchange Server. Das wird getrackt. :-(
Und das SGS nur so mit sich rumzutragen...fast ohne es zu benutzen, dafür ist es wirklich zu schade..
Dann machs wie ich früher (wenn du nur auf kontakte und termine aus bist): entweder mit "google calendar sync" den exchange account syncen oder dir einmal wöchentlich im outlook die .pst datei erstellen und dann zu hause syncen. Ist besser als nichts falls du das handy nicht zurückgeben kannst
-
AW: Rückgabe trotz FW Upgrade
Warum sprichst du nicht mit deinem Boss?
Er könnte dir entgegenkommen.
Bsp:
er bezahlt eine Anteil an dein Gerät (die Hälfte?). Dafür kannst du deine (Geschäfts) mail vernünftig abrufen, bei Bedarf ins Internet etc.
Das könnt doch auch für ihn interessant sein.
-
AW: Rückgabe trotz FW Upgrade
Zitat:
Zitat von
Lenny
Ja schon. Aber die Frage war ja eine Andere (siehe #1)
Und ich gehöre NICHT zu den Leuten, die ein Handy nur deshalb zurückschicken, weil man woanders evtl. 10 Euro sparen kann. Ich habe in den letzten 5 Jahren nur ein Handy zurückgehen lassen, und Das auch nur, weil ein Displayfehler vorlag.
Aber wie gesagt, fast 500€ für ein Telefon auszugeben, was ab jetzt im Grunde nur noch rumliegen wird....
Also wäre schön, wenn jemand tatsächlich einen Tip/Meinung abgeben könnte bzgl. meines durchgeführten FW Upgrades.
Danke :-)
Lenny
Der Tipp und der Link zum Thema Rückgaberecht waren schon sehr gut.
Da Du eine inoffizielle Beta-Firmware mit Odin geflasht hast, ist die Gewährleistung/Garantie erloschen. Ein Rücksenden ist damit nicht möglich.
Das Gerät ist mit dieser Firmware für den Händler praktisch unverkäuflich, da es ohne Gewährleistung und vor allem ohne Garantie ist. Wenn der Händler die Änderung bemerkt, kommt das Gerät wieder zurück. Selbst wenn er es nicht merkt, bekommt der nächste Kunde Dein verflashtes Gerät und hat somit die Konsequenzen Deines Handelns zu tragen.
Davon mal ganz abgesehen, stellt Deine mehr als einwöchige Nutzung des Gerätes mit diversen Flash-Aktionen auch keinen einfachen Funktionstest im Sinne des Gesetzes dar.
Um es ganz klar auszudrücken, Du hast die Option der Rückgabe nicht mehr. Dein Widerrufsrecht ist unwiederbringlich verwirkt.
-
AW: Rückgabe trotz FW Upgrade
Zitat:
Zitat von
AlterSwede
Der Tipp und der Link zum Thema Rückgaberecht waren schon sehr gut.
Da Du eine inoffizielle Beta-Firmware mit Odin geflasht hast, ist die Gewährleistung/Garantie erloschen. Ein Rücksenden ist damit nicht möglich.
Das Gerät ist mit dieser Firmware für den Händler praktisch unverkäuflich, da es ohne Gewährleistung und vor allem ohne Garantie ist. Wenn der Händler die Änderung bemerkt, kommt das Gerät wieder zurück. Selbst wenn er es nicht merkt, bekommt der nächste Kunde Dein verflashtes Gerät und hat somit die Konsequenzen Deines Handelns zu tragen.
Davon mal ganz abgesehen, stellt Deine mehr als einwöchige Nutzung des Gerätes mit diversen Flash-Aktionen auch keinen einfachen Funktionstest im Sinne des Gesetzes dar.
Um es ganz klar auszudrücken, Du hast die Option der Rückgabe nicht mehr. Dein Widerrufsrecht ist unwiederbringlich verwirkt.
jajaja, evtl theoretisch.
faakt ist aber das sowas keum einer überprüft.
und fakt ist auch das ich ein rückgaberecht von 14 tagen habe, EGAL wieviel ich damit mache etc.
sprich: schick das sgs ein und du bekommst dein geld zurück.
habe noch NIE erlebt das es theater wegen eines "zu langen nutzens" oder sonstigem gegeben hat.
sollte kein problem darstellen.
-
AW: Rückgabe trotz FW Upgrade
Zitat:
Zitat von
ArmedAnger
jajaja, evtl theoretisch.
faakt ist aber das sowas keum einer überprüft.
und fakt ist auch das ich ein rückgaberecht von 14 tagen habe, EGAL wieviel ich damit mache etc.
.....
Ein Blick zu Amazon erbringt anderes:
Unsere freiwillige Rücknahmegarantie: Sämtliche Produkte aus den Amazon-Shops können Sie innerhalb von 30 Tagen ab Erhalt der Ware an Amazon.de zurücksenden, sofern die Ware vollständig ist und sich in ungebrauchtem und unbeschädigtem Zustand befindet.
Bitte beachten Sie bei der Rückgabe von Geräten mit Speichermedien (z.B. MP3-Playern, Digitalkameras, Handys, USB-Sticks, Laptops etc.), dass keine Dateien aufgespielt sein dürfen, wenn Sie die Ware an uns zurücksenden.
-
AW: Rückgabe trotz FW Upgrade
das thema war doch auch shcon da...mensch kinders...
sgs zurücksetzen (gibts hier mittlerweile auch mit mindestens einem thread) und gut ist, dann ists im "werkzustand" und keine daten sind aufgespielt.
und NEIN, es wird sich niemand die mühe machen und nach ner FW schauen...oder meint ihr jemand hat geschaut mit welcher FW die ausgeliefert werden?!?
und ja, es kann auch sein das eine produktionslinie mit unterschiedlichen fw ausgeliefert wird...(jetzt noch nicht da es neu ist, aber prinzipiell)....und da wir hier auf prinzipien und nicht auf der realität rumreiten....tztztz
einschicken und gut ist, verlieren kannste nix...setzt es nur vorher zurück und dann ists gut....*koppschüttel*
-
AW: Rückgabe trotz FW Upgrade
nun bin ich kein händler. aber würde ich - und sei es auch nur durch den nächsten kunden oder meinen zulieferer merken, was ich da zurückbekomme.
würde ich JEDEN entstandenen aufwand dieses betrugsversuches in rechnung stellen.
denn wie mehrfach erwähnt das das mit dem 14 tägigen verbraucherschutz des fernabsatzgesetzes nicht mehr viel zu tun. UNGEACHTET des zeitraums.
fakt ist: wenn Du es zurückgeben willst, dann mach Dir zumindest die mühe es wieder in den originalzustand zu versetzen!
p.s. ich verstehe eh nicht, wie man in den ersten 14 tagen wo man auch nur in erwägung zieht, das es gründe des zurücksendens geben könnte, eine inoffizielle(!) firmware drauf spielen kann.
oder sind wir hier bei dem punkt, das es im auslieferungszutsand einfach unzumutbar ist? ;).
meiner einer jedenfalls wird flashen, wenn das zweite gerät nun 14 tage ohne (pixel)fehler aushaelt.
-
AW: Rückgabe trotz FW Upgrade
Zitat:
Zitat von
unregged
p.s. ich verstehe eh nicht, wie man in den ersten 14 tagen wo man auch nur in erwägung zieht, das es gründe des zurücksendens geben könnte, eine inoffizielle(!) firmware drauf spielen kann.
oder sind wir hier bei dem punkt, das es im auslieferungszutsand einfach unzumutbar ist? ;).
meiner einer jedenfalls wird flashen, wenn das zweite gerät nun 14 tage ohne (pixel)fehler aushaelt.
ok, da kommt natürlich die intelligenz des benutzers ins spiel, die man hier besser außen vor läßt :)
ich hätte auch gewartet, und wenns wirklich im serienzustand nicht benutzbar ist muss ich nichts flashen, dann gehts zurück, ende aus...aber naja, jeder wie er will :)
-
AW: Rückgabe trotz FW Upgrade
ja ja..die Moralaposteln...
Die einen hinterziehen Steuern, die andern schicken ihre geflashten Mobiltelefone zurück!
ja ja...die Welt ist schlecht, schlimm und dreckig!
"Wer ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein"!!!
-
AW: Rückgabe trotz FW Upgrade
Jep.
"Profilierungssüchtige Paragraphenreiter"
Schwarz-Weiss seher dazu.
Die neue Firmware läuft gut, der Nächste freut sich dann aktuell zu sein ohne eigene Flashorgie.
Ist ja nicht so als ob das Gerät wirklich Schaden bekommen hätte!
Also Schluss mit dem Orgasmus durch Gesetz-Zitierung!
-
AW: Rückgabe trotz FW Upgrade
was ist das denn für eine einstellung hier?
"andernortens wird gemordet und vergewaltigt, also seid froh, dass ich nur die kleinen gesetze breche" oder welche aussage soll bei dem geneigten leser ankommen?
faktum ist: es ist rechtsbruch
faktum ist: irgendeiner wird den schaden haben
faktum ist: falschparker sind mir egal, wenn sie mich aber zuparken können sie sich warm anziehen
und wer gerne ein gerät mit erloschener garantie als neu vom händler bekommen will um dies womöglich erst nach 7 monaten im schadensfall zu merken, der kann gerne schreien.
aber glauben tue ich ihm das dennoch nicht!
-
AW: Rückgabe trotz FW Upgrade
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
Jep.
"Profilierungssüchtige Paragraphenreiter"
Schwarz-Weiss seher dazu.
Die neue Firmware läuft gut, der Nächste freut sich dann aktuell zu sein ohne eigene Flashorgie.
Ist ja nicht so als ob das Gerät wirklich Schaden bekommen hätte!
Also Schluss mit dem Orgasmus durch Gesetz-Zitierung!
Welche eine asoziale und rechtswidrige Einstellung. Pfui deibel.
-
AW: Rückgabe trotz FW Upgrade
Japp, das sehe ich genauso! Wenn man sowas macht und ein Handy flasht, dann muss man mit den Konsequenzen leben. Sowas ist einem ja vorher bewusst und wenn nicht --> unwissenheit schützt nicht vor strafe....
-
AW: Rückgabe trotz FW Upgrade
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
Japp, das sehe ich genauso! Wenn man sowas macht und ein Handy flasht, dann muss man mit den Konsequenzen leben. Sowas ist einem ja vorher bewusst und wenn nicht --> unwissenheit schützt nicht vor strafe....
oh bitte. es ist ja, zumindest für den hersteller, kein problem das zurück zu flashen.
-
AW: Rückgabe trotz FW Upgrade
lol, was spielt ihr euch eigentlich so auf hier?!?
ich würde es genauso einschicken wie der TE...warum auch nicht?!?
herstellungszustand kann man entweder selber herstellen, oder der hersteller/verkäufer.
kein schaden für niemanden...also jammert und heult hier nicht rum, als wenn ihr alle die ach so gesetzestreuen bürger seid...
jammerlappen
-
AW: Rückgabe trotz FW Upgrade
ich weiß gar nicht, was es da zu diskutieren gibt. man verliert dadurch ansprüche und garantie und basta... is ne einfache entscheidung aber im nachhinein nicht änderbar...
du kaufst dir ja auch kein auto lässt es tiefer legen, gehst wieder zu VW und sagst ne doch nicht... denkste vw würde das zurücknehmen? Klar, vielleicht denkt der verkäufer cool, läuft jetzt besser bzw. sieht cooler aus, aber an die nächste familie mit 2 kindern kann er es so nicht wieder als neuwertig verkaufen, wenn ers doch tut, kriegt er ne klage...
Nur weils hier um ein relativ kleinen wert geht, gilt das gesetz genauso o.O ich weiß echt nicht, was es da zu diskutieren gibt... wer damit nicht leben kann, soll sein handy nicht in dieser weise verändern... aus und fertig :)
-
AW: Rückgabe trotz FW Upgrade
Zitat:
Zitat von
ArmedAnger
lol, was spielt ihr euch eigentlich so auf hier?!?
ich würde es genauso einschicken wie der TE...warum auch nicht?!?
herstellungszustand kann man entweder selber herstellen, oder der hersteller/verkäufer.
kein schaden für niemanden...also jammert und heult hier nicht rum, als wenn ihr alle die ach so gesetzestreuen bürger seid...
jammerlappen
Es geht nicht alleine um den Herstellungszustand.
Auf dem Gerät ist eine Beta-Firmware, die offiziell nie freigegeben wurde. Der Händler verweigert damit die gesetzliche Gewährleistung, der Hersteller verweigert die Garantie.
Und solch Typen wie Dir ist es dann auch egal, dass der Nachkäufer, sofern der Händler dies nicht merkt, den schwarzen Peter bekommt.
Was passiert, wenn der Nachkäufer die gesetzliche Gewährleistung oder die Herstellergarantie in Anspruch nehmen muss? Und plötzlich bekommt er zu hören, dass seine Gewährleistung erloschen ist. Er habe eine Beta-Firmware installiert.
Woher wisst Ihr denn, dass die Beta-Firmware eine Verbesserung darstellt? Vielleicht stellen sich größere Bugs der Beta-Firmware erst später heraus. Und der Nachkäufer freut sich.
Das Entscheidende aber ist, dass alleine der Flash-Vorgang - besonders Beta-Firmware -einen solch massiven Eingriff ins Gerät darstellt, der auf jeden Fall das Widerrufsrecht verwirkt.
Da gibt es überhaupt nichts zu diskutieren.
Und es ist schon ein starkes Stück, den anderen Thread-Teilnehmern auch noch ihr normales Sozial- und Gesetzesverhalten in verhöhnender Weise vorzuhalten.
Asozial eben.
-
AW: Rückgabe trotz FW Upgrade
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
Auf dem Gerät ist eine Beta-Firmware, die offiziell nie freigegeben wurde. Der Händler verweigert damit die gesetzliche Gewährleistung, der Hersteller verweigert die Garantie.
Hier ist in unserem Fall der Unterschied zu der Standard Situation.
Laut SamsungFirmwares gibt Samsung die Garantie AUCH auf Geräte, die mit ihren veröffentlichten Beta Firmwares bespielt wurden.
Wie der Händler das sieht, könnte fraglich sein. Aber wenn der Hersteller damit kein Problem hat, wird sich auch der Händler nicht querstellen.
-
AW: Rückgabe trotz FW Upgrade
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
...Laut SamsungFirmwares gibt Samsung die Garantie AUCH auf Geräte, die mit ihren veröffentlichten Beta Firmwares bespielt wurden...
Quelle? Ist das gesichert und von Samsung bestätigt?
-
AW: Rückgabe trotz FW Upgrade
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
Das Entscheidende aber ist, dass alleine der Flash-Vorgang - besonders Beta-Firmware -einen solch massiven Eingriff ins Gerät darstellt, der auf jeden Fall das Widerrufsrecht verwirkt.
Das ist zu Allgemein! Es kommt darauf ob es sich um Hersteller Firmware handelt (Samsung bezeichnet ihre Firmwares NICHT als Beta) oder was selbst gebasteltes.
-
AW: Rückgabe trotz FW Upgrade
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
Es geht nicht alleine um den Herstellungszustand.
Auf dem Gerät ist eine Beta-Firmware, die offiziell nie freigegeben wurde. Der Händler verweigert damit die gesetzliche Gewährleistung, der Hersteller verweigert die Garantie.
Und solch Typen wie Dir ist es dann auch egal, dass der Nachkäufer, sofern der Händler dies nicht merkt, den schwarzen Peter bekommt.
Was passiert, wenn der Nachkäufer die gesetzliche Gewährleistung oder die Herstellergarantie in Anspruch nehmen muss? Und plötzlich bekommt er zu hören, dass seine Gewährleistung erloschen ist. Er habe eine Beta-Firmware installiert.
Woher wisst Ihr denn, dass die Beta-Firmware eine Verbesserung darstellt? Vielleicht stellen sich größere Bugs der Beta-Firmware erst später heraus. Und der Nachkäufer freut sich.
Das Entscheidende aber ist, dass alleine der Flash-Vorgang - besonders Beta-Firmware -einen solch massiven Eingriff ins Gerät darstellt, der auf jeden Fall das Widerrufsrecht verwirkt.
Da gibt es überhaupt nichts zu diskutieren.
Und es ist schon ein starkes Stück, den anderen Thread-Teilnehmern auch noch ihr normales Sozial- und Gesetzesverhalten in verhöhnender Weise vorzuhalten.
Asozial eben.
da meine vorposter schon was vorweg genommen haben brauche ich da nicht mehr drauf reagieren. denke ich zumindest mal.
und das es da nichts zu diskutieren gibt halte ich für eine verblendete aussage, schließlich diskutierst du ja ebenso hier^^...nur mal am rande :)
nun zum thema asozial...
das wage ich mal stark zu bezweifeln das ich mich so bezeichnen lassen muss...
wie oben bereits beschrieben würde ich mein gerät so oder so nur dann flashen wenn ich es offiziell kann, ansonsten mein gerät zurückgeben. punkt nummer eins.
punkt nummer zwei, es gibt einfach ein 14-tägiges rückgaberecht. das ist fakt. und fakt ist auch das man das handy im endeffekt nutzen kann sooft und so stark man will, da man es in den ursprünglichen zustand versetzen kann. und sollte man das nicht können, aufgrund mangelnder kenntnisse, dann kanns immer noch der verkäufer/hersteller. wenn es dort nicht mehr machbar wäre sollte man sich nach einem neuen job aussuchen, denn dann hätte man den beruf verfehlt. ende aus.
punkt nummer drei ist einfach der realismus der mir hier bei einigen posts verloren geht. das zurückschicken ist legal. der händler KÖNNTE das verweigern, hat aber da eher schlechte karten, der kunde ist einfach meistens "könig". und ja, das ist ein ausnutzen der deutschen gesetze, warum auch nicht? der bürger wird oft genug vom staat ausgenutzt, da finde ich das nur "legitim", zumal es aufgrund der oben beschriebenen tatsachen keinen schaden bei irgendwem anrichtet!!
und wenn der nächste kunde wirklich ein geflashtes gerät bekommt, na dann kann er es ohne angabe von gründen einsenden, denn anscheinend wurde dies nicht kontrolliert, womit wir zu thread zurückkommen. einschicken machbar. ende aus. kann abgelehnt werden, ist aber höchst unwahrscheinlich...
so what?!?
asozial? dann steh ich gerne dazu....
-
AW: Rückgabe trotz FW Upgrade
Zitat:
Zitat von
ArmedAnger
...asozial? dann steh ich gerne dazu....
Ein Gerät darf nicht wie von einem Besitzer in Betrieb genommen werden. Ansonsten gibt es nichts hinzuzufügen.
In einem anderen Thread nannte man das treffend Fernabsatz-Schmarotzer.
-
AW: Rückgabe trotz FW Upgrade
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
Das ist zu Allgemein! Es kommt darauf ob es sich um Hersteller Firmware handelt (Samsung bezeichnet ihre Firmwares NICHT als Beta) oder was selbst gebasteltes.
Bitte Quelle angeben.
-
AW: Rückgabe trotz FW Upgrade
also ich erwarte, wenn ich ein gerät NEU kaufe, dass es NEU ist. Wenn ich windkriegen würde, dass daran herumgefuscht wurde - d.h. beta software, die nicht vollständig getestet ist - dann wäre aber was los und der Händler für mich nicht mehr seriös!
Du darfst gerät nicht manipulieren, wenn du sie zurückschicken willst... so sind die gesetze... gesetze kann man nicht so biegen wie man sie grade will - auch wenn es "dadurch besser läuft"!
-
AW: Rückgabe trotz FW Upgrade
Die Allwissenden machen hier drauß unnötig eine Grundsatzdiskussion.
In dem speziellen Fall Samsung Galaxy S würde ich froh sein, wenn ich ein SGS bekomme auf dem die aktuellste Firmware vom Hersteller drauf ist und ich nicht selbst mich darum kümmern muss. Und das gleichgültig ob es eine Beta ist.
Gerade bei Samsung kann man froh sein die neueste FW zu haben weil das Gerät an vielen Ecken verbuggt ist.
Grundsätzlich also nicht immer alles zurückschicken. Im Fall Galaxy S aber OK, unter anderem weil laut Erfahrungen anderer das Gerät besser funktioniert.
-
AW: Rückgabe trotz FW Upgrade
Ja, mittlerweile ist das eine Grundsatz-Diskussion!
Wir alle zahlen die Zeche für diejenigen mit, die sich Geräte bestellen, damit in vollem Umfang 14 Tage rumspielen, die Teile lustig flashen und anschließend wieder zurück senden.
Genau das sieht das Gesetz eben nicht vor.
Wie ein Vorredner treffend bemerkt hat, kann ich auch kein Auto kaufen, den Motor tunen lassen und das Auto dann mal kurzerhand wieder zurück geben.
Sollte dem Nachkäufer doch auch gefallen, dass das Auto jetzt 100 PS mehr mit einem chickes Chip-Tuning und inoffizieller Firmware für das Steuergerät hat. Läuft doch prima.
Wenn der Motor dann irgendwann verreckt und es um Gewährleistung geht, da schaut dann irgendjemand aber ganz dumm. Nämlich der Nachkäufer.
Der Vergleich soll deutlich machen, dass das einfach nicht geht. Eine Rückgabe ist nur möglich, wenn ein Gerät nicht regulär wie von einem Besitzer in Betrieb genommen wurde. Und es muss dem Lieferzustand entsprechen. Sonst nicht.
Das WOLLEN hier scheinbar einige NICHT ganz verstehen. Die Zeche bezahlen wir alle.
Und dagegen sollten sich die wehren, die es mit Recht, Gesetz und vor allem Anstand doch noch etwas genauer nehmen... ;)
-
AW: Rückgabe trotz FW Upgrade
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
Ja, mittlerweile ist das eine Grundsatz-Diskussion!
Beende endlich dann dein Kreuzzug und komm zurück zum Thema.
-
AW: Rückgabe trotz FW Upgrade
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
Beende endlich dann dein Kreuzzug und komm zurück zum Thema.
Ist das Thema nicht 'Rückgabe trotz FW Upgrade'? Wenn doch, dann sind hier höchstens diejenigen fehl am Platz, die tatsächlich der Meinung sind, man könne ein geflashtes Handy nach 14 Tagen bei voller Nutzung einfach zurück geben.
Hier sollte mal ein Admin/Moderator das Thema schließen. Wir sind uns wohl einig, dass hier über Rechtsmissbrauch seitens des Threaderstellers diskutiert wird.
-
AW: Rückgabe trotz FW Upgrade
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
Ist das Thema nicht 'Rückgabe trotz FW Upgrade'? Wenn doch, dann sind hier höchstens diejenigen fehl am Platz, die tatsächlich der Meinung sind, man könne ein geflashtes Handy nach 14 Tagen bei voller Nutzung einfach zurück geben.
Hier sollte mal ein Admin/Moderator das Thema schließen. Wir sind uns wohl einig, dass hier über Rechtsmissbrauch seitens des Threaderstellers diskutiert wird.
das wort welches in dem thread noch ne rolle spielt ist das farbig markierte....
die nutzung ist wurscht->zurücksetzen.
wie auch oben von mir geschrieben ist das flashen mehr oder weniger das problem.
es ist nicht ok, aber behebbar....
wenn nicht vom nutzer, dann vom hersteller und evtl auch vom verkäufer.
also was soll das ganze hier?!?
korinthen kann ich woanders kac***....
man kann ein handy, auch nach dem flash, wieder in den ursprünglichen zustand versetzen...
und mal nebenbei, glaubt ihr wirklich ihr bekommt immer ein neues gerät wenn ihr es z.b. nach t-mobile schickt weil was nicht stimmt?
lol
-
AW: Rückgabe trotz FW Upgrade
Hallo liebe Leut.
Ich habe mein Galaxy S auch von Amazon und über Kies ein automatisches Firmwareupdate aufgespielt.
Von Version 2.2.x auf 2.3.3.
Ist in diesem Fall noch eine Rückgabe innerhalb der Frist möglich?
Danke für kurze, klare Antwort.
-
AW: Rückgabe trotz FW Upgrade
da war doch was ...
http://www.pocketpc.ch/android-allge...stalliert.html
Ich denke mal wenn das Update mit Kies "passiert" ist, sollte man es zurückgeben können, denn DAS ist ja vom Hersteller so vorgesehen (ohne registry Hack ... natürlich)
Wenn man "anders" vorgeht, sollte man wenigstens den Anstand haben, und mit Odin eine alte offizielle FW flashen und dann per Kies ein Upgrade machen ... sonnst könnte wirklich jemand den Schaden haben. (Zum Beispiel so eine tolle Meldung wie: "diese Firmware kann nicht aktualisiert werden")
-
AW: Rückgabe trotz FW Upgrade
Zitat:
Zitat von
hasj
Hallo liebe Leut.
Ich habe mein Galaxy S auch von Amazon und über Kies ein automatisches Firmwareupdate aufgespielt.
Von Version 2.2.x auf 2.3.3.
Ist in diesem Fall noch eine Rückgabe innerhalb der Frist möglich?
Danke für kurze, klare Antwort.
Da Kies von Samsung ist sollte es da keine Probleme geben.